Im November hat uns Tobias Schuhwerk nochmal mit auf die Alpe genommen. Er hat einen Sommer lang den Älpler der Einöds-Alpe in den Allgäuer Alpen begleitet. Außerdem waren die Funkamateure Christian Ganser und Andreas Zinsmeister sowie Carolin Boos zu Gast. Sie hat ein Schulprojekt in Indien ins Leben gerufen.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Habe die Ehre! - Unsere Gäste im November 2023 ]
Hannes Ankner ist Metallbaumeister und baut die meisten Münchner Wiesn-Zelte auf. Seine Leidenschaft für die Musik führt auch dazu, dass er seine Firma kurz zugesperrt hat, um einem Benefizfestival für krebskranke Kinder auf dem Gelände Raum zu geben.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Gäste und Gstanzl - Metallbauer Hannes Ankner ]
Am Sonntag, 12. November 2023, haben ab 14.00 Uhr Kinder beim "Huraxdax" im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks gesungen, musiziert und Instrumente ausprobiert. Moderatorin Traudi Siferlinger präsentierte die jungen Akteure auf der Bühne.
[mehr - Sendungen | zur Bildergalerie: Huraxdax 2023 - Kinder machen Volksmusik ]
Aufgrund von Eisregen kann es heute auf den Straßen gefährlich glatt werden. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb eine Unwetterwarnung für Teile Bayerns herausgegeben. Der Münchner Flughafen stellt den Betrieb bis Mittag ein. Die News im Ticker.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Am Dienstag ist Tag des Ehrenamts: Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich. An diesem Gedenk- und Aktionstag soll an das ehrenamtliche Engagement der Menschen erinnert werden. Aber: Den ehrenamtlichen Helfern fehlt es an Nachwuchs.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Hannes Ankner ist Metallbaumeister und baut die meisten Münchner Wiesn-Zelte auf. Seine Leidenschaft für die Musik führt auch dazu, dass er seine Firma kurz zugesperrt hat, um einem Benefizfestival für krebskranke Kinder auf dem Gelände Raum zu geben.
[mehr - Sendungen | zum Audio: Stofferls Wellmusik - Metallbauer Hannes Ankner ]
Die unglaubliche Geschichte einer außergewöhnlichen Frau: 1927 wandert Anna Meilhamer aus Pocking in Niederbayern aus in die Vereinigten Staaten. In New Mexico erkämpft sich "Miss Anny" ein abenteuerliches, selbstbestimmtes Leben als Trapperin, Rodeoreiterin, Zeichnerin und Journalistin. Ihre Briefe sind wahre Schätze.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Cowgirl aus Niederbayern - Die Abenteuer der Anna Meilhamer im „Indianerland“ ]
Lange sind überschüssige Walnüsse im mittelfränkischen Sammenheim einfach vergammelt. Seit zehn Jahren macht eine Genossenschaft im Dorf die Nüsse zu Geld. Das heimische Superfood wird zu Öl und Likör verarbeitet oder als gezuckerter Snack verkauft.
[mehr - Superfood in Tüten - Wie ein Dorf mit Walnüssen groß rauskommt ]
Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra".
[mehr - Sendungen | zur Sendung: Heimatspiegel - Volksmusik und Informationen ]
Viele schenken zu Weihnachten gerne Geld, damit die Beschenkten selbst entscheiden können, was sie damit machen. Finanzexperte Sebastian Hanisch gibt Tipps, worauf Sie achten sollen, wenn Sie Geld, Gold, Aktien oder Ähnliches verschenken wollen.
[mehr - BR Fernsehen | zum Artikel: Geld - Geld, Gold & Co. als Weihnachtsgeschenk ]
Brauchwiki ist ein Projekt zwischen der Universität Augsburg, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und dem Bayerischen Rundfunk. Ein Expertenteam beantwortet dabei Fragen zu Bräuchen und zur Brauchforschung.
[brauchwiki.de - Deine Heimat im Netz - Wiki zum Thema Brauch ]