John Dunbar, Offizier der Nordstaaten-Armee, lässt sich um 1865 auf einen der Außenposten versetzen. Dort auf sich allein gestellt, schließt er Freundschaft mit Sioux-Indianern und wird schließlich in ihren Stamm aufgenommen. Doch die Eroberung des Landes durch die Weißen lässt sich nicht aufhalten.
[mehr - Film & Serie | zum Video: Filmklassiker von und mit Kevin Costner - Der mit dem Wolf tanzt ]
Dem Beruf des Schäfers wird viel Romantik nachgesagt, aber es ist in Wahrheit ein Knochenjob. Markus Schnitzler ist Schäfer aus Leidenschaft und mit 130 Schafen einer der Letzten seiner Art am bayerischen Ammersee. In dieser idyllischen Landschaft des Voralpenlandes züchtet er mit viel Hingabe zwölf verschiedene Schafrassen. Obwohl sein ursprünglicher Hauptberuf eigentlich Metzger ist.
[mehr - natur exclusiv | zum Video: natur exclusiv | Extra - Verrückt nach Schafen ]
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
[mehr - Schnittgut | zum Video: Schnittgut | Garten-Magazin - Waldrebe | Verbenen | Pfefferminze ]
"Ich bin dann mal weg," sagt sich Kathrin Meyer, packt ihre sieben Sachen und zieht los. Sie erkundet die Via Nova, einen europäischen Pilgerweg, der von Regensburg nach Príbram in Tschechien führt. Seit 2005 gibt es diesen konfessionsübergreifenden Glaubensweg mit einem Streckennetz von rund 600 Kilometern.
[mehr - traumpfade | zum Video: traumpfade | Heimat-Doku - Die Via Nova - Von Regensburg nach Príbram ]
Mit 14 Jahren kehrt Rosi den Zeugen Jehovas den Rücken und nimmt den Bruch mit ihrer Familie in Kauf. Als sie drei Jahre später ihren zukünftigen Mann kennenlernt, erfüllt sich der Traum vom Leben auf einem Bauernhof. Doch dann passiert ein folgenschwerer Unfall.
[mehr - Lebenslinien | zum Video: Lebenslinien - Nicht gegen meine Natur ]
Die Naturgeschichte Bayerns ist seit Jahrmillionen im Wandel. Die Sedimentschichten des vor 135 Millionen Jahren verlandeten Jurameeres werden weiterhin angehoben, abgetragen, modelliert und verkarstet. Jede Landschaft Bayerns erzählt ihre Geschichte - von Einzigartigkeit und Vielfalt, vom Werden und Wachsen.
[mehr - natur exclusiv | zum Video: natur exclusiv - Bayerische Naturgeschichten ]
Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
[mehr - nah und fern | zum Video: nah und fern - Glacier-Express | Karelien | Ljubljana ]