BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Bayernlos | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Wegen des Maifeiertags dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer ausnahmsweise nicht am Donnerstag, sondern schon am Mittwoch. Wir freuen uns, neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu … [mehr]

Die letzten Kilometer der BR-Radltour bis nach Gunzenhausen. | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Artikel Gewinne zwei Tickets! BR-Radltour 2025 Zwei für "Wir in Bayern" – Bewerbt Euch jetzt!

Endlich geht es wieder los! Die beliebte BR-Radltour startet am Sonntag, 03. August, in Bad Neustadt an der Saale. Mit dabei: "Wir in Bayern" mit zwei exklusiven Tickets zum Gewinnen! Bewerbt Euch jetzt mit einem Video! [mehr]

Programmübersicht

Moderatorin Sandra Bouscarrut | Bild: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 29.04.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Kabarettistin Teresa Reichl, Kaddi Kestler stellt eine Radltour durchs Valepp vom Tegernsee zum Schliersee vor und Martin Rößler macht eine Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren. Außerdem dreht es sich diesmal in unserer "Unbedingt"-Reihe um Klangschalen, wir stellen Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann vor, der in seiner historischen Mühle backt und berichten über die ersten Franken, denn in der Archäologischen Staatssammlung München werden gerade Funde aus Arnstein in Unterfranken restauriert: sensationell gut erhaltene Grabbeigaben der ersten Franken, die dort gesiedelt haben. [mehr]


Sandra Bouscarrut vor dem Bayernlos-Gewinnrad | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Mittwoch, 30.04.2025 Unsere Themen

Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad in unserem "Wir in Bayern"-Wohnzimmer, Andreas Modery erklärt, welche Erden und welchen Dünger er für diese Saison empfiehlt und Deborah Ferrini Kreitmair macht gefüllte Muschelnudeln mit Trauben-Walnuss-Salat. In unserer Reihe "Botschaften aus der Tierwelt" geht es diesmal um Weißstörche in Mittelfranken, wir stellen eine Buchfaltkünstlerin aus Bamberg vor und besuchen eine Schlumpfausstellung. [mehr]


Moderatorin Sandra Bouscarrut | Bild: BR 01.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Donnerstag, 01.05.2025 Unsere Themen

Wir besuchen das "Reserl", ein wunderschönes 60 Jahre altes Ausflugsschiff am Eibsee, zeigen einen Beitrag aus dem BR-Archiv über das Maibaum-Brauchtum und stellen Bauerngärtnerin Bettina Preissinger aus dem oberbayerischen Tuntenhausen vor. Dann berichten wir über einen Kreisverkehr in Türkheim, der an die 7 Schwaben erinnert, stellen eine Bonbonmacherin und einen Bonsai-Züchter vor und besuchen in unserer Reihe "Weibsbilder" Martina Rampp, deren Welt Brot, Natur, Ihre Kinder, ihre Backstube und die Musik ist. Außerdem senden wir diesmal Grüße aus... Marktbreit. [mehr]


Moderatorin Sandra Bouscarrut | Bild: BR 02.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Freitag, 02.05.2025 Unsere Themen

Zu Gast sind die beiden "Bergfreundinnen" Kaddi Kestler und Toni Schlosser sowie "Musik in den Bergen"-Moderator Dominik Göbl, Jutta Löbert gibt uns einen Einblick in die "Spargelkunde" und Werner Koslowski macht Maischollenfilet in knuspriger Hülle mit Spargelgemüse. Außerdem berichten wir über Töpfer-Workshops, stellen Dexter-Rinder, die in Bayern immer beliebter werden, vor und machen uns in unserer Reihe "Anbandeln" mit Oskar auf den Weg in die Berge. [mehr]

Vorschau

Konditormeister Martin Rößler | Bild: Wir in Bayern Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Zitronenverbene-Tarte mit Erdbeeren

Martin Rößler favorisiert für seine Tarte diesmal das Würzkraut Zitronenverbene. Das intensive zitronige Aroma der getrockneten Blätter ist Geschmacksgeber der Füllung, die mit einer Baiserhaube und Erdbeerscheiben gekrönt wird. [mehr]

Vorschau

Kaddi Kestler beim Fahrradfahren | Bild: BR/Vilmos Veress Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Radfahren Durch die Valepp vom Tegernsee zum Schliersee

Radexpertin Katharina "Kaddi" Kestler stellt einen Klassiker unter den Radtouren in Oberbayern vor: Durch die malerische Vapepp in den Bayerischen Voralpen. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Susanne und ihre Naturkreationen | Bild: BR zum Video Außergewöhnliche Kunst Susanne und ihre Naturkreationen

Die Künstlerin Susanne von Siemens lebt nahe Tittmoning auf einem Einödhof. Dort gestaltet sie aus Naturmaterialien ungewöhnliche Objekte und Gewänder. [mehr]

Andi Christl und Fritz Danninger | Bild: BR zum Video Unbedingt Apfelbaum Eckersmühlen

Im Frühjahr ist Fritz Danninger ein sehr gefragter Mann in Eckersmühlen. Es ist Zeit, Obstbäume zu schneiden. Dann stehen die Leute Schlange bei ihm. Fritz Danninger selbst hat nur zwei Bäume aber sehr viele Sorten. [mehr]

Gerd Renner und Dieter Pflaum stellen edles Papier her | Bild: BR zum Video Edle Seiten aus Büttenpapier Die Schöpfmeister aus Eltmann

Gerd Renner und Dieter Pflaum arbeiten in einer großen Papierfabrik in Eltmann. Die Leidenschaft für Papier ist so groß, dass sie auch in ihrer Freizeit von Hand weiterschöpfen und edle Seiten aus Büttenpapier fertigen. [mehr]

Schwendaktion | Bild: BR zum Video Berge Gemeinsame Almpflege im Achental

Um das Überleben der Almen im Achental zu sichern, hat Achental Tourismus zu einer gemeinsamen Schwend- und Almpflegeaktion aufgerufen. Zum 4. Mal packen Touristen oder andere Bergbegeisterte gemeinsam mit den Almbauern an. [mehr]

Gerhard Weichselgartner mit Tochter Janine auf dem Tierfriedhof Gleißenbach  | Bild: BR zum Video Letzte Ruhestätte für Haustiere Tierfriedhof

Vor fast dreißig Jahren eröffnet Landwirt Gerhard Weichselgartner in der Nähe von Landshut, unweit seiner Hofstelle, den Tierfriedhof Gleißenbach. Über tausend Haustiere haben dort mittlerweile die letzte Ruhestätte gefunden. [mehr]

Unbedingt Schrebergarten | Bild: BR zum Video Unbedingt Schrebergarten

Steffi Heiß in ganz Bayern unterwegs und fragt Menschen was sie im Leben unbedingt brauchen. Für Theresa Wimmer ist das ein ganz bestimmter Ort: Ihr Schrebergarten. Sie nennt ihn liebevoll das Vorzimmer zum Himmel. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]