Der BR öffnet jetzt auch virtuell seine Pforten und Studiotüren. Ein Rundgang in 360 Grad ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern Zutritt zu Redaktionen, Studios und kreativen Ideenschmieden des BR. Tauchen Sie ein in die Panorama-Ansichten und entdecken Sie, wo Ihr Programm entsteht.
[mehr - inhalt | zum Modulartikel: BR im Panorama erleben - Virtueller Rundgang in 360° ]
Kann es mehr Kult geben als das Testbild nach Sendeschluss? Kann es, findet 1993 BR-Redakteur Andreas Bönte und hat eine geniale Idee: spektakuläre Bilder aus dem Weltraum, unterlegt mit sphärischer Musik. Am 1. Juni 1994 startet die Space Night im Bayerischen Fernsehen. Und die Nacht im All ist noch lange nicht vorbei.
[mehr - inhalt | zum Video mit Informationen: Start der Space Night 1994 - Nach Sendeschluss ins Weltall ]
Am 16. Mai 1959 ging der erste "Komödienstadel" im Bayerischen Fernsehen auf Sendung. Mit diesem Format schlug Olf Fischer, der "Vater" des Komödienstadels, ein neues Kapitel Fernsehgeschichte auf und begründete eine der bekanntesten und langlebigsten Marken des deutschen Fernsehens.
[mehr - Pressedossiers | zum Artikel: Komödienstadel - Ein Stück Fernsehgeschichte ]