Die Zustände in überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln sind katastrophal. Hilfsorganisationen übernehmen Verantwortung, wo die EU-Politik wegschaut. Sie retten Geflüchtete aus dem Meer, besorgen Essen, Zelte und Schlafsäcke und versuchen die Kinder im Camp zu beschäftigen. Und auch die wenigen, die es nach Deutschland schaffen, werden vor allem von freiwilligen Helfern unterstützt. Funktioniert das System nur, weil Ehrenamtliche einspringen?
[mehr - zum Video: 9.6.2021 - Flüchtlinge in Griechenland - gerettet von Ehrenamtlichen ]