Unternehmen

Bayerischer Rundfunk

80 Jahre Freiheitsaktion Bayern – Einweihung der Gedenktafel des Bayerischen Rundfunks am 28.4.2025 auf dem Sendegelände Ismaning. Von links: Susanne Schweitzer (Vorsitzende "Ismaning bleibt bunt e. V.), Dr. Katja Wildermuth (Intendantin BR), Luise Stangl (3. Bürgermeisterin Ismaning), Andreas Bönte (stellv. Programmdirektor Kultur BR)   | Bild: © BR / Julia Knoblauch zum Artikel Sendegelände Ismaning BR weiht Gedenktafel zum 80. Jahrestag der "Freiheitsaktion Bayern" ein

Am 28. April 1945 rief die Freiheitsaktion Bayern vom Sender Ismaning zum Widerstand gegen das NS-Regime auf. Heute Vormittag weihte der BR auf dem Sendegelände Ismaning eine Gedenktafel ein, um die historische Bedeutung des Ortes zu würdigen. [mehr]

Filme Dok.fest | Bild: BR zum Artikel BR als Hauptsponsor und Partner Karten zu gewinnen für das 40. DOK.fest München

Das 40. DOK.fest München beginnt am 7. Mai mit dem Film "Friendly Fire“. Der Bayerische Rundfunk präsentiert fünf (Ko-) Produktionen auf dem Festival und ist zudem Hauptsponsor, Preisstifter und Medienpartner des Festivals. Wir verlosen vier Festivalpässe - Einsendeschluss ist am 7. Mai. [mehr]

Kriegsende/Muenchen/verlassener dt.Panzer 2. Weltkrieg / Truppen der 7. US-Armee besetzen Muenchen, 30. April 1945. - Verlassener Wehrmachtspanzer auf dem "Stachus".- Foto, Mai 1945. | Bild: picture-alliance / akg-images / Tony Vaccaro | Tony Vaccaro zum Artikel Sprachnachricht an 0151/ 7 220 220 7 Erzählen Sie uns Ihre Geschichte zum Kriegsende!

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wollen wir von Ihnen gerne wissen: Welche Geschichten zum Kriegsende werden in Ihrer Familie weitererzählt? Wie haben Sie die Zeit damals selbst erlebt? Oder wie erinnert man sich an Ihrem Wohnort an diese Zeitenwende? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht über WhatsApp oder Signal. [mehr]

Titelgrafik zum BR-Schwerpunkt Berge, Motiv mit Felix Neureuther | Bild: Fotograf Will Saunders / Montage BR zur Übersicht Schwerpunkt #Berge-Fieber im BR

Das liebste Ausflugsziel der Bayern: die Berge. Sehnsuchtsort, Naturspektakel, Lebensraum, aber auch Gefahrenquelle. Die BR-Programme nähern sich dem Thema Berge aus vielen Perspektiven. HIer ein Überblick über die Highlights. [mehr]

Katharina Willinger zur Lage in Iran. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Artikel Schülerwebtalk am 30.04.2025 Aus der Türkei und dem Iran berichten

Die Regierung zu kritisieren kann in der Türkei gefährlich, im Iran lebensgefährlich sein. Katharina Willinger, als Leiterin des ARD-Studios Istanbul für beide Länder zuständig, beantwortet im Webtalk Fragen von Schülerinnen und Schülern zu ihrer journalistischen Arbeit und zur Pressefreiheit in beiden Ländern. [mehr]

TurnOn - Radio in der Schule | Bild: BR | Kesor Khy zur Sendung Jetzt bewerben! Radio in der Schule TurnOn - Schulradio als Unterrichtsmethode

TurnOn ist das Schulradioprojekt des Bayerischen Rundfunks. Journalisten des Bayerischen Rundfunks unterstützen dabei junge Radiotalente. [mehr]

BR-Logo neben DAB+ Radio | Bild: BR zum Thema Digitalradio Der BR auf DAB+

DAB+ bedeutet Radio ohne Rauschen, mit kristallklarem Sound und Multimedia-Zusatzfunktionen. In Bayern gibt es für den Digitalempfang bereits eine hervorragende Versorgung und ein Angebot, das (fast) keine Wünsche offen lässt. [mehr]

Sendemast (oberer Teil) mit Antennen zwischen Bäumen | Bild: BR/Manfred Schmitz zum Artikel UKW Oberbayern / 18. März 2025 BR-Radiofrequenzen ändern sich in vier Gemeinden im Landkreis Traunstein

Hörerinnen und Hörer in den Gemeinden Grassau, Marquartstein, Reit im Winkl und Unterwössen (Landkreis Traunstein) müssen möglicherweise am 18. März andere Frequenzen auf ihrem UKW-Radio als bisher wählen. [mehr]

Morderator Charly Hilpert | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Premiere 1994 Die erste Sendung von "Bayern live - Der Norden"

Seit dem 2. Mai 1994 sendet das BR-Studio Franken ein tägliches Magazin nur für Bayerns Norden. Was "Frankenschau aktuell" von heute hieß damals "Bayern live der Norden". Wir haben die allererste Sendung aus dem Archiv geholt. [mehr]

Robert Lembke mit Gast | Bild: BR zum Video Jubiläum Jubiläum: Rückblick auf 75 Jahre ARD

Jetzt feiern wir von den ersten Schritten 1950 bis zur größten Streaming Plattform Deutschlands. In 75 Jahren ist eine Menge passiert! Die ARD wird 75 Jahre alt und da gehört der Bayerische Rundfunk natürlich von Anfang an dazu! Wir gehen auf Zeitreise ... [mehr]