Angebote für Kinder, die es wissen wollen!

Die starke Vergrößerung des "Mycobacterium Tuberculosis" unter dem Elektronenmikroskop.  | Bild: picture alliance / BSIP | CDC zum Artikel Bakterien Nützliche Helfer und böse Krankheitserreger

Auf unserer Erde leben mindestens 4.000 bis 5.000 Arten von Bakterien. Darunter gibt es echte Bösewichte, die schlimme Krankheiten wie Tetanus und Cholera auslösen. Aber andere sind total friedlebend und sogar nützlich für uns. [mehr]

Hubschrauberpilot Carsten Strahlendorff von der DRF Luftrettung | Bild: BR | Veronika Baum zum Audio Unser Held der Woche Rettungspilot Carsten Strahlendorff

Fast wie ein Superheld ist auch ein Rettungspilot mit seinem Hubschrauber in wenigen Minuten in der Luft, um Menschen in Not zu helfen. Die Kinder der Demokratie-AG der Grundschule am Schererplatz München haben Carsten Strahlendorff zu ihrem Helden der Woche gekürt. [mehr]

Zugvögel | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Wer kommt zuerst? Die Rückkehr der Zugvögel

Irgendwann sind sie alle wieder da - die Zugvögel, die bei uns heimisch sind. Doch welche kommen zuerst aus ihren Winterquartieren zurück? radioMikro-Reporterin Silke Schmidt-Thrö hat sich schlau gemacht. [mehr]

Ein Techniker in Medfiel (USA) bewegt die Uhrzeiger einer 500 kg schweren Uhr mit einem Durchmesser von mehr als 3,5 Metern, die für ein Resort in Vietnam gebaut wurde. | Bild: dpa-Bildfunk/Elise Amendola zum Artikel Zeitumstellung Im Frühling: Uhren werden auf Sommerzeit vorgestellt

Wer morgens ohnehin nicht so gut aus dem Bett kommt, der hat am letzten Wochenende im März ein Problem: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt: von Winterzeit auf Sommerzeit. Was soll das? [mehr]

Kinder im Bett mit Wecker auf dem Nachttisch | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Die Erfindung des Weckers Wecken mit Lärm, Licht oder Duft

Kurz nach Frühlingsbeginn kommt die Sommerzeit. Bei uns werden die Uhren immer am letzten Märzwochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Nachts um 2 Uhr ist es dann plötzlich schon 3 Uhr. Und morgens muss man eine Stunde früher raus. [mehr]

Krokus Frühblüher, Frühling | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie mit Informationen Kennst du ihre Namen? Frühlingsblumen - Was blüht denn da?

Die ersten Blumen, die nach dem Winter aus dem Boden spitzen, heißen "Frühblüher": Sie gelten als Vorboten des Frühlings. Es sind Tulpen, Schneeglöckchen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und einige Blumen mehr. [mehr]

Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. | Bild: dpa-Bildfunk/Oliver Berg zur Übersicht Wasser Ohne Wasser kein Leben

Für Mensch, Tiere und Natur ist es lebenswichtig, sogar überlebenswichtig: unser wichtigstes Lebensmittel, das Wasser. Wir trinken es, wir kochen damit, wir säubern und spülen damit ... [mehr]

MITMACHEN UND AKTUELLES

Checker Tobi vor einer Mumie | Bild: megaherz, Collage BR zum Audio CheckPod Mumien | Von Ötzi und der Ewigkeit

Hier wird gecheckt, ob man heute noch Menschen zu Mumien macht, ob sie auch natürlich entstehen können und warum Ötzi so berühmt ist? [mehr]

Illustration: eine Uhr mit Gesicht. | Bild: colourbox.com zum Audio Ohrenspitzer-Geschichten ab 6 Jahren Nehmt euch die Zeit!

Jedes Frühjahr Dasselbe: Wir stellen die Uhren um und es gibt erst mal Verwirrung! Im Ohrenspitzer "Nehmt euch die Zeit!" geht es um Lucie, die auch ohne Zeitumstellung immer zu spät kommt, und um Robert. Der kann nicht nur die Zeit anhalten sondern auch Leben retten! [mehr]

Checker Tobi vor einem riesengroßen Mond | Bild: Megaherz/ Collage: BR zum Audio CheckPod Mond | Von Mondsteinen und Schwerelosigkeit

Hier wird gecheckt, wie es auf dem Mond aussieht, wofür er wichtig ist und ob man dort leben könnte. [mehr]