Die US-Notenbank wird wohl heute die Zinsen weiter anheben. Bei der Europäischen Zentralbank scheint eine Zinserhöhung wahrscheinlicher zu werden. Alle aktuellen Börsen-News von Montag bis Freitag im Ticker von BR24.
[Text - br24.de - Wirtschaft - Börsen-Ticker: EZB-Zinsanhebung im Juli? ]
Ab wann darf man in den Urlaub, wo kann man hinfahren? Diese Fragen begleiten uns seit Beginn der Corona-Zeit. BR24 liefert einen Datenüberblick zur Corona-Lage in Europa. Wie verläuft die Corona-Pandemie in unseren liebsten Urlaubsregionen?
[mehr - Corona-Daten für Europa - Risikogebiete und Fallzahlen ]
Am 1. April 1952 wurde das Münchner Rundfunkorchester ins Leben gerufen, zunächst vor allem für die damals so beliebte "gehobene Unterhaltungsmusik". Schon bald eroberte das Ensemble die großen Podien und hat heute eines der vielseitigsten Repertoires der Konzertwelt. Das zeigt auch das neue CD-Projekt "continuum" mit dem Jazztrompeter und Komponisten Nils Wülker.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: nachtlinie | Talk - 70 Jahre Münchner Rundfunkorchester ]
Bergrettung am eigenen Leib erfahren: “Die Rettung” macht es möglich. Eine alpine Bergerfahrung zwischen Höhenrausch und Abgrund, zwischen Traum und Wirklichkeit. Als immersive VR-Experience und als interaktive Website.
[zum Special "Die Rettung" - Die Rettung - Der virtuelle Bergwachteinsatz ]
29. April 1945. Die Amerikaner erreichen das KZ Dachau. 32.000 Menschen sind zu diesem Zeitpunkt dort eingesperrt. Ein virtueller Rundgang über das Gelände der Gedenkstätte zeichnet die entscheidenden Stunden vor 75 Jahren nach.
[br.de - KZ Dachau digital - Die Befreiung ]
Bleiben Sie informiert: Aktuelle Nachrichten, Fakten und Liveberichte zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus Bayern, Deutschland und der Welt von BR24.
[zu BR24 - BR24 - Hier ist Bayern ]
Sie kochen gern? Sie wollen nichts Wichtiges verpassen? Sie lieben klassische Musik? Oder hören gern Podcasts? Damit Sie im vielfältigen Angebot von BR.de auf dem Laufenden bleiben, gibt es unsere Newsletter - direkt per E-Mail in Ihr Posteingang. Melden Sie sich an!
[mehr - Service | zur Übersicht: Übersicht - Die Newsletter des Bayerischen Rundfunks ]
Fakten und Expertise aus der Wissenschaft sind gefragt wie nie zuvor. BR Wissen erklärt, was wir heute wissen müssen, um die Welt von morgen zu verstehen. Mit exklusiven Videos, Podcasts und faszinierenden Einblicken in die Forschung.
[mehr - BR Wissen | zur Übersicht: Entdecken und Verstehen - BR Wissen ]