Presse

Pressestelle des Bayerischen Rundfunks

Der Film "Caro Matzko - Trauriges Mädchen, witzige Frau" in der Reihe "Lebenslinien". | Bild: BR/Tobias Tempel zum Artikel Lebenslinien Die Moderatorin Caro Matzko im Porträt

Am Montag, 1. Mai 2023, zeigt das BR Fernsehen um 22.00 Uhr in der Sendereihe "Lebenslinien" den Film "Caro Matzko – Trauriges Mädchen, witzige Frau" von Maike Conway. Er porträtiert das Leben und den Werdegang der bekannten Moderatorin, Journalistin und Autorin Caro Matzko. [mehr]

Frau hält einen Tablet-PC mit der Starseite der BR-Seite in der ARD Mediathek in hren Händen. | Bild: BR / Vera Johannsen zum Artikel Umzug Ende März Willkommen in der ARD Mediathek!

Ende März zieht die BR Mediathek mit ihren Inhalten in die ARD Mediathek um. Während die Sendungen des BR zuletzt noch in beiden Mediatheken zu finden waren, ist die neue Adresse der BR-Channel der ARD Mediathek, zu finden unter www.ardmediathek.de/br. [mehr]

Keyvisual des Podcasts "Dr. Red Bull" | Bild: BR Grafik zum Artikel Neuer Podcast "Dr. Red Bull": True Crime trifft auf investigative Sport-Recherche

Mai 2017: Eine Frau liegt tot in einer Wiese bei Salzburg. Wer hat die Frau totgefahren? Aber der Podcast folgt noch einer zweiten Spur: Wie konnte der verurteilte DDR-Doping-Arzt Bernd Pansold zuerst im österreichischen Ski-Sport und später bei Red Bull eine so steile Karriere machen? [mehr]

Paul Winkelmann (Loriot), der zerstreute Chef eines Möbel- und Dekorationsgeschäfts, mit der Psychologin Margarethe Tietze (Evelyn Hamann). | Bild: ARD Degeto/BR 25-3 | 8:15 PM BR Fernsehen zum Artikel BR Fernsehen Loriot-Abend im BR Fernsehen am 25. März

Dieses Jahr wäre Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre alt geworden. BR Fernsehen zeigt "Loriots Pappa ante Portas" und "Loriots Ödipussi" am Samstag, 25. März 2023, ab 20.15 Uhr. Danach bis 1. April 2023 in der ARD Mediathek. [mehr]