BR Heimat

BR Heimat

Alpine Natur, Sprachkultur und Geschichte zwischen Tarvisio und Triest | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Aussichtswarte im Friaul Bergtour auf den Amarianutte

1070 Meter Höhe, das klingt nach wenig für einen Berggipfel, aber es kommt wie immer auf die geographischen Gegebenheiten an: 800 Höhenmeter schroff über dem Tal des Tagliamento steht der Amarianutte da wie ein Bollwerk. [mehr]

Stofferls Wellmusik

Stofferl Well und Evi Strehl mit Maren Solty | Bild: BR Tomorrow | 2:05 PM BR Heimat zur Bildergalerie Gäste und Gstanzl Schauspielerin Maren Solty

Stofferls Gast ist die junge Schauspielerin Maren Solty. Sie stammt aus Geilenkirchen in der Nähe von Aachen und steht derzeit mit Stofferl Well in den Kammerspielen auf der Bühne für die "Scheene Leich", die im Januar Premiere hatte. [mehr]

Landschaft | Bild: Reijksmuseum Tomorrow | 8:05 PM BR Heimat zur Übersicht Ludwig Ganghofer Der Dorfapostel

Im Jahr 1900 erschien der Hochlandsroman „Der Dorfapostel“, ein „klassischer Ganghofer“, mit viel bäuerlicher Landschaft, mit komplexen Charakterbeschreibungen, mit genau beobachteten Alltagsbeschreibungen. [mehr]

Gedenken

Moderator Michael Hafner (links) mit Extrembergsteiger Luis Stitzinger (rechts). | Bild: BR/Markus Konvalin zum Audio Habe die Ehre! mit Michael Hafner Extrembergsteiger Luis Stizinger

Der Allgäuer Extrembergsteiger Luis Stitzinger ist tot. Das teilte die derzeit in Kathmandu lebende Bergsteigerin Billie Bierling dem BR mit. Stitzinger war seit Donnerstag vermisst worden. Er war am 9. Juli 2019 bei Michael Hafner in "Habe die Ehre!" zu Gast. Hier können Sie das Gespräch noch einmal anhören. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Helga Witte | Bild: Andreas Hagenkord zur Bildergalerie Habe die Ehre! Unsere Gäste im Mai 2023

Im Mai hat Hella Witte Geschichten von ihrem Fischgeschäft auf dem Münchner Viktualienmarkt erzählt, Martina Fischer hat uns mit zu den Heilkräutern der Alpen genommen und Christoph Merker hat gezeigt, wie wichtig Hand-Werken für uns Menschen ist. [mehr]

BR Heimat präsentiert

Saitenstraßen | Bild: Saitenstraßen zum Artikel "Saitenstraßen" Musikfest im Oberen Isartal

Mittenwald ist seit dem 17. Jahrhundert eines der wichtigsten Zentren des Geigenbaus in Europa. Grund genug für den Markt, gemeinsam mit seinen Nachbargemeinden Krün und Wallgau unter dem Namen „Saitenstraßen“ ein Musikfest zu etablieren, bei dem Klassik und Volksmusik aufeinandertreffen. Vom 16. bis 18. Juni 2023 treten Volksmusikgruppen aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Italien auf. [mehr]

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Albrecht Dürer, "Selbstbildnis im Pelzrock" (Kopie) | Bild: picture alliance / dpa | Daniel Karmann zum Audio Der junge Altmeister Albrecht Dürer revisited

Albrecht Dürer - das sind die weltberühmten betenden Hände. Der Hase. Das Selbstbildnis mit den langen Haaren. Aber was wissen wir eigentlich von Dürer selbst, dem rebellierenden Starkünstler aus Nürnberg, der beschloss: "Das Leben ist ein Seil oder ein Federbett. Man gebe mir das Seil." [mehr]

Zeit für Bayern

Lachende Frau isst Obstsalat | Bild: colourbox.com Today | 9:05 PM BR Heimat zum Audio mit Informationen Bayern genießen Lachen - Bayern genießen im Juni

Endlich lacht die Sonne und der Frühling dreht sich dem Sommer entgegen. Deswegen haben wir für diese Ausgabe von Bayern genießen eine Reihe von Themen versammelt, die, wenn schon nicht direkt, so doch wenigstens langfristig für Heiterkeit sorgen können. [mehr]

Fränkische Gschichten

Ein Doldi (Symbolbild) | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen "Fei Fränggisch" Wer oder was ist ein "Doldi"?

Auf Fränkisch lässt sich hervorragend schimpfen. Doch wer oder was ist eigentlich ein "Doldi"? Und wo kommt das Wort her? Das erklärt David Saam in unserer neuen Rubrik "Fei Fränggisch". [mehr]

Schallplatten und Noten | Bild: BR zur Sendung Ratsch und Musi Servus! Musik und Gäste

Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15.00 bis 17.00 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition. Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Gäste. [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz Tomorrow | 2:05 PM BR Heimat zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 8-6 | 8:05 AM BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]