Blaue Couch Gäste Das sind die Gäste auf der Blauen Couch
Thorsten Otto und Dominique Knoll begrüßen montags bis donnerstags interessante Menschen auf der Blauen Couch, die in den Interviews eine Menge zu erzählen haben – das sind die Gäste der Woche.

Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von Bayern 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment – mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates.
Montags bis donnerstags um 19.00 Uhr.
Die Blaue Couch ist jederzeit hörbar in der ARD Audiothek.
Blaue Couch heute
Das sind die Gäste, die in der Woche vom 31. März bis 3. April bei Moderator Thorsten Otto auf der Blauen Couch Platz nehmen.
Er ist einer der gefragtesten Drummer Deutschlands. Mit Udo Lindenberg hat alles angefangen. Damals war Bertram Engel 16 Jahre alt und durfte seinem Idol zum ersten Mal am Schlagzeug vorspielen. Langfristig wurde daraus ein Stammplatz in Udos Panikorchester und eine ganz große Karriere. Allerdings gab es auch immer wieder Drogen-Exzesse. "Schnee von gestern", wie er heute sagt. In Erinnerung bleiben Begegnungen mit Stars wie Joe Cocker, Keith Richards und Bruce Springsteen. Konzert-Touren mit Robert Palmer, Wolfgang Niedecken und die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Peter Maffay, mit dem er auch einige Songs komponiert und produziert hat. Bis heute ist Musik die große Liebe seines Lebens, für die er gerne mal Essen und Trinken vergisst. Bertram Engel ist am Montag, 31.3., zu Gast auf der Blauen Couch.
Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Der Physiker und Astronom Manuel Philipp macht Sternenführungen, hält Vorträge und gibt Astronomie-Kurse. Sein Ziel ist es, anderen die Geheimnisse und die Faszination des Nachthimmels nahezubringen. Dabei hat es einige Jahre gedauert, bis der gebürtige Münchner seine Berufung entdeckt hat. Zunächst machte er eine Lehre als Elektromechaniker, studierte dann Physik und gründete später eine Werbeagentur am Chiemsee. Vor zehn Jahren begann sein Abenteuer Sterne: Mit dem "Sternenpark Winklmoosalm" etablierte er ein international anerkanntes, zertifiziertes Lichtschutzgebiet. Denn wer die Sterne beobachten will, braucht Dunkelheit. Mit der Organisation "Paten der Nacht" kämpft er gegen die zunehmende Lichtverschmutzung, die sowohl für die Natur als auch für uns Menschen Folgen hat. Am Dienstag, 1.4., spricht Manuel Philipp über seine Projekte mit Thorsten Otto.
Sie sind ein echtes Power-Couple in der Zirkuswelt: Jana Mandana Lacey-Krone und ihr Mann Martin Lacey leiten gemeinsam den weltberühmten Circus Krone. Sie bilden die Tiere aus und konzipieren die Shows. In diesem Jahr sind neben Tiernummern und Akrobatik auch spektakuläre Fahrrad-Stunts zu sehen. Jana hatte schon als Dreijährige ihren ersten Auftritt in der Manege und wurde von der Grand Dame Christel Sembach-Krone adoptiert. Auch Martin ist mit Tieren aufgewachsen, sein Vater besaß einen Tierpark in England. Er nennt über 20 Löwen und Tiger "seine Babys" und ist mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet. Tierschützern begegnen sie vor allem mit Transparenz und Verständnis – sie sehen sich selbst als die größten Tierschützer. Die beiden leben in München oder überall auf der Welt im Wohnwagen und haben drei Kinder. Am Mittwoch, 2.4., nehmen sie auf der Blauen Couch Platz.
"Geht nicht, gibt's nicht", lautet das Motto von Josia Topf aus Erlangen, der zeigen will, was ohne Arme und mit zwei unterschiedlich langen, steifen Beinen alles möglich ist. Bei den Paralympics in Paris wurde er zum Shooting-Star: Der Leistungsschwimmer holte sensationell einen kompletten Medaillensatz, Gold, Silber und Bronze. Zum Schwimmen kam er als Sechsjähriger, als er das Seepferdchen gemacht und das Wasser als sein Element entdeckt hat. Neben seiner Sportlerkarriere studiert Josia Topf Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Topf kann sich gut vorstellen, nach dem Studium und der aktiven Karriere weiter im Sport tätig zu bleiben. Wie er sich jetzt auf den Saisonhöhepunkt, die Weltmeisterschaft in Singapur im September, vorbereitet, darüber spricht er am Donnerstag, 3.4., mit Thorsten Otto.
Blaue Couch Podcast
In der ARD Audiothek gibt es alle Interviews der BAYERN 1 Blaue Couch für Sie zum Nachhören:
In der Liste unserer Blaue Couch-Gäste können Sie hier stöbern: