Diana Burkel Gewürze sind die Quintessenz von allem ...
Kochen ist für Diana Burkel "Kultur, die Menschen zusammenbringt". Schon im Kindesalter hat die Fränkin ihre Leidenschaft für eine "g‘schaide"-Küche entdeckt. Heute ist sie selbst Chefin eines renommierten Nürnberger Restaurants.

Ihr Handwerk hat die Fränkin in renommierten Sterne-Häusern, wie z. B. dem 'Essigbrätlein' in Nürnberg gelernt. Mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition gibt sie der heimischen Küche neue Würze. "Gewürze sind für mich dabei die Quintessenz von all dem, was dem Gericht Charakter gibt". Besonders stolz ist Diana Burkel auf ihre 'ehrliche' Küche: "Alles handgemacht, aus der Region und ohne Zusatzmittel." Seit 2006 hat sie ihr eigenes Restaurant in Nürnberg, das längst kein Geheimtipp mehr ist!
Meine kulinarische Erinnerung an die Kindheit:
… viel zu kleine Hände (meine) rollen auf einem riesigen Tisch viel zu große Klöße. Schon als Kind ist bei mir der Koch-Funke übergesprungen: Mir wurde von Seiten der Familie regelmäßig bei großen Familienfesten vorgeführt, dass mit gutem Essen alle deine Lieben zusammen kommen - und du alle glücklich machen kannst.
Meine bayerische Leibspeise:
Leibspeise - fränkisch!!! Schäuferle: das perfekte Essen … zartes Fleisch ... a rösche Krustn ... a dunkle Soß' (die sich fast von alleine macht) ... dazu Klöß' ... und an Salod (Salat) ... hmmmm!!!
Was ich an der bayerischen Küche liebe:
Bayrische Küche ... sehr g'schmaggig (kräftig schmeckend ... geizt nicht mit Aromen) ... das mag die ganze Welt. Sie steht für Verbundenheit, Heimat, auch für Freizeit – denn: fränkisch essen geh‘ ich nur an freien Tagen, an den anderen koch‘ ich selbst :-)
Mein Tipp:
Alles probieren ... und die Prise "Liebe" beim Würzen nicht vergessen!
Neu in der "Wir in Bayern"-Küche
Am 13. Juli 2010 hat Diana Burkel zum ersten Mal in unserer Sendung gekocht.
- Blumenkohl mit Walnüssen und Zitronenmelisse []
- Brezenknödel mit Apfel-Kraut-Salat []
- Brotsalat mit Grillgemüse und Cumin []
- Gegrillte Chinakohlröllchen mit Couscous []
- Entenbrust mit Lebkuchenhonig und Steinpilzcreme []
- Gebratene Feta-Cannelloni mit Wassermelone []
- Gebeizte Forelle mit gebratenem Rettich []
- Gebratene Forelle mit Spinat und Orangensoße []
- Gebackener Gewürzkarpfen mit Selleriesalat []
- Hendl mit Brokkoli und Mandeljoghurt []
- Kabeljau mit gelben Linsen und Rotkohlcreme []
- Lachs im Haferflocken-Mantel mit Kichererbsen-Curry und Weißkrautsalat []
- Lachs mit Erbsen und Minze []
- Lachs-Spinat-Strudel mit Rote Bete und Zitronenjoghurt []
- Maispoulardenbrust mit Austernpilzen und Wirsing []
- Ofenforelle mit Schwarzkohl und Balsamico-Schalotten []
- Pfifferlings-Crostini mit Nektarinen []
- Poulardenbrust mit Spaghettikürbis und Salbei []
- Rinderfilet mit Champignons und Kohlrabi []
- Glasierte Rindermedaillons mit Karotten []
- Schwarzwurzeln mit Mandelcreme und Austernpilzen []
- Speckknödel mit Radicchio und Ziegenkäsecreme []
- Wildschwein-Spareribs mit Zucchinisalat []
- Zander mit Fenchel und Zwergorange []
- Zander mit Gelber Bete und Kerbelsoße []
- Zucchini-Nudelsalat mit gegrilltem Schweinefilet []