Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Ende August hat sich der Todestag von Ludwig Thoma zum einhundersten Mal gejährt, und weil wir jetzt auch noch jahreszeitlich in die Hochsaison der Jagerei …
13.09.2021
| BR Heimat
Assad-Regime, IS-Terror, Rebellion – kein Krisenherd der Welt produziert mehr Flüchtlinge als Syrien. Ob blutiger Machtkampf oder unheiliger Religionskonflikt – …
20.01.2016
| Das Erste
Grausame Diktatoren, blutrünstige Terroristen, religiöse und kulturelle Konflikte stürzen ganze Völker in Verzweiflung und Armut. Eine Völkerwanderung von Süd nach …
19.01.2016
| Das Erste
Eine Millionen Flüchtlinge in nur einem Jahr – alle wollen zu „Mama Merkel“ und nutzen die offenen Grenzen. Der Vorwurf vieler EU-Staaten: Deutschland setzt planlos …
21.09.2016
| Das Erste
Auch dank Social Media und Smartphone sind Information über ein vermeintlich besseres Leben im reicheren Westen genauso leicht verfügbar wie vielversprechende …
17.01.2017
| Das Erste
Kontrollverlust an Grenzübergängen, Berge von unbearbeiteten Asylanträgen, überfüllte Unterkünfte – aber die Kanzlerin sagt: „Wir schaffen das“ und viele folgen …
19.01.2016
| Das Erste
Erschöpft und voller Erwartungen kommen Flüchtlingsfamilien im fremden Deutschland an. Doch in der neuen Heimat erwartet sie nicht nur „Willkommenskultur“. Auch …
19.01.2016
| Das Erste
„Obergrenze“ oder „Kapazitätsgrenze“ – die Politik streitet, wie viele Menschen Deutschland integrieren kann. Noch schwieriger scheint die Frage nach dem „Wie“? …
17.01.2017
| Das Erste
Sie sind bisher die erfolgreichsten Gegner der IS-Milizen. Kurdische Kämpfer in Syrien und im Nordirak. Tausende Jesiden auf der Flucht haben sie so vor einem …
19.01.2016
| Das Erste
Am 22. Oktober 1960 geht ANNO als erstes ARD-Politmagazin auf Sendung und schreibt damit ein Stück deutsche Fernsehgeschichte. Da es im deutschen Fernsehen noch …
26.10.2011
| Das Erste