Wie geht eine Stadt mit einer Straße um, deren Namensgeber NS-Täter war? In Mühldorf am Inn hat man sich für Sticker mit QR-Codes entschieden. Auf einer mit dem Code verbundenen Website wird die NS-Verstrickung des Ex-Bürgermeisters erklärt.
[mehr - Debatte um Straßenname in Mühldorf - Umgang mit der NS-Vergangenheit ]
Im Podcast WirTier tauchen die Hosts Victoria Marciniak und Julius Bretzel ein in die Welt der Tiere: Sie erzählen bewegende Geschichten von Menschen, die ihr Leben durch einen besonderen Moment mit einem Tier komplett verändert haben. Ab 13. Mai jeden Dienstag im Feed von Radiowissen in der ARD Audiothek.
[mehr - WirTier - Storytelling-Wissens-Podcast - Lebensverändernde Begegnungen von Mensch und Tier ]
Kochmütze, Schnurrbart, Dönerspieß – von fast jeder Tüte grinst uns der Dönermann an. Doch: Wer hat ihn gezeichnet? Ein Podcast über die Dönerbranche, sammelwütige Immobilienmakler, Grafikexperten, den Struggle der Gastarbeiter - und ein gelöstes Rätsel.
[ARD Link - Obsessed - Döner Papers - Rätsel um das Logo auf den Dönertüten gelöst! ]
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Kathrin, Ruslan, Elisabeth und Lukas sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.
[Podcast - Podcast - Eltern ohne Filter ]
Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler die digitale Welt zusammenhalten und erklären Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley - die neue Staffel Wild Wild Web.
[mehr - Wild Wild Web Staffel 5 - Von Tech Bros und Open-Source-Entwicklern ]
Durch den wilden Westen der USA, zu einigen der grandiosesten Orte der Welt: In der fünften Staffel 50 STATES bin ich wieder mit meinem Vintage Pick-Up-Truck "Loretta" und Mini-Wohnwagen "Conway" on the road. Es geht quer durch die Rocky Mountains, große Natur und Menschen mit besonderen Geschichten: Farmer, Cowboys, Aussteiger und den Bruder von Elvis – kein Scherz!
[mehr - 50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach ]
25. bis 27. Juli 2025. Am Haidplatz in Regensburg findet der „Markt der Kulturen” statt. In der wunderbaren Atmosphäre des Arkadenhofs des Thon Dittmer Palais mit seiner glänzenden Akustik gibt es ein Tagesprogramm und abends Internationale Highlights.
[mehr - zum Artikel: Bayern 2 präsentiert - Klangfarben Festival 2025 ]
20 Jahre „Silent Alarm“ – Bloc Party lassen ihr legendäres Debüt wieder aufleben! Am 15. Juli wird die britische Band um Sänger, Gitarrist, Hauptsongwriter Kele Okereke und Gitarrist Russell Lissack im Zenith in München – zu Ehren ihres Debütalbums "Silent Alarm", das exakt vor 20 Jahren veröffentlicht wurde – Station machen. Pflichttermin!
[mehr - zum Artikel: Zündfunk präsentiert - Bloc Party ]