Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gibt der Politik eine Mitschuld an der Zunahme rechtsextremer Einstellungen in der Gesellschaft. Immer mehr Menschen hätten das Gefühl, die Politik werde den Problemen nicht Herr, warnt er.
[mehr - Zunahme rechtsextremer Meinungen - "Die Politik ist mitschuld!" ]
Sybille Broll-Pape ist Intendantin des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Unter ihrer Leitung erhielt das Haus dieses Jahr den renommierten Theaterpreis des Bundes. Theater macht die ausgebildete Mathematik- und Englischlehrerin seit den Achtzigerjahren. Anfangs als Regisseurin und Produzentin in freien Theatergruppen in Nordrhein-Westfalen. 1991 gründet sie das Prinz Regent Theater in Bochum, wird später seine Leiterin. Posten in namhaften Theaterverbänden und -kooperativen folgen. Seit 2020 ist sie Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Mit ihr sprechen wir darüber, welche Funktion Theater in unserer Gesellschaft hat - was es leisten kann - und was nicht.
[mehr - radioWelt | zum Audio: "Reden wir über unsere Gesellschaft" - Sibylle Broll-Pape,Theater-Intendantin ]
Seelenfänger geht in die nächste Staffel. In "Das System Shincheonji" erzählen wir, wie ein Mann aus Südkorea einen Endzeitkult begründete, der inzwischen weltweit missioniert – auch in Deutschland.
[mehr - Neue Podcast-Staffel - Seelenfänger ]
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Die Hosts sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.
[Podcast - Neue Podcast-Staffel - Eltern ohne Filter ]
Deine Lieblingspodcasts live auf der Bühne erleben: Das geht von 10. bis 14. Oktober, wenn 16 verschiedene Podcast-Shows auf dem Programm des ersten BR Podcastfestivals in Nürnberg stehen! Eine Woche lang spielen bekannte und beliebte Hosts der deutschen Podcast-Landschaft für ihre Fans, einige Shows sind erstmalig live zu erleben.
[mehr - Unternehmen | zur Übersicht: Erstes BR Podcastfestival - Gemeinsam mehr hören ]
Europa, nach der Zwei-Grad-Erderwärmung: Artenvernichtung boomt! Nur Marc Halyard hat leider den falschen Fisch ausgerottet. Jetzt muss er einen letzten „Gemeinen Lumpfisch“ finden, sonst droht Knast. Eine Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote Tiere.
[mehr - Sci-Fi-Satire-Podcast - Der Gemeine Lumpfisch ]
Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durchforsten monatelang im Münchner Staatsarchiv zehntausende Akten und stellen fest: Eine Spur haben die Behörden möglicherweise bis heute übersehen. Der Podcast hat den Deutschen Radiopreis 2023 gewonnen als "Bestes Informationsformat".
[mehr - 4-teilige Podcast-Serie - Die Olympia-Protokolle: Das Attentat in München 1972 ]