BR24 Nachrichten Bayern BR24Live: Söder informiert über Corona-Lockerungen Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern vergangene Nacht berät nun das bayerische Kabinett über die genauen Corona-Lockerungen im Freistaat. Die Pressekonferenz mit Ministerpräsident Söder und einigen Ministern hier live ab 12.45 Uhr. [ mehr ] Mehr BR24 Deutschland & Welt Perspektivwechsel im Irrgarten: Stimmen zum Corona-Kompromiss Deutschland & Welt Öffnen, testen, impfen: Die neuen Corona-Beschlüsse im Überblick Bayern Corona-Gipfel: Die Beschlüsse aus bayerischer Sicht Wissen Corona-Gipfel: Was sagt die Wissenschaft zu den Beschlüssen? Deutschland & Welt Corona-Ticker: Stiko empfiehlt AstraZeneca-Vakzin für Ältere Deutschland & Welt RKI: 11.912 Neuinfektionen, Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 64,7 Deutschland & Welt Corona-Mutanten: Impfstoff-Allianzen für schnellere Zulassung Bayern Nur eine Schulwoche: Hofer Schüler müssen wieder nach Hause Bayern Welt-Adipositas-Tag: Corona-Krise macht dick Bundestag beschließt Gesetz zur Verlängerung der epidemischen Lagen Zwiespältige Reaktionen aus der Wirtschaft Bayerisches Kabinett berät über Umsetzung der Corona-Beschlüsse Grüne fordern Maßnahmen gegen Atomenergie in Europa Drei Menschen schweben nach Attacke in Schweden in Lebensgefahr mehr - Nachrichten | zu den Meldungen: 11:59 - Die Nachrichten des Bayerischen Rundfunks Das Wetter für Nord- und Südbayern heute und in den kommenden 2 Tagen Heute Morgen Samstag 12° -6° | 5° -6° | 6° 10° -6° | 5° -7° | 4° Sonne, Wolken und Schauer; Höchstwerte 10 bis 15 Grad Senden mehr Wetter mehr Verkehr Der BR begleitet Sie durch die Corona-Krise <!-- --> Nachrichten & Hintergründe Coronavirus: Aktuelle Informationen finden Sie hier <!-- --> Videos & Infos in der BR Mediathek Coronavirus - Weltweite Pandemie <!-- --> Informationen & Nachrichten Corona-Impfung im Kampf gegen die Pandemie BR Mediathek <!-- --> Rundschau extra Söder informiert über Corona-Lockerungen in Bayern zum Video Pressekonferenz nach Corona-Gipfel | 03.03.2021 Neues Öffnungskonzept beschlossen <!-- --> Online lernen Schule daheim zum Video Kontrovers - Die Story Mein Vater, das Virus und ich - wenn die Angst zum Reporter-Alltag gehört zum Video Münchner Runde | Polit-Talk | 03.03.2021 Corona-Gipfel: Wie geht es in Bayern weiter? zum Video Dokumentarfilm Krieg im Paradies - Der Fall Vieques 06.03. | 10:30 Uhr ARD-alpha zum Video STATIONEN | Religion & Orientierung Pflege in Not zum Video Monaco Franze Ein ernsthafter älterer Herr (S01/E07) zum Video Tatort Sechs zum Essen Radio & Podcast Live hören <!-- --> Podcast Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende <!-- --> 3D-Audio Kopfhörer auf & entspannen! 07.03. | 17:05 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Siebenteilige Serie Entführt - Der Fall Ursula Herrmann <!-- --> Podcast Eltern ohne Filter <!-- --> Alle Folgen Bergfreundinnen - der Podcast <!-- --> Neuer Podcast Alles Geschichte - History von radioWissen BR Mediathek für Kinder <!-- --> Hier geht's zur BR Mediathek für Kinder <!-- --> Fit mit Felix | Webserie Olympia im Kinderzimmer zum Video CheX! Die Checker Web-Show Schule - Warum eigentlich? <!-- --> Alle Videos von ... Checker Tobi, Checker Can und Checker Julian <!-- --> Tier-Reportagen für Kinder Paula, Anna und die wilden Tiere <!-- --> Hier geht's zu BR Kinder Themenspecials zur Sendung Schalom 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland <!-- --> "Wieder gesund!?" BR24-Serie von und mit Corona-Patienten <!-- --> Saal 101 Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess BR Wissen – Entdecken und Verstehen <!-- --> Corona-Impfstoffe Das sind die nächsten Kandidaten zum Artikel Saharastaub über Bayern Wenn Sand die Sonne trübt zur Bildergalerie Wissen in Bildern Aktuelle Fotos aus Wissenschaft und Forschung zum Thema Zeugnisse Nützlich oder unnötig? zum Artikel Streitthema Das Pro und Contra zum Thema Impfen <!-- --> Merkur taucht bei Jupiter auf Kleinster Planet dicht beim größten Planeten zum Artikel Der Motorflug der Brüder Wright Zwei Brüder heben ab 11.03. | 18:05 Uhr BAYERN 2 zum Thema Erdbeben Wenn die Welt aus den Fugen gerät zum Artikel Tempolimit Was bringt ein Tempolimit dem Klima? BR Kulturbühne zum Artikel Nachbarschaftskonzerte Christoph Well über seine Fensterl-Serenaden zum Artikel Ägyptischer Feminismus Die Geschichte des Feminismus ist nicht nur weiß zum Artikel US-Autorin Jia Tolentino Wieso eine 16-Jährige ins Reality-TV will BR Newsletter <!-- --> Newsletter abonnieren Das Beste aus der BR Mediathek - jeden Freitag zur Übersicht Wir in Bayern-"Schmankerlpost" Die Rezepte der Woche per E-Mail <!-- --> Darüber spricht Bayern Der BR24-Newsletter: Jetzt abonnieren! zur Übersicht Der neue Bayern 2-Newsletter Die Podcast-Entdecker <!-- --> LAUF10!-Newsletter Anmelden und fit werden: 10 km in 10 Wochen!! zur Übersicht BAYERN 1-Newsletter Kein Event und Konzert mehr verpassen BR-KLASSIK <!-- --> BR-KLASSIK in der Mediathek Klassik, Film- und Weltmusik - Jetzt ansehen! <!-- --> BR-KLASSIK Die ganze Welt der klassischen Musik <!-- --> BR-KLASSIK zum Hören Beethoven - Die Hörbiografie mit Udo Wachtveitl BR Klangkörper <!-- --> BRSO am 4. März um 20.05 Uhr Sendung: Kammerkonzert mit Håkan Hardenberger <!-- --> musica viva am 6. März um 18.00 Uhr Livestream: BRSO und Sir Simon Rattle <!-- --> musica viva am 6. März um 21.30 Uhr Livestream: BR-Chor, BRSO und Sir Simon Rattle <!-- --> BR-Chor am 9. März um 20.05 Uhr Sendung: Abokonzert mit Chormusik aus der Passionszeit <!-- --> BRSO: Corona-Dossier Franz Welser-Möst: "Was kommt nach Corona?" <!-- --> Münchner Rundfunkorchester Der "Karneval der Tiere" in neuer Filmfassung <!-- --> musica viva des Bayerischen Rundfunks Preis der deutschen Schallplattenkritik Bestenliste 1/2021 Der BR zum Artikel Politik hautnah erleben Die News-WG startet jetzt auch auf YouTube zum Thema 8. BR-Tatort aus Franken Start der Dreharbeiten in Nürnberg für "Warum" zum Video mit Informationen Bayerischer Filmpreis 2020 "Publikumsfilm des Jahrzehnts" gesucht - Sie stimmen ab! zum Video mit Informationen Medienkompetenztag 2021 Mensch, Medien! Was braucht digitale Bildung? zum Artikel 57. Grimme-Preis Vier Grimme-Preis-Nominierungen für den BR zum Artikel Videos richtig beschriften Wie BR-Archive künstliche Intelligenz einsetzen Entdecken Sie mehr BR <!-- --> BR Mediathek Jederzeit und überall <!-- --> BR24 Darüber spricht Bayern zur Übersicht Übersicht Die Newsletter des Bayerischen Rundfunks