BR Heimat

BR Heimat

Evangelische Kirche St. Jakob in Obernsees | Bild: Bianca Maisel-Leykam Today | 12:00 PM BR Heimat zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Obernsees in Oberfranken

Im fast 300 Jahre alten, jetzt frisch sanierten Kirchturm der Evangelischen Kirche St. Jakob hängen drei Glocken aus dem 14., 19. und 20. Jahrhundert. Die Markgrafenkirche wurde 1729 geweiht und ist prächtig geschmückt. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Dreigspann (Tirol) | Bild: BR/Thomas Merk Today | 9:05 PM BR Heimat zur Bildergalerie Treffpunkt Volksmusik November 2023 "Alpenländische Begegnung 2023"

Gemeinschaftsabend von ORF Tirol, Rai Südtirol und BR Heimat | Mit dabei: Frisch g’strichn (Südtirol), Dreigspann (Tirol), Ensemble Bernhard Kohlhauf und Barmstoana Sängerinnen (Bayern) | Moderation: Heike Tschenett (RaS), Peter Kostner (ORF), Johannes Hitzelberger (BR) [mehr]


Eine rote Kerze in einem Adventskranz | Bild: MEV/Andreas Brücklmair 22-12-2023 | 7:05 PM BR Heimat zur Sendung Live im Studio 2 des BR Treffpunkt Volksmusik im Dezember BR Heimat Adventsingen

BR Heimat Adventsingen - Mit dabei: Bläser der Frasdorfer Tanzlmusi, Edelholzmusi (Klarinettenensemble), Dreigesang Ossiander-Darchinger u.a. | Moderation: Stefan Semoff | Kartenvorverkauf ab Freitag, 24. November 2023 [mehr]

Wir über uns

Ralf Weigand, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA, überreichte den Preis im Münchner BR-Funkhaus an Iris Mayerhofer, BR-Programmbereichsleiterin Unterhaltung und Heimat, und Stefan Frühbeis, Redaktionsleiter BR Heimat | Bild: BR zum Video mit Informationen BR Heimat Freude über Radiokulturpreis der GEMA

BR Heimat, die digitale Volksmusikwelle des Bayerischen Rundfunks wird mit dem Radiokulturpreis 2023 der GEMA ausgezeichnet. Die GEMA würdigt damit Hörfunkwellen, die sich in maßgeblicher Weise der Förderung der musikalischen Vielfalt verschrieben haben. [mehr]

Spekulatius-Nikoläuse | Bild: BR/Dorothea Steinbacher zum Artikel Rezept von Dorothea Steinbacher Spekulatius-Nikoläuse

Die Nikoläuse schmecken herrlich nach weihnachtlichen Gewürzen und sind nicht zu süß. Wer mag, kann nach Belieben auch mehr Zimt und Kardamom verwenden. Hier finden Sie das Rezept der BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher. [mehr]


Bäuerliches in der Sprache: Ochsen | Bild: BR/Rolf-Bernhard Essig zur Bildergalerie Tierische Redensarten Ochs und Esel und der Rest der Landwirtschaft

Der Ochs am Berg, die Katze im Sack und die Maus beißt keinen Faden ab. Bäuerliches kommt in unserer Alltagssprache "tierisch" oft vor. Hier sehen Sie einige Beispiele von unserem Experten für Redewendungen, Rolf-Bernhard Essig. [mehr]


Tobias Schuhwerk | Bild: Ralf Lienert zur Bildergalerie Habe die Ehre! Unsere Gäste im November 2023

Im November hat uns Tobias Schuhwerk nochmal mit auf die Alpe genommen. Er hat einen Sommer lang den Älpler der Einöds-Alpe in den Allgäuer Alpen begleitet. Außerdem waren die Funkamateure Christian Ganser und Andreas Zinsmeister sowie Carolin Boos zu Gast. Sie hat ein Schulprojekt in Indien ins Leben gerufen. [mehr]

Stofferls Wellmusik

Hannes Ankner und Stofferl Well | Bild: BR/Katrin Stadler zur Bildergalerie Gäste und Gstanzl Metallbauer Hannes Ankner

Hannes Ankner ist Metallbaumeister und baut die meisten Münchner Wiesn-Zelte auf. Seine Leidenschaft für die Musik führt auch dazu, dass er seine Firma kurz zugesperrt hat, um einem Benefizfestival für krebskranke Kinder auf dem Gelände Raum zu geben. [mehr]

Freinderl Musi | Bild: BR/Thomas Merk zur Bildergalerie Huraxdax 2023 Kinder machen Volksmusik

Am Sonntag, 12. November 2023, haben ab 14.00 Uhr Kinder beim "Huraxdax" im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks gesungen, musiziert und Instrumente ausprobiert. Moderatorin Traudi Siferlinger präsentierte die jungen Akteure auf der Bühne. [mehr]

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Franz Xaver Kroetz (Rolle: Toni Feistl). | Bild: BR/collina filmproduktion gmbh/Denise Vernillo zum Audio Franz Xaver Kroetz Portrait des wilden Mannes als alter Herr

Er ist Berserker, Dichter, Schimmerlos. Das Portrait von Benedikt Mahler und Maximilian Sippenauer spürt dem großen Rätsel Franz Xaver Kroetz nach - nicht ohne Widerstände. Wird der Altmeister selbst eine seiner raren Audienzen gewähren? Mit Senta Berger, Marie Theres Relin und Christian Stückl. [mehr]

Zeit für Bayern

In einem Käthe Wohlfahrt-Geschäft | Bild: Käthe Wohlfahrt KG zum Audio Weihnachtswunderwelt!? Die abenteuerliche Geschichte von Käthe Wohlfahrt

Das Unternehmen Käthe Wohlfahrt aus Rothenburg o.d.Tauber ist Botschafter der Deutschen Weihnacht. Ein Weihnachtsmärchen über eine Flucht in den Westen, eine abenteuerliche Firmengründung und den Aufstieg zum Deko-Weltmarktführer. [mehr]

In einem Hochtal zwischen Vorderriß und der Jachenau steht die Luitpolder Alm, erbaut um 1840. | Bild: BR/Dieter Nothhaft Today | 8:05 PM BR Heimat zur Übersicht Maximilian Schmidt "Die Jachenauer in Griechenland"

"Die Jachenauer in Griechenland“ von Maximilian Schmidt. Ein bayerischer Bauernsohn geht zur bayerisch-griechischen Armee, um den König zu unterstützen. Seine Braut lässt er daheim in der Jachenau. Es liest Christian Jungwirth. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 25-12-2023 | 8:05 AM BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]