Krebs - ein Schock für Sebastian. Aber er kämpft, will seine Kinder aufwachsen sehen. Auch seine Partnerin Doro stemmt die Herausforderung. Mit Weinen und Lachen haben sie die Zeit überstanden. Wie, das erzählen sie Kathrin..
Mozart, Beethoven, Bach kann und kennt jeder - anders die Komponistinnen und Komponisten in dieser Folge von Klassik für Klugscheisser: Uli und Laury graben unbekannte Musik und vergessene Storys für euch aus! Mit dabei: der komplett unterschätzte Julius Eastman, die Illuminaten, ein Ehemann, der aufs Klavier eifersüchtig ist, und der Bruder von Bastian Schweinsteiger..
Rund 12.000 Personen- und Berufsbezeichnungen gibt's im Online-Wörterbuch des Duden-Verlags. Also Wörter wie Mieter, Arzt oder Influencer. Mit den Änderungen im Online-Duden ist mit Arzt nur noch der Mann gemeint, die Ärztin hat jetzt einen eigenen Eintrag bekommen. Einige Kritiker*innen monieren diese Änderung. Denn das sogenannte generische Maskulinum (also "der Mieter") meine ja die weibliche Form schon immer mit. In dieser Folge vom Tagesticket sprechen wir darüber mit Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion, und der Sprachwissenschaftlerin Ewa Trutkowski..
Der russische Anti-Korruptionskämpfer und Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach seiner Vergiftung zurück in Russland und dort sofort festgenommen worden. Direkt aus der Haft ruft er seine Anhänger auf, auf die Straße zu gehen und veröffentlicht ein Video über ein angebliches Luxusschloss von Putin. Mehr Provokation geht kaum - welchen Erfolg kann er damit haben, was ist sein Ziel und warum sollte uns in Deutschland das alles überhaupt kümmern? .
In Rumänien werden tausend Jahre alte Urwälder abgeholzt. Korrupte Behörden und westliche Konzerne sind für die Zerstörung verantwortlich. Können Umweltschützer den Wald retten?.
Einsamkeit ist ein mieser Verräter. Sie überwältigt einen und baut eine Mauer zwischen sich und der Außenwelt, die unüberwindbar scheint. Eure zwei Abrissbirnen Corinna und Christin stellen sich die Frage, ob eine Beziehung wirklich immer gegen dieses Gefühl hilft oder nicht sogar manchmal der Auslöser sein kann. Wie geht man mit Einsamkeit um? Grade jetzt, wenn ein Virus uns auf uns selbst und unsere inneren Stimmen zurückwirft? (Spoiler: Selbstgespräche sind nicht die Lösung) Warum Einsamkeit ein Geschenk und wichtiger Motor sein kann hört ihr in der neuen Folge von Freundschaft plus ... genauso wie Corinnas neuen Otterwitz. (Christin freut sich. #Plussipower).
Pilze haben niemals Pause! Manche sind lästig - wie der Fußpilz - andere überraschend hilfreich. Von Pilzen, die als Dämm-Material verwendet werden, erzählt der BIOTOPIA-Biologe Dr. Thassilo Franke im Interview mit Iska Schreglmann..
Wann geht ein US-Präsident in die Geschichtsbücher ein als "guter" - oder als "schlechter" Präsident? Bei Richard M. Nixon, der den "Watergate-Skandal" zu verantworten hat, ist die Sache gar nicht so klar. (BR 2014).
Nein, muss es eben nicht. Warum regional erzeugte Kartoffeln oder Äpfel sogar oft besser für die Umwelt sind als die Bio-Konkurrenz aus dem Ausland, darum geht's in der aktuellen Episode des Podcasts "Besser leben". .
Folge 206 von Schacht & Wasabi über K.I.Z. und die Chips-Parabel, ob sich Bushido und Kay One wirklich wieder vertragen haben, woher der Sternzeichen-Hype im Rap kommt und ob Shindy-Producer OZ in Deutschland unterschätzt wird..
Auch wenn die Zeremonie selbst coronabedingt eher ruhig ablaufen wird, war die Stimmung bei einer Amtseinführung selten so aufgeladen. Die Gefahr, die von radikalen Trump-Unterstützern ausgeht, ist groß. Wir berichten live über die Lage vor Ort und Joe Bidens erste Amtshandlungen als US-Präsident..
"Das Album ist tot!” - diese Schlagzeile lesen wir gefühlt seit 10 Jahren. Fakt ist: Singles werden mittlerweile mehr gestreamt als Alben, auch die Verkäufe sinken. Aber stirbt das Album deswegen wirklich aus?.
In unserer Gesellschaft werden Menschen meistens in die Kategorien Mann oder Frau eingeteilt. Nonbinäre oder genderqueere Menschen können sich aber weder in der einen noch der anderen Schublade einsortieren. Was es bedeutet, nonbinär zu sein, welche Folgen es hat, nicht ins Mann-Frau-Geschlechtersystem zu passen und warum Einhörner kein gutes Symbol für nonbinäre Menschen sind, erfahrt ihr in dieser Folge!
"Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/
Redaktion: Miriam Harner
Produktion: Viktor Veress.
Diesmal nichts zum Anfassen: "Consumer Electronics Show" rein virtuell / Der Hack der SolarWinds-Software: Erste Schadensbilanz für Deutschland / 20 Jahre Wikipedia: Vom Erfolg, den Misstönen und einem Ausblick / Social Media und der Krawall: Was lernt das Silicon Valley aus dem Sturm aufs Kapitol? .
Literaturklassiker · "Spät abends, das Dorf. Schnee, Nebel und Finsternis. K. auf der Holzbrücke blickte in die scheinbare Leere empor, dann ging er. Auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloss an." K. findet Unterkunft im Wirtshaus, doch er ist nicht willkommen.
// Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter.
Hörspiel-Comedy · Ludwig wird von Herrn Schnyder gestalkt, der Kompositionsunterricht will. Die Haushälterin Frau Schnaps verlangt ihr Geld. Ludwig hat keins. Frau Schnaps redet ihm ins Gewissen. Beide tauschen für einen Tag die Rollen, was zu völlig neuen Einsichten führt.
// Mit Christoph Maria Herbst, Sandra Kreisler, Anikó Donáth, Jürg Kienberger u.a. / Komposition. Ulrich Bassenge / Klavier: Christian Ludwig Mayer / Regie: Johannes Mayr, Ulrich Bassenge / SRF/BR 2020 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter .
In der Corona-Krise ist kein Ende in Sicht. Virus-Mutationen machen vielen Angst.
Die strengen Maßnahmen bleiben bestehen, der Lockdown wird verlängert. Wie
überstehen wir diese Krise? Wer hilft den Familien?