BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Immer donnerstags dreht sich das Bayernlosrad live im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir begrüßen drei neue Kandidaten und Kandidatinnen, die aus über 100.000 "Zweite Chance"-Losen gezogen wurden. [mehr]

"Wir in Bayern"-Jubiläum

"Wir in Bayern"-Jubiläum mit Logo | Bild: BR zur Übersicht Jubiläum 20 Jahre "Wir in Bayern"

"Wir in Bayern" wird 20! Vom 16. bis 20. Oktober wollen wir mit Ihnen gemeinsam feiern, mit vielen Überraschungen und einem Gewinnspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, die man nirgends kaufen kann. [mehr]

Sternstunden

Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Hilfe für Geschwister schwer kranker Kinder

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier unterstützen wir den Verein "ELISA" aus Neburg an der Donau, der Geschwistern von schwer kranken Kindern hilft. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Familienurlaub für Kinder mit seltenen Krankheiten

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier unterstützen wir die Stiftung "Kindness for Kids", die Ferien für Kinder mit seltenen Krankheiten und deren Eltern organisiert. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Haus Findus in Mitterfels: ein Ort für die ganz Kleinen

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir das Projekt der Dechant-Wiser-Stiftung, das Haus Findus, wo Kleinkinder wie in einer Familie aufwachsen. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Die kleinen Special Olympics

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier unterstützen wir die Bayerische Landesschule für Körperbehinderte, die die kleinen Special Olympics ausgerichtet haben. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Initiative Startstark: das Gate 6, ein Förderzentrum für Jugendliche

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir die Initiative Startstark, die das Gate 6 betreibt, eine Location, wo Jugendliche unterstützt werden. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Youfarm: ein Stall- und Werkstattgebäude für Kinder und Jugendliche

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir Youfarm, ein Angebot des Frère-Roger-Kinderzentrums der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Cannabis-Prävention am Münchner Karlsgymnasium

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier unterstützen wir einen Kurs zur Cannabis-Prävention am Münchner Karlsgymnasium, den die Justin-Rockola-Stiftung mitfinanziert. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Früh-Start ins Leben: Projekt im Universitätsklinikum Großhadern in München

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier das Projekt "Früh-Start ins Leben", das Eltern ermöglicht, jederzeit bei ihren zu früh geborenen Babys sein zu können. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Dr. von Haunersche Kinderspital: Schmerztherapien bei kranken Kindern

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir das Pilotprojekt „Wir! Erfolgreich gegen Schmerzen“ im Dr. von Haunerschen Kinderspital. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Kath. Kirchentiftung St. Georg in Taufkirchen: Therapieräume für Kinder und Jugendliche

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir den Bau von Räumen für Gesprächs- und Spieltherapien für bedürftige Kinder und Jugendliche in Taufkirchen. [mehr]

Rezept des Tages

Reisbratlinge mit Tomaten-Bohnen-Gemüse und Radicchio-Joghurt | Bild: Wir in Bayern Tomorrow | 2:20 AM BR Fernsehen zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Reisbratlinge mit Tomaten-Bohnen-Gemüse und Radicchio-Joghurt

Reis mal als Bratling verarbeiten? Denn ob frisch gekocht oder vom Vortag lassen sich daraus mit Gemüse, Ei und Käse schnell knusprige Bratlinge zaubern. Wolfgang Link empfiehlt Tomaten-Bohnen-Gemüse und Radicchio-Joghurt dazu. [mehr]

Ratgeber

Winzerin schneidet Silvaner-Trauben.  | Bild: dpa/Daniel Karmann Tomorrow | 2:20 AM BR Fernsehen zum Artikel Weintipp Weinempfehlungen von Winzerinnen aus Bayern

Weinexpertin und Sommelière stellt Ihnen drei Weinempfehlungen von bayerischen Nachwuchs-Winzerinnen vor, die mit Tatendrang und Leidenschaft ein Weingut übernommen haben. [mehr]


Ausgeschnitzter Halloween-Kürbis | Bild: BR / Julia Müller zum Artikel Lifehacks Herbst-Hacks: Hilfreiche Ideen für Kürbis & Co.

Onlineexperte Nico Hilebrand hat wieder Tipps und Tricks aufgestöbert. Zum Beispiel, wie Sie erstaunlich schnell und einfach einen perfekten Halloween-Kürbis zaubern können. [mehr]


Symbolbild Alterstropfnase | Bild: picture-alliance/dpa/Westend61/Gustafsson zum Artikel HNO-Medizin Alterstropfnase – das hilft dagegen!

Viele ältere Menschen leiden unter einer ständig laufenden Nase. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt, welche Ursachen hinter dieser "Alterstropfnase" stecken können und was dagegen hilft. [mehr]


Straßenverkauf von Kürbissen. | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger zum Artikel Ernährung Tipps und Rezepte zum Einmachen von Kürbis

Lieben Sie Kürbis und würden ihn am liebsten das ganze Jahr essen? Dann sollten Sie ihn einmachen,. Ernährungsexpertin verrät drei köstliche Rezepte. [mehr]


Wanderer sitzen auf Bänken und genießen die Aussicht | Bild: BR/stock.adobe.com/majonit zum Artikel Umwelt Nachhaltigkeit beim Wandern

Wandern ist für uns Erholung. Für ganze Ökosysteme kann das jedoch einen Überlebenskampf bedeutet. Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Alexandra Achenbach gibt Tipps wie wir uns beim Wandern verhalten sollten, um die Natur zu schützen. [mehr]


Spalter Hügelland | Bild: BR / Nina Schlesener zum Artikel Wandertipp Rundwanderung bei Spalt in Mittelfranken

Bunte Fachwerkhäuser, dichter Wald und Burg mit Ausblick: Wanderexpertin Nina Schlesener empfiehlt für den Herbst eine wunderschöne Rundwanderung in der Hopfen- und Bierregion Spalt. [mehr]


Alle vier Outfits, die Claudia Goehner vorstellt | Bild: BR zum Artikel Mode Die Herbsttrends 2023

Mit Cord, Plissee und gedeckten Farben wird es klassisch und geradezu gediegen. "Wir in Bayern"-Modeexpertin Claudia Goehner zeigt die Modetrends für den Herbst 2023. [mehr]


Symbolbild Demenz | Bild: BR/stock.adobe.compathdoc zum Artikel Allgemeinmedizin Demenz frühzeitig erkennen und bremsen

Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, wie Sie Demenz erkennen können, und gibt Tipps, wie sich das Fortschreiten der Krankheit etwas verlangsamen lässt. [mehr]


Landgasthof Haueis  | Bild: BR/Andi Christl zum Artikel Wirtshaustipp "Landgasthof Haueis" in Marktleugast (Oberfranken)

Auf der Suche nach empfehlenswerten Wirtshäusern ist Andi Christl diesmal im oberfränkischen Marktleugast fündig geworden. Im "Landgasthof Haueis" kommen in den kommenden Monaten besonders Karpfenliebhaber auf ihre Kosten. [mehr]


Go Go Red | Bild: Fluwel zum Artikel Garten Blumenzwiebel-Neuheiten für 2024

"Wer die neuesten Blumenzwiebeln 2024 für besonders schöne Blüten haben möchte, sollte sie sich jetzt sichern", rät Andreas Modery Balkon- und Gartenbesitzern und stellt empfehlenswerte Neuheiten vor. [mehr]


Blick von oben auf den Chiemsee | Bild: Jens Scheibe zum Artikel Radfahren Rundtour um den Chiemsee

Radlexpertin Katharina Kestler empfiehlt für den Herbst eine wunderschöne, individuell anpassbare Rundtour um den Chiemsee – mit Panoramablicken, Badestopp und Bootsfahrt. [mehr]


Symbolbild Zahnzusatzversicherung | Bild: picture-alliance/dpa/Westend61/ Style-Photography zum Artikel Geld Zahnzusatzversicherung - darauf sollen Sie achten!

Finanzexperte Sebastian Hanisch gibt Tipps, für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnen kann, und worauf Sie beim Abschluss achten sollten. [mehr]


Symbolbild: Knie-Schmerzen | Bild: picture-alliance/dpa/Zoonar/NICK FILIPPOV zum Video mit Informationen Physiotherapie Selbstmassage bei Kniebeschwerden

Viele leiden unter Schmerzen in den Knien, beispielsweise beim Wandern, Treppensteigen oder Radfahren. Physiotherapeutin Andy Sixtus gibt Tipps, wie Sie mit Selbstmassage Kniebeschwerden vorbeugen und lindern können. [mehr]


Menschen in Tracht | Bild: BR/stock.adobe.comtina7si zum Video mit Informationen Haushalt Dirndl und Lederhosen - so werden sie wieder sauber

Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer gibt Tipps, wie Sie verschmutzte Dirndl und Lederhosen am besten selbst reinigen können. [mehr]

Unterwegs mit Oskar

Hund Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 37 Anbandeln mit Hund

Oskar und Herrchen Markus trefffen eine semi-professionele Hundesitterin und schauen mal, ob das ginge, dass Oskar bei ihr bleibt, wenn seine Familie weg ist. [mehr]


Hund schaut in die Kamera | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 36 Anbandeln mit Hund (Hundesitterin 1)

Oskar und Herrchen Markus trefffen eine semi-professionele Hundesitterin und schauen mal, ob das ginge, dass Oskar bei ihr bleibt, wenn seine Familie weg ist [mehr]


zwei hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 35 Anbandeln mit Hund (Hundenamen 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Wie heißt der Hund und warum...? Und was arbeitet das Herrchen/Frauchen und was macht dann der Hund? Teil 2 [mehr]


Oskar und Hündin "Coco Chanel" | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 34 Anbandeln mit Hund (Hundenamen 1)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Wie heißt ihr Hund und warum hat er diesen Namen und was arbeiten sie und was macht dann der Hund? Fragen über Fragen! [mehr]


Hund Oskar  | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 33 Anbandeln mit Hund (Urlaub mit Hund 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Wohin mit dem Hund im Urlaub. Hundepension, bei Freunden oder gar mitnehmen, trotz Meerwasser und viel Sand? [mehr]


Markus Kampp geht mit seinem Hund spazieren. | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 32 Anbandeln mit Hund (Urlaub mit Hund)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Wohin mit dem Hund in den Urlaub. Hundepension? Bei Freunden? oder gar mitnehmen, trotz Meerwasser und viel Sand... [mehr]


Oskar wird von einem anderen Vierbeiner beschnuppert. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Folge 31 Anbandeln mit Hund

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Was kann Ihr Hund nicht, was er können sollte und haben Sie auch schon mal den üblichen Hunde-Bullshit von sich gegeben? [mehr]


Hunde beschnuppern sich. | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 30 Anbandeln mit Hund (Hunde-Bullshit 1)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Was kann ihr Hund nicht, was er können sollte und haben Sie auch schon mal den üblichen Hunde-Bullshit - à la "Der tut nichts ..." - erzählt? [mehr]


spielende Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 29 Anbandeln mit Hund (Familienmitglied 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Welchen Stellenwert hat ihr Hund innerhalb der Familie? [mehr]


Hund | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 28 Anbandeln mit Hund (Familienmitglied 1)

Oskar und Herrchen Markus gehen der Frage nach: Welchen Stellenwert hat ihr Hund innerhalb der Familie? [mehr]


Oskar nah | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 27 Anbandeln mit Hund (Erziehungsmethoden 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen zum zweiten Mal einer sehr wichtigen Frage nach: was halten Sie von den Erziehungsmethoden anderer Hundebesitzer? [mehr]


Oskar und Herrchen Markus gehen spazieren. | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 25 Anbandeln mit Hund (Intelligenz 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen einer sehr wichtigen Frage nach: Sind Hunde intelligent? Die Antworten sind entwaffnend, ehrlich und manchmal kaum verständlich. [mehr]


Anbandeln mit Hund | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 24 Anbandeln mit Hund (Intelligenz)

Oskar und Herrchen Markus gehen einer sehr wichtigen Frage nach: Sind Hunde intelligent? Die Antworten sind entwaffnend, ehrlich und manchmal kaum verständlich... [mehr]


Hund und Kind | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 23 Anbandeln mit Hund (Tierärztin)

Die Familie fuhr nach. Barcelona in den Urlaub und Oskar musste in Deutschland bleiben. Genauer: bei Bekannten am Schliersee. Jetzt holt Herrchen Markus ihn wieder nach Hause. Und, alle sind gespannt wie das Wiedersehen aussehen wird. [mehr]


Oskar mit zwei weiteren Hunden | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 22 Anbandeln mit Hund (Urlaub)

Die Familie fuhr nach. Barcelona in den Urlaub und Oskar musste in Deutschland bleiben. Genauer: bei Bekannten am Schliersee. Jetzt holt Herrchen Markus ihn wieder nach Hause. Und, alle sind gespannt wie das Wiedersehen aussehen wird. [mehr]


Oskar an der Leine | Bild: BR Fernsehen zum Video Anbandeln mit Hund Folge 21 (Gassigehen 2)

Oskar und sein Herrchen sind mal wieder im Luitpoldpark unterwegs, wie eigentlich fast ejden Tag, und genau darum geht es: nervt das tägliche Gassigehen nicht doch auch... Teil 2 [mehr]


Oskar und anderer Hund auf grüner Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 20 Anbandeln mit Hund (Gassigehen 1)

Oskar und sein Herrchen sind mal wieder im Luitpoldpark unterwegs, wie eigentlich fast ejden Tag, und genau darum geht es: nervt das tägliche Gassigehen nicht doch auch... Teil 1 [mehr]


Oskar und ein anderer Hund an der Leine | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 19 Anbandeln mit Hund (Tischmanieren, Teil 2)

Tischmanieren 2: Heute geht es wieder darum, ob der vierbeinige Freund direkt vom Tisch der Zweibeiner etwas bekommt oder nicht. Und, dann streifen Oskar und Markus noch das Thema: kochen für Hunde... [mehr]


Oskar an der Leine auf dem Gehweg | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 18 Anbandeln mit Hund (Tischmanieren, Teil 1)

Tischmanieren 1: Heute geht es darum, ob der vierbeinige Freund direkt vom Tisch der Zweibeiner etwas bekommt oder nicht. Es tun sich Welten auf, vor allem, was und wie Hunde ernährt werden... [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Radfahrertruppe bei den Hopfenforschern Jutta und Jacob in der Hallertau  | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Radtour zur Hopfenzupf in die Hallertau

Vom 29. August bis 1. September konnten unsere Zuschauer und User mit unserem Gesundheitsexperten, Dr. Klaus Tiedemann radeln. Es ging zur Hopfenzupf in die Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier ein paar Impressionen. [mehr]


Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Vorschau

"Wir in Bayern"-Koch | Bild: Christian Sauer 2-10-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Dorade mit Kürbis und Apfel

Christian Sauer serviert Butternusskürbis als feine Mousse und Hokkaido-Kürbis mit Kräutern geröstet und entlockt durch die Zubereitung neue Aromen. Dazu passen knusprige Doradenfilets mit mariniertem Apfel. [mehr]

Kleines Mädchen mit Welpe | Bild: Colourbox 2-10-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Hunde So gewöhnen Sie Ihrem Welpen das Beißen ab

Ein Welpe ist zwar noch klein. Dennoch sollte er von Anfang an lernen, woran er knabbern darf und woran nicht. Wie Sie ihm das beibringen und warum ein Welpe überall reinbeißt, zeigt Hundetrainerin Anja Petrick. [mehr]

Franziska Schweiger | Bild: Annette Sandner 3-10-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Vanillemousse-Torte

Franzi Schweiger hat sich für ihre Vanillemousse-Torte etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen saftigen, süßen Kartoffelkuchenboden ohne Mehl. Darüber streicht sie eine cremige Vanillemousse und selbstgemachte Kuvertüresplitter. [mehr]

Videos aus der Sendung

Wespen sitzen auf Gebäck. | Bild: BR Fernsehen zum Video Heimat Botschaften aus der Tierwelt Herbst IV Wespe

Die Wepse nervt uns alle für drei Wochen im Jahr, weil sie dasselbe essen will wie wir. Den Rest der Zeit hält sie uns die Mücken vom Leib. [mehr]

Wiesnherz | Bild: BR Fernsehen zum Video Unbedingt Jüngste Wiesnbedienung

Steffi ist auf der Wiesn unterwegs und will wissen, was die Menschen auf der Wiesn unbedingt brauchen. Heute trifft sie eine Ur-Münchnerin, die in den 60er Jahren im Armbrustschützenzelt bedient hat [mehr]

"Heimatentwicklerin" Marion Deinlein  | Bild: BR zum Video Ideen für die Heimat Unterwegs mit der Heimatentwicklerin

Marion Deinlein ist als "Heimatentwicklerin" rund um Bayreuth unterwegs und besucht Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Unterstützung brauchen - zum Beispiel bei der Vermarktung ihrer Produkte oder beim Vernetzen mit Geschäftspartnern in der Region. [mehr]

Constanze Lindner beim Brezn backen | Bild: BR Fernsehen zum Video Oktoberfest Stanzerl auf der Wiesn - Brezn backen

Wiesn-Reporterin Constanze Lindner backt frische Brezn auf dem Münchner Oktoberfest. [mehr]

Stanzerl auf der Wiesn | Bild: BR Fernsehen zum Video Oktoberfest Stanzerl auf der Wiesn 3 (beim Teufelsrad)

Heute besucht Wiesn-Reporterin Constanze Lindner das Teufelsrad auf dem Münchner Oktoberfest. [mehr]

Höfe in Bayern

Kletterstar Alexander Huber auf dem Balkon seines Bauernhauses im Berchtesgadener Land | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Alexander Huber Hof

Altes möglichst bewahren! Das ist die Devise des weltbekannten Extremkletterers Alexander Huber. Er selbst lebt mit seiner Familie im Berchtesgadener Land in einem alten Bauernhaus - mit viel Geschichte und Geschichten ... [mehr]

Hirtenhaus und Umland | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mittelfränkisches Hirtenhaus

Für unsere Reihe "Höfe in Bayern" waren wir im Nürnberger Land unterwegs. Entdeckt haben wir ein wahrhaft herausragendes Hirtenhaus. Das hat ein evangelischer Pfarrer gemeinsam mit seiner Frau liebevoll saniert. [mehr]

Gebäude Keilhof mit Schriftzug Höfe in Bayern | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Keilhof am Simssee

Höfe prägen das Gesicht des ländlichen Bayern. Sie sind Ausdruck regionaler Identität und zugleich geprägt von der persönlichen Note der Menschen, die auf ihnen leben. Einer ist der ehemalige Künstlerhof, Keilhof am Simssee. [mehr]

hoefe-in-bayern-chiemgauer-einfirsthof- | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Chiemgauer Einfirsthof

Bayern, deine Bauernhöfe! Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach. [mehr]

Haus Nahaufnahme | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Fernsemmerhus

Die Bewohner von Scheffau im Allgäu pflegen eine lebendige Dorfgemeinschaft. Doch das wichtigste Haus dafür, das Fernsemmerhus, drohte zu verfallen. Zum Glück fanden sich Retter. [mehr]

Altmühltaler Einödhof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Einödhof Altmühltal

Bayern, deine Bauernhöfe! Bei Dietfurt an der Altmühl liegt der Eichelhof. Ein Einödhof, der in Sachen Schönheit und Perfektion durchaus mit der Landschaft konkurrieren kann. [mehr]

Sandsteinhof in Nürnberg-Kraftshof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Nürnberger Sandsteinhof

"Denkmalschutz ist eine tolle Geschichte, wenn man was wieder mit Leben erfüllen kann", sagt Heino Schoger. Er und seine Frau Andrea wissen, wie das geht. Sie haben im Knoblauchsland einen Sandsteinhof restauriert und leben nun mit ihrer Familie darauf. [mehr]

Der Einödhof am Walchensee | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Der Einödhof am Walchensee

Bayern, deine Bauernhöfe! "Wir in Bayern" hat einen Hof am Walchensee entdeckt, der einzigartig ist, nicht nur, aber vor allem durch seine sensationelle Lage, die auch schon der Märchenkönig zu schätzen wusste. [mehr]

Haushälften hell und dunkel | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberbayerischer Sauduttenhof

In Schwindkirchen steht der wohl älteste Bauernhof im Landkreis Erding. Und der einzige mit einem sogenannten Sauduttenputz. Beinahe wäre der Hof eingestürzt. Doch das Ehepaar Hartmann hat ihn mit großem Einsatz gerettet. [mehr]

Luftaufnahme eines Bauernhauses in Aschau  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Bauernhaus Aschau

Mieten oder kaufen? Oft eine schwierige Entscheidung. Es sei denn, man verliebt sich in ein Haus, das zum Verkauf steht, mag es auch noch so alt und sanierungsbedürftig sein. So wie bei diesem Bauernhaus in Aschau im Chiemgau... [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mesnerhof im Achental

Zwei, die zusammengehören - das sind zum einen die Zwillinge Klara und Christa. Und zum anderen die Raitener Kirche und der Mesnerhof, auf dem die beiden Frauen aufwuchsen. Und dieser Hof ist ein echtes Kleinod im schönen Achental. [mehr]

Reetdachhaus in Niederbayern | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Niederbayerisches Reetdachhaus

Ein Reetdachhaus mitten im Gäuboden? Klingt komisch - ist aber gar nicht so abwegig! Denn früher waren Häuser mit Strohdächern sehr typisch für die Gegend. Doch heute gibt es nur noch mehr ein einziges erhaltenes Exemplar bei Deggendorf. Wir haben es uns genauer angesehen und bestaunt. [mehr]

Eingang zum Moarhof | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Der Moarhof in Roßholzen

Auf dem Moarhof in Roßholzen im Landkreis Rosenheim hat Familie Kuffner ein neues Zuhause gefunden. Sie restaurierten den Hof liebevoll und machten aus der Tenne einen Veranstaltungsraum. [mehr]

Hof mit Stuckfassade im Allgäu | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Allgäuer Stuckhof

Nur eine Viertelstunde Autofahrt entfernt von Schloss Neuschwanstein steht der Stuckhof von Dominikus Schnitzer. Es ist zwar kein Schloss. Aber definitiv eine Perle ländlicher Architektur. Hier schläft man sogar mit "Blick in den Himmel"... [mehr]

Verschneites Häuserensemble mit ehemaligen Stall mit blauer Fassade an der Prien  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Prientaler Stall

Früher fuhr Helmut Schindler als Pendler immer an einem kleinen Haus an der Prien vorbei. Und verliebte sich darin. Eines Tages stand dieser ehemalige Stall in Aschau zum Verkauf: der Beginn einer wunderbaren Geschichte... [mehr]