Alle zwei Wochen zeigen wir, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion des BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir "Die INSEL" der Stiftung Pfennigparade, ein Areal für Kinder mit körperlichen Einschränkungen.
[mehr - zum Artikel: Sternstunden - Die INSEL der Stiftung Pfennigparade ]
Der neue "Host mi?"-Kalender für 2022 ist da! Mit Wörtern unserer Zuschauer, mit Erklärungen von Professor Anthony Rowley, mit bayerischen Kalendersprüchen und mehr!
[mehr - zum Artikel: "Host mi?" - Kalender 2022 ]
Jahrelang hatte das Klöppeln ein wenig ein angestaubtes Image. Aber das ändert sich. Denn die Zeiten, in denen nur Deckchen geklöppelt wurden, sind vorbei. Die Klöpplerinnen erfinden ihre Kunst neu. Zum Beispiel Ute Klug aus Wolframs-Eschenbach im Landkreis Ansbach.
[mehr - zum Video: Handarbeitskunst mit Tradition - Klöppeln neu erfinden ]
Von Lamas, über Rehe, Pfaue, bis hin zu Spornschildkröten - im unterfränkischen Sommerhausen leben rund 350 Tiere artgerecht und natürlich auf 14 Hektar. Der Tierpark hat zudem ein besonderes Konzept: er beschäftigt 50 Mitarbeitende, davon 32 mit Handicap.
[mehr - zum Video: Menschen, Tiere und Natur - Tierpark Sommerhausen ]
In der zweiten Folge werden die Esel auf die Alm gebracht. Es gibt auch einen neuen Esel, der den fünf Kilometer langen Weg noch nie gegangen ist. Ob alles klappen wird?
[mehr - zum Video: Folge 2 - Andi und die Eselfarm ]
Auf dem Moarhof in Roßholzen im Landkreis Rosenheim hat Familie Kuffner ein neues Zuhause gefunden. Sie restaurierten den Hof liebevoll und machten aus der Tenne einen Veranstaltungsraum.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Der Moarhof in Roßholzen ]
Nur eine Viertelstunde Autofahrt entfernt von Schloss Neuschwanstein steht der Stuckhof von Dominikus Schnitzer. Es ist zwar kein Schloss. Aber definitiv eine Perle ländlicher Architektur. Hier schläft man sogar mit "Blick in den Himmel"...
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Allgäuer Stuckhof ]
Jung, dynamisch und Besitzer eines renovierungsbedürftigen Denkmals: Das waren Max und Rosi Kopp vor wenigen Jahren. Inzwischen haben sie ihren oberbayerischen Einfirsthof bei Steinhöring gründlich saniert.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Oberbayerischer Einfirsthof ]
Die Bewohner von Scheffau im Allgäu pflegen eine lebendige Dorfgemeinschaft. Doch das wichtigste Haus dafür, das Fernsemmerhus, drohte zu verfallen. Zum Glück fanden sich Retter.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Fernsemmerhus ]
Zwei, die zusammengehören - das sind zum einen die Zwillinge Klara und Christa. Und zum anderen die Raitener Kirche und der Mesnerhof, auf dem die beiden Frauen aufwuchsen. Und dieser Hof ist ein echtes Kleinod im schönen Achental.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Mesnerhof im Achental ]
Wie wird aus einem alten Traunsteiner Gebirgshaus ein Zuhause für mehrere Generationen? Dank einer Zwangsversteigerung bekam Familie Gangkofer den Wagnerhof, ein Bauernhaus in Bergen. Sie restaurierten den Rohdiamanten liebevoll.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Traunsteiner Gebirgshaus ]
Gut. Besser. Oedmühle. Zumindest für Familie Bräutigam. Sie hat die Großstadt Nürnberg gegen die Natur eingetauscht und eine Mühle im oberpfälzischen Weigendorf liebevoll restauriert.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Oberpfälzer Mühle ]
Bayern, deine Bauernhöfe! Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Chiemgauer Einfirsthof ]
Für unsere Reihe "Höfe in Bayern" waren wir im Nürnberger Land unterwegs. Entdeckt haben wir ein wahrhaft herausragendes Hirtenhaus. Das hat ein evangelischer Pfarrer gemeinsam mit seiner Frau liebevoll saniert.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Mittelfränkisches Hirtenhaus ]
Ein Reetdachhaus mitten im Gäuboden? Klingt komisch - ist aber gar nicht so abwegig! Denn früher waren Häuser mit Strohdächern sehr typisch für die Gegend. Doch heute gibt es nur noch mehr ein einziges erhaltenes Exemplar bei Deggendorf. Wir haben es uns genauer angesehen und bestaunt.
[mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Niederbayerisches Reetdachhaus ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.