Ein Gerät, das uns das Bügeln vollständig abnimmt, wartet noch auf seine Erfindung. Wie wir uns bis dahin das Bügeln leicht machen, weiß Elke Messerschmidt. Unsere Haushaltsexpertin verrät außerdem, wie Sie schon beim Aufhängen Knitter vermeiden.
[mehr - zum Artikel: Tipps von Elke Messerschmidt - Bügeln leicht gemacht ]
Offiziell beginnt die Gartensaison erst am 15. Mai – also an dem Tag, an dem die kalte Sophie uns verlässt. Dann ist die Nachtfrostgefahr so gut wie gebannt. Wir können den Eisheiligen aber ein Schnippchen schlagen, indem wir unerschrockene Aromaträger anbauen, zum Beispiel Radieschen.
[mehr - zum Artikel: Gartenarbeit im Mai - Was Sie noch vor den Eisheiligen anbauen können ]
Peggy March feiert in diesem Jahr Jubiläum: Vor 60 Jahren ist "Mit 17 hat man noch Träume" erschienen. Aus diesem Anlass erscheint nun ein Album mit ihren größten Hits, Darauf singt sie z.B. mit Harald Juhnke und Oli P im Duett. Peggy March im Gespräch mit Erich Wartusch ...
[mehr - Sendungen | zum Audio: Im Interview - Peggy March zu ihrem Jubiläumsalbum ]
"Da Capo Udo Jürgens" ist ein musikalisches Best Of und damit eine Zeitreise durch das Werk eines absoluten Ausnahmekünstlers. Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt das Publikum ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis - vier Mal in Bayern.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - "Da Capo Udo Jürgens" - vier Mal in Bayern ]
Kerstin Ott hat die deutsche Musiklandschaft bereichert. Sie hat mit ihrer Musik Brücken gebaut zwischen Genres, Generationen und über gesellschaftliche Gräben hinweg. Knapp 1,5 Millionen verkaufte Tonträger zeigen die Beliebtheit.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - Kerstin Ott live mit Band ]
Nach dem inzwischen fast behobenen Blackout auf der iberischen Halbinsel geht die spanische Justiz dem Verdacht auf "Computer-Sabotage" nach. Der Netzbetreiber Red Eléctrica hatte zuvor eine Cyberattacke als Ursache des Stromausfalls ausgeschlossen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Ältere Menschen verursachten in Bayern zuletzt häufiger Autounfälle mit Toten und Verletzten - so eine Auswertung der Versicherungswirtschaft. Dabei gibt es niedrigschwellige Angebote für Senioren, die zu mehr Sicherheit am Steuer verhelfen können.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Schimmel an den Wänden, gesperrte Turnhallen, Schüler in Containern: Viele Schulen in Bayern sind marode oder zu klein für die gestiegene Schülerzahl. Warum scheitern manche Sanierungspläne und andere funktionieren? Zwei Beispiele.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Der Zollstreit, angefacht von US-Präsident Donald Trump, stellt die Sportartikelbranche auf den Kopf. Der bisher so umkämpfte amerikanische Markt wird umschifft. Adidas setzt auf Märkte anderswo - dort, wo die Geschäfte gut laufen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
100 Tage ist US-Präsident Trump nun im Amt. In dieser Zeit hat er hohe Zölle verhängt, für Turbulenzen an der Börse gesorgt - und Diversitätsprogramme verboten. Doch nicht alle Unternehmen wollen sich ihre Werte vorschreiben lassen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Bei einem Zusammenstoß eines Zugs mit einem Auto an einem Bahnübergang im Landkreis Schwandorf ist am Vormittag ein Mann ums Leben gekommen. Wie es zur Kollision kam, ist unklar. Die Bahnstrecke zwischen Schwandorf und Regensburg ist gesperrt.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Sie möchten mehr wissen über unser BR Schlager-Team? Auf unserer Team-Seite finden Sie Fotos und Infos zu allen Moderatorinnen und Moderatoren sowie der gesamten Redaktion des Schlager-Senders des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: BR Schlager - Unser Team ]