Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche

Empfohlene Episoden

  • Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel

    No Snow No Show?

    In der Premiere verabschieden Felix und Philipp den Winter, sofern man die vergangenen Monate so bezeichnen kann und gehen der Frage nach: Darf man überhaupt noch Skifahren? Nicht nur wegen des Klimawandels, es kann durchaus gefährlich sein, wenn sich Ex-Sportreporter und Welttorhüter aus Nordrhein-Westfalen auf die Bretter stellen. Ihr habt Themen-Wünsche oder Fragen an Felix und Philipp? Schreibt den Beiden: pizzaundpommes@br.de.
    No Snow No Show? | Bild: BR
    45 Min. | 28.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Dickie Dick Dickens. DAS ORIGINAL - Kult-Krimihörspiel von Rolf und Alexandra Becker

    Das Veilchen, das im Verborgenen blüht

    An einem heißen Julitag des Jahres 1924 horcht Chicagos Unterwelt auf: Der Taschendieb Dickie Dick Dickens, unterwegs im falschen Revier, kommt der größten Bande der Stadt in die Quere. Bald sind ihm 162 Verbrecher auf den Fersen und er fällt dem Gangsterkönig Jim Cooper in die Hände. In seinen Memoiren, die er im Zuchthaus Sing Sing schrieb, bezeichnete Dickie Dick Dickens diesen Augenblick als den dunkelsten in seiner Laufbahn..
    Das Veilchen, das im Verborgenen blüht | Bild: BR
    11 Min. | 28.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Blaue Couch

    Herbert Grönemeyer, Musiker, über den richtigen Takt

    Herbert Grönemeyer ist ein facettenreicher und oft philosophischer Musiker, seit Jahrzehnten prägend für die deutsche Pop-Kultur. Warum komponieren wie kochen ist, das erzählt er auf der Blauen Couch..
    Herbert Grönemeyer, Musiker, über den richtigen Takt | Bild: Victor Pattyn, Montage: BR
    33 Min. | 27.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Dr. Red Bull - Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite des Spitzensports

    "Der macht mich kaputt" (1/6)

    Sylvia ist verschwunden, nachts in die Wiese gelaufen. Ihre Mutter Maria und Toni, ein Taxifahrer, suchen sie. Sie treffen auf einen Mann in Unterhose. Was hat er mit Sylvias Verschwinden zu tun?.
    "Der macht mich kaputt" (1/6) | Bild: BR
    29 Min. | 21.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24

    Episode 52: Wenn US-Geheimdienste unsere Daten krallen

    Die Datenschutzgrundverordnung gilt nun in Europa seit fast fünf Jahren. Sie garantiert zwar einen gewissen Schutz unserer Daten. Doch die Zeche Zahlen vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die einen vergleichsweise großen Aufwand betreiben müssen, um das Gesetz umzusetzen. Gleichzeitig scheren sich US-amerikanische Geheimdienste überhaupt nicht um das europäische Datenschutzgesetz. Passt das zusammen?.
    Episode 52: Wenn US-Geheimdienste unsere Daten krallen | Bild: BR
    35 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • TRUE CRIME - Tödliche Verbrechen

    Wenn aus Liebe Mord wird

    Bianca und Daniel sind schon viele Jahre ein Paar. Doch mit der Zeit gibt es Probleme in der Beziehung. Bianca leidet immer mehr unter der Partnerschaft und trennt sich schließlich. Bis Daniel eine neue Wohnung findet, lässt Bianca ihn bei sich wohnen und auf der Couch schlafen. Doch Daniel will die Trennung nicht akzeptieren. Eines Nachts eskaliert die Situation... ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt. In dieser Folge geht es um Femizid, denn jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Expartners. Um über dieses wichtige Thema aufzuklären, kommt in dieser besonderen Folge - auch auf eigenen Wunsch - ein Angehöriger des Opfers zu Wort. Dem Vater von Bianca (Name zum Schutz der Familie geändert) liegt die Aufklärung sehr am Herzen. Am Ende dieser Folge hört ihr deshalb ein sehr bewegendes Gespräch mit ihm. ***Wenn Ihr oder eine Frau in Eurem Bekanntenkreis Opfer von Gewalt geworden seid, hier findet Ihr Hilfe und Unterstützung: Gewalt gegen Frauen - bundesweites Hilfetelefon (0800) 01 16 016 (24 Stunden am Tag besetzt) Hilfenetz in Bayern: https://bayern-gegen-gewalt.de/corona-und-gewalt/hilfe-bei-haeuslicher-gewalt/ ***Mehr Informationen zum Thema Femizid gibt es auch hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/formen-der-gewalt-erkennen-80642 ***Reportageempfehlungen: https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/bei-diesen-anlaufstellen-gibt-es-hilfe/br-de/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2JjMjIzMTBmLThlZWItNDRhYi04NmU1LWVhYjJjNmVjOWQ2NA https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/so-geht-es-betroffenen/br-de/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2Q5ZjFmMDIxLTYwMDktNGYxMy05NmU5LTJiZGY3YjY1NzA4Ng ***Podcastempfehlung in dieser Folge: "Tabulos” https://www.ardaudiothek.de/episode/tabulos/haeusliche-gewalt-maria-hat-sich-aus-ihrer-beziehung-befreit/fritz/74939908/.
    Wenn aus Liebe Mord wird | Bild: BR
    48 Min. | 24.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

    Früher war alles besser? Älter werden im Orchester. Mit Kontrabassist Heiner Braun

    Über 40 Jahre war Heinrich Braun Solo-Kontrabassist im BRSO. Er hat ganze drei Chefdirigenten miterlebt: die Ära von Sir Colin Davis in den 80ern, die Ära von Lorin Maazel in den 90ern, und die Ära von Mariss Jansons ab 2003. Wie hat sich das Orchester in dieser langen Zeit verändert? Darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit Heinrich in dieser Folge. Und sie will natürlich auch wissen, wie es so ist, wenn man sein halbes Leben im Orchester verbringt - und, naturgemäß, auch im Orchester altert. Was machen die Gelenke, wenn man ein halbes Jahrhundert so ein Mammut-Instrument wie Kontrabass bedient? .
    Früher war alles besser? Älter werden im Orchester. Mit Kontrabassist Heiner Braun | Bild: BR / Astrid Ackermann
    49 Min. | 28.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

    Glückskinder (1743 bis 1825)

    Fanny und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Felix brillieren schon früh mit allem, was sie anpacken. Mit 13 Jahren kann Fanny alle 24 Präludien aus Bachs Wohltemperiertem Klavier auswendig spielen. Vater Mendelssohn verzichtet auf eine Zurschaustellung seiner Wunderkinder und lässt sie mit einem Hauslehrer glücklich und behütet im trauten Heim aufwachsen. Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy..
    Glückskinder (1743 bis 1825) | Bild: BR/Zaucke/dpa
    28 Min. | 8.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

    Gebrauchtes E-Bike kaufen?

    Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich ein gebrauchtes E-Bike kaufe? Da gibt es einige Unsicherheiten: Worauf kommt's beim Kauf eines "Gebrauchten" an? Wie kann ich erkennen, ob der Akku noch was taugt? Worauf soll ich beim Motor achten? Und was bringt es mir, wenn ich beim Händler kaufe? Die Hosts von "Besser leben" sprechen mit Fachleuten, holen Tipps von Experten ein - und haben wie immer einen besonderen Clou am Schluss parat. In Sachen E-Mobilität können wir auch die Folge über die Umweltfreundlichkeit von E-Autos und den Praxistest von e-Vans empfehlen: Lohnt sich für mich ein Elektro-Van? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/e-vans-lohnt-sich-fuer-mich-ein-elektro-van/bayern-1/12008507/, Wie umweltfreundlich sind E-Autos? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-umweltfreundlich-sind-e-autos/bayern-1/95051732/ Wenn Sie mehr zu alternativen Energieträgern erfahren wollen, interessieren Sie vielleicht die Podcast-Folgen zu Photovoltaik, Geothermie und Windkraft: Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-lohnt-sich-eine-photovoltaikanlage/bayern-1/10447081/ Was kostet eine Erdwärme-Heizung und lohnt sie sich für mich? -https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-kostet-eine-erdwaerme-heizung-und-lohnt-sie-sich-fuer-mich/bayern-1/12085993/. Wie zuverlässig ist Windkraft als Energielieferant in Deutschland? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-zuverlaessig-ist-windkraft-als-energielieferant-in-deutschland/bayern-1/12048955/ .
    Gebrauchtes E-Bike kaufen? | Bild: Mauritius, Bearbeitung: BR
    23 Min. | 24.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Dreimal besser

    Trinkwasser: So haben wir mehr davon

    Brot essen für den Trinkwasserschutz. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist aber möglich. Wir stellen das sogenannte Wasserschutzbrot vor. Außerdem sprechen wir über Wasserrecycling, also wie verwendetes Wasser wiederverwendet werden kann. Denn sogenanntes Grauwasser oder Brauchwasser kann auch für private Haushalte noch mal genutzt werden. Und wir erklären, wie Fernwasserleitungen dabei helfen können, Trinkwasser besser in Deutschland zu verteilen. Denn in bestimmten Regionen Deutschlands wird es immer trockener. Grundwasserpegel sinken und ganze Regionen sind auf die Wasserversorgung von weit weg angewiesen. *** Wenn Ihr noch mehr über Wasserschutzbrot erfahren wollt, könnt Ihr Euch auf der Homepage der Initiative informieren. https://wasserschutzbrot.de/die-initiative/ *** Hier erfahrt ihr mehr über Fernwasserleitungen in Bayern: https://www.br.de/nachrichten/bayern/klimawandel-in-bayern-der-kampf-ums-wasser-nimmt-zu,TYlNX9Y *** Wenn ihr uns schreiben wollt, mailt an dreimalbesser@br.de .
    Trinkwasser: So haben wir mehr davon | Bild: BR/Susanne Baur
    16 Min. | 24.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Bergfreundinnen

    Damals wie heute - Bergfrauen und ihr Kampf um ... | Freiheit | Wissen

    Um frei in den Bergen unterwegs zu sein, mussten Frauen nicht nur steile Anstiege bewältigen, sondern auch gesellschaftliche Konventionen überwinden. Bis ins 19. Jahrhundert war ihre Rolle meist beschränkt auf Kinder und Haushalt - auch in betuchten Kreisen. Wieso es Frauen trotzdem schon früh auf die Gipfel zog, weshalb über sie weniger bekannt ist und warum ihre damaligen Probleme denen von heute ziemlich ähnlich sind..
    Damals wie heute - Bergfrauen und ihr Kampf um ... | Freiheit | Wissen | Bild: BR
    26 Min. | 23.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Der Funkstreifzug

    Papst Benedikt und der pädophile Wiederholungstäter - Die schleppende Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche

    Die Rolle des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche stand Mitte März erneut im Fokus. Die Münchner Staatsanwaltschaft hatte ihre Ermittlungsergebnisse auf Basis des Münchner Missbrauchsgutachtens veröffentlicht und berichtet, dass zwischenzeitlich auch gegen Joseph Ratzinger ermittelt wurde, wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch in zwei Fällen. Die Ermittlungen wurden eingestellt, unter anderem wegen Verjährung. Einer der beiden Fälle macht seit Jahren international Schlagzeilen. Und zwar der des verurteilten Wiederholungstäters Priester H., der über vier Jahrzehnte in den Bistümern Essen und München Jungen missbrauchte. Bisher unveröffentlichte Dokumente belegen jetzt: Joseph Ratzinger lagen als Chef der römischen Glaubenskongregation Informationen über die Straftaten des Priesters H. vor. Warum wird das im Münchner Missbrauchsgutachten mit keinem Wort erwähnt? Und: Warum suspendierte Ratzinger den Täter nicht?.
    Papst Benedikt und der pädophile Wiederholungstäter - Die schleppende Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche | Bild: dpa-Bildfunk/Claudio Onorati
    13 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    Kuscheln oder Sex: Auf was würdest du verzichten?

    Kuscheln fühlt sich nicht nur richtig gut an, sondern ist auch noch gesund! Warum wir uns durch Berührungen und streicheln besser fühlen, wie wichtig Ari und Kevin kuscheln ist und wieso Männer mehr mit ihren Freunden kuscheln sollten: Darüber sprechen wir in dieser Folge. Und: Wir haben euch gefragt, wie wichtig euch kuscheln ist und ob ihr auch mit platonischen Freund:innen kuschelt..
    Kuscheln oder Sex: Auf was würdest du verzichten? | Bild: BR
    39 Min. | 24.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Alles Geschichte - History von radioWissen

    SIE WOLLEN UNABHÄNGIGKEIT – Das Selbstbestimmungsrecht der Völker

    Wer entscheidet darüber, was ein Volk ist? Denn eigentlich heißt es ganz eindeutig: "Alle Völker haben das Recht auf Selbstbestimmung" - Doch was in der Theorie logisch und einfach klingt, birgt in der Praxis erhebliches Konfliktpotential. Autor: Niklas Nau (BR 2019).
    SIE WOLLEN UNABHÄNGIGKEIT – Das Selbstbestimmungsrecht der Völker | Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress
    22 Min. | 17.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Zukunft der Energieversorgung - Wo kommen Strom und Wärme her?

    Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Für eine "Energiewende" bleibt also nicht viel Zeit. Doch wir verfügen über ein enormes Potential, um den Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken. Welche Strategie ist die richtige für einen Umstieg auf Sonne, Wind und Erdwärme als Energielieferanten?.
    Zukunft der Energieversorgung - Wo kommen Strom und Wärme her? | Bild: BR/ Herbert Ebner
    24 Min. | 28.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    Geil gemacht - wie geht gutes Vorspiel?

    Das Vorspiel ist der Blinddarm des sexuellen Lustkörpers. Es gehört irgendwie dazu, niemand weiß, warum eigentlich und wenn es fehlt, fällt das manchen Menschen nicht mal wirklich auf. So viel zum Klischee. In der neuen Folge von Freundschaft plus doktern eure zwei Trennklemmen der Herzen, Corinna und Christin, mit euch am optimalen Einstieg des Liebesspiels. Warum Tauben dabei weinen, die Badewanne der Ort eurer Wahl sein sollte und welche Stellen ihr ab sofort nicht mehr vernachlässigen solltet? All das erfahrt ihr in der neuen Folge von Freundschaft plus. . ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Flexikon": https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/.
    Geil gemacht - wie geht gutes Vorspiel? | Bild: BR
    34 Min. | 22.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • radioWissen

    Das Kanalsystem in Deutschland - Eine unterirdische Geschichte

    Auf die Klospülung gedrückt und alles verschwindet im Kanal. Schnell und sauber. Aber um das Kanalsystem wurde lange Zeit gestritten. Heute führen Tausende Kilometer durch den Untergrund unserer Städte. (BR 2015) Autorin: Inga Pflug.
    Das Kanalsystem in Deutschland - Eine unterirdische Geschichte | Bild: picture alliance / Rupert Oberhäuser
    22 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Skip Intro - der Serien-Podcast

    "Extrapolations" (AppleTV+) - Starpower gegen die Klimakrise?

    Was wäre, wenn wir genauso weiter machen wie bisher und alle Klimaziele verfehlen? Genau das stellt sich der visionäre Serienschöpfer Scott Z. Burns ("Contagion") in seiner Star-besetzten neuen Katastrophen-Serie vor. Und das ist erschreckend realistisch. Aber kann diese Serie, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, uns etwas vermitteln, was Nachrichten und Forschung nicht können?.
    "Extrapolations" (AppleTV+) - Starpower gegen die Klimakrise? | Bild: BR/Fabian Stoffers
    7 Min. | 26.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Eltern ohne Filter

    Philippa Perry: Die Beziehung zu unseren Kindern ist das Wichtigste

    Die Fehler der eigenen Eltern vermeiden, wer will das nicht? Warum Zurückblicken sinnvoll ist und wie wir die Bindung zu unseren Kindern finden, erhalten und stärken, darüber spricht Bestsellerautorin Philippa Perry mit Kristina..
    Philippa Perry: Die Beziehung zu unseren Kindern ist das Wichtigste | Bild: Privat
    31 Min. | 3.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

    Butches: Von wegen "Mannsweiber" - warum wir sie feiern sollten

    Wir rollen heute den roten Teppich aus, für die Leute, die als Frauen gelesen werden, aber in Männerklamotten die Welt bewegt haben: Die Butches dieser Welt, Kessen Väter und Löwinnen: ihr seid gemeint! Wir finden raus, welchen krassen Beitrag Frauen in Männerkleidung für die Rechte von Frauen und queeren Leuten allgemein geleistet haben und worauf es stilmäßig ankommt, wenn man sich in eine richtige Butch verwandeln will. .
    Butches: Von wegen "Mannsweiber" - warum wir sie feiern sollten | Bild: BR
    33 Min. | 21.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • radioReportage

    Damit die Luft reicht: Wie der Atem unser Leben begleitet

    Einatmen - Ausatmen - Pause. Das ist der Rhythmus unseres Lebens. Wie wir atmen, so leben wir. Eine Pianistin, ein Drehbuchautor, eine Atemtherapeutin: Drei Menschen erzählen von ihrem Weg zum befreiten Atmen. Eine radioReportage von Alexandra Martini..
    Damit die Luft reicht: Wie der Atem unser Leben begleitet | Bild: picture-alliance/dpa
    30 Min. | 28.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Seelenfänger

    Im Sog der integrierten Gemeinde: Eintritt

    Ein radikales Lebensmodell: Zusammen wohnen, arbeiten, beten - und alles geben für das Wohl der Gemeinde. Als Thomas im Studium die Integrierte Gemeinde und ihre Anführerin Traudl Wallbrecher kennenlernt, ist er sofort fasziniert und tritt ein. Noch ahnt er nicht, welche Folgen das für ihn haben wird.
    Im Sog der integrierten Gemeinde: Eintritt | Bild: BR/ Giulia Bochnig
    25 Min. | 3.12.2022
    • Episode Herunterladen
  • Klassik für Klugscheisser

    Hinterm Horizont - Persische Musik

    Salam! Zugegeben, wir bewegen uns auf unbekanntem Terrain. Umso spannender! Heute reisen wir mit offenen Ohren bis in den Iran. Mit einer Expertin an unserer Seite: Elshan Ghasimi. Sie spielt die Tár, ein Instrument, das für Einheit steht, und für das Überwinden von Grenzen und Farben. In dieser Folge Klassik für Klugscheißer erfahrt ihr, wie persische Musik klingt, welche wichtigen Instrumente es gibt, warum Müllsäcke manchmal die Rettung sind und wie es Musiker:innen im Iran momentan ergeht.       .
    Hinterm Horizont - Persische Musik | Bild: BR
    49 Min. | 2.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Meister und Margarita - Hörspiel nach Michail Bulgakows Jahrhundertroman

    Folge 1/12 von „Meister und Margarita“

    Der Teufel erscheint im Moskau der 1930er Jahre und gibt sich als Professor Woland aus, "Experte für Schwarze Magie". Er mischt sich ein in das Gespräch des Dichters Besdomny und des Redakteurs Berlioz, dem er voraussagt, dass er bald seinen Kopf verlieren wird. In einer Parallelhandlung verhört der römische Statthalter Pontius Pilatus in Jerusalem Jesus und verkündet dem Volk schließlich dessen Todesurteil..
    Folge 1/12 von „Meister und Margarita“ | Bild: BR
    53 Min. | 20.12.2022
    • Episode Herunterladen
  • Lion Feuchtwanger: Exil

    Lion Feuchtwanger - Exil (1/7)

    Der Komponist Sepp Trautwein wird Redakteur bei den "Pariser Nachrichten". Und erhält eine schreckliche Nachricht: Sein Kollege Friedrich Benjamin wurde von den Nazis entführt. Trautwein will - mit Artikeln - für ihn kämpfen..
    Lion Feuchtwanger - Exil (1/7) | Bild: BR
    51 Min. | 3.2.2023
    • Episode Herunterladen

Neueste Episoden

  • Niah Finnik, Autorin | Bild: Niah Finnik
    Eins zu Eins. Der Talk

    Niah Finnik, Autorin

    41 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Schauspielerin Heidelinde Weis | Bild: HGM Press
    Habe die Ehre!

    Schauspielerin Heidelinde Weis

    77 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Uwe Neumahr: Das Schloss der Schriftsteller | Bild: colourbox.com
    Neues vom Buchmarkt

    Uwe Neumahr: Das Schloss der Schriftsteller

    3 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Moritz im Museum I (3/5): Die Strafecke | Bild: Colourbox.com/ Montage: BR
    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Moritz im Museum I (3/5): Die Strafecke

    4 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • SPD-Generalsekretär Kühnert: "Weltformel noch nicht gefunden" | Bild: picture alliance/dpa | Uli Deck
    Aktuelle Interviews

    SPD-Generalsekretär Kühnert: "Weltformel noch nicht gefunden"

    7 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
  • Neustart im zweiten Anlauf – Kann die Luftfahrt neues Chaos vermeiden? | Bild: BR
    radioReportage

    Neustart im zweiten Anlauf – Kann die Luftfahrt neues Chaos vermeiden?

    23 Min. | 29.3.2023
    • Episode Herunterladen
Alle Episoden anzeigen

Neue Podcasts

  • Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel | Bild: BR
    BR24

    Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel

  • Dickie Dick Dickens. DAS ORIGINAL - Kult-Krimihörspiel von Rolf und Alexandra Becker | Bild: BR
    BAYERN 2

    Dickie Dick Dickens. DAS ORIGINAL - Kult-Krimihörspiel von Rolf und Alexandra Becker

  • Dr. Red Bull - Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite des Spitzensports | Bild: BR
    BAYERN 2

    Dr. Red Bull - Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite des Spitzensports

  • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören | Bild: Elena Zaucke
    BR-KLASSIK

    Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

  • Die Sache ist die ... | Bild: Christiane Böhm für BR
    BAYERN 2

    Die Sache ist die ...

  • Lion Feuchtwanger: Exil | Bild: BR
    BAYERN 2

    Lion Feuchtwanger: Exil

  • Meister und Margarita - Hörspiel nach Michail Bulgakows Jahrhundertroman | Bild: BR
    BAYERN 2

    Meister und Margarita - Hörspiel nach Michail Bulgakows Jahrhundertroman

  • Seelenfänger | Bild: BR/ Giulia Bochnig
    BAYERN 2

    Seelenfänger

  • Lea Ypi: Frei  | Bild: BR
    BAYERN 2

    Lea Ypi: Frei

  • Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln | Bild: BR
    BR.de

    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

  • Memes und Millionen: Die GameStop-Geschichte | Bild: BR
    BAYERN 2

    Memes und Millionen: Die GameStop-Geschichte

  • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat | Bild: BR
    BAYERN 2

    Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

Entdecken

  • TRUE CRIME - Tödliche Verbrechen | Bild: BR
    BAYERN 3

    TRUE CRIME - Tödliche Verbrechen

  • Bergfreundinnen | Bild: BR
    BAYERN 2

    Bergfreundinnen

  • Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24 | Bild: BR
    BR24

    Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24

  • Klassik für Klugscheisser | Bild: BR
    BR-KLASSIK

    Klassik für Klugscheisser

  • Tatort Geschichte - True Crime meets History | Bild: iStock/Montage: BR
    BAYERN 2

    Tatort Geschichte - True Crime meets History

  • Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall | Bild: BR
    BR-KLASSIK

    Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall

  • BR24 Medien | Bild: BR
    BR24

    BR24 Medien

  • Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast | Bild: BAYERN 3
    BAYERN 3

    Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast

  • Alles Geschichte - History von radioWissen | Bild: BR
    BAYERN 2

    Alles Geschichte - History von radioWissen

  • Skip Intro - der Serien-Podcast | Bild: BR/Fabian Stoffers
    BAYERN 2

    Skip Intro - der Serien-Podcast

Hörspiel

  • Meister und Margarita - Hörspiel nach Michail Bulgakows Jahrhundertroman | Bild: BR
    BAYERN 2

    Meister und Margarita - Hörspiel nach Michail Bulgakows Jahrhundertroman

  • Hörspiel Pool | Bild: colourbox/Montage: BR
    BAYERN 2

    Hörspiel Pool

  • Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle | Bild: BR
    BAYERN 2

    Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle

  • Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller | Bild: BR
    BAYERN 2

    Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller

  • Orlando - Das Hörspiel | Bild: iStock / Montage: BR
    BAYERN 2

    Orlando - Das Hörspiel

  • Stahnke - Die Hörspielserie | Bild: BR
    BAYERN 2

    Stahnke - Die Hörspielserie

  • 1984 - Hörspiel nach George Orwell | Bild: BR/Nadja von Dall’Armi
    BAYERN 2

    1984 - Hörspiel nach George Orwell

  • Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank | Bild: Max Sonnenschein / Layout: Anja Enders, Deutschlandradio Service GmbH
    BAYERN 2

    Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank

  • Chronik der Gefühle - Die Hörspiele | Bild: BR
    BAYERN 2

    Chronik der Gefühle - Die Hörspiele

  • Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon  | Bild: BR
    BAYERN 2

    Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon

  • Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann  | Bild: BR
    BAYERN 2

    Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann

  • Der ewige Spießer - Das Hörspiel | Bild: BR
    Bayern 2

    Der ewige Spießer - Das Hörspiel

Für Kinder

  • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
    BAYERN 2

    Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

  • Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln | Bild: BR
    BR.de

    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

  • CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi  | Bild: Hans-Florian Hopfner/ Montage: BR
    BR.de

    CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

  • Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder | Bild: BR
    BR.de

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

  • Geschichten für Kinder | Bild: BR
    BR.de

    Geschichten für Kinder

  • Do Re Mikro - Klassik für Kinder | Bild: BR
    BR-KLASSIK

    Do Re Mikro - Klassik für Kinder

  • Anna und die wilden Tiere  | Bild: BR
    BR.de

    Anna und die wilden Tiere

Reportage & Feature

  • Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker | Bild: Colourbox/FBI - Montage: BR/ Nadja Dall Armi
    BAYERN 2

    Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker

  • Der Mörder und meine Cousine | Bild: BR
    BAYERN 2

    Der Mörder und meine Cousine

  • radioFeature | Bild: BR
    BAYERN 2

    radioFeature

  • Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess | Bild: picture alliance/dpa - Montage: BR
    BAYERN 2

    Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess

  • Entführt - Der Fall Ursula Herrmann | Bild: BR
    BAYERN 2

    Entführt - Der Fall Ursula Herrmann

  • Seelenfänger | Bild: BR/ Giulia Bochnig
    BAYERN 2

    Seelenfänger

  • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat | Bild: BR
    BAYERN 2

    Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

  • Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt | Bild: BR
    BAYERN 2

    Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt

  • Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland | Bild: Bild: SZ - Montage: BR
    BAYERN 2

    Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland

  • Die Polizeiklasse | Bild: BR
    BAYERN 2

    Die Polizeiklasse

  • radioReportage | Bild: BR
    BAYERN 2

    radioReportage

Menschen & Geschichten

  • Eltern ohne Filter | Bild: Julia Müller / BR
    BAYERN 2

    Eltern ohne Filter

  • Bergfreundinnen | Bild: BR
    BAYERN 2

    Bergfreundinnen

  • Der Schlager Brunch | Bild: BR
    BR Schlager

    Der Schlager Brunch

  • Eins zu Eins. Der Talk | Bild: BR
    BAYERN 2

    Eins zu Eins. Der Talk

  • Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto | Bild: BR/Markus Konvalin
    BAYERN 1

    Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto

  • Blaue Couch | Bild: BR
    BAYERN 1

    Blaue Couch

  • Habe die Ehre! | Bild: colourbox.com
    BR Heimat

    Habe die Ehre!

PULS

  • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS | Bild: BR
    PULS

    Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

  • Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS | Bild: BR
    PULS

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

  • Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast | Bild: BR
    PULS

    Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

  • Queerer Deutschrap - der PULS Podcast mit Falk Schacht | Bild: BR
    PULS

    Queerer Deutschrap - der PULS Podcast mit Falk Schacht

  • Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS | Bild: BR
    PULS

    Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

  • follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS | Bild: BR
    PULS

    follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS

  • PULS Musikanalyse - der Podcast | Bild: BR
    PULS

    PULS Musikanalyse - der Podcast

IN KATEGORIEN STÖBERN

Aktuelles & Politik
Bildung
Comedy
Dokumentation & Feature
Familie
Gesellschaft
Glaube & Spiritualität
Heimat
Hörspiel
Interviews & Stars
Jugend
Kultur
Musik
Ratgeber & Gesundheit
Serien & Specials
Sport
Video
Wissen
Wissenschaft & Technologie
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • IMPRESSUM
  • CREDITS
BR MEDIATHEK
An den Anfang
BR Podcast
Player
  • Episode herunterladen

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung