BR Heimat

BR Heimat

Dinesh Bauer  | Bild: Dinesh Bauer Today | 10:05 AM BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Johannes Hitzelberger "Marterl" mit Autor Hans-Peter "Dinesh" Bauer

Beim Wandern stößt man in Bayern immer wieder auf Marterl. Diese Tafeln und Kreuze am Wegesrand bergen viele Geschichten – tragische, lustige und makabre. Der Autor Hans-Peter „Dinesh“ Bauer erzählt davon bei Johannes Hitzelberger. [mehr]

Oktoberfest

Markus Tremmel | Bild: Markus Tremmel zur Übersicht Oktoberfest Da Tremmel macht Wiesn-Gschichten

Der Markus Tremmel spaziert ganz gern übers Oktoberfest und entdeckt die kleinen Gschichtn neben dem großen Trubel. "Da Tremmel macht Wiesn-Gschichten" heißt das Ganze und hier können Sie es anhören. [mehr]

Frl. Tosca: 1983 | Bild: Alexander Metz 1-10-2023 | 8:05 PM BR Heimat zur Übersicht Neue Reihe Das Fräulein Tosca Erinnerungen eines Fotomodells

Neu in Heimat lesen: „Das Fräulein Tosca“ - Theresia Lew. Ihr bildhübsches Gesicht strahlte von Litfaß-Säulen. Sie war das Fräulein Tosca von 4711 und jeder kannte sie in den 50er- und 60er-Jahren. Aber vermutlich niemand hat geahnt, wie schicksalhaft ihr Leben verlief, ehe sie ihr ersehntes Glück fand. [mehr]


Frl. Tosca: 1959: Thea Fotopreis | Bild: BR/Alexander Metz 1-10-2023 | 8:05 PM BR Heimat zur Bildergalerie Blick ins Fotoalbum Erinnerungen eines Fotomodells

Theresa Lew stammt aus ärmlichsten Verhältnissen - und wurde als "Fräulein Tosca" zum bekannten Gesicht der 1950er- und 1960er-Jahre. Werfen Sie einen Blick ins Familienalbum und sehen Sie freilich auch die bekannten Bilders des Fotomodells. [mehr]

Bayerische Gewässer: Wasserdorst | Bild: BR/Astrid Süßmuth 27-9-2023 | 10:05 AM BR Heimat zur Bildergalerie Am bayerischen Wasser Naturerlebnisse und Wanderungen zu Brünnlein und Quellen

Die Badesaison mag vielleicht vorbei sein, aber an den bayerischen Flüssen und Seen gibt's auch im Herbst viel zu entdecken. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth zeigt Pflanzen und Mystisches. [mehr]


Märchen-Redensarten: Aschenputtel | Bild: Cornelsen-Verlag/R.B. Essig zur Bildergalerie "Ach, wie gut, dass niemand weiß …" Märchenhafte Redensarten

"Spieglein, Spieglein an der Wand ..." oder das "hässliche Entlein" - unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Rolf-Bernhard Essig hat in seinem neuen Buch "Ach, wie gut, dass niemand weiß ..." märchenhafte Redensarten zusammengefasst. Hier sehen Sie eine Auswahl. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Maximilian Prüfer mit Ameisen | Bild: Maximilian Prüfer zum Audio Der mit den Ameisen malt Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht

Die Spuren von Ameisen oder Schnecken auf Papier, die Tropfen eines Sommerregens - Maximilian Prüfer macht Kunst mit Naturphänomenen. Seine Werke sind zu sehen in internationalen Galerien und Museen, aber seine Inspiration holt er sich in der Wildnis des Allgäus. [mehr]

Zeit für Bayern

Junge mit geschmücktem Alprind beim Viehscheid in Kranzegg | Bild: dpa-Bildfunk zum Audio Viehscheid 2.0 Zwischen Tradition und Moderne im Allgäu

Trubel statt Tradition: Einst war der Viehscheid im Allgäu ein Fest für Hirten und Bauern, heute findet oft ein riesiges Spektakel statt, das zunehmend kritisiert wird. Wie der Spagat zwischen Heimatpflege und touristischer Wertschöpfung gelingen kann. [mehr]

Zeit für Bayern

Haflinger-Gespann | Bild: BR zum Audio Kulturgut Pferd Von Rössern, Kutschen und Ulanen

Über Jahrhunderte stand das Pferd im Mittelpunkt des Alltagslebens. Mit dem Siegeszug des Automobils gerieten dann viele Pferderassen in Vergessenheit. Doch inzwischen ist das Pferd ein milliardenschwerer Wirtschaftsfaktor geworden. [mehr]

Schallplatten und Noten | Bild: BR zur Sendung Ratsch und Musi Servus! Musik und Gäste

Jeden Freitag hat Evi Strehl von 15.00 bis 17.00 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition begrüßt. Hier finden Sie eine Übersicht der Gäste sowie die Gespräche zum Nachhören. [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 3-10-2023 | 8:05 AM BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Heimat & Tradition

Symbolbild Alterstropfnase | Bild: picture-alliance/dpa/Westend61/Gustafsson 27-9-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel HNO-Medizin Alterstropfnase – das hilft dagegen!

Viele ältere Menschen leiden unter einer ständig laufenden Nase. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt, welche Ursachen hinter dieser "Alterstropfnase" stecken können und was dagegen hilft. [mehr]

Unterwegs zur jährlichen Traktorparade in Poppenhausen, die tausende Besucher anlockt. | Bild: BR/Pascal Hoffmann 1-10-2023 | 7:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 01.10.2023 Im Sperrgebiet · Das Heldburger Unterland

Das in Südthüringen gelegene, fränkisch geprägte Heldburger Unterland wurde nach der Teilung Deutschlands zum Sperrgebiet – ebenso wie das jüngst in die Schlagzeilen geratene, benachbarte Sonneberg. Die Menschen hier haben einiges bewältigt und Erstaunliches auf die Beine gestellt. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]