Die Woche wird für viele Bayern ohne die gewohnte Tageszeitung zum Kaffee anfangen: Der Deutsche Journalisten-Verband und Verdi haben mehrere Verlagshäuser im Freistaat zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Am Donnerstag wird weiter verhandelt.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
CSU-Politikerin Dorothee Bär hat beim Sonntags-Stammtisch im BR Fernsehen die Kritik an Friedrich Merz’ Verhandlungsgeschick zurückgewiesen. Sie erlebe ihn in den Koalitionsgesprächen als jemanden, der den Konsens suche.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Eine Madonnen-Darstellung in St. Wenzeslaus verdient ein genaues Hinschauen: Der Künstler, der sie in spätgotischer Zeit schuf, gab dem Jesuskind einen kleinen Vogel in die Hand - vielleicht einen Distelfinken. In der mittelalterlichen Bildsprache soll dieser auf die Dornenkrone hinweisen.
[mehr - Sendungen | zum Audio: Zwölfuhrläuten - Theilenberg in Mittelfranken ]
Die Leidenschaft für traditionelle böhmisch-mährische Blasmusik vereinte 2007 13 Gleichgesinnte zur Formation "Klingend b-lech" die mittlerweile aus rund 20 Mitgliedern besteht. Ihr Ziel bleibt es, den Zuhörern mit mitreißender Live-Musik und einem abwechslungsreichen Programm voller Energie und Begeisterung Freude zu bereiten.
[mehr - Sendungen | zum Audio: Treffpunkt Blasmusik | 15.03.2025 - Ganze Sendung (12-13 Uhr) ]
Jedes Kind wird beim Namen genannt, jeder Name wirkt identitätsstiftend. Aber wer ist nun besser dran: die Marie oder die Mandy, der Max oder der Kevin? Eine Sendung über Bedeutung und Bürde des Vornamens.
[Mehr - Im Namen der Namen - Oder: Da Sepp hoast jetz Tschusäppe ]
Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra".
[mehr - Sendungen | zur Sendung: Heimatspiegel - Volksmusik und Informationen ]
Brauchwiki ist ein Projekt zwischen der Universität Augsburg, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und dem Bayerischen Rundfunk. Ein Expertenteam beantwortet dabei Fragen zu Bräuchen und zur Brauchforschung.
[brauchwiki.de - Deine Heimat im Netz - Wiki zum Thema Brauch ]