Bis Anfang der 1980er Jahre haben sich Schwangere in Entbindungsheimen in Bayern versteckt. "Gefallene Mädchen" nannte man die Frauen, weil sie ledig oder minderjährig schwanger waren, eine Schande damals. Viele ließen ihre Kinder im Heim zurück – nicht immer freiwillig.
[mehr - zum Artikel: Zwangsadoptionen in Bayern? - Die gefallenen Mädchen ]
Eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls ... Bei "Tatort Geschichte" verlassen zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit. Jetzt hören.
[Zum Podcast "Tatort Geschichte" - History-Podcast - Tatort Geschichte ]
Das #Faktenfuchs-Team geht Fragen nach, die in den Social-Media-Timelines auftauchen oder sich aus dem aktuellen Tagesgeschehen ergeben. Im Breaking-News-Fall prüfen die Experten Bilder und Videos auf ihre Echtheit. Bei Spezialthemen stehen zudem alle Fach-Journalisten im BR bereit, ihr ganzes Wissen in eine Faktenfuchs-Recherche zu stecken.
[BR24 - #Faktenfuchs - Aussagen auf dem Prüfstand ]
Bei Krankheit oder in besonderen Situationen, wie aktuell beim Coronavirus, bleibt Schüler*innen der Schulbesuch verwehrt. Sie müssen zuhause lernen. Die BR Mediathek bietet ein großes Video-Lernangebot, mit dem Schüler*innen für die wichtigsten Fächer, wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie oder Chemie online lernen können. Ganz einfach von zuhause.
[br.de/schuledaheim - Online lernen - Schule daheim ]