BR Heimat

BR Heimat

Bernhard Leismüller | Bild: Bernhard Leismüller Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung "Habe die Ehre!" mit Bettina Ahne Bernhard Leismüller von der Marionettenoper Lindau

Die Marionetten haben Bernhard Leismüller schon als Buben begeistert. Als 11-Jähriger durfte er im Marionettentheater Bad Tölz zum ersten Mal die Fäden ziehen. Im Jahr 2000 hat er die Marionettenoper Lindau gegründet. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast. | Erstsendung: 18.02.2025 [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Berufsfachschule für Musik Altötting: Kapelle Brille | Bild: BR/Thomas Merk zur Bildergalerie Treffpunkt Volksmusik Februar 2025 Des Dianei, wos zum Tanzbod'n geht…

Pfiffige Musi, lustiger Gsang - Mit dabei im Studio 1 in Unterföhring: Stoaberg Sängerinnen mit dem Hansl Auer, Volksmusikensembles der Berufsfachschule für Musik Altötting (Leitung: Elmar Walter) | Moderation: Stefan Semoff. [mehr]


Osterglocken | Bild: dpa-Bildfunk/Fabian Sommer 21.03.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring BR Heimat - Frühjahrssingen

Live im Studio 1 in Unterföhring treten auf: Rimstinger Sänger, Werdenfelser Zwoa- und Dreigsang, Ebrachtaler Tanzlmusi und Boarischer Harfendreiklang | Moderation: Stefan Semoff | Karten ab 21. Februar 2025 [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 23.03.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Zeit für Bayern

Seit dem 6. Mai 2020 sind die Spielplätze - und die Schaukeln - in Bayern wieder geöffnet. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Spaß ist harte Arbeit Mordsviel Mühe mit dem Spielplatz

Kinder brauchen Spielplätze um Bewegen und Austoben. Früher hat dazu ein Haufen Sand gereicht, heutzutage sind aufwendige Spielwelten mit Piratenschiffen und Kletterwänden fast schon Standard. So bedeutet der Spaß für viele Erwachsene viel Arbeit. [mehr]

Fränkische Gschichten

Bridschäbraad auf dem Sofa sitzen | Bild: picture alliance / Westend61 | Robijn Page zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Bridschäbraad auf dem Kanapee liegen

Was gibt es nach Feierabend Besseres, als bridschäbraad auf dem Kanapee zu liegen? Bridschäbraad ist eines der schönsten fränkischen Wörter, das sich nicht einfach so ins Hochdeutsche übersetzen lässt. David Saam erklärt es deshalb auf Fränggisch. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Heimat & Tradition

Landgasthof Zum Weißen Rössl in Burkardroth-Stralsbach | Bild: BR/Andi Christl Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wirtshaustipp Landgasthof "Zum Weißen Rössl" in Burkardroth

Im "Weißen Rössl" in Burkardroth erwartet Sie ein junger, fränkischer Küchenstil. Auf der Speisekarte stehen Köstlichkeiten wie Tatar vom Rhöner Saibling, Onsen-Ei oder Trüffel-Spätzle. Andi Christl stellt Ihnen diesen Landgasthof in Unterfranken vor. [mehr]

Kloster- und Kirchengeschichten: Familie Groß und Familie Schropp-Kreft haben zusammen ein Kloster renoviert. | Bild: BR 23.03.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 23.03.2025 Leben mit einem Denkmal - Kloster- und Kirchengeschichten

Wie nutzt man denkmalgeschützte Klöster und Kirchen, wenn sie nicht mehr für religiöse Zwecke gebraucht werden? Dieser immer drängender werdenden Frage geht der Film „Kloster- und Kirchengeschichten“ anhand von vier Beispielen in Bayern nach. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]