Feiertage in Bayern Feiertage 2020/2021
Wann die Feiertage 2020/2021 genau sind und wie Sie mit geschickter Planung bei wenigen Urlaubstagen mehr freie Zeit herausschlagen. Eine Übersicht über alle Brückentage. 2021 ist das nicht ganz so einfach.

Feiertage 2020
Weihnachten und Silvester 2020
Wer bis zum Ende des Jahres noch Urlaub übrig hat, der kann diesen zwischen Weihnachten und Neujahr abfeiern. Der 24. Dezember und der 31. Dezember sind jeweils Donnerstage. Mit vier Urlaubstagen können Sie zehn Tage lang in aller Ruhe das Jahr ausklingen lassen. Einfach vom 28. Dezember bis 31. Dezember Urlaub beantragen. So haben Sie vom 25. Dezember bis 3. Januar frei. Und mit 7 Urlaubstagen haben Sie sogar 14 Tage frei.
Feiertage 2021
An welchem Wochentag ist Heilige Drei Könige 2021?
Dieser Feiertag fällt mit dem 6. Januar 2021 auf einen Mittwoch. Wer also zwei Urlaubstage in die Hand nimmt, kann sein Wochenende um ganze drei Tage verlängern. Oder mit vier Tagen Urlaub die ganze Woche frei haben.
Wann ist Ostern 2021?
Rund um Ostern gibt es wie jedes Jahr zwei Feiertage: Karfreitag (3. April 2021) und der Ostermontag (5. April 2021). Wer vier Urlaubstage in der Woche vor oder in der Woche nach Ostern investiert, hat immerhin acht Tage bzw. zehn Tage frei.
Ist der 1. Mai ein deutschlandweiter Feiertag?
Am ersten Mai wird der Tag der Arbeit gefeiert. Er ist in ganz Deutschland ein Feiertag. Der 1. Mai fällt 2021 auf einen Samstag, leider, ist also kein Brückentag.
Wann ist Christi Himmelfahrt 2021?
Mitte Mai 2021 entsteht durch den Feiertag Christi Himmelfahrt, der auf Donnerstag, 13. Mai, fällt, ein klassischer Brückentag am Freitag. Wenn Sie diesen Brückentag nutzen und sich einen Tag Urlaub nehmen, bekommen Sie vier freie Tage am Stück. Übrigens: Christi Himmelfahrt ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.
Feiertage in Bayern: Pfingsten 2021
Pfingstsonntag ist der 23. Mai 2021, Pfingstmontag der 24. Mai. Ein freier Freitag, 21. Mai, macht vier freie Tage am Stück - ebenso ein freier Dienstag nach Pfingsten.
Fronleichnam - Feiertag in Bayern und Brückentag
Fronleichnam ist ein klassischer Brückentag, weil er immer auf einen Donnerstag fällt. Auf welchen genau, ist von Pfingsten abhängig. Am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten wird Fronleichnam gefeiert. 2021 ist das der 3. Juni.
Fronleichnam ist ein Feiertag in Bayern und auch in den Bundesländern Saarland, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen.
Allerheiligen - dieser Feiertag fällt 2021 auf einen Montag
Während der Tag der deutschen Einheit, der 3. Oktober 2021, auf einen Sonntag fällt, haben Arbeitnehmer mit Allerheiligen 2021 mehr Glück: Es ist ein Montag.
Weihnachten und Silvester 2021
Weihnachten 2021 fällt Arbeitnehmer-unfreundlich: Der 24. Dezember ist ein Freitag, erster und zweiter Weihnachtsfeiertag sind daher Samstag und Sonntag!
Datum | Feiertag |
---|---|
Freitag, 25. Dezember 2020 | 1. Weihnachtstag |
Samstag, 26. Dezember 2020 | 2. Weihnachtstag |
Freitag, 1. Januar 2021 | Neujahr |
Mittwoch, 6. Januar 2021 | Heilige Drei Könige |
Freitag, 2. April 2021 | Karfreitag |
Montag, 5. April 2021 | Ostermontag |
Donnerstag, 13. Mai 2021 | Christi Himmelfahrt |
Montag, 24. Mai 2021 | Pfingstmontag |
Donnerstag, 3. Juni 2021 | Fronleichnam |
Montag, 1. November 2021 | Allerheiligen |