Wenn es so richtig geschneit hat, gibt es nichts Schöneres als Schlitten fahren. Das haben die feinen Herrschaften vor über 300 Jahren schon gemacht! Aber nicht mit einfachen Holzschlitten, sondern in eigens angefertigten Figurenschlitten. Viele dieser tollen Schlitten stehen heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
[mehr - zur Bildergalerie: Figurenschlitten - Schlitten für Angeber vor 300 Jahren ]
Endlose Schneefelder, eisiger Wind, verschneite Geweihe und zwei große, dunkle Knopfaugen – es sind die Augen einer Rentiermutter, die sich bei Wind und Wetter von ihrer Herde getrennt hat, um ihr Kind an einem geschützten Ort auf die Welt zu bringen ...
[mehr - zum Artikel: radioMikro-Kinderfilm-Tipp - Ailos Reise ]
Seit Mitte Januar 2019 sind in Deutschland immer freitags viele Schülerinnen und Schüler auf den Straßen - und das schon am Vormittag, wenn sie eigentlich noch zur Schule gehen sollten. Doch sie streiken. Sie verpassen Unterricht, weil sie den Politikern und anderen Erwachsenen zeigen wollen, dass unbedingt mehr für den Klimaschutz getan werden muss.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Umweltaktivistin Greta Thunberg - Schulstreik für den Klimaschutz ]