Unternehmen

Bayerischer Rundfunk

International Music Journalism Award | Bild: IMJA zum Artikel International Music Journalism Award BR freut sich über zwei Auszeichnungen

Zwei BR-Produktionen – die Podcast-Reihe "Queerer Deutschrap" und die Doku-Serie "Dirty Little Secrets" – wurden heute in Hamburg im Rahmen des Reeperbahnfestivals mit einem der wichtigsten internationalen Preise für Musikjournalismus ausgezeichnet. [mehr]

Jason Giuranna, Moderator von "Jason und die Haustiere" | Bild: BR/Text und Bild Medienproduktion/Max Kühn 30-9-2023 | 9:00 AM BR Fernsehen zum Video mit Informationen "Jason und die Haustiere" Gebärdensprache bereichert bekanntes Kinderformat

Normalerweise erklärt Anna den Kindern alles Wissenswerte rund um Tiere. Jetzt übernimmt der gehörlose Moderator Jason Giuranna drei Folgen des Kinderformats und stellt Haustiere in Gebärdensprache vor. Dafür haben zwei Redaktionen ihre Expertisen und ihr Budget zusammengelegt. Wie aus einer Idee eine kleine zukunftsträchtige Reihe geworden ist, lesen Sie hier. [mehr]

Medienbildungstag 2023 bei der vhs. | Bild: BR | Montage: BR zum Artikel Blick hinter die Kulissen BR-Profis berichten über ihren journalistischen Alltag

Woher bezieht der Bayerische Rundfunk seine Informationen? Wie filtert er Nachrichten aus der täglichen Meldungsflut? Und wie entlarvt er Desinformation? [mehr]

Dahoam is Dahoam: Autorentour 2023 in Breitengüßbach; Sophie Reiml, Andi Giesser und Christine Reimer auf der Bühne (v.l.n.r.). | Bild: BR zum Artikel "Dahoam is Dahoam": Herbst-Tour 2023 Die Lansinger besuchen im November ihre Nachbarn

Lansing geht wieder auf Tour: Am 9. November lädt "Dahoam is Dahoam" zum kreativen Gedankenaustausch nach Bad Schussenried in Baden-Württemberg ein. [mehr]

Spenden-Aktion von Moderationsduo Sandra Rieß und Volker Heißmann zugunsten von Sternstunden | Bild: BR / Sabrina Wanninger zur Bildergalerie mit Informationen Lustige Fotos für die Sternstunden Spenden-Aktion von Sandra Rieß und Volker Heißmann

Ihre Mission war es, Spendengelder für kranke, bedürftige und Not leidende Kinder zu sammeln. Und so standen Sandra Rieß und Volker Heißmann, das Moderationsduo der Sternstunden-Gala, bei einem Fotoshooting der besonderen Art für die Besucherinnen und Besucher des Nürnberger Altstadtfests parat. [mehr]

BR macht Schule - Programm 2023/24. | Bild: BR zur Sendung Angebote für Schülergruppen Webtalks im Klassenzimmer

Bei "BR macht Schule" können Schülerinnen und Schüler nun auch online mit den BR-Medienprofis arbeiten und diskutieren. Die spannenden Schülerwebtalks richten sich an die ganze Klasse von der Grund- bis zur Berufsschule. [mehr]

Die Kirche in Eichfeld 1957 und heute | Bild: BR zum Video Besuch nach 65 Jahren Abendläuten: Ein Wiedersehen in Eichfeld

1957 war das BR Fernsehen zum 1. Mal in Eichfeld bei Volkach. Die Aufnahmen zeigen eine vergessene Welt: Heu auf dem Leiterwagen, Gänse in der Straße und einen "Ausrufer". Wer erinnert sich noch daran und wie hat sich das Dorf in Unterfranken entwickelt? [mehr]

Carl Orff bei der Arbeit | Bild: BR zum Artikel Carl Orff und das Schulwerk „Das Schicksal findet seinen Weg“

Bei "Radio München", wie der Bayerische Rundfunk bis 1949 hieß, startete drei Jahre nach Kriegsende das Schulwerk nach Carl Orff. Er hatte den Auftrag erhalten eine Musik für Kinder zu schreiben - Musikpädagogik im Hörfunk. [mehr]