Es ist ein bisschen so wie "Sex and the City". Allerdings nicht in New York, sondern in München. In der bayerischen Comedy-Mini-Serie "Servus Baby", die mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2019 ausgezeichnet wurde, dreht sich alles um Geschlechterkampf, Gefühlschaos und Partnersuche im Großstadtdschungel. In Staffel zwei stellt sich für die vier Freundinnen Anfang Dreißig nun vor allem die Frage: Familie wie, wann und natürlich auch mit wem?
[Interner Link - Bayerische Comedy-Serie - Servus Baby ]
Michl Müller startet wieder durch: Was erwartet Bayern 2023? Neben Ostern, Pfingsten und Weihnachten sind noch zwei Dinge sicher: Bayern wählt im Herbst und Michl Müller präsentiert ab dem 24. März wieder sechs Mal in diesem Jahr Absurditäten des Alltags - witzig, frech und bissig, aber immer mit dem gewissen Augenzwinkern.
[mehr - Michl Müller | zum Video: Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Mit Dr. Pop ]
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
[mehr - Schnittgut | zum Video: Schnittgut | Garten-Magazin - Farne | Narzissen | Dachgarten ]
Maik ist Mitglied der homophoben Gang "Hools on fire". Und er ist frisch verliebt in Andrej. Die beiden Männer führen eine heimliche Liebesbeziehung und wissen nichts vom Leben des jeweils anderen. Maik beginnt an seinem bisherigen Lebensentwurf zu zweifeln. Seine Gruppe spürt das und setzt ihn unter Druck. In einem bevorstehenden Kampf mit einer konkurrierenden Gang muss er sich bewähren. Der Kampf wird für Maik zum Tag der Entscheidung.
[mehr - Kurzfilme | zum Video: Kurzfilm - Remus ]
Nicoletta Huber (Nina Proll) bekommt Panik, als Waltraud Steinberg (Maria Köstlinger) nach dem Schussattentat endlich aus dem Koma erwacht: Wird sich Waltraud erinnern, dass eigentlich Nicoletta und nicht der nun inhaftierte Jörg Pudschedl (Thomas Mraz) geschossen hat?
[mehr - zum Video: Österreichische Serie - Vorstadtweiber Folge 21 (S03/E01) ]
Schauspielstar Lars Eidinger bei der Arbeit zusehen, wie er seine Rollen entwickelt und schließlich eine andere Identität annimmt, das gelingt dem Dokumentarfilmer Reiner Holzemer. Das Ergebnis ist ein intensives Dokumentarfilm-Erlebnis. kinokino hat Reiner Holzemer getroffen und gefragt, wie gerne sich Lars Eidinger bei der Arbeit beobachten ließ.
[mehr - kinokino | zum Video: kinokino - Ein Leben für Leinwand und Bühne: "Lars Eidinger - Sein oder Nichtsein" ]
Martin ist Bäcker in zweiter Generation im oberbayerischen Dorfen. Schon mit sechs Jahren steht er mit seinem Vater in der Backstube, mit Anfang 20 übernimmt er den Laden und steht vor der Herausforderung, sich gegen andere Backstuben und Discounter durchzusetzen.
[mehr - Lebenslinien | zum Video: Lebenslinien - Der Bäcker, der alles riskierte ]
Die dritte Reise geht in den westlichen Bodenseekreis zu Lea Martin. Hier hält die 30-Jährige mit ihrem Mann Heiko 120 Strauße. Innerhalb der letzten Jahre haben die beiden den unrentablen Hof der Schwiegereltern zu einer exotischen Straußenfarm umgebaut. Das exklusive Fleisch verkaufen sie direkt an den Verbraucher. Bei Lea gibt es im Landfrauenmenü Carpaccio vom Straußenfilet, Straußengulasch mit Straußenei-Spätzle und Eierliköreis natürlich auch aus Straußenei. Die Landfrauen machen beim Hofrundgang erste Erfahrungen mit den größten Vögeln der Erde.
[mehr - Landfrauenküche | zum Video: Landfrauenküche - Kulinarische Schätze - Edles vom Strauß aus der Bodenseeregion ]
Humor mit Vicco von Bülow als Loriot: Heinrich Lohse, Sparfuchs und Einkaufsleiter einer Firma, wird unfreiwillig in den Vorruhestand befördert. Zum Entsetzen seiner Frau engagiert sich der Pedant nun im Haushalt und möchte diesen neu organisieren. Bald liegen die Nerven aller Beteiligten blank.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Vicco-von-Bülow-Abend - Loriots Pappa Ante Portas ]
Der 56-jährige Junggeselle Paul Winkelmann, Chef eines Möbel- und Dekorationsgeschäfts, lebt trotz eigener Wohnung noch bei seiner gebieterischen Mutter, die ihn bekocht und seine Hemden bügelt. Irgendwann lernt Paul jedoch die schüchterne Therapeutin Margarethe Tietze kennen ...
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Vicco-von-Bülow-Abend - Loriots Ödipussi ]