BR Heimat

BR Heimat

Vier-Gipfel-Wanderung über die Winterstaude  | Bild: BR; Thomas Reichart zum Artikel Vier-Gipfel-Wanderung über die Winterstaude Aussichtsberg im Bregenzerwald

Im Sommer zeigt sich die Winterstaude oft von ihrer stillen Seite. Die langgestreckte Bergkette bei Egg im Bregenzerwald lockt mit einer aussichtsreichen Mehrgipfeltour. [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe Morgen | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Landschaft im Allgäu. | Bild: stock.adobe.com/ARochau 27.06.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Allgäuer Farbtupfer - Vom Ofterschwanger Horn zum Grünten"

Ein musikalischer Streifzug durch das obere Illertal, mit Jodelgsang und Scherrzitherklang. Mit dabei: Jodlerduett "Duesch mit", Jodlergruppe Ofterschwang, D'Verwandtschaftsmusig, Ensemble Martin Kern | Moderation: Johannes Hitzelberger. Karten ab 23. Mai [mehr]

350 Jahre Volkstheater Flintsbach: Auch im aktuellen Stück „Madame Bäurin“ (2025) nach einem Roman von Lena Christ, kommen Schauspielfreude und Bühnenbild wieder zur Geltung und überzeugen die Zuschauer. | Bild: BR/Martin Wieland zur Bildergalerie Teufelsbräute und Raubschützen 350 Jahre Volkstheater Flintsbach

Bereits um 1500 fanden im nördlichen Tirol und vielerorts im oberen bayerischen Inntal geistliche Spiele statt. Im Jahr 1675 finden sich erstmalig gesicherte Nachweise, dass in Flintsbach Theater gespielt wurde. [mehr]

Hollerkiachal | Bild: BR/Sabine Zellhuber 18.06.2025 | 10:05 Uhr BR Heimat zum Artikel Rezept von Sabine Zellhuber Hollerkiachal

Aus Holunderblütendolden lassen sich mit wenigen Zutaten "Hollerkiachal" backen. Hier finden Sie das Rezept von Sabine Zellhuber. [mehr]


Elisabeth Hammersen und Vroni Halmbacher | Bild: Thomas Plettenberg zur Bildergalerie Habe die Ehre! Unsere Gäste im Mai 2025

Im Mai haben wir auf zwei große Musikveranstaltungen geblickt: Das Woodstock der Blasmusik und das Deutsche Musikfest. Aber Brauchtum, Tradition und Pflanzen sind nicht zu kurz gekommen. Elisabeth Hammersen und Veronika Halmbacher haben uns Löwenzahn und Co. schmackhaft gemacht. [mehr]

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Zeit für Bayern

Ein steinzeitlicher Jäger durchstreift das Gebirge. Die Abbildung zeigt eine Filmszene aus „Der Mann aus dem Eis“ | Bild: Port au Prince Filmproduktion/Fotograf: Martin Rattini Morgen | 21:03 Uhr BR Heimat zum Audio Zeit für Bayern Archäologie im Gebirge

Seit der Entdeckung Ötzis ist klar, wie früh der Mensch im Gebirge lebte. Doch wie kam der Mensch eigentlich zum Berg? Die Frage der vorgeschichtlichen Besiedelung bayerischer und anderer Berge ist von großem Interesse für die Gebirgs-Archäologie. [mehr]

Fränkische Gschichten

Kaviar und Champagner | Bild: picture alliance / Zoonar | Olena Yeromenko Heute | 15:05 Uhr BR Heimat zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Hobbädihö – klingt wie ein fränkischer Jodler, ist aber keiner

Hobbädihö! Das klingt wie ein fränkischer Jodler, ist aber keiner. Fei Fränggisch-Experte David Saam findet den Begriff in einem Kinderlied und im Flößerlied aus dem Frankenwald. Doch erst ein Blick ins Wörterbuch bringt ihn auf die richtige Spur. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 19.06.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]