Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche

Empfohlene Episoden

  • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

    #1 Eine alte Wunde

    Mein Vater öffnet das dunkelste Kapitel seines Lebens. Im Sommer 1972 sind Olympische Spiele in München. Dann überfallen Terroristen die israelische Olympia-Mannschaft. Mein Vater ist da gerade erst mit seiner Polizisten-Ausbildung fertig, doch er meldet sich freiwillig - für einen gefährlichen Einsatz..
    #1 Eine alte Wunde | Bild: BR
    38 Min. | 17.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Bergfreundinnen

    How to: Erste Hilfe am Berg | Notfälle | Service

    Erste Hilfe ist richtig wichtig. Nicht nur am Berg. Aber dort besonders, weil es bis zur Rettung lange dauern kann und Ersthelfer*innen oft auf sich alleine gestellt sind. Dani Hornsteiner, Spezialistin für alpine Erste Hilfe, gibt Profi-Tipps: Was muss unbedingt dabei sein? Wie geht ihr im Ernstfall vor? Und wie könnt ihr euch auf den schwierigsten Teil des Helfens vorbereiten? .
    How to: Erste Hilfe am Berg | Notfälle | Service | Bild: Lisa Hinder / BR
    41 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Vielzweckwaffe gegen Viren - Neuer Wirkstoff bekämpft Corona, HIV und Co.

    Gegen Bakterieninfektionen gibt es sehr wirksame Medikamente: Sogenannte Breitband-Antibiotika helfen gegen viele verschiedene Bakterienstämme, sie sind der Erste-Hilfe-Koffer bei Entzündungen aller Art. Bei Viruserkrankungen gibt es solche breit wirkenden Stoffe bisher nicht, sie sind aber dringend gesucht. Jetzt haben Ulmer Forscher einen Wirkstoff entwickelt, der genau das leisten könnte..
    Vielzweckwaffe gegen Viren - Neuer Wirkstoff bekämpft Corona, HIV und Co. | Bild: BR
    4 Min. | 18.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

    Nachhaltig investieren | Mit Aktien Geld machen, ohne der Umwelt zu schaden?

    Kein Plan von Aktien, Börse und Co.? Kein Problem, dann geht's euch wie Hannah und Raphi vor dieser Nachhaltigkeits-Challenge. Aber nach der Folge werdet ihr schlauer sein! Die beiden finden nämlich heraus, wie das funktioniert: Geld in Aktien anlegen und das auch noch nachhaltig. Dafür hat Raphi Hannah folgende Aufgabe gestellt: Investiere 500 Euro an der Börse, stelle sicher, dass die Geldanalgen nachhaltig sind und mache Gewinn damit. Für Aktien-Newbie Hannah ein ziemliche Herausforderung! Und sie merkt schnell: Unendliches Wachstum, worauf der Finanzmarkt nun mal aus ist, und begrenzte Ressourcen sind kaum miteinander vereinbar. Um sich im komplexen Börsen-Game zurechtzufinden, holt sich Hannah Hilfe von jemandem, der sich damit auskennt: Melanie Stein vom Finanz-Podcast "Geld machen, Welt retten". Sie erklärt Hannah, auf welche Kriterien man beim Kauf von nachhaltigen Wertpapieren achten muss. Außerdem spricht Raphi mit Iven Kurz von der nachhaltigen Finanzberatung "Evergreen" darüber, wie rentabel und nachhaltig Hannahs Anlagen wirklich sind. Ob Hannah es schafft, umweltfreundlich Gewinn zu machen und warum ein weltpolitisches Ereignis ihr Aktiendepot durcheinandergewirbelt hat - ihr hört's in dieser Folge!.
    Nachhaltig investieren | Mit Aktien Geld machen, ohne der Umwelt zu schaden? | Bild: BR
    53 Min. | 15.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    Entscheidungstinder - wie entscheide ich richtig?

    Entscheidungen sind Weggabelungen. Manchmal lebensweisend. Manchmal nur die Wahl zwischen Pizza und Pasta. Warum schleicht sich mit ihnen aber oft das ungute Gefühl des Bereuens ein? In der neuen Folge von Freundschaft plus stürzen sich Christin und Corinna - eure zwei Glückskugeln mit Ecken - in den beengenden Zustand, den Entscheidungen oft mit sich bringen.... und erweitern ihn für Euch. Wie trifft man eine schnelle Wahl? Was haben Schnick Schnack Schnuck und Tinder damit zu tun? Und: Gibt es überhaupt sowas wie eine schlechte oder falsche Entscheidung? (Spoiler: Hört den Theilschen Otterwitz, der natürlich auch diese Folge wieder bereichert... und entscheidet dann!).
    Entscheidungstinder - wie entscheide ich richtig? | Bild: BR
    27 Min. | 18.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Das Computermagazin

    Übernimmt Musk Twitter nun doch nicht?

    Themen: Bundeskriminalamt - Ukraine-Krieg könnte zu mehr Internet-Angriffen führen / Krise bei Netflix: Zum ersten mal weniger Abonnenten / Streaming und Filesharing - Wie verhält man sich richtig / Elon Musk - Twitter soll nun womöglich doch nicht übernommen werden / EU-Vorstoß - Messenger-Pläne sind keine gute Idee.
    Übernimmt Musk Twitter nun doch nicht? | Bild: colourbox.com
    22 Min. | 15.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Tatort Geschichte - True Crime meets History

    Nazis in "Klein-Moskau” - Der Altonaer Blutsonntag 1932

    Im Jahr 1932 steht die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik, kurz vor dem Untergang. Nationalsozialisten und Kommunisten ziehen in immer mehr Parlamente ein und liefern sich unerbittliche Straßenschlachten. Im Juli eskaliert die Lage beim Altonaer Blutsonntag, als Nazis und Kommunisten in "Klein-Moskau" aufeinandertreffen und die Polizei auf alles schießt, was verdächtig erscheint. Der NSDAP spielt das Ereignis in die Hände..
    Nazis in "Klein-Moskau” - Der Altonaer Blutsonntag 1932 | Bild: SZ-Photo
    40 Min. | 12.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • radioWissen

    Mit Düften heilen - Wie Riechen uns beeinflusst

    Riechen ist der älteste Sinn des Menschen. Nicht nur in der Nase, sondern praktisch in jedem Organ gibt es Riechzellen. Die Wahrnehmung von Düften ist ein komplexer Vorgang, der Körper und Psyche beeinflusst. (BR 2016) .
    Mit Düften heilen - Wie Riechen uns beeinflusst | Bild: colourbox.com
    23 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Klassik für Klugscheisser

    Klappe, die Erste: Filmmusik

    Wenn jemand Beethoven vom Sockel holen kann, dann Stanley Kubrick in "A Clockwork Orange". Bei Luis Buñuel wird zu Wagner am Zeh gelutscht und Prokofiew komponiert Mucke für einen der großen russischen Propagandafilme. Laury und Uli gönnen sich mit Euch eine Tüte Popcorn auf die Meister der großen Emotionen. Sie klären, warum die frühen Filmpioniere auch gleichzeitig die ersten DJs waren und sie lernen vom Filmkomponisten Mathias Rehfeldt, wie man für Film und Fernsehen schreibt. Also Licht aus, Film ab!.
    Klappe, die Erste: Filmmusik | Bild: BR
    44 Min. | 13.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    Pumuckl und die Gummiente

    Der Pumuckl bekommt eine Gummiente geschenkt, die er gleich in einer Wasserwanne ausprobieren darf. Natürlich tut die Ente nicht das, was der kleine Kobold will ... und deshalb rückt er dem Plastikvogel mit einer Fleischgabel zu Leibe. Als dann noch zwei Buben vorbeikommen und die durchlöcherte Ente zu ihrem eigenen Spielzeug machen wollen, dreht der Pumuckl völlig durch..
    Pumuckl und die Gummiente | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
    26 Min. | 14.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    Heikle Hotline

    Ein Autohaus bekommt eine Telefonrechnung über 10.000 Euro. Der Grund: Einer der Mitarbeiter soll während seiner Arbeitszeit bei einer Sexhotline angerufen haben. Die Frau des Mitarbeiters wendet sich an Alex - überzeugt, ihr Mann habe ein psychisches Problem. Als dann plötzlich ein weiterer, auffallend ähnlicher Fall auftaucht, wird Alex stutzig. *Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch ... .
    Heikle Hotline | Bild: BR
    29 Min. | 13.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

    Was kann ich gegen Lichtverschmutzung tun?

    Zu viel Beleuchtung nachts schadet unserer Gesundheit. Und der von Tieren. Wo Abschalten wichtig wäre - und wie Sie abends romantische Beleuchtung im Garten genießen können, ohne Tiere, Pflanzen oder Ihre Nachbarn zu stören..
    Was kann ich gegen Lichtverschmutzung tun? | Bild: iStock/ Cassy Davis; Bearbeitung: BR
    34 Min. | 11.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    Sex als Beruf: Gespräch mit einem Callboy

    Flirten, tanzen, knutschen und mit Frauen schlafen - alles für Geld: Noah arbeitet in München als Callboy. Er liebt seinen Beruf, liebt es, seinen Kundinnen einen besonderen Abend zu schenken. Im Gespräch erzählt er uns, warum er sich für den Beruf entschieden hat, welche Pannen ihm auf Dates schon passiert sind und ob der Job auch Schattenseiten hat. .
    Sex als Beruf: Gespräch mit einem Callboy | Bild: BR
    38 Min. | 13.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Alles Geschichte - History von radioWissen

    ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS - Kapitulation und Befreiung

    Mit Stalingrad und dem Vorrücken der Alliierten an allen Fronten war der Krieg für NS-Deutschland verloren. Doch die letzten Regime-Anhänger leisteten Widerstand, bis die Alliierten Ort für Ort einnahmen. Am 8. und 9. Mai 1945 kam endlich die Kapitulation - die Befreiung..
    ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS - Kapitulation und Befreiung | Bild: picture alliance / akg-images
    22 Min. | 9.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Eltern ohne Filter

    Heiner: Neue Väter

    Heiner Fischer ist Vätercoach und Berater. Erziehung bedeutet für ihn, es anders machen als sein eigener Vater. Mit Ruslan redet er über sein Lebensthema aktive Vaterschaft und warum erst tiefe Lebenskrisen ihn dahingebracht haben..
    Heiner: Neue Väter | Bild: Heiner Fischer
    45 Min. | 6.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • radioReportage

    Der wahre Wert der Natur: Gibt es einen Preis dafür?

    Die Blüte seltener Blumen löst Glücksgefühle aus, der Gesang der Gartenvögel in Pflegeheimen erweist sich als heilsam: welchen wahren Wert hat die Natur und ihre Leistung?.
     Der wahre Wert der Natur: Gibt es einen Preis dafür? | Bild: colourbox.com/Maksim Shmeljov
    22 Min. | 16.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Blaue Couch

    Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera"

    Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch. .
    Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera" | Bild: Sebastian Fuchs, Montage: BR
    29 Min. | 18.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Die Polizeiklasse

    Die Verwandlung

    Ein neuer Jahrgang beginnt die Polizei-Ausbildung. Wir lernen Annelie, Fabian, Hasan und Marina kennen. Der Polizeiberuf ist ihr Traum. Aber die Ausbildung ist hart. Auf einmal herrschen Ordnung und Disziplin und manchen fällt es schwer, sich in diesem neuen Leben zurechtzufinden..
    Die Verwandlung | Bild: BR
    27 Min. | 23.3.2022
    • Episode Herunterladen
  • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

    Wo die schönen Trompeten blasen (1860 bis 1875)

    In einem kleinen Dorf zwischen Böhmen und Mähren, tief in der Provinz des österreichischen Vielvölkerreichs, wird 1860 Gustav Mahler geboren. Hier verbringt er seine Kindheit, wird geprägt von den Klängen der Natur und der Marschmusik, die ihn begleiten werden auf seinem Weg zum herausragenden Komponisten der frühen Moderne und zum berühmtesten Dirigenten seiner Epoche. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007.
    Wo die schönen Trompeten blasen (1860 bis 1875)  | Bild: BR Zaucke
    26 Min. | 30.3.2022
    • Episode Herunterladen
  • Skip Intro - der Serien-Podcast

    "Formula 1: Drive to Survive" (Netflix) - Schenkt die Doku-Serie dem Sport neue Fans?

    Gerade wurde bekannt, dass für die Netflix-Serie "Formula 1: Drive to Survive" neue Staffeln produziert werden sollen. Das Rezept scheint erst einmal simpel: Die Fahrer bei ihren Rennen in den verschiedensten Ländern rund um die Welt filmisch begleiten und von der Saison erzählen. Dass "Drive to Survive" derart beliebt ist, liegt sicherlich auch daran, wie für die Fahrer und die Rennställe bestimmte Rollen geschärft werden: Die Legende, der Underdog, der Neuling. Wie viel können wir über den Motorsport aus der Serie tatsächlich lernen und kreiert die Serie zugunsten der Spannung auch Drama, wo gar keins ist? Darüber unterhält sich Skip Intro Host Katja in dieser Folge mit BR-Kollegin Schlien Gollmitzer..
    "Formula 1: Drive to Survive" (Netflix) - Schenkt die Doku-Serie dem Sport neue Fans? | Bild: BR/Fabian Stoffers
    39 Min. | 15.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS

    Folge 273: Zahlen lügen nicht? Spotify-Rapper vs. Legacy-Rapper – mit Koljah

    Folge 273 von Schacht & Wasabi mit Koljah über wie wichtig Musik für die Liebe ist, warum sich Nura von ein paar ihrer Songs distanziert, Haftbefehls Frage, wo eigentlich die ganzen Klick-Rapper mit den Rekordstreamingzahlen mittlerweile abgeblieben sind, wie realistisch die HipHop-Serie "Almost Fly" ist und warum Koljah extremer Fan von Die Toten Hosen und 3p ist..
    Folge 273: Zahlen lügen nicht? Spotify-Rapper vs. Legacy-Rapper – mit Koljah | Bild:  Lisa Hinder / Dominik Wierl
    60 Min. | 12.5.2022
    • Episode Herunterladen

Krieg in der Ukraine

BR24 Reportage

Russische Seelen - Leben im Schatten der "Spezialoperation"

Viele in Russland halten Umfragen zufolge zu Vladimir Putin. Etliche wollen dies nicht glauben. Zumal die russische Gesellschaft gewohnt ist, sich mit ihrer echten Meinung zurückzuhalten. Martha Wilczynski über das Leben im Schatten der "Spezialoperation".
  • Episode Herunterladen
BR24 Reportage | Bild: BR
23 Min. | 6.5.2022
  • radioReportage

    Ukrainische Kinder an bayerischen Schulen - Wie läuft der Unterricht?

    26 Min. | 18.5.2022
    radioReportage | Bild: BR
  • Aktuelle Interviews

    Drohende Hungerkrise: Sind unsere Qualitätsstandards zu streng? Dr. Bettina Rudloff, Stiftung Wissenschaft und Politik

    10 Min. | 17.5.2022
    Aktuelle Interviews | Bild: iStock / Montage: BR
  • BR24 Thema des Tages

    Der Ukraine-Krieg und die Folgen - wie krisenfest ist unser Sozialsystem?

    22 Min. | 17.5.2022
    BR24 Thema des Tages | Bild: BR
  • Neueste Episoden

    • Eine Frage der Erfahrung? | Bild: BR
      TRUE CRIME - Sex vor Gericht - S5 E18

      Eine Frage der Erfahrung?

      37 Min. | 20.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • BRD und DDR - Sich fremd geworden?  | Bild: picture alliance / ZB | dpa/ZB-Archiv
      radioWissen

      BRD und DDR - Sich fremd geworden?

      22 Min. | 20.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Die Geschichte der Abrüstung - Von Salt bis Start | Bild: picture-alliance / dpa | Tass
      radioWissen

      Die Geschichte der Abrüstung - Von Salt bis Start

      22 Min. | 20.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • "Operation Anthropoid" - Reinhard Heydrich, Tod eines Massenmörders | Bild: picture alliance/dpa
      Tatort Geschichte - True Crime meets History

      "Operation Anthropoid" - Reinhard Heydrich, Tod eines Massenmörders

      57 Min. | 19.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • 20.05.1515: Nashorn auf euopäischem Boden | Bild: Tobias Kubald
      Das Kalenderblatt

      20.05.1515: Nashorn auf euopäischem Boden

      3 Min. | 19.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Wo kann ich mein E-Auto laden? | Bild: iStock, simonkr; Bearbeitung: BR
      Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast -

      Wo kann ich mein E-Auto laden?

      26 Min. | 19.5.2022
      • Episode Herunterladen
    Alle Episoden anzeigen

    Neue Podcasts

    • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat | Bild: BR
      BAYERN 2

      Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

    • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören | Bild: Elena Zaucke
      BR-KLASSIK

      Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

    • Die Polizeiklasse | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Polizeiklasse

    • Alice Walker: Die Farbe Lila  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Alice Walker: Die Farbe Lila

    • Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt | Bild: BR
      BAYERN 2

      Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt

    • Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall | Bild: BR
      BR-KLASSIK

      Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall

    • TRUE CRIME - Sex vor Gericht | Bild: BR
      BAYERN 3

      TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    • Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco

    • Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann

    • Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank | Bild: Max Sonnenschein / Layout: Anja Enders, Deutschlandradio Service GmbH
      BAYERN 2

      Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank

    • 1984 - Hörspiel nach George Orwell | Bild: BR/Nadja von Dall’Armi
      BAYERN 2

      1984 - Hörspiel nach George Orwell

    • Nachmittags Schwimmschule - Der quer-Podcast mit Christoph Süß und Larissa Vassilian | Bild: colourbox.com, BR/Markus Konvalin; Montage: BR
      Bayerischer Rundfunk

      Nachmittags Schwimmschule - Der quer-Podcast mit Christoph Süß und Larissa Vassilian

    • Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski | Bild: BR/Felix Broede
      BR-KLASSIK

      Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

    Entdecken

    • Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess | Bild: picture alliance/dpa - Montage: BR
      BAYERN 2

      Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess

    • Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski | Bild: BR/Felix Broede
      BR-KLASSIK

      Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

    • Tatort Geschichte - True Crime meets History | Bild: iStock/Montage: BR
      BAYERN 2

      Tatort Geschichte - True Crime meets History

    • Alles Geschichte - History von radioWissen | Bild: BR
      BAYERN 2

      Alles Geschichte - History von radioWissen

    • Die SamstagsCrasher | Bild: BAYERN 3
      BAYERN 3

      Die SamstagsCrasher

    • Notizen aus aller Welt | Bild: colourbox.com
      BR24

      Notizen aus aller Welt

    • Skip Intro - der Serien-Podcast | Bild: BR/Fabian Stoffers
      BAYERN 2

      Skip Intro - der Serien-Podcast

    • TRUE CRIME - Sex vor Gericht | Bild: BR
      BAYERN 3

      TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    • Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24 | Bild: BR
      BR24

      Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24

    • Jobstories: Der Coaching-Podcast | Bild: BR
      BR24

      Jobstories: Der Coaching-Podcast

    Hörspiel

    • Hörspiel Pool | Bild: colourbox/Montage: BR
      BAYERN 2

      Hörspiel Pool

    • Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco

    • 1984 - Hörspiel nach George Orwell | Bild: BR/Nadja von Dall’Armi
      BAYERN 2

      1984 - Hörspiel nach George Orwell

    • Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank | Bild: Max Sonnenschein / Layout: Anja Enders, Deutschlandradio Service GmbH
      BAYERN 2

      Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank

    • Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy | Bild: iStock/Montage: BR
      BAYERN 2

      Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy

    • Chronik der Gefühle - Die Hörspiele | Bild: BR
      BAYERN 2

      Chronik der Gefühle - Die Hörspiele

    • Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon

    • Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann

    • Der ewige Spießer - Das Hörspiel | Bild: BR
      Bayern 2

      Der ewige Spießer - Das Hörspiel

    • Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller

    • Orlando - Das Hörspiel | Bild: iStock / Montage: BR
      BAYERN 2

      Orlando - Das Hörspiel

    • Stahnke - Die Hörspielserie | Bild: BR
      BAYERN 2

      Stahnke - Die Hörspielserie

    Für Kinder

    • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
      BAYERN 2

      Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    • Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Geschichten für Kinder

    • CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi  | Bild: Hans-Florian Hopfner/ Montage: BR
      BR.de

      CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    • radioMikro - Wissen für Kinder | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioMikro - Wissen für Kinder

    • Do Re Mikro - Klassik für Kinder | Bild: BR
      BR-KLASSIK

      Do Re Mikro - Klassik für Kinder

    • Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    • Anna und die wilden Tiere  | Bild: BR
      BR.de

      Anna und die wilden Tiere

    • Frag mich! - Die Nach­rich­ten und ich | Bild: Adobe Stock / Montage: BR
      BR.de

      Frag mich! - Die Nach­rich­ten und ich

    Reportage & Feature

    • radioFeature | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioFeature

    • Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker | Bild: Colourbox/FBI - Montage: BR/ Nadja Dall Armi
      BAYERN 2

      Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker

    • Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt | Bild: BR
      BAYERN 2

      Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt

    • Der Mörder und meine Cousine | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Mörder und meine Cousine

    • Entführt - Der Fall Ursula Herrmann | Bild: BR
      BAYERN 2

      Entführt - Der Fall Ursula Herrmann

    • radioReportage | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioReportage

    • Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland | Bild: Bild: SZ - Montage: BR
      BAYERN 2

      Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland

    • Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte | Bild: Colourbox, Montage: BR
      BAYERN 2

      Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte

    Menschen & Geschichten

    • Habe die Ehre! | Bild: colourbox.com
      BR Heimat

      Habe die Ehre!

    • Eltern ohne Filter | Bild: Julia Müller / BR
      BAYERN 2

      Eltern ohne Filter

    • Eins zu Eins. Der Talk | Bild: BR
      BAYERN 2

      Eins zu Eins. Der Talk

    • Bergfreundinnen | Bild: Lisa Hinder / BR
      BAYERN 2

      Bergfreundinnen

    • Blaue Couch | Bild: BR/Markus Konvalin
      BAYERN 1

      Blaue Couch

    • Der Schlager Brunch | Bild: BR
      BR Schlager

      Der Schlager Brunch

    • Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto | Bild: BR/Markus Konvalin
      BAYERN 1

      Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto

    PULS

    • Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast | Bild: BR
      PULS

      Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

    • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    • Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS | Bild:  Lisa Hinder / Dominik Wierl
      PULS

      Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS

    • Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

    • Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    • follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS

    • PULS Musikanalyse - der Podcast | Bild: BR
      PULS

      PULS Musikanalyse - der Podcast

    IN KATEGORIEN STÖBERN

    Aktuelles & Politik
    Bildung
    Comedy
    Dokumentation & Feature
    Familie
    Gesellschaft
    Glaube & Spiritualität
    Heimat
    Hörspiel
    Interviews & Stars
    Jugend
    Kultur
    Musik
    Ratgeber & Gesundheit
    Serien & Specials
    Sport
    Video
    Wissen
    Wissenschaft & Technologie
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung