Zeitumstellung Wann wird die Uhr umgestellt?
Wann wird die Uhr umgestellt? Und vor allem in welche Richtung? Alles Wichtige zur Zeitumstellung lesen Sie hier.

Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage und da der sogenannte "Cloxit" noch etwas auf sich warten lässt, haben wir Ihnen hier noch einmal die wichtigsten Daten zur Zeitumstellung zusammengetragen.
Wann wird die Uhr 2023 umgestellt?
In der Nacht von 25. auf den 26. März 2023 wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Dann wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Von 2.00 Uhr in der Nacht vor auf 3.00 Uhr.
Wann beginnt die Winterzeit 2023
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 2023 wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde zurück. Um 3.00 Uhr nachts wird also in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Zeiger auf 2.00 Uhr zurückgedreht. Wir haben also am Sonntag eine Stunde mehr zur freien Verfügung, die man beispielsweise super zum Backen dieses schnellen Apfelschmand-Kuchens nutzen kann.
In welche Richtung wird die Uhr umgestellt?
Mit einer Eselsbrücke ist es recht einfach zu merken: Im Sommer wird die Uhr vorgestellt, denn da stellt man auch die Gartenmöbel vor die Tür. Im Winter wird die Uhr zurückgestellt, denn da kommen die Gartenmöbel wieder zurück in den Keller beziehungsweise den Schuppen.
Wann werden die Uhren umgestellt
Grundsätzlich gilt: Die Winterzeit beginnt immer am letzten Sonntag im Oktober. Die Sommerzeit hingegen startet jeweils am letzten Sonntag im März.
Auch interessant: Wann sind die Eisheiligen? Oder: Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit?