Bayern 1 - Aktionen & Events


257

Pop meets Klassik Night of the Proms 2023

Die Night of the Proms verbindet populäre Klassik mit Pop-Klassikern und schafft damit ein Showfeuerwerk aus 300 Jahren Musik. Der letzte Act des Line-ups 2023 steht jetzt auch fest! Auf welche Künstler wir uns in freuen dürfen, erfahren Sie hier.

Stand: 04.09.2023 | Archiv

Popmusik in neuem Gewand

Die Night of the Proms 2023 verspricht auch in diesem Jahr wieder ein überaus außergewöhnliches Konzerterlebnis zu werden. Unter dem Motto "Klassik trifft Pop" werden erneut internationale Stars des Rock- und Pop-Business auf der Bühne stehen und in Begleitung des Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Alexandra Arrieche einen unvergesslichen Abend präsentieren.

Night of the Proms 2023 präsentiert Toto, Anastacia, James Morrison, Aura Dione und Camouflage

"Auf James Morrison bin ich sehr gespannt, weil ich seine Art und Stimme extrem mag und das live sicher der Knaller ist. Und einmal mit Anastacia und Toto rocken. Musikherz, was willst Du mehr?!"

Marcus Fahn, BAYERN 1 und Night of the Proms-Moderator

Camouflage
Die deutsche Band Camouflage, die in den 80er Jahren im schwäbischen Bietigheim-Bissingen zusammenfindet, ist mit eingängigem Synthie-Pop bekannt geworden und mit diesem Sound klar ein Kind jener Zeit. Sie haben weltweite Hits wie "The Great Commandment" und dem Popklassiker "Love is a Shield". Ihr Stil ist geprägt von eingängigen Melodien, atmosphärischen Synthesizerklängen und harmonischem Gesang. Fans feiern Camouflage für ihre abwechslungsreichen Live-Auftritte. Im Laufe der Jahre hat die Band mehrere Alben veröffentlicht und überzeugt dabei durch stilistische Weiterentwicklungen. 2023 steht ein Jubiläum an: 40 Jahre Camouflage!

Toto
Die Band Toto, die bereits in den 80er Jahren mit Hits wie "Africa" und "Rosanna" weltberühmt wurde, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene. Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung und etlichen Grammy-Awards gehören sie mit ihrer zeitlosen Musik noch heute zum täglichen Radioprogramm aller Stationen. Mit Steve Lukather und Joseph Williams werden die beiden Köpfe der Band ihre größten Werke bei der Night of Proms performen.

Anastacia
Die US-Sängerin Anastacia ist eine begnadete Performerin und hat mit ihrer vielseitigen Stimme das Proms-Publikum schon in der Vergangenheit verzaubert. Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2000 hat sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauft und ist bekannt für Hits wie "I'm Outta Love" und "Left Outside Alone". Mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz verwandelt sie die Hallen in einen Schmelztiegel aus Rock, Pop und Soul.

Aura Dione
Die dänische Pop-Sängerin Aura Dione ist vor allem durch ihren Nummer 1 Hit "Geronimo" weltweit bekannt geworden. Mit eingängigen Melodien bei Songs wie "I Will Love You Monday (365)" oder "Friends", ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrer extravaganten Erscheinung und Performance hat sie sich in der internationalen Pop-Szene etabliert.

James Morrison
Der britische Singer-Songwriter James Morrison begeistert mit seiner sanften Stimme und gefühlvollen Musik die Herzen der Fans. Mit seinem Debütalbum "Undiscovered" im Jahr 2006 landete er auf Anhieb auf Platz 1 der britischen Charts und ist seitdem aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit Liedern wie "Who's Gonna Love You Now" und "Broken Strings" begeistert er das Publikum.

Talent und musikalische Leidenschaft: Darüber verfügt der amerikanische Cellist Nathan Chan. Er performt bei der "Night of the Proms 2023" als Solist.

Unterstützt werden die Künstler wie immer vom Antwerp Philharmonie Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Alexandra Arrieche, einer der besten Dirigentinnen weltweit. Mit ihrem außergewöhnlichen Temperament verleiht sie dem klassischen Part der Show eine ganz individuelle Note. Eine wie gewohnt opulente audiovisuelle Inszenierung der Show wird für einen unvergesslichen Abend sorgen.

Als krönenden Abschluss feiern Sie die Aftershowparty mit BAYERN 1 DJ Jürgen Kaul.

Termine & Tickets 2023 in München

  • Freitag, 15.12.2023, 20:00 Uhr
  • Samstag, 16.12.2023, 20:00 Uhr
  • Sonntag, 17.12.2023, 15:00 Uhr

Tickets für die Konzerte gibt es natürlich bei BRticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Der TV Mitschnitt läuft in der Nacht von Do auf Fr, 29.09. um 01:20 Uhr und ist im Anschluss in der BR Mediathek abrufbar.  

So schön war's 2022

Diese Acts standen auf der Night of the Proms-Bühne

Kool & The Gang

Mit Hits wie "Celebration", "Get Down On It", "Ladies Night", "Cherish" oder "Fresh" hat sich Kool & The Gang für immer in den Playlisten einer jeden guten Party sowie im Programm aller großen Radiostationen weltweit einen Platz gesichert. Mit ihrem souligen Disko-Funk eroberten Kool & The Gang seit Ende der 70er Jahre regelmäßig die internationalen Charts und gelten als einer der wichtigsten Vertreter der Disko-Bewegung und als einflussreiche Ideengeber des Hip Hop der 90er Jahre.

Amy Macdonald

Schon 2013 begeisterte Amy Macdonald das Publikum der Night of the Proms mit der Mischung aus ihrer sanften, aber eindringliche Stimme, großem Gespür für stilvolle Songs und schottischer Bodenhaftung. Sie veröffentlichte nach ihrem Durchbrucherfolg mit "This Is The Life" seit 2008 fünf Alben und sammelte dafür Gold- und Platinauszeichnungen ein. Trotz ihrer musikalischen und stilistischen Weiterentwicklung prägen nach wie vor schottischer Folk und britische Songwritertradition ihren Sound: große, mutige Popsongs, eingespielt mit echten Instrumenten, ohne Firlefanz.

Nik Kershaw

Nik Kershaw gelang 1984 mit "Wouldn't It Be Good" der europaweite Durchbruch, in Deutschland ging es rauf bis auf Platz 2 der Charts. Im Anschluss daran konnte sich auch sein Debüt "I Won´t Let The Sun Go Down", in den Radiocharts platzieren. Seine in kurzen Intervallen veröffentlichten Alben "Human Racing" und "The Riddle" erreichten Platinstatus in Großbritannien und die anschließende Welttournee wurde ein Riesenerfolg. Seinen musikalischen Ritterschlag erhielt er durch seinen Auftritt beim Live-Aid-Konzert im Londoner Wembley Stadion. In den folgenden Jahrzehnten wirkte er als Songschreiber für Künstler wie Elton John, Boyzone oder Chesney Hawkes.

Carol Decker von T'Pau

Mit "China in Your Hand" stürmte Carol Decker als Frontfrau der britischen Pop-Band T´Pau 1987 auf Platz eins der britischen und Platz zwei der deutschen Charts. Mit kraftvollen Arrangements und einer Powerstimme überzeugt Carol Decker ihr Publikum noch heute mit Leichtigkeit.

Matt Simons

Matt Simons ist ein kalifornischer Singer-Songwriter, dessen Karriere quasi per Zufall begann. Als die Produzentin einer niederländischen Soap Opera seinen Song "With You" bei einem Konzert hört, beschließt sie, diesen in einer Folge der Serie einzusetzen. Simons erfährt davon erst, als er seinen Song auf Platz 10 der iTunes Charts findet. Der Release seines eher ruhigen Songs "Catch & Release" als Deep-House Remix katapultierte ihn 2016 an die Spitze der deutschen Charts. Mit "We Can Do Better" lieferte Simons den Sommerhit des Jahres.

Yolanda Brown

Mit der Saxofonistin Yolanda Brown wurde die diesjährige Klassiksolistin verpflichtet. Die britische Jazz- Musikerin und Ausnahmetalent war die erste Musikerin, die den MOBO Award für "Best Jazz" zwei Jahre in Folge gewinnen konnte. Sowohl ihr Debütalbum "April Shower May Flowers" als auch ihr Album „Love Politics War“ erreichten Platz eins der Jazz Charts. Yolanda Brown ist ein Multitalent, tourte mit Billy Ocean, The Temptations oder Diana Krall, ist Vorsitzende der größten britischen Music-Charity-Institution „Youth Music“ und erhielt die Ehrendoktorwürde der University of East London.

Antwerp Philharmonic Orchestra & Alexandra Arrieche

Begleitet werden die Stars der Night of the Proms vom Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche.


257