Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • B5 aktuell
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche

Empfohlene Episoden

  • Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar

    Ist Palmöl wirklich so böse?

    Zerstörte Regenwälder, Pestizide, ausgebeutete Arbeiter - Palmöl und Palmfett hat einen ganz schlechten Ruf. Aber: Es steckt in fast jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt. Und nicht nur da drin. Warum Palmöl trotzdem nicht unbedingt böse sein muss, darum geht's in der neuen Folge des Podcasts "Besser leben"..
    Ist Palmöl wirklich so böse? | Bild: BR
    17 Min. | 25.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Geschichte des Impfens - Skeptiker gab es schon immer

    Während sehr viele ungeduldig auf ihre Corona-Impfung warten, ist fast jeder Dritte in Deutschland zögerlich. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Seit es Impfungen gibt, gibt es auch den Widerstand dagegen..
    Geschichte des Impfens - Skeptiker gab es schon immer | Bild: BR
    6 Min. | 25.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • PULS Musikanalyse - der Podcast

    Fanarmeen - Wie sich das Verhältnis von Musiker*innen zu ihren Fans geändert hat

    Shrizzles, Swifties, Beliebers - mittlerweile hat fast jeder große Star seine eigene Fanarmee. Die Ultra-Fans streamen aber nicht nur das eigene Album rund um die Uhr, sondern greifen auch gern mal unliebsame Kritiker*innen an..
    Fanarmeen - Wie sich das Verhältnis von Musiker*innen zu ihren Fans geändert hat | Bild: BR
    66 Min. | 25.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Das Computermagazin

    Titel: Clubhouse-Hype erreicht Deutschland

    Parlers neue Hosting-Heimat - Wer steckt hinter "Epik"? / Internethype - Clubhouse-Boom erreicht Deutschland / China - Jack Ma nach drei Monaten Funkstille kurz aufgetaucht / Hacking Made in Israel - der Druck auf die NSO Group wächst / Augenkontakt bei Videoschalten - Lohnen sich technische Lösungen? / Identitätsprobleme - Wenn mir die Maschine nicht glaubt.
    Titel: Clubhouse-Hype erreicht Deutschland | Bild: colourbox.com
    25 Min. | 24.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Tagesticket - Der Früh-Podcast

    Zankapfel Nord Stream 2: Brauchen wir die Gas-Pipeline noch?

    Russland hat die Arbeiten an der Gas-Pipeline Nord Stream 2 in der Ostsee wieder aufgenommen. Hier aber gehen die Diskussionen weiter, ob Deutschland noch im letzten Moment aus Nord Stream 2 aussteigen soll. Nicht zuletzt wegen der Verhaftung von Alexej Nawalny. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert plädiert im Tagesticket heute klar für ein Ende mit Schrecken. Auch wenn es teuer werden sollte. Und: Wann bricht der Berg? Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen ist ein stolzer 2000er, aber durch den Gipfel läuft ein Spalt, der immer größer wird. Seit der Berg mit Sensoren verwanzt ist, können Forschende wie Michael Krautblatter ihn rund um die Uhr beobachten. .
    Zankapfel Nord Stream 2: Brauchen wir die Gas-Pipeline noch?  | Bild: BR
    20 Min. | 26.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • radioWissen

    Vertrauen - Wie wir es entwickeln und gewinnen

    Vertrauen ist elementar! Ohne Vertrauen lebt keine Partnerschaft und keine Gesellschaft. Ohne Vertrauen in uns selbst, können wir keine Entscheidungen fällen. Wie aber lässt sich Vertrauen entwickeln und gewinnen?.
    Vertrauen - Wie wir es entwickeln und gewinnen | Bild: colourbox.com
    19 Min. | 26.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Eins zu Eins. Der Talk

    Max Mutzke, Sänger

    Maximilian Nepomuk Mutzke hat soviel Seele in der Stimme, dass er mit 23 für Deutschland den achten Platz holte, beim ESC 2004 in Istanbul. Seitdem hat er es als einer der wenigen Casting-Gewinner geschafft, präsent zu bleiben. Bald ist er auch noch im Fernsehen - als Moderator der ARD-Talkreihe "Lebenslieder", in der Prominente von wichtigen Songs ihres Lebens erzählen. Moderation: Stefan Parrisius.
    Max Mutzke, Sänger | Bild: rbb/Kobalt
    46 Min. | 25.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Eltern ohne Filter

    Doro und Sebastian: Zwischen Kita und Krebsstation

    Krebs - ein Schock für Sebastian. Aber er kämpft, will seine Kinder aufwachsen sehen. Auch seine Partnerin Doro stemmt die Herausforderung. Mit Weinen und Lachen haben sie die Zeit überstanden. Wie, das erzählen sie Kathrin..
    Doro und Sebastian: Zwischen Kita und Krebsstation | Bild: Privat
    45 Min. | 22.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • 1 Thema, 3 Köpfe

    Leichtsinn, Mut, Kalkül, Ego - warum ist Nawalny nach Russland zurück?

    Der russische Anti-Korruptionskämpfer und Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach seiner Vergiftung zurück in Russland und dort sofort festgenommen worden. Direkt aus der Haft ruft er seine Anhänger auf, auf die Straße zu gehen und veröffentlicht ein Video über ein angebliches Luxusschloss von Putin. Mehr Provokation geht kaum - welchen Erfolg kann er damit haben, was ist sein Ziel und warum sollte uns in Deutschland das alles überhaupt kümmern? .
    Leichtsinn, Mut, Kalkül, Ego - warum ist Nawalny nach Russland zurück?  | Bild: colourbox.com
    30 Min. | 22.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Klassik für Klugscheisser

    No name, no fame - Unsere Geheimtipps

    Mozart, Beethoven, Bach kann und kennt jeder - anders die Komponistinnen und Komponisten in dieser Folge von Klassik für Klugscheisser: Uli und Laury graben unbekannte Musik und vergessene Storys für euch aus! Mit dabei: der komplett unterschätzte Julius Eastman, die Illuminaten, ein Ehemann, der aufs Klavier eifersüchtig ist, und der Bruder von Bastian Schweinsteiger..
    No name, no fame - Unsere Geheimtipps | Bild: BR
    57 Min. | 21.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • radioFeature

    Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist

    In Rumänien werden tausend Jahre alte Urwälder abgeholzt. Korrupte Behörden und westliche Konzerne sind für die Zerstörung verantwortlich. Können Umweltschützer den Wald retten?.
    Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist | Bild: Karol Kalisky
    53 Min. | 20.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    Zusammen ist man weniger allein!?

    Einsamkeit ist ein mieser Verräter. Sie überwältigt einen und baut eine Mauer zwischen sich und der Außenwelt, die unüberwindbar scheint. Eure zwei Abrissbirnen Corinna und Christin stellen sich die Frage, ob eine Beziehung wirklich immer gegen dieses Gefühl hilft oder nicht sogar manchmal der Auslöser sein kann. Wie geht man mit Einsamkeit um? Grade jetzt, wenn ein Virus uns auf uns selbst und unsere inneren Stimmen zurückwirft? (Spoiler: Selbstgespräche sind nicht die Lösung) Warum Einsamkeit ein Geschenk und wichtiger Motor sein kann hört ihr in der neuen Folge von Freundschaft plus ... genauso wie Corinnas neuen Otterwitz. (Christin freut sich. #Plussipower).
    Zusammen ist man weniger allein!? | Bild: BR
    38 Min. | 20.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Alles Geschichte - History von radioWissen

    US-PRÄSIDENTEN IN DER KRISE: John F. Kennedy

    Die Schüsse von Dallas zerstörten den Aufbruchstraum einer ganzen Generation. Noch Jahrzehnte lang fragten die Leute einander: Wo warst du, als John F. Kennedy erschossen wurde? (BR 2007) .
    US-PRÄSIDENTEN IN DER KRISE: John F. Kennedy | Bild: dpa/picture-alliance
    23 Min. | 18.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Dossier Politik

    Machtwechsel im Weißen Haus - Die Amtseinführung von Joe Biden

    Auch wenn die Zeremonie selbst coronabedingt eher ruhig ablaufen wird, war die Stimmung bei einer Amtseinführung selten so aufgeladen. Die Gefahr, die von radikalen Trump-Unterstützern ausgeht, ist groß. Wir berichten live über die Lage vor Ort und Joe Bidens erste Amtshandlungen als US-Präsident..
    Machtwechsel im Weißen Haus - Die Amtseinführung von Joe Biden | Bild: dpa-Bildfunk/Andrew Harnik
    51 Min. | 20.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    Nonbinär & genderqueer - was bedeutet das?

    In unserer Gesellschaft werden Menschen meistens in die Kategorien Mann oder Frau eingeteilt. Nonbinäre oder genderqueere Menschen können sich aber weder in der einen noch der anderen Schublade einsortieren. Was es bedeutet, nonbinär zu sein, welche Folgen es hat, nicht ins Mann-Frau-Geschlechtersystem zu passen und warum Einhörner kein gutes Symbol für nonbinäre Menschen sind, erfahrt ihr in dieser Folge! "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Miriam Harner Produktion: Viktor Veress.
    Nonbinär & genderqueer - was bedeutet das? | Bild: BR
    49 Min. | 19.1.2021
    • Episode Herunterladen
  • Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka

    Das Schloss (Folge 1 von 12)

    Literaturklassiker · "Spät abends, das Dorf. Schnee, Nebel und Finsternis. K. auf der Holzbrücke blickte in die scheinbare Leere empor, dann ging er. Auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloss an." K. findet Unterkunft im Wirtshaus, doch er ist nicht willkommen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter.
    Das Schloss (Folge 1 von 12) | Bild: BR
    52 Min. | 21.12.2020
    • Episode Herunterladen
  • Roll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria Herbst

    Beethovens Dritte. Die Hölle sind die anderen.

    Hörspiel-Comedy · Ludwig wird von Herrn Schnyder gestalkt, der Kompositionsunterricht will. Die Haushälterin Frau Schnaps verlangt ihr Geld. Ludwig hat keins. Frau Schnaps redet ihm ins Gewissen. Beide tauschen für einen Tag die Rollen, was zu völlig neuen Einsichten führt. // Mit Christoph Maria Herbst, Sandra Kreisler, Anikó Donáth, Jürg Kienberger u.a. / Komposition. Ulrich Bassenge / Klavier: Christian Ludwig Mayer / Regie: Johannes Mayr, Ulrich Bassenge / SRF/BR 2020 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter .
    Beethovens Dritte. Die Hölle sind die anderen. | Bild: BR
    4 Min. | 16.12.2020
    • Episode Herunterladen

Coronavirus

Der Funkstreifzug

Einsamkeit und Essstörungen: Wie die junge Generation unter Corona leidet

Distanzunterricht, Notengebung, Notbetreuung... Politiker diskutieren in der Pandemie oft über die Betreuung und Beschulung von Kindern. Aber wie erleben junge Menschen selbst die Pandemie- ohne Freunde, Freizeitangebote, Familienfeiern? Wie wirkt sich der Lockdown auf ihre Seele aus? Die erschreckende Antwort: Viele Kinder und Jugendliche leiden so stark unter den Beschränkungen, dass sie krank werden. Kliniken verzeichnen mehr Fälle an Essstörungen und Depressionen. Und das, so zeigen es unsere Recherchen, trifft alle Familien- quer durch alle soziale Schichten, unabhängig vom Geldbeutel.
  • Episode Herunterladen
Der Funkstreifzug | Bild: colourbox.com
17 Min. | 26.1.2021
  • B5 Thema des Tages

    Forderung nach Marshall-Plan für Innenstädte nach Corona-Pandemie

    7 Min. | 26.1.2021
    B5 Thema des Tages | Bild: BR
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Homeoffice - Entlastung oder Last?

    24 Min. | 25.1.2021
    IQ - Wissenschaft und Forschung | Bild: BR
  • Aktuelle Interviews

    Ärzte ohne Grenzen - Tankred Stöbe über den weltweiten Kampf gegen Covid 19

    14 Min. | 25.1.2021
    Aktuelle Interviews | Bild: iStock / Montage: BR
  • Neueste Episoden

    • Tennisprofi Kevin Krawietz: "Ich habe die Quarantäne unterschätzt”. | Bild: BR
      Tagesticket - Der Früh-Podcast

      Tennisprofi Kevin Krawietz: "Ich habe die Quarantäne unterschätzt”.

      15 Min. | 27.1.2021
      • Episode Herunterladen
    • 27.01.1880: Edisons bessere Glühbirne  | Bild: Tobias Kubald
      Das Kalenderblatt

      27.01.1880: Edisons bessere Glühbirne

      4 Min. | 26.1.2021
      • Episode Herunterladen
    • Spätstarter*innen - wenn man die ersten Male erst später erlebt | Bild: BR
      Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS - S3 E27

      Spätstarter*innen - wenn man die ersten Male erst später erlebt

      34 Min. | 26.1.2021
      • Episode Herunterladen
    • Die laute Lili (3/5): Aufräumen | Bild: colourbox.com, Montage BR
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

      Die laute Lili (3/5): Aufräumen

      4 Min. | 26.1.2021
      • Episode Herunterladen
    • Der verstauchte Daumen | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
      Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

      Der verstauchte Daumen

      30 Min. | 26.1.2021
      • Episode Herunterladen
    • Daheim (Verkündigungssendung) | Bild: privat
      Auf ein Wort

      Daheim (Verkündigungssendung)

      2 Min. | 26.1.2021
      • Episode Herunterladen
    Alle Episoden anzeigen

    Entdecken

    • Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar | Bild: BR
      BAYERN 1

      Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar

    • Bergfreundinnen | Bild: Lisa Hinder / BR
      BAYERN 2

      Bergfreundinnen

    • Der Mörder und meine Cousine | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Mörder und meine Cousine

    • TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage | Bild: BR
      BAYERN 3

      TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

    Neue Podcasts

    • Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka | Bild: BR
      BAYERN 2

      Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka

    • Roll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria Herbst | Bild: BR
      BAYERN 2

      Roll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria Herbst

    • Meine geniale Freundin - Hörspiel nach Elena Ferrante | Bild: BR
      BAYERN 2

      Meine geniale Freundin - Hörspiel nach Elena Ferrante

    • PULS Musikanalyse - der Podcast | Bild: BR
      PULS

      PULS Musikanalyse - der Podcast

    Hörspiel

    • Hörspiel Pool | Bild: BR
      BAYERN 2

      Hörspiel Pool

    • Stahnke - Die Hörspielserie | Bild: BR
      BAYERN 2

      Stahnke - Die Hörspielserie

    • Paul Temple und der Fall Conrad - Das Krimihörspiel | Bild: BR
      BAYERN 2

      Paul Temple und der Fall Conrad - Das Krimihörspiel

    • Die Odyssee des Homer - Das Hörspiel | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Odyssee des Homer - Das Hörspiel

    Für Kinder

    • Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Geschichten für Kinder

    • klaro - Nach­rich­ten für Kinder | Bild: BR
      BR

      klaro - Nach­rich­ten für Kinder

    • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
      BAYERN 2

      Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    • Do Re Mikro - Klassik für Kinder | Bild: BR
      BR-KLASSIK

      Do Re Mikro - Klassik für Kinder

    • radioMikro - Wissen für Kinder | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioMikro - Wissen für Kinder

    • Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    PULS

    • Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

    • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS | Bild: BR/Puls/Fabian Stoffers
      PULS

      Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    • Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    • Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS | Bild:  Lisa Hinder / Dominik Wierl
      PULS

      Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS

    Reportage & Feature

    • 4 Tage Angst | Bild: BR, picture-alliance/dpa; Montage: BR
      BAYERN 2

      4 Tage Angst

    • Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte | Bild: Colourbox, Montage: BR
      BAYERN 2

      Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte

    • radioFeature | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioFeature

    • radioReportage | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioReportage

    Menschen

    • Blaue Couch | Bild: BR/Markus Konvalin
      BAYERN 1

      Blaue Couch

    • Eins zu Eins. Der Talk | Bild: BR
      BAYERN 2

      Eins zu Eins. Der Talk

    • Habe die Ehre! | Bild: colourbox.com
      BR Heimat

      Habe die Ehre!

    • World Wide Wahnsinn | Bild: BR
      BAYERN 3

      World Wide Wahnsinn

    IN KATEGORIEN STÖBERN

    Aktuelles & Politik
    Bildung
    Comedy
    Dokumentation & Feature
    Familie
    Gesellschaft
    Glaube & Spiritualität
    Heimat
    Hörspiel
    Interviews & Stars
    Jugend
    Kultur
    Musik
    Ratgeber & Gesundheit
    Serien & Specials
    Sport
    Video
    Wissen
    Wissenschaft & Technologie
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung