Diana Burkel Gewürze sind die Quintessenz von allem ...
Kochen ist für Diana Burkel "Kultur, die Menschen zusammenbringt". Schon im Kindesalter hat die Fränkin ihre Leidenschaft für eine "g‘schaide"-Küche entdeckt. Heute ist sie selbst Chefin eines renommierten Nürnberger Restaurants.

Ihr Handwerk hat die Fränkin in renommierten Sterne-Häusern, wie z. B. dem 'Essigbrätlein' in Nürnberg gelernt. Mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition gibt sie der heimischen Küche neue Würze. "Gewürze sind für mich dabei die Quintessenz von all dem, was dem Gericht Charakter gibt". Besonders stolz ist Diana Burkel auf ihre 'ehrliche' Küche: "Alles handgemacht, aus der Region und ohne Zusatzmittel." Seit 2006 hat sie ihr eigenes Restaurant in Nürnberg, das "Würzhaus", das längst kein Geheimtipp mehr ist!
Meine kulinarische Erinnerung an die Kindheit:
… viel zu kleine Hände (meine) rollen auf einem riesigen Tisch viel zu große Klöße. Schon als Kind ist bei mir der Koch-Funke übergesprungen: Mir wurde von Seiten der Familie regelmäßig bei großen Familienfesten vorgeführt, dass mit gutem Essen alle deine Lieben zusammen kommen - und du alle glücklich machen kannst.
Meine bayerische Leibspeise:
Leibspeise - fränkisch!!! Schäuferle: das perfekte Essen … zartes Fleisch ... a rösche Krustn ... a dunkle Soß' (die sich fast von alleine macht) ... dazu Klöß' ... und an Salod (Salat) ... hmmmm!!!
Was ich an der bayerischen Küche liebe:
Bayrische Küche ... sehr g'schmaggig (kräftig schmeckend ... geizt nicht mit Aromen) ... das mag die ganze Welt. Sie steht für Verbundenheit, Heimat, auch für Freizeit – denn: fränkisch essen geh‘ ich nur an freien Tagen, an den anderen koch‘ ich selbst :-)
Mein Tipp:
Alles probieren ... und die Prise "Liebe" beim Würzen nicht vergessen!
Neu in der "Wir in Bayern"-Küche
Am 13. Juli 2010 hat Diana Burkel zum ersten Mal in unserer Sendung gekocht.
- Gebackene Austernpilze mit Endivie und Mandarine []
- Gebackener Blumenkohl mit Preiselbeermayonnaise []
- Bratkartoffel-Cannelloni mit Kümmeljoghurt []
- Bratwurstpraline mit Kartoffel-Kraut-Salat []
- Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete []
- Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete []
- Chicorée mit Lakritze, Kartoffel-Zitronen-Stampf und gebratenen Champignons []
- Chinakohlroulade mit Süßkartoffelcreme []
- Dreierlei Linsenvariationen mit Zwetschgen-Senf []
- Entenbrust mit Aubergine und Zitronenmelisse []
- Entenbrust mit Lebkuchenhonig und Steinpilzcreme []
- Entenstrudel mit Blaukrautpüree und Gewürzapfel []
- Forelle mit gegrilltem, weißen Spargel und Tomatensalsa []
- Forellen-Roulade mit Gelber Bete und Zitronenbutter []
- Forellentatar mit zweierlei Fenchel und Orange []
- Gänsekeule mit Rosenkohl und Orangensoße []
- Gänsekeule für Kirchweih am Sonntag []
- Gebackene Austernpilze mit Mandarinen-Mayonnaise und Sellerie []
- Gefüllte Kohlrabiblätter mit Shiitake-Pilzen und Knoblauchsrauke []
- Glasierter Karpfen mit Petersilienwurzel und Preiselbeere []
- Maishuhn mit Sellerie und Bergkäse-Chips []
- Hähnchenschenkel mit gebratenem Rosenkohl []
- Herzhafte "Arme Ritter" mit dreierlei Steckrübe []
- Kalbshüfte mit Erbse und Melisse []
- Kalbshüfte mit grünem Spargel []
- Kalbshüfte mit Grünkohl und zweierlei Pastinake []
- Kalbshüfte mit weißen Bohnen und Melone []
- Kalbsroulade mit Bergkäse und zweierlei Blaukraut []
- Gebackener Karpfen mit Dill und Kürbis []
- Gebratene Karpfenfilets mit dreierlei bunten Karotten []
- Kartoffel-Blaukraut-Wickel mit Schmelz-Zwiebelcreme []
- Gegrillte Kartoffel-Krautwickel mit Tomatensalat []
- Kartoffelfleckerl mit dreierlei Wirsing und Walnuss-Aprikosen-Pesto []
- Kaspressknödel mit Paprikagemüse und Curryöl []
- Knuspriger Karpfen mit Zitronen-Dill-Mayo []
- Kräuter-Karpfen mit Rote-Bete-Kartoffel-Salat []
- Kräuterbulgur mit Fenchel, pochierten Eiern und Meerrettichsoße []
- Pochierter Kräuterkarpfen mit Gelber Bete []
- Kräuterknödel mit Rahmchampignons []
- Lachsforelle mit Salsa Verde und gebratenen Tomaten []
- Gebeizte Lachsforelle mit Fenchel und Zitrone []
- Lachsforellen-Strudel-Rouladen mit Belugalinsen []
- Gratiniertes Lamm mit Bohnencreme und Blaukraut-Joghurt []
- Lammhüfte mit Zucchini und Minzpesto []
- Maishendl mit Brokkoli und gegrillten Nektarinen []
- Maishendl mit Brokkoli, Sesam und Sultanine []
- Maishuhn in Joghurtmarinade []
- Maishuhnwickel mit Petersilienwurzeln []
- Maispoularde mit Rosenkohl und Sanddorn []
- Maultaschen mit Bärlauch-Schafskäse-Füllung []
- Mohnnockerl mit Karotte und Brennnessel []
- Petersilienwurzel und -blatt-Variationen mit Zitrone []
- Pilztaschen mit rahmiger Petersilienwurzel und Feigen-Zwiebel-Marmelade []
- Polenta-Küchle mit geschmortem Salat und Honig-Senf-Creme []
- Radicchio-Tarte mit Gorgonzola und gebratenen Birnen []
- Rehfleisch-Küchle mit Kohlrabi und Johannisbeeren []
- Rinderfilet mit gratinierten Tomaten []
- Rinderfilet mit Linsen und Rucola []
- Rinderfilet mit Maiscreme und Lauch []
- Rinderfilet mit Tomaten-Brot-Salat []
- Lackiertes Rinderfilet mit Rahmzwiebeln und Zuckerschoten []
- Glasierte Rindermedaillons mit Karotten []
- Risotto-Kroketten mit Kohlrabi und Mandelcreme []
- Rote-Bete-Knödel mit Rahmlauch []
- Rote-Bete-Waffeln mit Chinakohl und Kochkäse []
- Saibling mit Radieschen und Krenjoghurt []
- Saibling mit Kerbelcreme []
- Saiblingsrouladen mit Zucchini und gegrillter Melone []
- Sauer eingelegter Blumenkohl []
- Schwarzbrotknödel mit Blaukraut und Blauschimmelkäse []
- Schwarzbrotknödel mit Kohlrabi und Himbeeressig []
- Schwarzbrotnocken mit Champignons und Ofenbirnen []
- Gerollter Schweinebauch mit Wirsing und Honig-Senf-Soße []
- Schweinefilet im Bier-Wurzel-Sud mit Blaukraut []
- Schweinefilet im Speckmantel []
- Schweinefilet mit Aubergine und Minzjoghurt []
- Schweinefilet mit Wirsing, Aprikose und Haselnuss []
- Schweinefilet mit bunter Bete und Currycreme []
- Schweinemedaillons mit zweierlei Brokkoli []
- Sellerieknödel mit Radicchio und Kren []
- Der Winterkabeljau Skrei mit Lauch und Paprikacreme []
- Sommersteinpilze mit Erbsen und Nektarinen []
- Spargel mit Knoblauchsrauken-Knödel []
- Gebackener grüner Spargel mit Erdbeeren und Zitronenmelissen-Joghurt []
- Spargel-Ravioli mit Mohnbutter []
- Spargeltarte mit buntem Gemüsesalat und Schnittlauchschmand []
- Aprikosen-Chutney und Speckwaffeln []
- Tomaten-Mozzarella-Ravioli []
- Tomatentarte mit Ziegenkäsecreme []
- Topinambur mit Walnussnockerln und Apfel []
- Gebratener Topinambur mit Pumpernickel und Süßweinfond (vegan) []
- Wels mit dreierlei Sellerie und Dillsahne []
- Wildschwein mit Bohnencreme und gebratenem Radicchio []
- Knusprige Winterrolle mit Petersilienwurzel und Petersilienblatt []
- Zander mit Broccoli und Aprikosen-Ingwer-Chutney []
- Zander mit Kardamom-Blaukraut und Zitronensahne []
- Zander mit Zuckerschoten und Egerlingen []
- Zucchinitaler mit Feta und Melone []