Angebote für Kinder, die es wissen wollen!

Unsere Themen

Das tiefen-entspannte Sonntagshuhn und Hähnchen Mäxchen machen gemeinsam Yoga. | Bild: BR | Collage Tanja Begovic zum Musiktitel Sonntagshuhn vom 1. Oktober Spieglein

Das Sonntagshuhn hier jede Woche sieben Tage lang zum Nachhören. Diesmal die Folge "Spieglein". [mehr]

Symbolbild: Bakterien und Viren. | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Bakterien und Viren Können Krankheitserreger selbst krank werden?

Wenn wir krank sind, sind sie oft schuld: Viren und Bakterien. Das sind winzige Krankheitserreger, die nur unter dem Mikroskop zu sehen sind. Aber können diese kleinen Krankmacher auch selbst krank werden? [mehr]

Erntedank: Obst und Gemüse auf den Altarstufen in der Kirche. | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Artikel Erntedank Erntedankfest - Kirchliches Fest am ersten Sonntag im Oktober

Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, antiken Griechenland oder auch in Israel zurück geht. An Thanksgiving dankt man in den USA - wann, wofür und wie, auch das steht hier! [mehr]

Zwei schwarz-weiße Katzen blicken nach oben, eine streckt die Zunge raus. | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Sprache von Tieren Können sich Tiere unterhalten?

Hört man Tieren zu, dann klingt es manchmal so, als würden sie sich miteinander unterhalten, wie in einem echten Gespräch mit Frage und Antwort. Hier erzählen wir dir mehr über die Sprache von Tieren. [mehr]

Tora vor Davidsstern in jüdischer Synagoge in Halle | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Jom Kippur Was feiern Juden am Versöhnungstag?

Am 25. September 2023 feiern Juden auf der ganzen Welt "Jom Kippur". Es ist der höchste jüdische Feiertag, ein Fasten- und Ruhetag. An diesem Tag denken gläubige Juden über ihre Beziehung zu Gott nach. [mehr]

Almabtrieb in Bad Hindelang | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Almabtrieb in Bayern Kühe kommen zurück ins Tal

Wenn im September Tag und Nacht gleich lang sind, beginnt der Herbst. Ein wichtiger Zeitpunkt für alle Senner und Sennerinnen, die den Sommer über hoch oben in den Bergen Kühe gehütet haben. Sie müssen dann die Tiere von der Alm zurück ins Tal bringen. [mehr]

Unsere Sendungen

Checker Welt - Teaserbild | Bild: BR zur Sendung Checker Can, Checker Tobi und Checker Julian Checker Welt

Es gibt so viele Fragen da draußen. Deshalb gibt es auch drei Checker: Checker Can, Checker Tobi UND Checker Julian. Die drei checken nach dem bewährten Checker-Konzept: Sie stellen sich und den Zuschauern zu Beginn jeder Folge spannende Checkerfragen und die Antworten gibt's dann in der Sendung! [mehr]

Sendereihenlogo mit den Tierreporterinnen Anna, Pia und Paula | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zur Sendung Anna, Pia und Paula Natur- und Tierreportagen für Kinder

Anna, Paula und Pia sind in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Aber nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere. In "Anna, Pia und die Haustiere" finden die Reporterinnen Anna und Pia alles Wissenswerte über tierische Mitbewohner heraus. [mehr]

radioMikro-Sendungsbild | Bild: BR zur Sendung Wissen für Kinder radioMikro ist da, wo was los ist!

Wir schauen hinter die Kulissen und stellen Bücher, CDs und Spiele vor. Manchmal sind Leute im Studio, denen wir - oder ihr am Telefon - Löcher in den Bauch fragen zu allen möglichen Themen von Tieren über Sport, Außerirdische oder Melonen ... [mehr]

Pinguin stellt sich vor | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Do Re Mikro Klassik für Kinder

Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts. [mehr]

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Mitraten | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Zum Miträtseln Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder

Jede Woche beantworten Tina und Mischa im Lachlabor eine verrückte Kinderfrage. Sie experimentieren, machen Selbstversuche und bekommen auf der Suche nach Antworten Hilfe vom Kinder-Mitrate-Team und von Expertinnen und Experten. [mehr]

Sonntagshuhn und Mäxchen tanzen vor Freude | Bild: BR/Anna Hunger zur Sendung Sonntagshuhn Die Sendung mit dem Huhn

Das Sonntagshuhn ist an einem Sonntag geboren und ein richtiges Glückshuhn. Es ist ziemlich schlau und kann ganz besondere Eier legen: Überraschungseier zum Hören! [mehr]