Der Komponist Sepp Trautwein wird Redakteur bei den "Pariser Nachrichten". Und erhält eine schreckliche Nachricht: Sein Kollege Friedrich Benjamin wurde von den Nazis entführt. Trautwein will - mit Artikeln - für ihn kämpfen..
Mehr Transparenz! EU-Parlament will scharfe Regeln für politische Online-Werbung / Wenn die KI übernimmt - "Meinen Job gibt's noch maximal fünf Jahre" / ChatGPT-Check - Hat das ein Mensch oder die KI geschrieben? / Umbruch-Podcast - Wie KI Kunst und Design verändert.
Wegen ChatGPT - dem Chatbot der Firma OpenAI - ist das Interesse an Künstlicher Intelligenz gerade riesig. KI verbessert schon jetzt unser Leben. In der Medizin zum Beispiel. Da unterstützt Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte dabei, Diagnosen zu stellen. Außerdem verrät uns ein Landwirt, wer bei der Entscheidung, was auf seinem Acker ausgebracht werden soll, eher richtig liegt - Mensch oder Maschine. Und wir lassen uns vom Entwickler des WienBot erklären, wie dieser digitale Assistent das Leben der Menschen in Wien einfacher macht..
In einem neuen Prozess wird aus einem Freispruch ein Schuldspruch. Doch als der Verurteilte festgenommen werden soll, fehlt von ihm jede Spur. Der Neffe des Getöteten ist auf der Flucht und beteuert weiterhin seine Unschuld. Aber sagt er die Wahrheit? Was spricht dafür und was dagegen? Wie werden Indizien bei Prozessen gedeutet und wie wäre euer Urteil ausgefallen? Am Ende trifft der Verurteilte eine folgenreiche Entscheidung. ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren*** Podcast-Empfehlung in dieser Folge "5 Minuten vor dem Tod” hört ihr z.B hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-minuten-vor-dem-tod-der-kriminalpodcast-oder-true-crime/83992738/.
Mozart, binaural beats oder doch lieber weißes Rauschen? Spotify und Co. quillen über vor Playlisten, die unser Gehirn angeblich in einen optimalen Lernzustand versetzen. Studien sollen das belegen. Wir schauen genauer hin: Welche Musik hilft wirklich? Welche lenkt nur ab? Und was hat das Ganze mit Alphawellen und Lernblockaden zu tun? In dieser Folge von Klassik für Klugscheißer tauchen Uli und Laury ein in die geheimnisvolle Welt unseres neuronalen Netzwerkes, sprechen mit Forscherinnen und Forschern - und entlarven dabei einige Mythen. Zum Beispiel den, dass dröhnende Kopfhörer bei den Hausaufgaben ein absolutes No-Go sind... .
In allen Ländern und seit vielen Jahrhunderten gibt es sie: Inspirierende Bergfrauen. In dieser Folge sprechen die Bergfreundinnen über die ersten Alpinistinnen und treffen Bergsportlerinnen aus anderen Generationen und weit entfernten Ländern. Zu Gast sind unter anderem die Afghanin Nazima Khairzad, die Afghanistans erste Medaille im Ski Alpin gewann und vor den Taliban nach Deutschland fliehen musste. Und auch die 78-jährige leidenschaftliche Bergsteigern Heidi Hecht erzählt, welche Widerstände sie überwinden musste, um auf dem Mont Blanc zu stehen..
Gerd Schönfelder hatte mit 19 einen schweren Unfall. Was ihm geholfen hat am Anfang seines Erwachsenenlebens daran nicht zu zerbrechen, sondern 16 Goldmedaillen bei Paralympics abzuräumen, das erzählt er auf der Blauen Couch..
Eine Woche auf euren Schokonussriegel verzichten? Na gut. Handy... ja okay. Doch was ist, wenn ihr auf Sex verzichten würdet? Und zwar erstmal auf unbestimmte Zeit. In der neuen Folge von Freundschaft plus sprechen eure zwei karamellisierten Haselnusskerne mit extra nussigem Abgang Corinna und Christin mit dem Schauspieler Sandro Kirtzel (u.a. "Sturm der Liebe”), der genau das gerade macht. Welche überraschenden Erkenntnisse er dadurch hat, ob die Selbstbefriedigung seine Rettung ist, und ob der sogenannte Celibacy-Trend sich am Ende lohnt... Das erfahrt ihr im zart-hart-ehrlichen Plussi-Talk..
Beziehungsstatus: "Es ist kompliziert”. So könnte man die Verbindung von Orchestermusikern zu ihren Instrumenten überschreiben. Mit Hilfe des Instruments drücken die Musiker ihre tiefsten Gefühle aus und lassen es so nah an sich heran wie vielleicht nichts und niemanden sonst. Und: Für das Instrument müssen sie auch auf einiges im Leben verzichten. Über seine komplexe Beziehung zur Trompete spricht Anne Schoenholtz in der ersten Folge der zweiten Staffel mit ihrem Kollegen, dem Solotrompeter beim BRSO Martin Angerer. Es geht um Sammelwut, kaputte Instrumente und um Martins große Liebe..
Wer eine Operation braucht, der will die beste Versorgung. Doch woher weiß ich, welches für mich das beste Krankenhaus ist? Es gibt schon seit vielen Jahren Online-Portale, die Krankenhäuser bewerten. Dahinter stehen unterschiedliche Betreiber, und sie zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Vor allem die AOKs als größte Kassenart wollen zeigen, wo es ihrer Ansicht nach bei der Qualitätsmessung langgehen sollte. Bei vielen Kliniken sorgt das allerdings für Ärger. Zumal bei der großen Krankenhausreform, die Gesundheitsminister Lauterbach angekündigt hat, auch Qualität im Mittelpunkt stehen soll..
Seit einigen Monaten kursieren besonders in den Sozialen Netzwerken Berichte über erstaunliche Erfolge beim Abnehmen - dank einer Spritze, die ursprünglich für Diabetiker gedacht war. Semaglutinid heißt der Wirkstoff. Ihn als gesunder Mensch zum Abnehmen zu benutzen aber ist ein gefährlicher Trend..
Er hat Sophie und Hans Scholl zum Tode verurteilt - und tausende weitere Menschen: Roland Freisler, deutscher Jurist und von 1943 bis 1945 Präsident des deutschen Volksgerichtshofes. (BR 2013).
Die Serien-Industrie giert ständig nach neuen Stoffen. Da kommen Videospiele gerade recht: Games bestehen auch aus bewegten Bildern und erzählen auch Geschichten. Aber nicht jedes gute Spiel wird auch zu einer guten Serie.
Einen Blick hinter die Kulissen der "The Last of Us"-Episode 1 könnt ihr euch hier ansehen - mit Erklärung von Gamesschöpfer Neil Druckman:
https://www.youtube.com/watch?v=NHEUXYgR7Zw
Den offiziellen Podcast zur Serie von HBO könnt ihr euch bei Youtube anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=-SEYmfA1GSY
In der ZDF-Mediathek findet ihr Katjas Serientipp "Dead Pixels":
https://www.zdf.de/serien/dead-pixels
"Skip Intro" findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an skipintro at br.de und ein Abo von euch!
"Skip Intro" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks. Hier findet ihr auch Berichterstattung und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, etwa bei BR24: https://www.br.de/nachrichten/
Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html.
Christine war erst Anfang 30 und hatte gerade ihr erstes Baby bekommen, als sie sich plötzlich um ihren pflegebedürftigen Vater kümmern musste. Was da alles dazu gehört und wie ihr Alltag damit aussieht, davon hat sie uns erzählt..
Selten hat sich eine Nachricht in der Wissenschaftswelt so rasch verbreitet wie die über "eine neue Art von Strahlen": Im November 1895 hatte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen Strahlen entdeckt, die unterschiedlichste Materialien durchdringen. Kurz darauf erlangte das Röntgenbild von der Hand seiner Frau Berühmtheit. Seitdem wurde die Technik immer weiterentwickelt. (BR 2015).
Ein radikales Lebensmodell: Zusammen wohnen, arbeiten, beten - und alles geben für das Wohl der Gemeinde. Als Thomas im Studium die Integrierte Gemeinde und ihre Anführerin Traudl Wallbrecher kennenlernt, ist er sofort fasziniert und tritt ein. Noch ahnt er nicht, welche Folgen das für ihn haben wird.
Endlich eine Folge, in der Kreutzer und Schaffi mal nicht als Radioaktivisten auftreten, sondern als Privatleute zu Wort kommen. Das hebt zwar nicht das Comedy-Niveau, aber liest sich so, als gäbe es in dieser Folge intime Details aus dem langweiligen Leben der beiden Amateur-Unterhalter. Falls irgendjemand diesen Text bis hier hin gelesen hat: Ich werde im Keller des Bayerischen Rundfunks festgehalten und muss die Podcast Texte schreiben. Über etwas nahrhaftes zu Essen, Ohropax sowie eine Festanstellung als Gag-Writer der Heute-Show würde ich mich sehr freuen. Naja. Alles kann, nichts muss..
Wie klappt das mit dem Orgasmus? Warum fühlen sich Orgasmen unterschiedlich an und aus welchen Phasen besteht so ein Orgasmus? Vergangene Woche gab es in unserer Folge schon Ausschnitte zu hören, hier gibt's jetzt für euch das ganze Interview mit der Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen über das schönste Gefühl der Welt..
Der Teufel erscheint im Moskau der 1930er Jahre und gibt sich als Professor Woland aus, "Experte für Schwarze Magie". Er mischt sich ein in das Gespräch des Dichters Besdomny und des Redakteurs Berlioz, dem er voraussagt, dass er bald seinen Kopf verlieren wird. In einer Parallelhandlung verhört der römische Statthalter Pontius Pilatus in Jerusalem Jesus und verkündet dem Volk schließlich dessen Todesurteil..
Der Pumuckl will nichts lieber als in die Schule gehen. Doch was die Kinder im Unterricht lernen, überzeugt ihn nicht. Als er dann auch noch an einem Kaugummi hängen bleibt, ist die Angst groß! .
Nicht zu verwechseln mit der dualen Ausbildung. Aber das duale Studium wird für viele immer interessanter. Es ist nicht so theoretisch, die Studierenden haben die praktische Anwendung gleich dabei und sie verdienen auch noch ein bisschen was. Die Firmen lassen sich das auch was kosten und investieren so in Mitarbeiter, die sie brauchen..