Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche

Empfohlene Episoden

  • Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

    Foodsharing | Eine Woche nur gerettete Lebensmittel essen

    Wie lang kommt man mit geretteten Lebensmitteln über die Runden? Und was bringt es überhaupt, Essen vor der Mülltonne zu bewahren? Um diese Fragen geht es in Raphis neuer Nachhaltigkeits-Challenge. Hannah hat ihr die Aufgabe gestellt, sich eine Woche lang ausschließlich von Lebensmitteln zu ernähren, die sie über Foodsharing bekommen hat. Foodsharing bedeutet: Essen, das eigentlich weggeworfen werden sollten und vor der Tonne gerettet wurden - und zwar legal. Die nicht ganz so legale Variante hatte Hannah in unserer ersten Staffel ausprobiert, als sie eine Woche lang nur Sachen gegessen hat, die sie vorher containert hat. Wenn euch interessiert, ob das geklappt hat, hört gerne mal in die Folge rein! Egal ob legal oder illegal, Foodsharing und Lebensmittelrettung sind wichtige Wege, um etwas gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu tun. Schließlich sind unsere Privathaushalte für den größten Teil der rund 12 Millionen Tonnen an Lebensmitteln verantwortlich, die jedes Jahr in Deutschland im Müll landen. Jede:r von uns wirft jährlich im Schnitt 75 kg Essen weg. Und auch Supermärkte, Bäckereien und Restaurants sind für einen riesigen Berg an entsorgten Lebensmitteln verantwortlich - Lebensmittel, in die viel Wasser, Ressourcen und Arbeit geflossen sind. Wie Raphi es schafft, einen kleinen Teil davon zu retten, ob das reicht, um sich eine Woche lang davon zu ernähren und ob es eigentlich moralisch vertretbar ist, als nicht bedürftiger Mensch kostenloses Essen abzustauben - all das hört ihr in dieser Folge!.
    Foodsharing | Eine Woche nur gerettete Lebensmittel essen | Bild: BR
    45 Min. | 22.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

    #1 Eine alte Wunde

    Mein Vater öffnet das dunkelste Kapitel seines Lebens. Im Sommer 1972 sind Olympische Spiele in München. Dann überfallen Terroristen die israelische Olympia-Mannschaft. Mein Vater ist da gerade erst mit seiner Polizisten-Ausbildung fertig, doch er meldet sich freiwillig - für einen gefährlichen Einsatz..
    #1 Eine alte Wunde | Bild: BR
    38 Min. | 17.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller

    1. Staffel (1/4) - Meine geniale Freundin

    Neapel, Armen- und Camorraviertel Rione, 1950er Jahre: Die Freundschaft der angepassten Elena und furchtlosen Lila beginnt, als die beiden beschließen, dem gefürchteten Schwarzhändler Don Achille entgegen zu treten. // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter.
    1. Staffel (1/4) - Meine geniale Freundin   | Bild: BR
    52 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Das Computermagazin

    Krypto-Crash - Mastodon - Grenzen-fuer-Lauschangriff - Bezahl-App-Twint

    Krypto-Crash: Ursachen für den Absturz von Bitcoin & Co. / Alternative Social-Media-Plattform: Ist Mastodon besser als Twitter? / Grenzen für den Lauschangriff: Bundesverfassungsgericht bremst Verfassungsschützer / "Twint" im Trend: Erfolgreiche Bezahl-App aus der Schweiz //.
    Krypto-Crash  -  Mastodon  -  Grenzen-fuer-Lauschangriff  -  Bezahl-App-Twint | Bild: colourbox.com
    33 Min. | 22.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Tatort Geschichte - True Crime meets History

    "Operation Anthropoid" - Reinhard Heydrich, Tod eines Massenmörders

    Im Jahr 1942 tritt der Holocaust in eine neue Etappe. "Endlösung der Judenfrage" heißt das Schlagwort, das den millionenfachen Mord kaschieren soll. Und ein Mann peitscht ihn tagtäglich an: Reinhard Heydrich, Vorsitzender der Wannseekonferenz und als "Schlächter von Prag" bekannt. Doch der tschechoslowakische Widerstand plant ein Attentat auf ihn, die "Operation Anthropoid". Das Attentat wird die Geschichte des Zweiten Weltkriegs verändern und sich tief in die tschechische Erinnerungskultur einprägen..
    "Operation Anthropoid" - Reinhard Heydrich, Tod eines Massenmörders | Bild: picture alliance/dpa
    57 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Eltern ohne Filter

    Sarah: Kein Rezept fürs Eltern werden

    Als Küchenchefin eines Sternerestaurants ist Sarah Henke sehr strukturiert und bestens organisiert. Doch ihr Start ins Mutterleben ist ein bisschen holprig - auch weil die besondere Geschichte ihrer Kindheit wieder hochkommt. .
    Sarah: Kein Rezept fürs Eltern werden | Bild: Credit: rd-gastro
    37 Min. | 20.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    Eine Frage der Erfahrung?

    "Wieso wird man Sexanwalt?” Diese Frage wird Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens oft gestellt, wenn es um sein Fachgebiet Sexualstrafrecht geht. In dieser Folge gibt es die Antwort darauf. Alex und Jacqueline sprechen heute über Alex` ersten Fall aus diesem Gebiet und darüber, wie und warum er auch seine berufliche Laufbahn entscheidend beeinflusst hat. *Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch ....
    Eine Frage der Erfahrung? | Bild: BR
    37 Min. | 20.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

    Wo kann ich mein E-Auto laden?

    In manchen Städten kann's abends eng werden an den Ladestationen, woanders läuft alles entspannt. Wie steht's derzeit um die Anzahl der Ladestationen in Bayern - gibt's genug? Und wie realistisch und zuverlässig sind Pläne, die Kapazitäten zu erweitern?.
    Wo kann ich mein E-Auto laden? | Bild: iStock, simonkr; Bearbeitung: BR
    26 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Bergfreundinnen

    How to: Erste Hilfe am Berg | Notfälle | Service

    Erste Hilfe ist richtig wichtig. Nicht nur am Berg. Aber dort besonders, weil es bis zur Rettung lange dauern kann und Ersthelfer*innen oft auf sich alleine gestellt sind. Dani Hornsteiner, Spezialistin für alpine Erste Hilfe, gibt Profi-Tipps: Was muss unbedingt dabei sein? Wie geht ihr im Ernstfall vor? Und wie könnt ihr euch auf den schwierigsten Teil des Helfens vorbereiten? .
    How to: Erste Hilfe am Berg | Notfälle | Service | Bild: Lisa Hinder / BR
    41 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Affenpocken in Deutschland - Was ist über die Infektion bekannt?

    Nach einer ersten Infektion in Großbritannien vergangene Woche gibt es inzwischen gleich in mehreren Ländern Fälle, in denen sich Menschen mit Affenpocken angesteckt haben. Jetzt auch in Deutschland. Für Europa ist das tatsächlich ungewöhnlich. Doch was macht Affenpocken aus - und wie gefährlich sind sie?.
    Affenpocken in Deutschland - Was ist über die Infektion bekannt? | Bild: picture-alliance/dpa
    3 Min. | 20.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    Entscheidungstinder - wie entscheide ich richtig?

    Entscheidungen sind Weggabelungen. Manchmal lebensweisend. Manchmal nur die Wahl zwischen Pizza und Pasta. Warum schleicht sich mit ihnen aber oft das ungute Gefühl des Bereuens ein? In der neuen Folge von Freundschaft plus stürzen sich Christin und Corinna - eure zwei Glückskugeln mit Ecken - in den beengenden Zustand, den Entscheidungen oft mit sich bringen.... und erweitern ihn für Euch. Wie trifft man eine schnelle Wahl? Was haben Schnick Schnack Schnuck und Tinder damit zu tun? Und: Gibt es überhaupt sowas wie eine schlechte oder falsche Entscheidung? (Spoiler: Hört den Theilschen Otterwitz, der natürlich auch diese Folge wieder bereichert... und entscheidet dann!).
    Entscheidungstinder - wie entscheide ich richtig? | Bild: BR
    27 Min. | 18.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • radioWissen

    Karl Wolfskehl - Der Zeus von Schwabing muss ins Exil

    Wenn die Heimat zum Unort wird, weil Unmenschen die Macht übernehmen, lernt man, sich selbst Heimat zu sein. Der "Exul poeta" Karl Wolfskehl fand die dichterischen Worte für diesen harten Prozess in seinem 1947 veröffentlichten Gedicht-Zyklus "An die Deutschen"..
    Karl Wolfskehl - Der Zeus von Schwabing muss ins Exil | Bild: Colourbox.com/ nito
    24 Min. | 23.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Klassik für Klugscheisser

    Klappe, die Erste: Filmmusik

    Wenn jemand Beethoven vom Sockel holen kann, dann Stanley Kubrick in "A Clockwork Orange". Bei Luis Buñuel wird zu Wagner am Zeh gelutscht und Prokofiew komponiert Mucke für einen der großen russischen Propagandafilme. Laury und Uli gönnen sich mit Euch eine Tüte Popcorn auf die Meister der großen Emotionen. Sie klären, warum die frühen Filmpioniere auch gleichzeitig die ersten DJs waren und sie lernen vom Filmkomponisten Mathias Rehfeldt, wie man für Film und Fernsehen schreibt. Also Licht aus, Film ab!.
    Klappe, die Erste: Filmmusik | Bild: BR
    44 Min. | 13.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    Pumuckl und die Gummiente

    Der Pumuckl bekommt eine Gummiente geschenkt, die er gleich in einer Wasserwanne ausprobieren darf. Natürlich tut die Ente nicht das, was der kleine Kobold will ... und deshalb rückt er dem Plastikvogel mit einer Fleischgabel zu Leibe. Als dann noch zwei Buben vorbeikommen und die durchlöcherte Ente zu ihrem eigenen Spielzeug machen wollen, dreht der Pumuckl völlig durch..
    Pumuckl und die Gummiente | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
    26 Min. | 14.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    Shorts: Selbstbefriedigung - wie machen's Männer und Frauen?

    Warum masturbieren wir eigentlich: Mit welchem Ziel legen Männer Hand an, wieso haben Frauen Solo-Sex? Wie viel Zeit nehmen wir uns dafür? Und wer benutzt dafür häufiger Sextoys? Das alles erklärt uns die Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen. .
    Shorts: Selbstbefriedigung - wie machen's Männer und Frauen? | Bild: BR
    17 Min. | 21.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Alles Geschichte - History von radioWissen

    DIE ARMEN - Pauperismus und Elend

    Weite Landstriche verarmten, Hungersnöte wüteten, Aufstände drohten: Ab dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts kam es in den deutschen Territorialstaaten zu einer massenhaften Verelendung vor allem in den ländlichen Gebieten. Schon die Zeitgenossen nannten diese Verelendung Pauperismus. (BR 2019).
    DIE ARMEN - Pauperismus und Elend | Bild: picture alliance / akg-images / André Held
    23 Min. | 20.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • radioReportage

    ErinnerungsRÄUME - Kreatives Gedenken an KZ-Häftlinge in Hersbruck

    Wie sollen wir heute mit den Verbrechen der Nazi-Diktatur umgehen? Wie kann man Erinnerungskultur zeitgemäß gestalten? Der Kunstwettbewerb ErinnerungsRÄUME in Hersbruck gibt darauf Antworten. Das Thema ist aktueller denn je..
    ErinnerungsRÄUME - Kreatives Gedenken an KZ-Häftlinge in Hersbruck | Bild: BR / Ulrike Nikola
    27 Min. | 20.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Blaue Couch

    BAYERN 1 Youtuber Andi und Basti von den Woidboyz: "Ganz viel Probleme sind zu lösen, wenn man mit den Leuten redet"

    Ob DIY-Frühbeet bauen oder romantisches Date organisieren: Jede Woche bekommen sie eine neue Challenge und haben nur einen Tag Zeit, um sie zu lösen. Die "Woidboyz" sind in BAYERN Kult. Über ihr neues BAYERN 1-Format erzählen die zwei Woidboyz Andi und Basti auf der Blauen Couch.?.
    BAYERN 1 Youtuber Andi und Basti von den Woidboyz: "Ganz viel Probleme sind zu lösen, wenn man mit den Leuten redet" | Bild: BR Konvalin
    35 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Die Polizeiklasse

    Die Verwandlung

    Ein neuer Jahrgang beginnt die Polizei-Ausbildung. Wir lernen Annelie, Fabian, Hasan und Marina kennen. Der Polizeiberuf ist ihr Traum. Aber die Ausbildung ist hart. Auf einmal herrschen Ordnung und Disziplin und manchen fällt es schwer, sich in diesem neuen Leben zurechtzufinden..
    Die Verwandlung | Bild: BR
    27 Min. | 23.3.2022
    • Episode Herunterladen
  • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

    Wo die schönen Trompeten blasen (1860 bis 1875)

    In einem kleinen Dorf zwischen Böhmen und Mähren, tief in der Provinz des österreichischen Vielvölkerreichs, wird 1860 Gustav Mahler geboren. Hier verbringt er seine Kindheit, wird geprägt von den Klängen der Natur und der Marschmusik, die ihn begleiten werden auf seinem Weg zum herausragenden Komponisten der frühen Moderne und zum berühmtesten Dirigenten seiner Epoche. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007.
    Wo die schönen Trompeten blasen (1860 bis 1875)  | Bild: BR Zaucke
    26 Min. | 30.3.2022
    • Episode Herunterladen
  • Skip Intro - der Serien-Podcast

    "The Responder" (MagentaTV) - Die etwas andere Polizeiserie

    Was passiert, wenn diejenigen, die Stützpfeiler der Gesellschaft sein sollten selbst Hilfe brauchen? Und keine bekommen? Die neue BBC-Serie "The Responder" ist ungewohnt leise..
    "The Responder" (MagentaTV) - Die etwas andere Polizeiserie | Bild: BR/Fabian Stoffers
    5 Min. | 22.5.2022
    • Episode Herunterladen
  • Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS

    Folge 274: Das Ende der Deutschrap-Podcast-Anfänge

    Folge 274 von Schacht & Wasabi endlich wieder mit Jule! In dieser Folge sprechen Falk & Jule darüber, was die letzten Wochen bei Jule los war und haben leider eine traurige Nachricht für euch: das ist die vorletzte Folge Schasabi. Warum wir aufhören und warum wir damit nicht alleine sind, hört ihr alles im Podcast. Aber noch sind wir für euch da und umarmen euch diese Woche noch mal mit einem Deutschrap-Wochenrückblick, wie ihr ihn von uns kennt. Wir sprechen über: Die Orsons und nem Haufen Weirdos in einer Playlist, Podcast-Dauerthema Bushido und den Prozess zwischen ihm und Arafat, das sehr gut gelungene Rap-Musical "Hype", und die ultimative Anleitung, wie man die eigene Rap-Karriere startet. Nächste Woche hören wir uns dann zur großen Abschlusssendung und verabschieden uns gebührend von euch!.
    Folge 274: Das Ende der Deutschrap-Podcast-Anfänge | Bild:  Lisa Hinder / Dominik Wierl
    53 Min. | 19.5.2022
    • Episode Herunterladen

Krieg in der Ukraine

Das interkulturelle Magazin

Gegen Putins Propaganda: Das Projekt "Radio Wahrheit für Russland"

Gegen Putins Propaganda: Das Projekt "Radio Wahrheit für Russland" / Erleichterter Hochschulzugang? Geflüchtete ukrainische Studierende an Unis / Positive Erfahrungen - Neue Studie zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
  • Episode Herunterladen
Das interkulturelle Magazin | Bild: colourbox.com
25 Min. | 22.5.2022
  • BR24 Thema des Tages

    G7-Finanzminister beraten über Ukraine-Hilfe

    7 Min. | 19.5.2022
    BR24 Thema des Tages | Bild: BR
  • BR24 Reportage

    Russische Seelen - Leben im Schatten der "Spezialoperation"

    23 Min. | 6.5.2022
    BR24 Reportage | Bild: BR
  • radioReportage

    Ukrainische Kinder an bayerischen Schulen - Wie läuft der Unterricht?

    26 Min. | 18.5.2022
    radioReportage | Bild: BR
  • Neueste Episoden

    • Mein Name ist Karpfen (1/5): Die große Schlammschlacht | Bild: colourbox.com, Montage BR
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

      Mein Name ist Karpfen (1/5): Die große Schlammschlacht

      4 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Fichtensprossen: Kraftpakete aus dem Wald | Bild: BR
      Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

      Fichtensprossen: Kraftpakete aus dem Wald

      5 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • BRD und DDR - Sich fremd geworden? | Bild: picture alliance / ZB | dpa/ZB-Archiv
      radioWissen

      BRD und DDR - Sich fremd geworden?

      23 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Die Geschichte der Abrüstung  - Von SALT bis START | Bild: picture-alliance / dpa | Tass
      radioWissen

      Die Geschichte der Abrüstung - Von SALT bis START

      24 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Wie Finnland die Finnlandisierung überwindet | Bild: picture alliance
      kulturWelt

      Wie Finnland die Finnlandisierung überwindet

      28 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    • Erster Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos | Bild: BR
      BR24 Thema des Tages

      Erster Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos

      7 Min. | 23.5.2022
      • Episode Herunterladen
    Alle Episoden anzeigen

    Neue Podcasts

    • Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller

    • Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat | Bild: BR
      BAYERN 2

      Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat

    • Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören | Bild: Elena Zaucke
      BR-KLASSIK

      Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

    • Die Polizeiklasse | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Polizeiklasse

    • Alice Walker: Die Farbe Lila  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Alice Walker: Die Farbe Lila

    • Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt | Bild: BR
      BAYERN 2

      Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt

    • Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall | Bild: BR
      BR-KLASSIK

      Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall

    • TRUE CRIME - Sex vor Gericht | Bild: BR
      BAYERN 3

      TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    • Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco

    • Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann

    • Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank | Bild: Max Sonnenschein / Layout: Anja Enders, Deutschlandradio Service GmbH
      BAYERN 2

      Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank

    • 1984 - Hörspiel nach George Orwell | Bild: BR/Nadja von Dall’Armi
      BAYERN 2

      1984 - Hörspiel nach George Orwell

    • Nachmittags Schwimmschule - Der quer-Podcast mit Christoph Süß und Larissa Vassilian | Bild: colourbox.com, BR/Markus Konvalin; Montage: BR
      Bayerischer Rundfunk

      Nachmittags Schwimmschule - Der quer-Podcast mit Christoph Süß und Larissa Vassilian

    Entdecken

    • Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess | Bild: picture alliance/dpa - Montage: BR
      BAYERN 2

      Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess

    • Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski | Bild: BR/Felix Broede
      BR-KLASSIK

      Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski

    • Tatort Geschichte - True Crime meets History | Bild: iStock/Montage: BR
      BAYERN 2

      Tatort Geschichte - True Crime meets History

    • Alles Geschichte - History von radioWissen | Bild: BR
      BAYERN 2

      Alles Geschichte - History von radioWissen

    • Die SamstagsCrasher | Bild: BAYERN 3
      BAYERN 3

      Die SamstagsCrasher

    • Notizen aus aller Welt | Bild: colourbox.com
      BR24

      Notizen aus aller Welt

    • Skip Intro - der Serien-Podcast | Bild: BR/Fabian Stoffers
      BAYERN 2

      Skip Intro - der Serien-Podcast

    • TRUE CRIME - Sex vor Gericht | Bild: BR
      BAYERN 3

      TRUE CRIME - Sex vor Gericht

    • Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24 | Bild: BR
      BR24

      Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24

    • Jobstories: Der Coaching-Podcast | Bild: BR
      BR24

      Jobstories: Der Coaching-Podcast

    Hörspiel

    • Hörspiel Pool | Bild: colourbox/Montage: BR
      BAYERN 2

      Hörspiel Pool

    • Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Name der Rose - Hörspiel nach Umberto Eco

    • 1984 - Hörspiel nach George Orwell | Bild: BR/Nadja von Dall’Armi
      BAYERN 2

      1984 - Hörspiel nach George Orwell

    • Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank | Bild: Max Sonnenschein / Layout: Anja Enders, Deutschlandradio Service GmbH
      BAYERN 2

      Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank

    • Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy | Bild: iStock/Montage: BR
      BAYERN 2

      Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy

    • Chronik der Gefühle - Die Hörspiele | Bild: BR
      BAYERN 2

      Chronik der Gefühle - Die Hörspiele

    • Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon

    • Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann  | Bild: BR
      BAYERN 2

      Carry Brachvogel: Der Kampf um den Mann

    • Der ewige Spießer - Das Hörspiel | Bild: BR
      Bayern 2

      Der ewige Spießer - Das Hörspiel

    • Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller | Bild: BR
      BAYERN 2

      Die Neapolitanische Saga - Hörspiel nach Elena Ferrantes Bestseller

    • Orlando - Das Hörspiel | Bild: iStock / Montage: BR
      BAYERN 2

      Orlando - Das Hörspiel

    • Stahnke - Die Hörspielserie | Bild: BR
      BAYERN 2

      Stahnke - Die Hörspielserie

    Für Kinder

    • Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker | Bild: © BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf „Pumuckl“-Figur: Barbara von Johnson
      BAYERN 2

      Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    • Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Geschichten für Kinder

    • CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi  | Bild: Hans-Florian Hopfner/ Montage: BR
      BR.de

      CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    • radioMikro - Wissen für Kinder | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioMikro - Wissen für Kinder

    • Do Re Mikro - Klassik für Kinder | Bild: BR
      BR-KLASSIK

      Do Re Mikro - Klassik für Kinder

    • Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder | Bild: BR
      BR

      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    • Anna und die wilden Tiere  | Bild: BR
      BR.de

      Anna und die wilden Tiere

    • Frag mich! - Die Nach­rich­ten und ich | Bild: Adobe Stock / Montage: BR
      BR.de

      Frag mich! - Die Nach­rich­ten und ich

    Reportage & Feature

    • radioFeature | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioFeature

    • Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker | Bild: Colourbox/FBI - Montage: BR/ Nadja Dall Armi
      BAYERN 2

      Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker

    • Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt | Bild: BR
      BAYERN 2

      Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt

    • Der Mörder und meine Cousine | Bild: BR
      BAYERN 2

      Der Mörder und meine Cousine

    • Entführt - Der Fall Ursula Herrmann | Bild: BR
      BAYERN 2

      Entführt - Der Fall Ursula Herrmann

    • radioReportage | Bild: BR
      BAYERN 2

      radioReportage

    • Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland | Bild: Bild: SZ - Montage: BR
      BAYERN 2

      Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland

    • Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte | Bild: Colourbox, Montage: BR
      BAYERN 2

      Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte

    Menschen & Geschichten

    • Habe die Ehre! | Bild: colourbox.com
      BR Heimat

      Habe die Ehre!

    • Eltern ohne Filter | Bild: Julia Müller / BR
      BAYERN 2

      Eltern ohne Filter

    • Eins zu Eins. Der Talk | Bild: BR
      BAYERN 2

      Eins zu Eins. Der Talk

    • Bergfreundinnen | Bild: Lisa Hinder / BR
      BAYERN 2

      Bergfreundinnen

    • Blaue Couch | Bild: BR/Markus Konvalin
      BAYERN 1

      Blaue Couch

    • Der Schlager Brunch | Bild: BR
      BR Schlager

      Der Schlager Brunch

    • Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto | Bild: BR/Markus Konvalin
      BAYERN 1

      Sohn sucht Vater - die wahre Geschichte von Thorsten Otto

    PULS

    • Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast | Bild: BR
      PULS

      Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

    • Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    • Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS | Bild:  Lisa Hinder / Dominik Wierl
      PULS

      Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS

    • Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS

    • Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    • follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS | Bild: BR
      PULS

      follow4follow - der Influencer:innen-Podcast von PULS

    • PULS Musikanalyse - der Podcast | Bild: BR
      PULS

      PULS Musikanalyse - der Podcast

    IN KATEGORIEN STÖBERN

    Aktuelles & Politik
    Bildung
    Comedy
    Dokumentation & Feature
    Familie
    Gesellschaft
    Glaube & Spiritualität
    Heimat
    Hörspiel
    Interviews & Stars
    Jugend
    Kultur
    Musik
    Ratgeber & Gesundheit
    Serien & Specials
    Sport
    Video
    Wissen
    Wissenschaft & Technologie
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung