Es ist ein bisschen so wie "Sex and the City". Allerdings nicht in New York, sondern in München. In der bayerischen Comedy-Mini-Serie "Servus Baby", die mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2019 ausgezeichnet wurde, dreht sich alles um Geschlechterkampf, Gefühlschaos und Partnersuche im Großstadtdschungel. In Staffel zwei stellt sich für die vier Freundinnen Anfang Dreißig nun vor allem die Frage: Familie wie, wann und natürlich auch mit wem?
[Interner Link - Bayerische Comedy-Serie - Servus Baby ]
Schauspielstar Lars Eidinger bei der Arbeit zusehen, wie er seine Rollen entwickelt und schließlich eine andere Identität annimmt, das gelingt dem Dokumentarfilmer Reiner Holzemer. Das Ergebnis ist ein intensives Dokumentarfilm-Erlebnis. kinokino hat Reiner Holzemer getroffen und gefragt, wie gerne sich Lars Eidinger bei der Arbeit beobachten ließ.
[mehr - kinokino | zum Video: kinokino - Ein Leben für Leinwand und Bühne: "Lars Eidinger - Sein oder Nichtsein" ]
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen wegen einer möglichen Beihilfe zum Missbrauch gegen die früheren Münchner Erzbischöfe Joseph Ratzinger und Friedrich Wetter eingestellt. Es habe sich kein Verdacht für strafbares Handeln ergeben, hieß es.
[mehr - Sendungen | zum Video: BR24live - Neue Ergebnisse nach Missbrauchsstudie ]
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
[mehr - Schnittgut | zum Video: Schnittgut | Garten-Magazin - Nistkästen | Stechpalmen | Haus-und Wildtier ]
Was ihn glücklich macht? "Die große schwarze Kiste mit den 88 Tasten", sagt Igor Levit - ein Weltstar unter den Klaviervirtuosen. In der nachtlinie spricht er mit Andreas Bönte über seine größten Ängste und darüber, warum er für Demokratie brennt.
[mehr - nachtlinie | zum Video: nachtlinie - Der Ausnahmepianist ]
James Turitto jagt einer unsichtbaren Gefahr nach. Er sucht im Auftrag von Umweltschutzorganisationen in Deutschland und Europa nach versteckten Methanquellen. Denn Methan-Emissionen treiben den Klimawandel viel stärker an als bislang gedacht.
[mehr - UNKRAUT | zum Video: UNKRAUT | Doku - Die Methanjäger ]
Geschichten über Inseln in oberbayerischen Seen und die Menschen, die dort leben. Der zweite Teil führt in den Rupertiwinkel auf die Insel des Höglwörther Sees, zu den Inseln des Schliersees am Fuße des Jägerkamps und zur Insel Sassau im Walchensee, welcher im Tal des Herzogstands liegt.
[mehr - Bayern erleben | zum Video: Bayern erleben - Bayerische Inselgeschichten (2/2) ]
Die dritte Reise geht in den westlichen Bodenseekreis zu Lea Martin. Hier hält die 30-Jährige mit ihrem Mann Heiko 120 Strauße. Innerhalb der letzten Jahre haben die beiden den unrentablen Hof der Schwiegereltern zu einer exotischen Straußenfarm umgebaut. Das exklusive Fleisch verkaufen sie direkt an den Verbraucher. Bei Lea gibt es im Landfrauenmenü Carpaccio vom Straußenfilet, Straußengulasch mit Straußenei-Spätzle und Eierliköreis natürlich auch aus Straußenei. Die Landfrauen machen beim Hofrundgang erste Erfahrungen mit den größten Vögeln der Erde.
[mehr - Landfrauenküche | zum Video: Landfrauenküche - Kulinarische Schätze - Edles vom Strauß aus der Bodenseeregion ]
Martin ist Bäcker in zweiter Generation im oberbayerischen Dorfen. Schon mit sechs Jahren steht er mit seinem Vater in der Backstube, mit Anfang 20 übernimmt er den Laden und steht vor der Herausforderung, sich gegen andere Backstuben und Discounter durchzusetzen.
[mehr - Lebenslinien | zum Video: Lebenslinien - Der Bäcker, der alles riskierte ]
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
[mehr - Schnittgut | zum Video: Schnittgut - Farne | Narzissen | Dachgarten ]
Nicoletta Huber (Nina Proll) bekommt Panik, als Waltraud Steinberg (Maria Köstlinger) nach dem Schussattentat endlich aus dem Koma erwacht: Wird sich Waltraud erinnern, dass eigentlich Nicoletta und nicht der nun inhaftierte Jörg Pudschedl (Thomas Mraz) geschossen hat?
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Österreichische Serie - Vorstadtweiber, Folge 21 ]