Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.
Er ist der Inbegriff eines genialen Geistes: Albert Einstein warf mit seiner Relativitätstheorie das Weltbild der Physik über den Haufen. Auch in seinen politischen …
06.02.2017
| ARD-alpha
Historische Romane oder zeitkritische Romane - von Hermann Kesten bis Christiane Neudecker. Die Buchtipps mit Romanen aus Franken, von fränkischen Autoren oder hier …
01.04.2019
| Buchtipps
Eine Tote im Linienbus nach Aschaffenburg, eine Leiche im Nürnberger Augustinerhof oder der Kriminalfall aus Hof um eine verschlüsselte Liste - spannende …
01.04.2019
| Buchtipps
Von den Kunstwerken aus Worten des Wahl-Franken Eugen Gomringer bis zum jungen Senkrechtstarter aus Nürnberg, dem Leonce-und-Lena-Preisträger Christian Schloyer - …
01.04.2019
| Buchtipps
Hier finden Sie die Online-Inhalte zu allen Fächern des Telekollegs. Wann die Sendungen im Fernsehen laufen, steht im Ausstrahlungsplan.
28.03.2018
| Telekolleg
Der Lehrgang Biologie im Telekolleg erklärt grundlegende biologische Prinzipien - in 13 Lehrsendungen. Biologie wird im 4. Trimester ausgestrahlt.
08.09.2016
| Telekolleg
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt". So lautet eine der vielen Botschaften Mahatma Gandhis. Was wissen Sie über diese …
29.01.2018
| Bayern 2
Literatur-Tipps Gerhard, Anselm; Schweikert, Uwe: Verdi-Handbuch, Metzler und Bärenreiter, Stuttgart/Weimar und Kassel, 2. Auflage 2013. Das Standardnachschlagewerk …
08.10.2013
| Bayern 2
Literatur-Tipps Omer, Haim; von Schlippe, Arist; Alon, Nahi: Feindbilder - Psychologie der Dämonisierung. Mit einem Vorwort des Dalai Lama. Göttingen [Vandenhoeck …
07.04.2015
| Bayern 2
Literatur-Tipps Kaesler, Dirk: Max Weber. München [C.H. Beck] 2011. Eine knappe und fundierte Einführung in Leben, Werk und Methodik Webers.
28.05.2019
| Bayern 2