BR Fernsehen - Kontrovers

Das Politikmagazin im BR Fernsehen

B Ü H N E

Illustration zu "Kontrovers - Die Story: Die Landshut-Entführung" Teil 1: Die kalte Pistolenmündung an ihrem Kopf: Ein Terroristenführer mit dem Kampfnamen "Mahmud" droht die Geisel Diana Müll zu erschießen. Im Hintergrund die Lufthansa-Maschine Landshut. | Bild: BR/Anna Hunger/Cendra Polsner <!-- --> Kontrovers - Die Story Die Landshut-Entführung - Teil 1: Das Geiseldrama von Mogadischu

Die Flugzeugentführung der Lufthansa-Maschine Landshut von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. An Bord: 86 Passagiere, 5 Crewmitglieder und die Täter, vier palästinensische Terroristen, die mit der RAF sympathisieren. Die Geiselnahme steht in engem Zusammenhang mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Die Kontrovers-Story erzählt die Geschichte aus Sicht der Geiseln an Bord des Flugzeugs. Ihre traumatischen Erlebnisse. Die Todesangst, die Schmerzen, die Verzweiflung. Es sind fünf lange Tage bis zur spektakulären Befreiung durch die deutsche Spezialeinheit GSG 9. [mehr]


Weitere Beiträge

Twittern Sie uns

Schwerpunkt-Thema

Ein gelbes, zerkratztes Hinweisschild mit der Aufschrift "Energiewende" vor einem Maisfeld und einigen Windkraftanlagen. | Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE zur Übersicht Kontrovers Thema Schwerpunkt Energiewende

Kontrovers berichtet in zahlreichen Beiträgen über spannende Aspekte der Energiepolitik. In Interviews kommen außerdem Experten und Politiker zu Wort. [mehr]

Kontrovers Kontakt | Bild: BR zum Artikel Kontrovers-Kontakt Schreiben Sie uns!

Wie ist Ihre Meinung zu unserer Sendung Kontrovers? Wenn Sie Fragen, Vorschläge, Lob, Kritik oder Themenwünsche zu Kontrovers haben, dann mailen oder schreiben Sie uns doch einfach. [mehr]


Kontrovers | Bild: BR zur Übersicht Kontrovers Das Team des Magazins

Kontrovers geht den Dingen auf den Grund - neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. [mehr]

Die Kontrovers-Story | Bild: BR zur Übersicht Kontrovers - Die Story Die Landshut-Entführung - Teil 1: Das Geiseldrama

Die Flugzeugentführung der Lufthansa-Maschine Landshut von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. Die Kontrovers-Story erzählt die Geschichte aus Sicht der Geiseln. [mehr]

Kontrovers Nachgehakt | Bild: Bayerischer Rundfunk zur Übersicht Kontrovers nachgehakt Was wir bewegen konnten

Skandale, Aufreger, Ärgernisse. Woche für Woche berichtet Kontrovers: von Politik- und Wirtschaftsskandalen, von unseriösen Geschäftemachern, sogar von politischen Morden. Was wurde aus den Geschichten? Was konnten wir bewegen? [mehr]

Kontrovers-Serien

Die Feuerwehrklasse | Bild: BR zur Übersicht Reportage-Serie Die Feuerwehrklasse

22 von rund 300 Bewerbern haben die Aufnahmeprüfung bei der Münchner Berufsfeuerwehr bestanden. Vor ihnen liegen zwölf Monate Ausbildung. Kontrovers - Die Story hat drei angehende Feuerwehrleute auf ihrem Weg zum Traumberuf begleitet. [mehr]

Polizeibeamte des Unterstützungskommandos (USK)  | Bild: BR zur Übersicht Reportage-Serie Inside USK - Die Spezialkräfte der bayerischen Polizei

Die Spezialkräfte des Unterstützungskommandos (USK) werden immer dann eingesetzt, wenn es für normale Polizeikräfte zu gefährlich wird. Wer in diese Einheit will, muss eine extrem harte Ausbildung bestehen. Kontrovers – die Story begleitet die Spezialkräfte über ein halbes Jahr lang von der Ausbildung bis zu den ersten Einsätzen - auch auf dem G7 Gipfel in Elmau. [mehr]

Die Polizeiklasse | Bild: Bayerischer Rundfunk zur Sendung Die Polizeiklasse Zwei Jahre unter Polizeischülern

Der Beruf des Polizisten ist beliebt wie nie. Und das in einer Zeit, in der die Polizei immer wieder in die Schlagzeilen gerät: wegen Gewalt gegen Polizisten, aber auch weil sich Beamte Fehltritte leisten. Wer sind die jungen Menschen, die zur Polizei wollen? Wie werden sie ausgebildet? Und werden sie den Druck bis zum Schluss aushalten? [mehr]