BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Eine Winterlandschaft mit beschneiten Tannen und Bergen im Hintergrund. Davor steht "Wir in Bayern" Adventskalender | Bild: Wir in Bayern zur Übersicht Viele Gewinnspiele, Rätsel und Backtipps "Wir in Bayern"-Adventskalender

Im "Wir in Bayern"-Adventskalender verstecken sich 24 Überraschungen, die Sie gewinnen können: das "Wir in Bayern - Das Kochbuch", "Wir in Bayern"-Bierkrugtassen und -Brotzeitbrettl und "Wir in Bayern"-Christbaumkugeln. [mehr]

Die Sterne unserer Zuschauer | Bild: BR zum Artikel "Sternstunden"-Aktion Schicken Sie uns Ihre Sterne für "Sternstunden"!

Senden Sie uns Ihre selbst gebastelten Weihnachtssterne! Die eingeschickten Sterne werden regelmäßig nach Nürnberg geschickt und dort am Sternstundenstand auf dem Christkindlesmarkt gegen eine Spende abgegeben. [mehr]


Cover des neuen Host mi?-Kalenders von Wir in Bayern | Bild: EMF-Verlag zum Artikel "Host mi?" Kalender 2024

Der neue "Host mi?"-Kalender für 2024 ist da! Mit Wörtern unserer Zuschauer, mit Erklärungen von Professor Anthony Rowley, mit bayerischen Kalendersprüchen und mehr! [mehr]

Vorschau

"Wir in Bayern"-Koch | Bild: Christian Sauer 4-12-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Blaukrautsalat mit Käse-Knusper-Rolle und Quitte

Christian Sauer beweist, wie man alltägliche Zutaten einfach aber raffiniert zubereiten kann. Sein Blaukrautsalat bekommt ein feines Quittenaroma und seine knusprigen Teigrollen mit Käseschaum ein fruchtiges Quitten-Chutney. [mehr]

Verpacktes Buch | Bild: BR / stock.adobe.com / Anikonaann 4-12-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Mit Verlosung! Bücher Buchgeschenketipps für Kinder und Jugendliche

Die riesige Auswahl auf dem Buchmarkt macht die Entscheidung für das passende Buchgeschenk schwer. Um Sie zu inspirieren, hat Buchexpertin Sabine Abel vier tolle Vorschläge mitgebracht. [mehr]

Franziska Schweiger | Bild: Annette Sandner 5-12-2023 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Käsekuchen mit Glühweinbirne

Wie ein Käsekuchen sehr gut in die Adventszeit passen kann, beweist Franzi Schweiger mit einer kleinen, aber feinen Rezeptidee. Ihre Empfehlung: Glühweinbirnenkugeln platziert zwischen Haselnussmürbteig und Käsemasse. [mehr]

Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Immer donnerstags dreht sich das Bayernlosrad live im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir begrüßen drei neue Kandidaten und Kandidatinnen, die aus über 100.000 "Zweite Chance"-Losen gezogen wurden. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Das Bayernlos Supergewinn! Kandidatin dreht 150.000 Euro

Zum Glück wurde Renate von der Pflegekraft ihres Mannes überredet, ein Bayernlos zu kaufen, denn nur so konnte sie den Supergewinn von 150.000 Euro drehen. Gratulation! [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Bayernlos Kandidatin gewinnt 150.000 Euro!

Und wieder ein Riesengewinn am Bayernlosrad. Unsere Kandidaten kann es kaum fassen, dass sie gerade 150.000 Euro erdreht hat. [mehr]

Videos aus der Sendung

Ein Apfelbaum auf der Streuobstwiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Unbedingt Miltenberg Streuobstwiese

Raus in die Natur, auf seine Streuobstwiese. Das braucht es unbedingt im Leben eines Mannes, den unsere Reporter in Miltenberg getroffen haben. [mehr]

Zuhörerhäuschen | Bild: BR Fernsehen zum Video Zuhörhäuschen Momo hört zu

In der dunklen Jahreszeit fühlen sich Menschen einsamer als sonst, hätten vielleicht gerne jemand zum Reden. Dazu gibt es in München jetzt ein Zuhör-Häuschen, in dem jemand auf Gespräche wartet und einfach nur zuhören möchte. [mehr]

Weihnachtssterne aus Draht | Bild: BR zum Video Fränkische Tradition Weihnachtssterne aus Draht

Walter Enzenhöfer aus dem mittelfränkischen Roth stellt eine Rarität her: Leonische Weihnachtssterne aus Draht - eine alte fränkische Tradition. Der Bruder von der "Wir in Bayern"-Gartenexpertin Brigitte Goss fertigt sie für die Benefizaktion "Sternstunden". [mehr]

Ein Papagei blickt umher | Bild: BR Fernsehen zum Video Heimat Papageien-Zucht Zeis

Im niederbayerischen Laberweinting züchten Robert und Sandra Zeis Papageien. Was sie als ihr "Hobby" bezeichnen, hat eine immense Dimension: rund 140 Vögel leben in 60 Volieren auf ihrem Grundstück. [mehr]

Pfarrer Schiessler bei Familie Eckhardt | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video kreuz & quer Treffen mit Hiob

Heute geht Pfarrer Schießler der Frage nach, was der Mensch macht, wenn sein Glaube heftig auf die Probe gestellt wird. Hier bei Dinkelsbühl wohnt die Familie Eckhardt, Martina und Klemens. Ihre beiden Söhne sind hier aufgewachsen. Und genau darum geht es. Heute lebt nur mehr ein Sohn. [mehr]

Lebkuchen mit Orangen-Schoko Glasur | Bild: BR zum Video Geschmacksache Bunte Lebkuchen

Seit dem 14. Jahrhundert gehören Lebkuchen und Nürnberg zusammen. Dem weihnachtlichen Traditionsgebäck verpassen manche Lebküchnereien in der Stadt einen neuen Anstrich, denn der Trend bei den Elisenlebkuchen geht Richtung bunt. [mehr]

Unsere Bücher

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Unser Tipp! Wir in Bayern - Das Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Rezepte der schnellen Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]

Radfahrertruppe bei den Hopfenforschern Jutta und Jacob in der Hallertau  | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Radtour zur Hopfenzupf in die Hallertau

Vom 29. August bis 1. September konnten unsere Zuschauer und User mit unserem Gesundheitsexperten, Dr. Klaus Tiedemann radeln. Es ging zur Hopfenzupf in die Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier ein paar Impressionen. [mehr]