Seelenfänger geht in die nächste Staffel. In "Das System Shincheonji" erzählen wir, wie ein Mann aus Südkorea einen Endzeitkult begründete, der inzwischen weltweit missioniert – auch in Deutschland.
[mehr - Neue Podcast-Staffel - Seelenfänger ]
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Die Hosts sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.
[Podcast - Neue Podcast-Staffel - Eltern ohne Filter ]
Welche Chancen und welche Gefahren sind mit Künstlicher Intelligenz verbunden? Wie lassen sich Fake-News erkennen und wie sieht es hinter den Kulissen der ARD aus? In mehr als 170 Workshops und acht Live-Streams können Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe Medien erleben und lernen, sie kritisch zu hinterfragen. Hier gibt's alle Infos zur Anmeldung!
[mehr - Medienkompetenzprojekte | zum Artikel: Jetzt anmelden! - ARD Jugendmedientag am 15. November – alles KI? ]
Deine Lieblingspodcasts live auf der Bühne erleben: Das geht von 10. bis 14. Oktober, wenn 16 verschiedene Podcast-Shows auf dem Programm des ersten BR Podcastfestivals in Nürnberg stehen! Eine Woche lang spielen bekannte und beliebte Hosts der deutschen Podcast-Landschaft für ihre Fans, einige Shows sind erstmalig live zu erleben.
[mehr - Unternehmen | zur Übersicht: Erstes BR Podcastfestival - Gemeinsam mehr hören ]
Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durchforsten monatelang im Münchner Staatsarchiv zehntausende Akten und stellen fest: Eine Spur haben die Behörden möglicherweise bis heute übersehen. Der Podcast hat den Deutschen Radiopreis 2023 gewonnen als "Bestes Informationsformat".
[mehr - 4-teilige Podcast-Serie - Die Olympia-Protokolle: Das Attentat in München 1972 ]