BR Heimat

BR Heimat

Wolfgang Steinbrecht | Bild: Wolfgang Steinbrecht Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Bettina Ahne Klima- und Ozonforscher Dr. Wolfgang Steinbrecht

Der Arbeitsplatz von Wolfgang Steinbrecht liegt hoch über Oberbayern und bietet weite Ausblicke – im Wortsinn und im übertragenen Sinn. Auf dem Hohen Peißenberg werden seit 1781 Klimadaten gemessen. Im Gespräch mit Bettina Ahne berichtet der Klimaforscher von seiner Arbeit. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Treffpunkt Volksmusik Juli 2022: das Kapellenbergtrio. | Bild: BR | Thomas Merk 24.01.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live in Unterföhring Treffunkt Volksmusik im Januar 2025 "Tret' ma aft ins neue Jahr…"

"Tret' ma aft ins neue Jahr…" - Volksmusik auf Lichtmeß zua. Mit dabei: Pfaffenwinkler Festmusik (Ltg. Karl Edelmann), Kapellenberg Trio und Zeitlang Gsang und Musi | Moderation: Stefan Semoff; Karten ab Freitag, 20. Dezember 2024 [mehr]


Treffpunkt Volksmusik Mai 2015 | Bild: BR/Simon Heimbuchner 24.01.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Übersicht Treffpunkt Volksmusik Ab Januar auf dem BR-Gelände in Unterföhring

Volksmusik erleben, Menschen begegnen, in Liedern und Weisen schwelgen - beim "Treffpunkt Volksmusik" geben sich Sänger und Musikanten ein Stelldichein mit den BR-Hörern - ab Januar im Studio 1 in Unterföhring. [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 26.01.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Neue Reihe Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Discokugel mit Donna Summer | Bild: colourbox/60700041/BR/dpa/Globe Photos/colourbox/3183393/Montage: BR zum Audio Munich Disco Soundtrack eines Lebensgefühls

Soundtrack eines Lebensgefühls: Mitte der 1970er Jahre erobert der "Munich Sound" die Welt. Donna Summer und Silver Convention stürmen die Charts, die Rolling Stones und Queen kommen nach München, ins Studio von Giorgio Moroder. Und von Tokio bis New York tanzt alles nach den Beats aus Bayern. Mit Giorgio Moroder, Michael Holm, Penny McLean, Reinhold Mack, Jens Poenitsch u.a. [mehr]

Zeit für Bayern

Eine Frau hält einen Luftballon mit einem Lachsmiley | Bild: picture alliance / Westend61 | Westend61 / Anja Bäcker zum Audio Betriebsfeste Warum in Unternehmen die Korken knallen

Für die einen ist das Betriebsfest das Jahres-Highlight in der Firma, für die anderen ein einziges Grauen. Ob Jubiläum, Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug: Das Feiern verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. [mehr]

Fränkische Gschichten

Detailaufnahme einer Basstuba mit Spiegelung | Bild: picture alliance / Gerald Sauer/Shotshop | Gerald Sauer 25.01.2025 | 15:05 Uhr BR Heimat zum Artikel Fei Fränggisch Wenn der Bumberdoo bumberd

Wenn der Franke einen gescheiten Bumberdoo hat, kann er gar nicht anders, als auf die Tanzfläche zu stürmen. Doch was ist der Bumberdoo eigentlich? Fei Fränggisch-Experte David Saam klärt auf. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Heimat & Tradition

Verschiedene Milchprodukte | Bild: BR/MEV/Karl Holzhauser zum Artikel Ernährung Ernährungstipps gegen Osteoporose

Osteoporose ist in Deutschland eine Volkskrankheit. Bei den über 70-Jährigen leidet sogar fast jeder zweite an Knochenschwund. Ernährungsexpertin Jutta Löbert gibt Tipps, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihr Osteoporoserisiko senken können. [mehr]

Wintergeschichten aus dem Pfaffenwinkel: Margot Mack | Bild: BR 26.01.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 26.01.2025 Wintergeschichten aus dem Pfaffenwinkel

Zu Eis erstarrt sind in diesem Winter die vielen Seen und Bäche, die hier alles verbinden und einst fünf Mühlen der Augustiner Chorherren antrieben. Für die Malerin Greta Rief ist die Gegend um Habach wie eine Bühne „mit einem Wahnsinn von einem Gebirge“. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]