1972 erschossen palästinensische Attentäter bei den Olympischen Spielen in München elf israelische Sportler und einen deutschen Polizisten. In Kontrovers sprechen Angehörige und Augenzeugen erstmals über die schrecklichen Ereignisse bei der missglückten Befreiungsaktion. Offizielle Hilfe haben sie bis heute nicht bekommen und einige Fragen sind immer noch offen ...
[mehr - zum Video: 50 Jahre nach Olympia-Attentat - Immer noch ungeklärte Fragen! ]
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat Hungersnöte in vielen Weltregionen verschärft. Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau geht es auch darum, schnelle Hilfe zu organisieren. Gelingt es den Staats- und Regierungschefs, ein tragfähiges Konzept auf den Weg zu bringen? Kontrovers verfolgt die Debatte vor Ort und spricht mit Mitgliedern der Vereinten Nationen, Hilfsorganisationen und bayerischen Landwirten.
[mehr - zum Video: G7 Staaten - Gelingt der Kampf gegen den Hunger in der Welt? ]
Nach sechs Monaten intensivem Training wartet eine große Herausforderung auf die fertig ausgebildeten USKler: der G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Während die Staatschefs der G7-Staaten tagen, müssen die Spezialkräfte in München und Garmisch-Partenkirchen bei den Demonstrationen für Sicherheit sorgen. Wir begleiten sie exklusiv bei ihren Einsätzen.
[mehr - zum Video: Kontrovers - Die Story - Polizei-Spezialkräfte im Einsatz beim G7-Gipfel ]
Die Spezialkräfte des Unterstützungskommandos (USK) werden immer dann eingesetzt, wenn es für normale Polizeikräfte zu gefährlich wird. Wer in diese Einheit will, muss eine extrem harte Ausbildung bestehen. Kontrovers – die Story begleitet die Spezialkräfte über ein halbes Jahr lang von der Ausbildung bis zu den ersten Einsätzen - auch auf dem G7 Gipfel in Elmau.
[mehr - Alle Folgen der Reportage-Serie - Inside USK - Die Spezialkräfte der bayerischen Polizei ]
Nach sechs Monaten intensivem Training wartet eine große Herausforderung auf die fertig ausgebildeten USKler: der G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Während die Staatschefs der G7-Staaten tagen, müssen die Spezialkräfte in München und Garmisch-Partenkirchen bei den Demonstrationen für Sicherheit sorgen. Wir begleiten sie exklusiv bei ihren Einsätzen.
[mehr - zur Übersicht: Kontrovers - Die Story - Polizei-Spezialkräfte im Einsatz beim G7-Gipfel ]
Die Spezialkräfte des Unterstützungskommandos (USK) werden immer dann eingesetzt, wenn es für normale Polizeikräfte zu gefährlich wird. Wer in diese Einheit will, muss eine extrem harte Ausbildung bestehen. Kontrovers – die Story begleitet die Spezialkräfte über ein halbes Jahr lang von der Ausbildung bis zu den ersten Einsätzen - auch auf dem G7 Gipfel in Elmau.
[mehr - zur Übersicht: Reportage-Serie - Inside USK - Die Spezialkräfte der bayerischen Polizei ]
Der Beruf des Polizisten ist beliebt wie nie. Und das in einer Zeit, in der die Polizei immer wieder in die Schlagzeilen gerät: wegen Gewalt gegen Polizisten, aber auch weil sich Beamte Fehltritte leisten. Wer sind die jungen Menschen, die zur Polizei wollen? Wie werden sie ausgebildet? Und werden sie den Druck bis zum Schluss aushalten?
[mehr - Sendungen | zur Sendung: Die Polizeiklasse - Zwei Jahre unter Polizeischülern ]