Für den Ausbau der regenerativen Energieträger brauchen wir große Batteriespeicher, die überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen können. Wie weit sind wir mit der Entwicklung? Und welche Rolle könnten dabei auch private E-Autos spielen? Dazu die neue Folge von "Besser leben" hören.
[ardaudiothek.de - Energiewende - Wie steht's derzeit um Netzausbau und Batteriespeicher in Bayern? ]
Beim Küssen werden nicht nur jede Menge Glücksgefühle ausgeschüttet, Küsse stärken auch das Immunsystem und können sogar Allergien lindern. Was beim Küssen in unserem Körper passiert, lesen Sie hier.
[mehr - zum Artikel: Küssen gesund - Warum Küssen so gesund ist ]
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt werden ab dem 1. Dezember wieder tausende gebastelte Sterne gegen Spenden verteilt. Mit dem Geld unterstützt Sternstunden, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, Kinderhilfsprojekte.
[BR Link - Sternstunden - Prominente im Einsatz für Sternstunden ]
Endlich Zeit zum Lesen? Wir haben die richtigen Empfehlungen: Thriller, Romantisches, Witziges - unsere Moderatorin Ulla Müller mit 99 Büchern, die Sie garantiert nicht mehr so schnell aus der Hand legen wollen.
[mehr - zum Artikel: Ulla Müller liest - 99 wunderbare Buchtipps ]
Keramikgeschirr liegt schon lange im Trend. Doch was ist Keramik eigentlich und wie unterscheidet man Porzellan, Steingut und Irdenware? Wir haben mit Porzellanexpertin Petra Werner gesprochen. Sie ist die Hauptkuratorin des Porzellanikons, einem staatlichen Museum für Porzellan mit Sitz in Selb und Hohenberg an der Eger.
[mehr - zum Artikel: Keramik - Was ist Keramik? Wie unterscheiden sich Porzellan, Steingut und Irdenware? ]
Wo man das 49-Euro-Ticket oder Deutschlandticket kaufen kann, wie man kündigt - das lesen Sie hier. Außerdem: Ob die Finanzierung des 49-Euro-Tickets auch in Zukunft gesichert ist und wie es für 2024 mit dem Preis für das Ticket aussieht.
[mehr - zum Artikel: 49-Euro-Ticket - Wird das Deutschlandticket 2024 teurer? ]
Akupressur ist eine Technik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch das Drücken von Akupressur-Punkten kann man die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren. Wir haben mit Maitri Hillebrecht gesprochen, sie ist Akupressur-Expertin und Autorin.
[mehr - zum Artikel: Akupressur - Mit diesen Akupressur-Punkten Schmerzen lindern ]
Es gibt Geräusche, die nerven einfach. Das kann ein tropfender Wasserhahn sein oder eine Mücke, die einem um die Ohren kreist. Aber warum empfinden wir diese Geräusche als nervig? Ein Experte klärt auf.
[mehr - zum Artikel: Lärm - Warum uns manche Geräusche nerven ]