Lange bevor es Smartphones und digitale Karten gibt, kommen zwei 19-jährige aus dem Saarland auf eine gewagte Idee: Sie klettern einfach mal einen Berg in den Alpen empor — und lassen ihre Kletter-Ausrüstung irgendwo auf dem Weg zurück. Als sie merken, dass sie nicht mehr nach unten können, bleibt ihnen nur noch der Weg weiter nach oben, ins immer kältere Gebirge. Jacqueline und Sebastian zeichnen den Weg nach — und geraten ganz schön ins Bibbern. .
Ist es möglich, mit Ökolandbau die Welt zu ernähren? Oder anders gefragt: Wie klimaschonend und umweltfreundlich kann eine Landwirtschaft sein, die die Welt ernährt? Das hängt nicht zuletzt davon ab, was die Menschen in Zukunft essen..
Giffey und der falsche Klitschko: Wie erkennt man gefakte Konferenz-Teilnehmer? / Neues Abtreibungsrecht in den USA: Aus Angst löschen Frauen ihre Zyklus-Apps / Alan Turing zum 110ten: Was bringt uns sein KI-Test heute? / Hetze statt Tanzvideos: Manipuliert TikTok die Wahlen in Kenia? //.
Nach dem Ausbruch des Lotterieaufstandes im Jahr 1997 herrschen in Albanien bürgerkriegsähnliche Zustände. Viele Menschen fliehen aus ihrer Heimat über den gefährlichen Seeweg nach Italien. Am 28. März endet die Überfahrt des kleinen Motorbootes Katër i Radës schließlich in einer Tragödie. Circa 80 Menschen ertrinken nach der Kollision mit einem Schiff der italienischen Marine. Wir reflektieren die Hintergründe und sprechen im Anschluss mit unserem Gast, der Geflüchteten auf dem Mittelmeer hilft: Martin Kolek, Co-Skipper des Beobachtungsschiffs Nadir, der auch schon auf der Sea-Watch 2 im Einsatz war..
"Gerhard Polt ist ein Phänomen" hat Dieter Hildebrandt einst gesagt. Er hat zweifellos recht. Seit den 70er Jahren sorgt Polt für ausverkaufte Säle, dreht Filme, kriegt Preise. Wird verehrt von den Linken und geachtet von den Konservativen. (BR 2019).
Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu durchbrechen - kaum etwas ist so schwierig. Ein wichtiger erster Schritt ist, sich bewusst zu machen, nach welchen eingefahrenen Prinzipien man handelt. Wie das gelingen kann, zeigt Sina mit einer therapeutischen Methode: der Überlebensregel. In unseren Folgen "Aus der Praxis" gibt Sina regelmäßig Einblicke in Techniken und Herangehensweisen, die er als Psychotherapeut mit seinen Patient:innen anwendet. Bei der Überlebensregel geht es darum zu erkennen, welche Strategie man seit frühster Kindheit eingeübt hat, um vom eigenen Umfeld akzeptiert und angenommen zu werden. Dieser Mechanismus war zu früheren Zeit tatsächlich überlebenswichtig, weil aus der eigenen Familie ausgeschlossen zu werden dem Tod gleichkam. Was aber, wenn wir älter werden, sich unsere Lebensumstände verändern, wir aber immer noch nach unseren festen Mustern handeln? Sina zeigt in dieser Folge, wie es Patient:innen in der Therapie schaffen können, die eigene Überlebensregel zu formulieren, um sie dann so umzuwandeln, dass sich neue Handlungsperspektiven eröffnen..
Lügen, Größenwahn und Spekulation am Aktienmarkt: Als der Co-Gründer Felix Armand aufs Abstellgleis geschoben wird, nimmt er sein Schicksal selbst in die Hand und verwickelt das komplette Unternehmen in einen Riesenskandal. Als Inspiration diente den Serienschöpfern Matthias Murmann und Philipp Käßbohrer die WireCard-Story, herausgekommen ist eine Satire über Schein und Sein der Start-Up-Welt und dem Clash mit der deutschen Piefigkeit.
Genau das richtige Thema für die Produktionsfirma Bildundtonfabrik (btf) aus Köln, die früher das Neo Magazin Royale für Jan Böhmermann und mit "How To Sell Drugs Online (fast)” einen der größten, deutschen Netflix-Hits produzierten. In dieser Sendung ergründen die Skip Intro HostsKatja Engelhardt und Vanessa Schneider warum Hochstapler-Stories zum Zeitgeist passen und was an ihnen so lustig ist..
Überall ist Flughafen-Chaos: Das Gepäck kommt nicht an oder Flüge werden abgesagt. Dazu haben die "Die SamstagsCrasher" ein Lied gesungen ;) Und dieses Mal hat Sebastian Stefan geprankt. Was er sich hat einfallen lassen, hört ihr in dieser Folge..
Lange spielten Länder wie Südafrika, Argentinien oder Indonesien keine Rolle in der internationalen Politik - jetzt werden sie hofiert. Sie sollen Teil der weltweiten Allianz gegen Russland werden - und auch wertvolle Rohstoffe liefern. Die Länder des globalen Südens zögern aber. Kommt jetzt wirklich eine neue Gleichberechtigung in der Weltpolitik? Wie ernst meinen Deutschland und auch die G7-Staaten die neue Gleichberechtigung? Wie groß ist der Einfluss von Russland oder auch China?.
Sherlock Holmes braucht dringend Urlaub. Da kommt eine Einladung eines Freundes von Dr. Watson in das verschlafene Städtchen Reigate gerade recht. Doch zwei Einbrüche und ein Mord stören die Urlaubsruhe: Holmes hat nur einen abgerissenen Zettel, um Ermittlungen zu starten. // Mit Peter Pasetti, Klaus Behrendt, Horst Tappert u.a. / Aus dem Englischen von John Lackland/Ruth von Marcard / Bearbeitung: Michael Hardwick / Komposition: Peter Zwetkoff / Regie: Heinz-Günter Stamm / BR 1962/1963 .
Seit fast zwei Jahren haben wir regelmäßig echte Kriminalfälle für euch. Gut 50 Folgen eures BAYERN 3 True Crime Podcasts sind erschienen, ein Fall packender als der andere. Zu diesen Fällen schreibt ihr uns so viel großartiges Feedback und stellt spannende Fragen. Danke dafür! In unseren Q&A Fragen nehmen wir uns regelmäßig Zeit dafür. In dieser Folge erzählen euch Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und unsere Moderatorin Jacqueline Belle unter anderem welche Anwalts-Serie wirklich authentisch ist, was Schöffen eigentlich machen und ob auch eine halbherzige Entschuldigung vor Gericht schon strafmildernd wirken kann. Hast Du auch eine Frage, Kritik oder Anregungen zu unserem True Crime Podcast? Dann schick uns gerne eine Nachricht über unseren BAYERN 3 Instagram-Kanal oder per Mail an bayern3@bayern3.de. .
Regisseurin und Autorin Anika Decker ist Spezialistin für romantische Komödien. Viele Filme mit Till Schweiger stammen aus ihrer Feder. Bei Thorsten Otto erzählt sie von tanzenden Tampons, ihrer Nahtoderfahrung und ihrer Kernkompetenz Humor..
Diese Bergbasics-Folge bringt Klarheit ins Durcheinander der Wetter-Worte und des Halbwissens! Ihr erfahrt, auf welche Wolken ihr unterwegs wirklich achten müsst, was einen guten Wetterbericht von einem halbseidenen unterscheidet, ob Morgenrot nun gut oder schlecht ist und bei welchen Signalworten ihr direkt im Bett liegen bleiben könnt. Claudia Riedl von der österreichischen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erklärt Schwitzwetter, Kaltfront und alle wichtigen Basics in Sachen Bergwetter..
Ausgerechnet jetzt, mitten in der Pride-Saison, schlägt der queeren Community wieder eine riesige Welle an Hass entgegen: gerade wurde ein mutmaßlicher Terroranschlag auf eine Gay-Bar in Oslo verübt, woraufhin die Pride-Parade abgesagt wurde. In Linz und Augsburg kam es bei CSDs zu Angriffen auf queere Menschen, mehrere wurden verletzt. Die Frage ob es den CSD überhaupt noch braucht, müssten eigentlich alle mit einem fetten JA beantworten! Trotzdem ploppt diese Diskussion jedes Jahr pünktlich zum Pride Month wieder auf. Der Vorwurf: CSDs seien mehr Party als Politik. Was an diesem Vorwurf dran ist und ob es noch mehr Gründe dafür gibt, warum es den CSD noch immer braucht, wollen wir in dieser Folge herausfinden und waren dafür auf einem ganz besonderen CSD in der Oberpfalz - der dieses Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat!.
Die Porno-Industrie ist Anfang der 2000er Jahre auf dem Höhepunkt: Erotikdarsteller feiern sich wie Hollywoodstars. Doch in einem Kinderzimmer sitzt ein Teenager aus Aachen - mit einem Computer und einer Idee, die alles verändern wird. Fabian Thylmann wird vom Statistik-Nerd zum Sex-Unternehmer. Die Folgen werden viele Menschen am eigenen Körper erfahren..
Der Regensburger "Der Handwerker-Engel" steht massiv in der Kritik. Bundesweit nimmt die Firma mit einem Callcenter Aufträge entgegen und vermittelt sie an Subunternehmer. Die Vorwürfe: Wucherpreise, unqualifiziertes Personal und Druck auf zahlungsunwillige Kunden. Neben Verbraucherschützern ist mittlerweile auch die Justiz aktiv geworden. Der Firmenchef sitzt in Untersuchungshaft wegen Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug. Ehemalige Mitarbeiter geben anonym Einblick in die Machenschaften der Firma..
1915 besiegelte die Regierung des Osmanischen Reichs das Schicksal der Armenier, die bis dahin in Anatolien lebten. Mehr als eine Million Armenier wurden vertrieben, verschleppt, umgebracht. (BR 2010).
Grower oder Shower? Manche Penes sind schon im nicht erigierten Zustand recht groß, andere schwellen erst bei sexueller Erregung an. Fleischpenis und Blutpenis nennt man die beiden Formen. Woran erkennt man die? Gibt's Mischformen und spielt es beim Sex überhaupt irgendeine Rolle welchen Penis man hat? Das alles erklärt uns der Urologe Dr. Sven Scheuering. .
Liebe Leute! Klugscheissen muss wegen Krankheit auf die nächste Folge verschoben werden. Die beste Gelegenheit, um sich mal wieder die alten Folgen reinzuziehen. Was war nochmal auf dem Dachboden einer alten Dame? Wer hat bei wem abgeschrieben und alles von atonal bis Zufall findet ihr in unseren alten Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/.
Corinna ist Mutter von zwei Kindern. Allerdings nicht nur. Wie wichtig es ihr ist, sich selbst nicht zu vergessen in ihrer Mutterrolle und wie sie das umsetzt, erzählt sie Schlien in dieser Folge..
Wie macht man den eigenen Balkon ganz easy zur Insekten-Oase? Und was bringt das überhaupt? Um diese Fragen geht es im Finale der zweiten Staffel von Grünphase! Darin stellt Hannah Raphi die Challenge, ihren Balkon insektenfreundlich aufzupimpen und ihr als Beweis ein Foto von einer Biene, einem Schmetterling oder ähnlichem zu präsentieren. Bislang war Raphis Balkon nämlich ein ziemliches Brachland (bis auf den nicen Balkontisch, den ihr Hannah in ihrer Upcycling-Challenge aufgemöbelt hat - hört da mal rein!). Dabei ist es dringend nötig, Insekten Lebensräume zu schaffen. Schließlich sind sie superwichtig für unser Ökosystem, die Artenvielfalt und die Produktion unserer Lebensmittel, da sie eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. Aber um unseren Insektenbestand steht es gar nicht gut: Langzeitstudien haben ergeben, dass die Menge an Insekten in Deutschland seit den 80er Jahren um über 75 Prozent zurückgegangen ist. Welche schwerwiegenden Folgen das für unsere Umwelt und uns Menschen haben wird, ist noch gar nicht abzusehen. Höchste Zeit also, etwas gegen das Insektensterben zu tun! Ob Raphi mit ihrem Balkon einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, was die Stadtgrün-Expertin Almut Schenk vom Green City e.V. zu ihren insektenfreundlichen Maßnahmen sagt und ob Raphi Hannah mit einer erfolgreichen Challenge den Staffelsieg noch in letzter Sekunde aus der Hand reißen kann - das alles erfahrt ihr in dieser Folge!.
Großes Spanferkelessen in Meister Eders Stamm-Lokal. Der Pumuckl muss daheim bleiben, schließlich will der Schreinermeister auch mal einen Abend mit seinen Freunden alleine verbringen. Natürlich schafft es der kleine Kobold abzuhauen und in dem Gasthaus für absolutes Chaos zu sorgen..
Was ist bei Bio-Wein wirklich anders als bei konventionellen Tropfen? Woran wir insgesamt guten Wein erkennen können und wie viel Geld wir für eine halbwegs ordentliche Qualität hinlegen müssen, erklären wir in dieser Wein-Episode von "Besser leben". .
Neapel, Armen- und Camorraviertel Rione, 1950er Jahre: Die Freundschaft der angepassten Elena und furchtlosen Lila beginnt, als die beiden beschließen, dem gefürchteten Schwarzhändler Don Achille entgegen zu treten. // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter.
Mein Vater öffnet das dunkelste Kapitel seines Lebens. Im Sommer 1972 sind Olympische Spiele in München. Dann überfallen Terroristen die israelische Olympia-Mannschaft. Mein Vater ist da gerade erst mit seiner Polizisten-Ausbildung fertig, doch er meldet sich freiwillig - für einen gefährlichen Einsatz.