BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Aufgeschlagenes Buch | Bild: BR / Lisa Hinder zum Artikel Mit Verlosung! Buchtipps Bayerische Krimi-Neuerscheinungen

Erinnerungslücken in den Bergen, ein schrulliger Hobbydetektiv im Fränkischen Seenland oder ein Anti-Held im Münchner Bahnhofsviertel: Buchhändlerin Sabine Abel stellt vier Krimi-Neuerscheinungen aus Bayern vor. [mehr]

Freddie Mercury, Modern Talking und Tina Turner | Bild: freddy mercury dpa 372559734  picture alliance,  ASSOCIATED PRESS,  Mark Allan / modern talking dpa 221433311  picture allianceUnited Archives  United Archives  ZIK Images / Bayerischer Rundfunk 2023 zum Artikel Mitmischen! Songtexte von 80er-Hits in Ihrem Dialekt

Modern Talking, Tina Turner und Queen – sie alle hatten Riesenhits in den 80er Jahren. Aber wie hätten die Songtexte in Ihrem Dialekt geklungen, also auf Fränkisch, Schwäbisch oder Bairisch? Schicken Sie uns ein Video! [mehr]

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Immer donnerstags dreht sich das Bayernlosrad live im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir begrüßen drei neue Kandidaten und Kandidatinnen, die aus über 100.000 "Zweite Chance"-Losen gezogen wurden. [mehr]

Rezept des Tages

Saibling mit Gartenkräutern, Joghurt-Hollandaise und grünem Spargel | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Saibling mit Gartenkräutern, Joghurt-Hollandaise und grünem Spargel

Für seine Saiblingsfilets hat Andreas Geitl diesmal eine besonders sanfte Zubereitung ausgewählt. Er "badet" sie in einer Gartenkräuter-Tomaten-Butter. Dazu gibt's grünen Spargel und zur Abwechslung mal eine Joghurt-Hollandaise. [mehr]

Ratgeber

Frische Kräuter | Bild: Colourbox zum Artikel Kräuter Selbstgemachte Brotaufstriche mit Kräutern

Etwas Abwechslung bei der Brotzeit gefällig? Versuchen Sie es doch mit einem selbstgemachten Brotaufstrich mit Kräutern. Der ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch gut. Kräuterexpertin Monika Engelmann verrät drei Rezepte. [mehr]


Übung mit der Faszienrolle | Bild: picture-alliance/dpa/photothek/Ute Grabowsky  zum Artikel Physiotherapie Übungen mit der Faszienrolle

Übungen mit der Faszienrolle können unter anderem bei Verspannungen oder Rückenschmerzen helfen. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt die besten Übungen. [mehr]


Brennerei - Gasthaus Dickas  | Bild: BR/Andi Christl zum Artikel Wirtshaustipp "Brennerei - Gasthaus Dickas" in Bischofsheim in der Rhön

Wirtshausexperte Andi Christl hat das "Brennerei - Gasthaus Dickas" in Bischofsheim in der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld besucht und "Wir in Bayern" verraten, wie es dort war. [mehr]


Hund neben Mensch | Bild: Colourbox zum Artikel Hunde Besuchertraining - So kommt Ihr Hund mit Gästen klar

Sie erwarten Gäste und Ihr Hund findet das gar nicht toll? Er bellt wie verrückt und verteidigt sein Zuhause? Hundetrainerin Anja Petrick hat Tipps, wie Sie mit Ihrem Hund trainieren können, bei Besuchern ruhig zu bleiben. [mehr]


Kasselturm | Bild: BR / Nina Schlesener zum Artikel Wandertipp Historische Tour durch Schongau

Eine leichte Wanderung durch Schongau, entlang der historischen Stadtmauer, mit einem "magischen" Besuch bei der "Turmhexe" – das hat Wanderexpertin Nina Schlesener diesmal im Gepäck für Sie. [mehr]


Flughafen | Bild: BR/stock.adobe.com/NicoElNino zum Artikel Geld Richtig versichert im Urlaub

Finanzexperte Sebastian Hanisch erklärt, welche Reiseversicherungen Sie abschließen sollten und auf welche Sie getrost verzichten können. [mehr]


Symbolbild Schwindel | Bild: picture-alliance/dpa/Christin Klose zum Artikel HNO-Medizin Morbus Menière - was hilft wirklich?

Sie leiden immer wieder an anfallsartigem Drehschwindel, einseitiger Hörminderung, Ohrdruck und Tinnitus? Dahinter könnte Morbus Menière stecken. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow erklärt, wie dieser behandelt werden kann. [mehr]


Mischkultur im Gemüsebeet. | Bild: BR/Andreas Modery zum Artikel Garten Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet

Mit den Nachbarn ist es manchmal so eine Sache. Nicht immer stimmt die Chemie. So verhält es sich auch im Gemüsebeet. Welche Gemüsesorten gute, und welche weniger empfehlenswerte Nachbarn sind, verrät Gartenexperte Andreas Modery. [mehr]


"Wir in Bayern"-Onliner und Lifehacktester Nico Hilebrand | Bild: BR zum Video mit Informationen Lifehacks Praktische Tricks für die Küche

Nachhaltige Desinfektionstücher selber machen, lästige Kalkflecken kreativ entfernen und clevere Ordnung ins Chaos bringen: "Wir in Bayern"-Onlineexperte Nico Hilebrand zeigt die besten Tipps und Tricks für Ihre Küche. [mehr]


Frau mit Kopfschmerzen hält sich den Kopf und verzieht das Gesicht | Bild: picture-alliance/dpa/Westend61/Robijn Page zum Artikel Allgemeinmedizin Migräne – Diese Medikamente helfen im Akutfall

Migräne ist zwar eine unheilbare, neurologische Erkrankung, akute Migräneattacken können Sie aber mit Medikamenten gut in den Griff bekommen. Welche das sind, erklärt Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Unser Tipp! Wir in Bayern - Das Kochbuch

Das neue Kochbuch ist da. Unsere zwölf "Wir in Bayern"-Köche und -Köchinnen präsentieren darin ihre Lieblingsgerichte. [mehr]

Sternstunden

Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Cannabis-Prävention am Münchner Karlsgymnasium

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier unterstützen wir einen Kurs zur Cannabis-Prävention am Münchner Karlsgymnasium, den die Justin-Rockola-Stiftung mitfinanziert. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Früh-Start ins Leben: Projekt im Universitätsklinikum Großhadern in München

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Hier das Projekt "Früh-Start ins Leben", das Eltern ermöglicht, jederzeit bei ihren zu früh geborenen Babys sein zu können. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Dr. von Haunersche Kinderspital: Schmerztherapien bei kranken Kindern

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir das Pilotprojekt „Wir! Erfolgreich gegen Schmerzen“ im Dr. von Haunerschen Kinderspital. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Kath. Kirchentiftung St. Georg in Taufkirchen: Therapieräume für Kinder und Jugendliche

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir den Bau von Räumen für Gesprächs- und Spieltherapien für bedürftige Kinder und Jugendliche in Taufkirchen. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Verein ICOYA: Deutschkurse für Flüchtlingsmädchen

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir den Münchner Verein ICOYA, der sich dafür einsetzt, dass Flüchtlingsmädchen schnell Deutsch lernen. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Waisenhaus in Kenia, unterstützt von der katholischen Kirchenstiftung St. Marien Nürnberg

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Dieses Mal unterstützen wir das Waisenhaus in Juja in Kenia, damit die Kinder dort Essen bekommen. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Katholisches Bildungszentrum Bamberg: Lernmittel für Kinder

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Dieses Mal für das Katholische Bildungszentrum, wo Kinder mit Hörschäden oder einer Sprach- und Lernbehinderung gefördert werden. [mehr]

Höfe in Bayern

Haushälften hell und dunkel | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberbayerischer Sauduttenhof

In Schwindkirchen steht der wohl älteste Bauernhof im Landkreis Erding. Und der einzige mit einem sogenannten Sauduttenputz. Beinahe wäre der Hof eingestürzt. Doch das Ehepaar Hartmann hat ihn mit großem Einsatz gerettet. [mehr]


Ödmühle | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberpfälzer Mühle

Gut. Besser. Oedmühle. Zumindest für Familie Bräutigam. Sie hat die Großstadt Nürnberg gegen die Natur eingetauscht und eine Mühle im oberpfälzischen Weigendorf liebevoll restauriert. [mehr]


Der Wagnerhof in Bergen  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Traunsteiner Gebirgshaus

Wie wird aus einem alten Traunsteiner Gebirgshaus ein Zuhause für mehrere Generationen? Dank einer Zwangsversteigerung bekam Familie Gangkofer den Wagnerhof, ein Bauernhaus in Bergen. Sie restaurierten den Rohdiamanten liebevoll. [mehr]


Bild Alternativtext | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mesnerhof im Achental

Zwei, die zusammengehören - das sind zum einen die Zwillinge Klara und Christa. Und zum anderen die Raitener Kirche und der Mesnerhof, auf dem die beiden Frauen aufwuchsen. Und dieser Hof ist ein echtes Kleinod im schönen Achental. [mehr]


Verschneites Häuserensemble mit ehemaligen Stall mit blauer Fassade an der Prien  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Prientaler Stall

Früher fuhr Helmut Schindler als Pendler immer an einem kleinen Haus an der Prien vorbei. Und verliebte sich darin. Eines Tages stand dieser ehemalige Stall in Aschau zum Verkauf: der Beginn einer wunderbaren Geschichte... [mehr]

"Wir in Bayern"-Kochbuch

Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé

Michaela Hagers Jungbullenschulter braucht Zeit, aber das heißt nicht, dass ihr Rezept aufwendig ist. Während der gut zweistündigen Schmorzeit entsteht nämlich nicht nur zartes, aromatisches Fleisch, sondern auch eine feine Soße. [mehr]


Nusskuchen  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Omas Nusskuchen

Andreas Geitl ist ein "Süßer" und daher freut er sich, nicht nur ein Kochrezept, sondern auch mal ein Backrezept präsentieren zu dürfen. Für diese Premiere hat er sich ein besonderes Rezept ausgesucht: den Nusskuchen seiner Oma. [mehr]


Ricotta-Kaffee-Creme | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Ricotta-Kaffee-Creme

Die italienische Küche ist neben Pasta und Pizza auch für ihre "Dolci", die Nachspeisen, berühmt. Deborah Ferrini Kreitmair kennt mehr als Tiramisu oder Panna Cotta, ihr liebstes Dessert ist eine Ricotta-Kaffee-Creme. [mehr]


Karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn

Ein perfekter Kaiserschmarrn ist außen leicht gebräunt und innen fluffig. Wie Ihnen die Mehlspeise genau so gelingt, erklärt Andreas Geitl. Sein karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn schmeckt als Dessert oder als Hauptspeise. [mehr]


Schoko-Maronen-Kuchen  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Schoko-Maronen-Kuchen

Schokolade und Maroni, zwei köstliche Zutaten, die bestens in die kalte Jahreszeiten passen. Deborah Ferrini Kreitmair kombiniert sie zu einem saftigen, lockeren Kuchen, der nicht zu süß ist und den Sie im Nu zubereitet haben. [mehr]


Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete

Schnelle Küche kann auch raffiniert sein. Das beweist Diana Burkel mit diesem Rezept. Denn wer wenig Zeit zum Kochen hat, für den ist Camembert mit Rosmarin-Honig, Gewürzbirnen und Rote-Bete-Salat genau das richtige. [mehr]


Flanksteaks mit Bohnengröstl, knusprigen Zwiebeln und hausgemachter BBQ-Soße | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Flanksteaks mit Bohnengröstl, knusprigen Zwiebeln und hausgemachter BBQ-Soße

Alexander Huber bringt ein in Deutschland noch recht unbekanntes Fleischstück mit in die "Wir in Bayern"-Küche: Flanksteaks vom Rind, besonders zart und aromatisch. Dazu gibt es Bohnengröstl, knusprige Zwiebeln und BBQ-Soße. [mehr]


Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen

Auch Christian Sauer hat einige Familienrezepte, die er immer wieder gerne zubereitet. Dazu gehört die geschmorte Lammkeule, zu der im Hause Sauer ganz klassisch Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen serviert werden. [mehr]

Unterwegs mit Oskar

Oskar nah | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 27 Anbandeln mit Hund (Erziehungsmethoden 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen zum zweiten Mal einer sehr wichtigen Frage nach: was halten Sie von den Erziehungsmethoden anderer Hundebesitzer? [mehr]


Oskar und Herrchen Markus gehen spazieren. | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 25 Anbandeln mit Hund (Intelligenz 2)

Oskar und Herrchen Markus gehen einer sehr wichtigen Frage nach: Sind Hunde intelligent? Die Antworten sind entwaffnend, ehrlich und manchmal kaum verständlich. [mehr]


Bild Alternativtext | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 24 Anbandeln mit Hund (Intelligenz)

Oskar und Herrchen Markus gehen einer sehr wichtigen Frage nach: Sind Hunde intelligent? Die Antworten sind entwaffnend, ehrlich und manchmal kaum verständlich... [mehr]


Hund und Kind | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 23 Anbandeln mit Hund (Tierärztin)

Die Familie fuhr nach. Barcelona in den Urlaub und Oskar musste in Deutschland bleiben. Genauer: bei Bekannten am Schliersee. Jetzt holt Herrchen Markus ihn wieder nach Hause. Und, alle sind gespannt wie das Wiedersehen aussehen wird. [mehr]


Oskar mit zwei weiteren Hunden | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 22 Anbandeln mit Hund (Urlaub)

Die Familie fuhr nach. Barcelona in den Urlaub und Oskar musste in Deutschland bleiben. Genauer: bei Bekannten am Schliersee. Jetzt holt Herrchen Markus ihn wieder nach Hause. Und, alle sind gespannt wie das Wiedersehen aussehen wird. [mehr]


Oskar an der Leine | Bild: BR Fernsehen zum Video Anbandeln mit Hund Folge 21 (Gassigehen 2)

Oskar und sein Herrchen sind mal wieder im Luitpoldpark unterwegs, wie eigentlich fast ejden Tag, und genau darum geht es: nervt das tägliche Gassigehen nicht doch auch... Teil 2 [mehr]


Oskar und anderer Hund auf grüner Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 20 Anbandeln mit Hund (Gassigehen 1)

Oskar und sein Herrchen sind mal wieder im Luitpoldpark unterwegs, wie eigentlich fast ejden Tag, und genau darum geht es: nervt das tägliche Gassigehen nicht doch auch... Teil 1 [mehr]


Oskar und ein anderer Hund an der Leine | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 19 Anbandeln mit Hund (Tischmanieren, Teil 2)

Tischmanieren 2: Heute geht es wieder darum, ob der vierbeinige Freund direkt vom Tisch der Zweibeiner etwas bekommt oder nicht. Und, dann streifen Oskar und Markus noch das Thema: kochen für Hunde... [mehr]


Oskar an der Leine auf dem Gehweg | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 18 Anbandeln mit Hund (Tischmanieren, Teil 1)

Tischmanieren 1: Heute geht es darum, ob der vierbeinige Freund direkt vom Tisch der Zweibeiner etwas bekommt oder nicht. Es tun sich Welten auf, vor allem, was und wie Hunde ernährt werden... [mehr]


Oskar wird das Fell geschnitten | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 17 Anbandeln mit Hund (Hundesalon, Teil 2)

Hundesalon Teil 2: Cocker-Spaniel Oskar geht heute zum ersten Mal in einen Hundesalon. Bürsten, trimmen, waschen, legen und föhnen und am Ende werden ihm noch die Pfotenhaare geschnitten. [mehr]


Oskars Kopf | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 16 Anbandeln mit Hund: im Hundesalon

Cocker-Spaniel Oskar geht heute zum ersten Mal in einen Hundesalon. Bürsten, trimmen, waschen, legen und föhnen und am Ende werden ihm noch die Pfotenhaare geschnitten ... alles spannend, aber so richtig toll fand Oskar es nicht. [mehr]


drei Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 15 Anbandeln mit Hund

Cocker-Spaniel Oskar geht heute ein Studie nach: stimmt es, dass Hunde von Frauen weniger agressiv sind als die Hunde von Männern... [mehr]


Oskar und anderer Hund beschnuppern sich | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 14 Anbandeln mit Hund

Cocker-Spaniel Oskar geht heute auf Ganze: er und sein Herrchen Markus wollen wissen, wer wichtiger ist. Der Hund, oder der oder die Partnerin. Tja, da tun sich Welten auf, aber sehen Sie selbst... [mehr]


Oskar und ein anderer Hund schauen sich an | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 13 Anbandeln mit Hund

Cockerspaniel Oskar will heute klären, welchen Stellenwert er und seine vierbeinigen Freunde in ihren jeweiligen Familien haben. Natürlich sind sie alle die Nummer eins, aber warum und wie weit das geht, das will er herausfinden. [mehr]


kleiner Hund und großer Hund | Bild: Photo Digital GmbH zum Video Folge 12 Anbandeln mit Hund

Cockerspaniel Oskar geht einem weit verbreiteten Gerücht nach: Stimmt es, dass sich Hund und HalterIn mit zunehmender gemeinsamer Zeit immer ähnlicher sehen? [mehr]


2 Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 11 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht einem weit verbreiteten Gerücht nach: Stimmt es, dass sich Hund und Halt der Halterin mit zunehmender gemeinsamer Zeit immer ähnlicher sehen? Teil 1 [mehr]


drei Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 10 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Kommunikation nach. Versteht der Hund den Mensch, oder der Mensch den Hund. Werden Hunde angelogen und taugen Hunde als Geheimnisträger. [mehr]


zwei Hunde auf Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 9 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Kommunikation nach. Versteht der Hund den Mensch, oder der Mensch den Hund? Werden Hunde angelogen und taugen Hunde als Geheimnisträger. [mehr]


Oskar in Verkleidung | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 8 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Hunde-Bekleidung nach. Dazu wird er von seinem Herrchen Markus in ein etwas anderes Hundebekleidungsgeschäft und seiner Besitzerin Laura geführt. [mehr]


Oskar und drei kleine Windhunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 7 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar unterwegs auf der Münchner Maximilianstrasse. Er will dort Hunde treffen, die für den Winter mit Mäntelchen und Co. bekleidet sind. Mode für den Hund, Teil eins, denn das Thema braucht zwei Folgen ... [mehr]


zwei spielende Hunde auf Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 6 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist im Park unterwegs auf der Suche nach dem schönsten Hund, Teil 2. Wird er fündig? [mehr]


2 Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 5 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist mit seinem Herrchen Markus unterwegs auf der Suche nach dem schönsten Hund. [mehr]


Hund, Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 4 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist unterwegs mit einem Hundetrainer und seinem Herrchen, das mindestens so viel lernen muss wie er. [mehr]


Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 3 Anbandeln mit Hund

Oskar und der Mann am anderen Ende der Leine sind wieder unterwegs, um die Welt der Hunde zu erkunden. Diesmal wird es ein wenig ernster: es geht um Krankheit, Krankenhaus und die Kosten für einen gesunden Vierbeiner. [mehr]


Oskar und ein anderer kleiner süßer Hund | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 2 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist in Schwabing unterwegs, auf der Suche nach anderen Hundebesitzern und Hundebesitzerinnen - und vor allem nach anderen Hunden. Was er und sein Herrchen dabei alles erleben, sehen Sie hier! [mehr]


Hund Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 1 Anbandeln mit Hund

Der Cocker Spaniel Oskar ist unterwegs in Schwabing auf der Suche nach anderen Hunden. Und sein Herrchen kommt dabei gut ins Gespräch mit anderen Hundeliebhabern und Hundeliebhaberinnen. [mehr]

Vorschau

Klimaexperten unter sich.  | Bild: BR/Andreas Modery 5-6 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Garten Klimaexperten - Pflanzen für trockene und heiße Sommer

Durch den Klimawandel werden die Sommer immer heißer und trockener. Gartenexperte Andreas Modery verrät, welche Pflanzen damit gut umgehen können und "blühende Klimaexperten" sind. [mehr]

"Wir in Bayern"-Koch | Bild: Christian Sauer 5-6 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Spargel mit japanischem Eierstich, Erbsen und Pilzen

Bayerischer Spargel trifft auf japanischen Eierstich! Denn beim "Spargel-Chawanmushi" werden die gekochten Stangen gemixt und als Ei-Mischung im Ofen gestockt. Dazu schmecken Erbsen-Ravioli und Pfifferlinge. [mehr]

Familie: Eltern, zwei Kinder und Großmutter | Bild: BR/MEV/Jens Schmidt 6-6 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Psychologie Streitpunkt: Dürfen Großeltern miterziehen?

Was tun, wenn sich die Großeltern zu sehr in die Erziehung der Enkelkinder einmischen oder diese zu sehr verwöhnen? Tipps von Familientherapeutin Birgit Salewski, wie Sie diese Konflikte lösen können. [mehr]

Videos aus der Sendung

Handtasche - hergestellt aus alten Klamotten | Bild: BR zum Video Individuelle Einzelstücke Projekt "Mode macht Mut"

Das Projekt "Mode macht Mut" in Bamberg stößt bei Fans außergewöhnlicher Kleidung auf Begeisterung. Aus alten Klamotten werden hier Einzelstücke. Und nicht nur das: Über 60 Frauen hat "Mode macht Mut" dabei geholfen hat, beruflich Fuß zu fassen. [mehr]

Die Rockerettes fahren Motorrad. | Bild: BR Fernsehen zum Video Heimat Rockerettes

Die Rockerettes sind eine Gruppe von sehr unterschiedlichen Mädels aus Schwaben und dem Pfaffenwinkel, die die Leidenschaft fürs Motoradfahren, für Oldtimer und für den Rockabilly-Lifestyle teilen. [mehr]

Steffi vor Haus | Bild: BR Fernsehen zum Video Unbedingt Friseur Grafing

Carina Blumoser spürt, dass sie sich selbst vernachlässigt hat und holt einiges nach im Leben. Sinnbild für ihren achtsamen Umgang mit sich selbst ist ihr monatlicher Friseurtermin. [mehr]

Kunstwerk in Kreisverkehr | Bild: BR Fernsehen zum Video Heimat Klöppeln Abenberg

Oft kommt man an einem Kreisverkehr vorbei und denkt sich was ist denn das für ein Kunstwerk. Wir haben einen solchen entdeckt, der auf den ersten Blick seltsame Nadeln hat. Doch eigentlich geht es um ein ganz altes Handwerk. [mehr]

Martha Ostertag und ihr Pony Willi | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Unbedingt Pony Willi

Unsere Reporterin Steffi wollte wieder wissen: Unbedingt - Ohne was geht's nicht? Und mit dieser Frage im Gepäck ist sie dieses Mal nach Grafing bei München gefahren - und mit einer tierisch schönen Geschichte wieder nach Hause gekommen. [mehr]

Landschaftsgärtner bei der Arbeit | Bild: BR Fernsehen zum Video Heimat Landschafts Gärtner Wettbewerb

Auf dem Gelände der Landesgartenschau findet heute die bayrische Landschaftsgärtner-Meisterschaft ‘Bayerncup' statt. Auch Vroni Reich und Thomas Huber sind aus Erding angereist, um gegen andere Teams anzutreten. [mehr]

Höfe in Bayern

Luftaufnahme eines Bauernhauses in Aschau im Chiemgau  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Bauernhaus Aschau

Mieten oder kaufen? Oft eine schwierige Entscheidung. Es sei denn, man verliebt sich in ein Haus, das zum Verkauf steht, mag es auch noch so alt und sanierungsbedürftig sein. So wie bei diesem Bauernhaus in Aschau im Chiemgau... [mehr]

Kletterstar Alexander Huber auf dem Balkon seines Bauernhauses im Berchtesgadener Land | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Alexander Huber Hof

Altes möglichst bewahren! Das ist die Devise des weltbekannten Extremkletterers Alexander Huber. Er selbst lebt mit seiner Familie im Berchtesgadener Land in einem alten Bauernhaus - mit viel Geschichte und Geschichten ... [mehr]

Sandsteinhof in Nürnberg-Kraftshof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Nürnberger Sandsteinhof

"Denkmalschutz ist eine tolle Geschichte, wenn man was wieder mit Leben erfüllen kann", sagt Heino Schoger. Er und seine Frau Andrea wissen, wie das geht. Sie haben im Knoblauchsland einen Sandsteinhof restauriert und leben nun mit ihrer Familie darauf. [mehr]

Der Einödhof am Walchensee | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Der Einödhof am Walchensee

Bayern, deine Bauernhöfe! "Wir in Bayern" hat einen Hof am Walchensee entdeckt, der einzigartig ist, nicht nur, aber vor allem durch seine sensationelle Lage, die auch schon der Märchenkönig zu schätzen wusste. [mehr]

Altmühltaler Einödhof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Einödhof Altmühltal

Bayern, deine Bauernhöfe! Bei Dietfurt an der Altmühl liegt der Eichelhof. Ein Einödhof, der in Sachen Schönheit und Perfektion durchaus mit der Landschaft konkurrieren kann. [mehr]

hoefe-in-bayern-chiemgauer-einfirsthof- | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Chiemgauer Einfirsthof

Bayern, deine Bauernhöfe! Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach. [mehr]

Haus Nahaufnahme | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Fernsemmerhus

Die Bewohner von Scheffau im Allgäu pflegen eine lebendige Dorfgemeinschaft. Doch das wichtigste Haus dafür, das Fernsemmerhus, drohte zu verfallen. Zum Glück fanden sich Retter. [mehr]

Hof (Haus und Garten) | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberbayerischer Einfirsthof

Jung, dynamisch und Besitzer eines renovierungsbedürftigen Denkmals: Das waren Max und Rosi Kopp vor wenigen Jahren. Inzwischen haben sie ihren oberbayerischen Einfirsthof bei Steinhöring gründlich saniert. [mehr]

Hirtenhaus und Umland | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mittelfränkisches Hirtenhaus

Für unsere Reihe "Höfe in Bayern" waren wir im Nürnberger Land unterwegs. Entdeckt haben wir ein wahrhaft herausragendes Hirtenhaus. Das hat ein evangelischer Pfarrer gemeinsam mit seiner Frau liebevoll saniert. [mehr]

Reetdachhaus in Niederbayern | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Niederbayerisches Reetdachhaus

Ein Reetdachhaus mitten im Gäuboden? Klingt komisch - ist aber gar nicht so abwegig! Denn früher waren Häuser mit Strohdächern sehr typisch für die Gegend. Doch heute gibt es nur noch mehr ein einziges erhaltenes Exemplar bei Deggendorf. Wir haben es uns genauer angesehen und bestaunt. [mehr]

Eingang zum Moarhof | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Der Moarhof in Roßholzen

Auf dem Moarhof in Roßholzen im Landkreis Rosenheim hat Familie Kuffner ein neues Zuhause gefunden. Sie restaurierten den Hof liebevoll und machten aus der Tenne einen Veranstaltungsraum. [mehr]

Hof mit Stuckfassade im Allgäu | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Allgäuer Stuckhof

Nur eine Viertelstunde Autofahrt entfernt von Schloss Neuschwanstein steht der Stuckhof von Dominikus Schnitzer. Es ist zwar kein Schloss. Aber definitiv eine Perle ländlicher Architektur. Hier schläft man sogar mit "Blick in den Himmel"... [mehr]