Im November hat uns Tobias Schuhwerk nochmal mit auf die Alpe genommen. Er hat einen Sommer lang den Älpler der Einöds-Alpe in den Allgäuer Alpen begleitet. Außerdem waren die Funkamateure Christian Ganser und Andreas Zinsmeister sowie Carolin Boos zu Gast. Sie hat ein Schulprojekt in Indien ins Leben gerufen.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Habe die Ehre! - Unsere Gäste im November 2023 ]
Hannes Ankner ist Metallbaumeister und baut die meisten Münchner Wiesn-Zelte auf. Seine Leidenschaft für die Musik führt auch dazu, dass er seine Firma kurz zugesperrt hat, um einem Benefizfestival für krebskranke Kinder auf dem Gelände Raum zu geben.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Gäste und Gstanzl - Metallbauer Hannes Ankner ]
Am Sonntag, 12. November 2023, haben ab 14.00 Uhr Kinder beim "Huraxdax" im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks gesungen, musiziert und Instrumente ausprobiert. Moderatorin Traudi Siferlinger präsentierte die jungen Akteure auf der Bühne.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Huraxdax 2023 - Kinder machen Volksmusik ]
Mehr Verbindungen, fester Takt: Der Fahrplanwechsel am Sonntag soll Verbesserungen im Nahverkehr des Landkreises Lindau bewirken. Auch die Illertalbahn soll öfter fahren. Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert außerdem ein besonderes Jubiläum.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Beleuchtete Straßen, Gebäude und Gärten: Wenn der Tag zur Nacht wird, wird's nicht überall still und dunkel. Darunter leiden nicht nur Pflanzen und Tiere – auch Menschen. Ein Plädoyer für die Dunkelheit.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Wie ein Lauffeuer geht die schlimme Nachricht durch die Jachenau. Der Wendel ist zum Militär zurückgekehrt, um König Otto nach Griechenland zu begleiten. Die Hochzeit mit dem Resei ist aufgeschoben, und das Resei ist untröstlich. Friedl, der Fischer, ebenfalls.
[mehr - Sendungen | zum Audio: Maximilian Schmidt - Die Jachenauer in Griechenland (3) ]
Er ist Berserker, Dichter, Schimmerlos. Das Portrait von Benedikt Mahler und Maximilian Sippenauer spürt dem großen Rätsel Franz Xaver Kroetz nach - nicht ohne Widerstände. Wird der Altmeister selbst eine seiner raren Audienzen gewähren? Mit Senta Berger, Marie Theres Relin und Christian Stückl.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Franz Xaver Kroetz - Portrait des wilden Mannes als alter Herr ]
Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra".
[mehr - Sendungen | zur Sendung: Heimatspiegel - Volksmusik und Informationen ]
Brauchwiki ist ein Projekt zwischen der Universität Augsburg, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und dem Bayerischen Rundfunk. Ein Expertenteam beantwortet dabei Fragen zu Bräuchen und zur Brauchforschung.
[brauchwiki.de - Deine Heimat im Netz - Wiki zum Thema Brauch ]