Eine bayerische Henne legt statistisch rund 290 Eier pro Jahr. Gerade um Ostern herum essen die Bayern besonders viele, meist bunt gefärbte Eier. Doch was hat das Ei eigentlich mit Ostern und dem Grund des Festes, der Auferstehung Jesu, zu tun?
[mehr - Brauchtum - Was hat das Ei mit Ostern zu tun? ]
Wer eröffnet das Heimatsound-Festival 2025? In diesem Jahr animiert Bayern 2 wieder alle Musikerinnen und Musiker zum Mitmachen. Wer gewinnt, spielt am 8. August 2025 beim nächsten Heimatsound-Festival und bekommt einen Gutschein über 2.000 Euro vom Musikhaus Kirstein.
[mehr - zum Artikel: Jetzt bewerben! - BR Pop Radar Wettbewerb ]
Im eisigen "Hungerwinter" 1946/47 starben im Nachkriegsdeutschland Hunderttausende an den Folgen von Unterernährung, europaweit waren es mehrere Millionen. Nach dem Tod ihrer Mutter erfährt BR-Journalistin Iska Schreglmann, dass auch diese als Kind damals hungern musste.
[mehr - Eine fränkische Familiengeschichte - "Rezepte des Überlebens" ]
Host Lea Utz hilft euch endlich wieder bei diesem einen Anruf, den
ihr schon viel zu lange aufschiebt - beim Helden der Kinderheit oder bei der Tochter, nach vielen Jahren Funkstille. Packende Reisen in die Vergangenheit - einfühlsam erzählt.
[mehr - Staffel 3 jetzt hören! - Telephobia - Dieser eine Anruf ]
Die vierteilige Podcast-Staffel "Das war der Bauernkrieg" erzählt von Knechtschaft und Aufbäumen, von Hoffnung und verlorenen Schlachten, von charismatischen Predigern und brutalen Heerführern – und von einem Regenbogen, der zum Symbol wurde.
[mehr - Neue "Alles Geschichte"-Staffel - Das war der Bauernkrieg ]