Direkt zu ...
Viel Sonnenschein, Erwärmung auf 28 bis 31 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Bei großer Hitze hat man selten Appetit und doch überrascht einen oftmals die Waage - und das nicht im positiven Sinn. Wir haben bei Gesundheitsexperten Prof. Dr. Ingo Froböse nachgefragt, woran das liegt. [mehr - zum Artikel: Gewichtszunahme im Sommer - Warum haben wir im Sommer weniger Appetit und nehmen trotzdem zu? ]
Hier finden Sie alle Gesundheitsthemen von BAYERN 1 in alphabetischer Reihenfolge. [mehr - zur A-Z-Liste: Wohlbefinden - Gesundheit von A bis Z ]
Baden mit Blick auf die Alpen, Ruhe genießen am Waldsee oder per Wasserrutsche ins kühle Nass: Die bayerischen Seen bieten etwas für jeden Geschmack. Wir haben Geheimtipps aus allen bayerischen Regierungsbezirken zusammengestellt. [mehr - zum Artikel: Seen in Bayern - Geheimtipps für die schönsten Badeseen in Bayern ]
Bei enormer Hitze fällt es Ihnen schwer klare Gedanken zu fassen? Damit sind Sie nicht alleine. Warum unser Gehirn bei Hitze langsamer wird und was Sie dagegen tun können. [mehr - zum Artikel: Hitze Gehirn - Warum wir an heißen Tagen schlechter denken können ]
Sommer am Badesee: Die Sonne brennt, es ist heiß, jetzt schnell ins kalte Wasser. Auf keinen Fall! Wieso Sie sich immer abkühlen und Ihren Körper langsam an die Kälte gewöhnen sollten. Tipps von der DLRG. [mehr - zum Artikel: Schwimmen - Warum Sie bei Hitze nicht ins kalte Wasser springen sollten ]
Unwohlsein in praller Hitze? Ist das ein Sonnenstich oder ein Hitzschlag: Symptome richtig erkennen und im Notfall Leben retten. [mehr - zum Artikel: Sonnenstich oder Hitzschlag? - Zu viel Sonne - das ist zu tun! ]
"Enthält Süßholz", "Erwachsenenlakritz" oder "kein Kinderlakritz" - diese Hinweise finden sich häufig auf salzigem Lakritz. Was das genau bedeutet und warum auch bei Lakritz die tägliche Dosis enorm wichtig ist. [mehr - zum Artikel: Lakritz - Blutdruck - Ab dieser Menge kann Lakritz ungesund sein ]
Kaum ist das Wetter schön, sind sie da: Mücken, Schnaken und Stechmücken. Was gegen sie hilft und wie Sie den Sommer ohne Jucken überstehen. [mehr - zum Artikel: Schnaken - Tipps zum Schutz vor Mückenstichen ]
Das von Spitzmäusen übertragene Borna-Virus kann für Menschen tödlich sein. Warum vor allem Menschen in Bayern vorsichtig sein sollten und wie Sie sich schützen können. [mehr - zum Artikel: Borna - Das Virus, das Mäuse übertragen - so schützen Sie sich ]
Jedes Jahr sterben in Bayern Menschen durch Ertrinken, 2021 waren es 60. Häufig, ohne bemerkt zu werden, denn Ertrinkende gehen oft einfach lautlos unter. Was Sie tun sollten, wenn Sie einen Badeunfall beobachten. [mehr - zum Artikel: Notfall am See - So retten Sie Menschen vorm Ertrinken ]
Zu viel Zucker schadet uns, doch wir lieben die Süße. Alternativen wie Xucker und Stevia haben weniger Kalorien. Schmecken sie und sind sie gesünder, wie nachhaltig ist ihre Produktion? [mehr - zum Artikel: Zuckeralternativen - Wie gesund sind Xucker, Stevia und Co.? ]
Ist der Erste-Hilfe-Kurs gefühlt schon ewig her? Das macht gar nichts. Als Ersthelfer muss man nur wenige Dinge wissen - und vor allem anpacken, bevor es zu spät ist. Hier Wissen auffrischen. [mehr - zum Artikel: Erste Hilfe - Herzdruckmassage und Co. - so gehts ]
Mit Beil, Messer, Säge, Hammer? Wie öffnet man eine Kokosnuss ohne Verletzungsgefahr - BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann gibt Tipps, wie man der harten Kokosnussschale zu Leibe rückt. Plus Snack-Tipp. [mehr - zum Artikel: Kokosnuss öffnen - So öffnen Sie eine Kokosnuss richtig ]
Nicht nur in Süßigkeiten, auch in salzigen Lebensmitteln steckt oft eine Menge Zucker. Versteckt hinter komplizierten Begriffen. So entschlüsseln Sie das Etikett. [mehr - zum Artikel: Ernährung - "Zuckerfrei": Das bedeuten die Bezeichnungen ]
Schwarzkümmelöl soll Allergien lindern und den Cholesterinspiegel senken. Wie gesund ist es tatsächlich. [mehr - zum Artikel: Schwarzkümmelöl - Wie gesund ist Schwarzkümmelöl wirklich ]
Die Regale in Supermärkten und Apotheken sind voll mit Vitaminpräparaten - doch nicht alle sind notwendig. Wo ein Zusatz sinnvoll ist und wo eine Überdosierung schadet. [mehr - zum Artikel: Vitamine - Bei welchen Vitaminen eine Ergänzung sinnvoll ist ]
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.