BR Fernsehen - Gesundheit!

Gesund im Alltag

Ein Bund Zitronenmelisse. | Bild: picture alliance / Bildagentur-online/Celeste | Bildagentur-online/Celeste zum Video mit Informationen Beliebtes Küchenkraut Welche Kraft hat die Melisse wirklich?

Die meisten von uns kennen Melisse aus der Küche. Überall, wo eine frische zitronige Note nicht fehlen darf. Sie ist aber auch ein Heilkraut und ihre Wirkung ist seit vielen hundert Jahren bekannt. Was steckt genau in der Melisse? Wir haben uns die Pflanze genau angeschaut. [mehr]

Zahnprothese. Zahnimplantat. | Bild: picture alliance / Christoph Haehnel/Shotshop | Christoph Haehnel zum Video mit Informationen Zahnimplantate Immer beliebter, doch auch sinnvoll?

Wenn Zähne kaputt sind oder Zahnlücken gefüllt werden sollen, dann können Zahnimplantate helfen. Solche künstlichen Zahnwurzeln werden in Deutschland zunehmend gesetzt. Doch sind sie immer die beste Lösung? [mehr]

Eine Zecke auf einem Grashalm | Bild: picture alliance / imageBROKER | Sunbird Images zum Video mit Informationen Zecken Hochsaison für die lästigen Blutsauger

Jetzt im Frühsommer sind Zecken wieder überall unterwegs. Sie können gefährliche Krankheiten übertragen. Reporterin Veronika Keller spricht mit Forschern, Ärzten und Outdoor-Expertinnen, darüber wie wir uns schützen können. [mehr]

Eine Ärztin mit elektronischer Patientenakte | Bild: picture-alliance/dpa zum Video mit Informationen Widerspruchslösung und Ärzte des Vertrauens So könnte die elektronische Patientenakte jetzt durchstarten

Seit 2021 gibt es die elektronische Patientenakte (ePA). Versicherte können sie als App auf ihrem Handy einrichten. Doch bisher wird das Angebot kaum genutzt. Nun soll eine Widerspruchslösung zum Durchbruch verhelfen. [mehr]

Bouldern ist ein Ganzkörpersport. | Bild: BR zum Video mit Informationen Ganzkörpertraining für jedes Alter Bouldern für mehr Koordination und Beweglichkeit

Bouldern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für die Gesundheit. Dabei werden Koordination, Balance und Beweglichkeit geschult – ein Ganzkörpertraining für jedes Alter. [mehr]

Eine Frau hält einen Bund grünen und einen Bund weißen Spargel in den Händen | Bild: mauritius images zum Video mit Informationen Superfood Spargel Ist grüner oder weißer Spargel gesünder?

Spargel zählt zu den gesündesten Gemüsearten. Er liefert viele Vitamine und Mineralstoffe. Doch was ist der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel? [mehr]

zum Video mit Informationen Arzneipflanze Kümmel Hilft Kümmel bei Magen-Darm-Beschwerden?

Kümmel ist eines der ältesten Gewürze überhaupt. Und eine Arzneipflanze, die in der modernen Phytotherapie eingesetzt wird: Seine ätherischen Öle helfen gegen Bauchkrämpfe und bei Magen-Darm-Problemen. Auch bei Babys. [mehr]

zum Video mit Informationen Verkaufsschlager Tiefkühlkost Wie gesund ist Tiefkühlgemüse?

Tiefkühlgemüse hat einen guten Ruf, denn zwischen Ernte und Konservierung vergeht nicht viel Zeit. So bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Reporter Fero Andersen lernt wie man richtig einfriert und tritt zum Kochduell an. [mehr]

zum Video mit Informationen Winterzeit und Sommerzeit Zeitumstellung – was müssen wir beachten?

Am letzten Sonntag im März stellen wir die Uhren um: Von der sogenannten Winter-, also Normalzeit, auf die Sommerzeit. Welchen Einfluss hat die Umstellung? Was kann man tun, um den verschobenen Rhythmus besser zu verkraften? [mehr]

zum Video mit Informationen Krankenversicherung Privatpatienten · Wenn die Beiträge plötzlich zu teuer werden

Privatpatienten haben viele Vorteile bei Leistungen und Terminvergabe – aber was passiert, wenn man die Beiträge nicht mehr bezahlen kann? Vor allem viele Selbständige geraten im Alter in die Kostenfalle. Gibt es im Notfall ein Zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung? [mehr]

zum Video mit Informationen Ungesunde Ernährung Werbeverbot · Wie Süßes und Fastfood Kinder krank macht

Werbung für Süßigkeiten und Junkfood sollen dazu beitragen, dass Kinder übergewichtig und krank werden. Ernährungsminister Özdemir will Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet, weitestgehend verbieten. [mehr]

zum Video mit Informationen Trendsport Pilates · Muskeltraining für einen gesunden Körper

Neu ist die Trainingsmethode nicht, doch im Trend liegt Pilates noch immer. Vielleicht liegt es an der Effektivität der Übungen? Das möchte "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller herausfinden! [mehr]

zum Video mit Informationen Heimisches Superfood Rote Bete · blutdrucksenkend und leistungssteigernd

Ob gekocht, gegart oder roh – es gibt viele schmackhafte Rote Bete-Rezepte. Und: Sie gilt als Superfood. Die Rübe mit dem erdigen Geschmack wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend und kann den Blutdruck senken. [mehr]

zum Video mit Informationen Heilfasten Fasten · Heilsam für Körper und Seele

Die Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, zur Ruhe zu kommen und zu verzichten – sei es auf Süßes, Alkohol oder tierische Produkte. Doch das Fasten kann auch gezielt zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden – und im Idealfall Schmerzen und andere Symptome lindern. [mehr]

zum Video mit Informationen Ernährung Butter: Gesund oder nicht?

Etwa 6 Kilogramm Butter essen die Deutschen pro Kopf im Jahr. Butter ist dabei besser als ihr Ruf und enthält viele Vitamine und gesunde Fettsäuren. Gesundheit! war bei der Butterherstellung auf einem Bio-Hof dabei. [mehr]

zum Video mit Informationen Female Athlete Triad und RED-S Gendermedizin im Sport - Warum "zyklusorientiertes Training" Frauen stärker macht

Female Athlete Triad betrifft vor allem weibliche Sportlerinnen. Zyklusunregelmäßigkeiten sind ein Warnsignal dafür. Die Medizin orientiert sich bei diesem Krankheitsbild weitgehend am Maßstab des männlichen Körpers. Das soll sich ändern. [mehr]

zum Video mit Informationen Cannabidiol: ein Nahrungsergänzungsmittel? Genau Hinschauen bei CBD

Produkte aus Hanf sind im Trend, besonders beliebt: Cannabidiol. CBD-Öle oder Kapseln gibt es zum Beispiel in Hanfläden oder in der Drogerie. Doch zugelassen sind sie eigentlich nicht. Können Verbraucher trotzdem zu CBD greifen? [mehr]

zum Video mit Informationen Fischölkapseln Liefert unsere Nahrung zu wenig Omega-3-Fettsäuren?

Fischölkapseln versprechen mehr Herzgesundheit, ein starkes Immunsystem und ordentlich Power fürs Gehirn. Nehmen wir durch unsere Nahrung zu wenig Omega-3-Fettsäuren zu uns? Und welche Folgen hat eine Unterversorgung? [mehr]

zum Video mit Informationen Nahrungsergänzungsmittel Sinnvolle Gesundheitsvorsorge oder überflüssig bis gefährlich?

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente: Jeder zweite Deutsche nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Doch für wen macht das wirklich Sinn? Und welche Risiken gibt es bei einer Überdosierung? [mehr]

zum Video mit Informationen „Dry January" Warum es sich lohnt, auf Alkohol zu verzichten

Viele starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – z.B. damit, weniger Alkohol zu trinken, und nehmen an der Challenge „Dry January“ teil. Gesundheit! hat diewichtigsten Argumente für einen „Trockenen Januar“ gesammelt. [mehr]

zum Video mit Informationen Haut, Pflege, Kälte So kommt Ihre Haut gut durch den Winter

Eisigen Kälte und trockene Heizungsluft macht unserer Haut zu schaffen. Sie wird spröde und rissig. Diese Tipps schützen und pflegen strapazierte Winterhaut. [mehr]

zum Video mit Informationen Gesundes Weihnachtsmenü Bitterstoffe: Gut für die Verdauung

Bitterstoffe regen die Verdauung an und verbessern die Fettverdauung. Gerade an Weihnachten sollte man Bitterstoffe deshalb in den Speiseplan einbauen. Ein Besuch bei der Kräuterexpertin und Biologin Michaela Marx. [mehr]

zum Video mit Informationen Demenz bekämpfen Mit dem richtigen Lebensstil gegen Demenz

Demenz ist weit verbreitet und nicht heilbar. Doch ob die Erkrankung uns trifft und wie schnell sie voranschreitet, können wir mit unserem Verhalten beeinflussen. [mehr]

zum Video mit Informationen Drug-Checking Schadensminimierung und Beratung für Drogenkonsumenten

Ein Ansatz im Umgang mit Drogenkonsum ist der der Schadensminimierung. Dabei wird hingenommen, dass Konsum stattfindet und versucht, diesen sicherer zu machen. Eine Methode dazu ist das Drug-Checking. [mehr]

zum Video mit Informationen Honig Wie gut ist seine antibakterielle Wirkung?

Kratzen im Hals, Erkältung im Anflug - viele setzen auf Tee mit Honig. Kann das Naturprodukt Medikamente schlagen? Und wofür wird Honig in Kliniken eingesetzt? [mehr]

zum Video mit Informationen Heizen mit Holz Welche Gesundheitsgefahren drohen?

Kamine, Kachelöfen, Herdfeuer – Heizen mit Holz ist voll im Trend, gerade jetzt in der Energiekrise. Aber: Rauch und Ruß sind auch ein Gesundheitsrisiko. Reporter Fero Andersen will heute lernen, wie man möglichst Schadstoffarm heizt. [mehr]

zum Video mit Informationen Maronen aus Bayern Rezepte für Esskastanien - von klassisch bis Kaiserschmarrn

Esskastanien sind ein gesunder Herbst-Snack und werden inzwischen auch in Bayern angebaut. Den wunderbaren Duft der heißen Maroni kann man sich mit diesen Rezepten in die eigene Küche holen – als Pilz-Pfanne oder Kaiserschmarrn. [mehr]

zum Artikel Mehr als ein Küchenkraut Thymian – Wie gut wirkt er als Arzneipflanze?

Thymian ist nicht wegzudenken in der Mittelmeerküche und fester Bestandteil der Kräuter de Provence. Aber Thymian ist aber auch eine Heilpflanze, deren Wirkung seit mehr als 1.000 Jahren bekannt ist. Was bewirkt die Arzneipflanze? [mehr]

zum Video mit Informationen Was bringt Aqua-Sport? Joggen, Radfahren und Gymnastik im Wasser

Hanteltraining, Jogging, Radeln – und das im Wasser! Aqua Sport ist schon lange keine simple Wassergymnastik mehr. Unser Reporter Fero Andersen probiert die Sportart zum ersten Mal aus. [mehr]

zum Video mit Informationen Planetary Health Diet Insekten und Algen essen?

Mehr pflanzliche, weniger tierische Nahrung: Die EAT-Lancet Kommission hat die "planetary health diet" zusammengestellt. Die Proteinzufuhr soll in Zukunft auch aus Quellen wie Insekten und Algen kommen. Kann das klappen? [mehr]

zum Video mit Informationen Psyche, Sport und falsche Tabus Reha für Krebskranke – Der ewige Kampf gegen die Angst

Krebs – eine Diagnose, die bei den Betroffenen Angst auslöst. Umso wichtiger ist neben einer entsprechenden Therapie die psychologische Betreuung und Nachsorge. Spezielle Reha-Angebote helfen den Patienten, mit ihrer Krankheit umzugehen. [mehr]

zum Video mit Informationen Mythos um die Knolle Hilft Ingwer gegen Erkältung, Übelkeit und Schmerzen?

Scharf und exotisch: Ingwer ist beliebt und gilt als Heilmittel. Er soll gegen Erkältungen und Übelkeit helfen – und sogar schlank machen. Aber stimmt das wirklich? [mehr]

zum Video mit Informationen Gesundheitsrisiko Viszeralfett Gefährliches Bauchfett – was hilft?

Gefährliches Bauchfett: Frau Baumgardt ist schlank, vital und rüstig. Aber sie hat ein hohes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Schuld ist das innere Bauchfett, das im Zusammenhang mit einer Reihe von Erkrankungen steht. [mehr]

zum Video mit Informationen Alternativen zu Fisch, Fleisch, Milch Das sind die Food-Trends der Zukunft

Nachhaltig und gesund: Was genau werden wir einmal essen? Wie wegweisend sind Neuentdeckungen wie Fischersatz aus Algen, Fleischersatz aus Baumpilzen, Garnelen aus Soja und Hamburger aus fermentiertem Getreide? "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller testet das Food-Angebot der Zukunft. [mehr]

zum Video mit Informationen Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) Wenn der Zyklus die Persönlichkeit verändert

PMS, das prämenstruelle Symptom, ist weitgehend bekannt. Aber PMDS? Kennen nur wenige. Die betroffenen Frauen haben in der zweiten Zyklushälfte, zwischen Eisprung und Periode, mit psychischen Problemen zu kämpfen. [mehr]

zum Artikel Gedächtnisverlust Leben ohne Erinnerung

2015 hat Daniel aus Bremen, damals 31 Jahre jung, einen schweren Autounfall. Die Folge: Sein Gehirn kann keine neuen Informationen mehr speichern. Daniel muss sich in einem Leben ohne Erinnerungen zurechtfinden. [mehr]

zum Video mit Informationen Tanzen als Therapie Tanzen: Neuer Rhythmus für das Leben

Tanzen gab es schon vor der Sprache und es stand immer in Verbindung mit Ritualen. Oft hatten die mit Selbsterfahrung, seelischer und körperlicher Heilung zu tun. Tanzen findet sich deshalb auch in den Therapieplänen von Kliniken. [mehr]

zum Video mit Informationen Gesund durch den Sommer Hitzschlag und Sonnenstich: die Schattenseiten des Sommers

Das Risiko für Sonnenbrand, Sonnenstich oder Hitzschlag steigt jetzt in diesen heißen Tagen. "Gesundheit!" zeigt, welche Symptome bei einem Sonnenstich oder Hitzschlag auftreten, wie Erste-Hilfe-Maßnahmen aussehen und wann es lebensgefährlich werden kann. [mehr]

zum Video mit Informationen Gärtnern in der Stadt Gemüseanbau auf kleinstem Raum

Die Versorgung mit Lebensmitteln aus dem eignen Garten wird für viele Menschen immer wichtiger – in einer Großstadt meistens eine Herausforderung. Beim sogenannten "Urban Gardening" wird jeder Zentimeter genutzt. [mehr]

zum Video mit Informationen Gewitterunfälle Was passiert, wenn Menschen vom Blitz getroffen werden?

Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden liegt bei 1:200.000. Trotzdem passiert es. Menschen, die einen Blitzschlag überleben, haben meist ihr Leben lang mit den Folgen zu kämpfen. [mehr]

zum Video mit Informationen Das "Übrig" in Freising Bayerns erstes Food-Sharing-Café

In Freising entsteht ein ganz besonderes Café. In ihm wird es nur gerettete Lebensmittel geben – einzigartig in Bayern. Im Café "Übrig" kommt auf den Teller, was sonst im Müll landen würde. [mehr]

zum Video mit Informationen Gutartiger Lagerungsschwindel Diese speziellen Übungen können helfen

Eine kleine Kopfbewegung beim Schuhe zubinden, morgens aufstehen oder einfach ruckartig in die andere Richtung schauen – bei manchen Patienten reicht das, um eine Schwindelattacke auszulösen. [mehr]

zum Video mit Informationen Gesunde Füße Einlagen: Teures Geschäft oder sinnvolle Therapie?

Füße leisten viel und leiden oft! Die Folge: Fußfehlstellungen, Veränderungen der Knochen und Schmerzen. Rund viereinhalb Millionen Patienten bekamen 2020 Einlagen verschrieben. Eine sinnvolle Therapie oder nur teures Geschäft? [mehr]

zum Video mit Informationen Tiere und Therapie Tiere helfen heilen

Sie helfen behinderten Kindern, psychisch kranken Menschen oder von Demenz Betroffenen: Tiere als Co-Therapeuten. Stolperstein hat ganz verschiedene Projekte begleitet. Die Wirkung ist oft erstaunlich. [mehr]

zum Video mit Informationen Magenprobleme Wenn Stress auf die Verdauung schlägt

Nicht nur Fußballstar Per Mertesacker leidet in Stresssituationen unter Verdauungsproblemen. Solche Beschwerden sind verbreitet - und behandelbar. [mehr]

zum Artikel Von Jagd-Zecken, Tigermücken und Fledermäusen Klimakrise befördert Ausbreitung neuer Erreger

Werden sich bei uns künftig Tropenkrankheiten ausbreiten, etwa durch Zecken? Wissenschaftler untersuchen u.a. das Migrationsverhalten von Fledermäusen – denn auch diese Tiere könnten neuartige Erreger auf den Menschen übertragen. [mehr]

zum Artikel Hygiene-Tipps von Experten Ungepflegte Waschmaschinen sind Bakterienschleudern

Keine schöne Vorstellung: Über Waschmaschinen und frisch gewaschene Wäsche können multiresistente Bakterien übertragen werden. Was bedeutet das für den normalen Haushalt? Und was macht eine gepflegte Waschmaschine aus? [mehr]

zum Artikel Trend in den Bergen Skitourengehen – mit Sicherheit wunderschön!

Skitourengehen boomt. Kein Wunder: Wer in der Corona-Pandemie Wetter, Berge und Natur genießen und sich fernab von Menschenmassen fit halten will, ist beim Skibergsteigen genau richtig. Weil dabei die Sicherheit an erster Stelle steht, ist die richtige Ausrüstung unverzichtbar. [mehr]

zum Artikel Lebensgefährlicher Verschluss Lungenarterienembolie

Etwa 80 000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an den Folgen einer akuten Lungenarterienembolie. Damit ist die Krankheit die dritthäufigste kardiovaskulär bedingte Todesursache. Die nicht eindeutigen Symptome erschweren die Diagnostik. [mehr]

zum Artikel Checkliste Was gehört in die Notfall-Hausapotheke?

Ein aufgeschlagenes Knie, ein Schnitt im Finger, Kopfschmerzen oder Durchfall – für solche Notfälle sollte man Verbandmaterial und Medikamente in einer gut sortierten Hausapotheke haben. Und so werden sie aufbewahrt! [mehr]

zum Video mit Informationen Perfekte Schonkost Der wertvolle Inhalt von Brühen und Fleischsuppen

Aus Fleisch- und Knochenresten wurde früher oft eine schmackhafte Brühe gekocht. Diese Suppe ist weit mehr als Resteverwertung. Sie enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Proteine und Vitamine und eigenet sich perfekt als Schonkost. [mehr]

zum Artikel Klimawandel, Gesundheit Klimawandel: Risiken für die Gesundheit?

Erst vergangene Woche diskutierten die Staatsoberhäupter auf dem Klimagipfel in Glasgow, wie die Welt dem sich verändernden Klima begegnen soll. "Gesundheit!" fragt sich: Wie gefährlich ist der Klimawandel für unsere Gesundheit? [mehr]

zum Artikel Impfung beim Hausarzt Kommt jetzt Tempo in die Impfkampagne?

Diese Woche beginnen Hausärzte in ganz Bayern mit der Corona-Impfung. Reicht der Impfstoff für Zentren und Praxen? Und sollten auch Jüngere bald schneller drankommen? [mehr]

zum Artikel Asthma, COPD, Covid-19 Richtig Atmen auf dem Atemlehrpfad

Für Asthma- und COPD-Patienten sowie Menschen nach einer Covid-19 Erkrankung ist das Atemtraining ein wichtiger Therapiebaustein. Aber auch Gesunde können davon profitieren: Atemübungen können zum Beispiel bei Stress für mehr Ruhe und Entspannung sorgen. [mehr]

zum Artikel Depressionen und Angststörungen Menschen leiden psychisch unter Corona

Angesichts der Corona-Pandemie und des Lockdowns zeichnet sich ab, dass viele Menschen über alle Altersklassen hinweg psychische Probleme entwickeln – oder sich bereits bestehende psychische Erkrankungen verstärken. Psychotherapeuten und Psychologen sind deswegen beunruhigt. [mehr]

zum Artikel Handekzem Was hilft gegen juckende, schmerzende Hände?

Rötungen, Risse, Bläschen, Juckreiz: Ein chronisches Handekzem ist meist äußerst unangenehm. Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind innerhalb eines Jahres betroffen. Damit ist das Handekzem eine der häufigsten Hauterkrankungen. [mehr]

zum Artikel Draußen fit bleiben Tipps fürs Joggen im Winter

Joggen ist gesund, auch wenn es kühler wird: Es baut Stress ab, stärkt die Immunabwehr und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Kälte und Nässe sind kein Grund, zuhause zu bleiben. [mehr]

zum Artikel Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Wie gesund sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren wurden lange als Wundermittel in der Nahrungsergänzung beworben. Doch immer mehr Studien stellen die Wirkung der Kapseln auf die Gesundheit in Frage. Was genau sagen Wissenschaftler dazu aktuell? [mehr]

zum Artikel 20 Jahre Jubiläum Gesundheitsgespräch mit Dr. Marianne Koch

„Sprechende Medizin“ im Radio: Seit 20 Jahren beantwortet Dr. Marianne Koch die Fragen der Hörerinnen und Hörer in der Radiosendung „Gesundheitsgespräch“. Die Internistin möchte Kenntnisse rund um die Gesundheit vermitteln, damit ihre Hörer beim Arztbesuch als mündige Patienten auftreten können. Ein Besuch in der Redaktion. [mehr]

zum Artikel Schutz vor Corona-Virus Hände waschen oder desinfizieren?

"Jeden Finger einzeln" heißt es im neuen Händewasch-Lied von radioMikro. Hände waschen schützt - auch gegen Corona-Viren. Aber hilft Desinfizieren nicht noch effektiver oder sollte man sogar beides machen? Gesundheit! gibt Tipps. [mehr]

zum Artikel Hafer-, Soja-, Reis- und Mandeldrink statt Milch Wie gesund sind Pflanzendrinks?

Sie werben mit Slogans wie "frei von Laktose", "keine tierischen Fette", "glutenfrei". Aber was ist in den pflanzlichen Milchalternativen aus Hafer, Mandel, Reis und Soja eigentlich drin? Wie gesund sind sie? [mehr]

zum Artikel Licht, Winter, Gesundheit Kunstlicht: kein Ersatz für Tageslicht

Winterblues: Es ist wieder soweit, die Farbe draußen sind grau in grau. Da bleiben viele lieber drinnen, auf dem Sofa. Hell ist es da ja schließlich auch. Aber reicht das gegen den Winterblues? [mehr]

zum Artikel Gefährliche Viruserkrankung Grippeimpfung bald schon in der Apotheke?

Oft wird die Grippe unterschätzt. Bei ihr handelt es sich um eine gefährliche Erkrankung. Eine Impfung kann das Risiko einer Infektion deutlich senken. Die Politik will nun mit ganz neuen Wegen die Impfquoten in der Bevölkerung erhöhen. Können wir uns schon bald in der Apotheke impfen lassen? [mehr]

zum Artikel Überdosis Koffein Energydrinks: Risiko für Kinder und Jugendliche

Der Verkauf von Energydrinks wächst so schnell wie kein anderes Segment im weltweiten Getränkemarkt. Die Hersteller werben mit leistungssteigernden Effekten. Davon fühlen sich vor allem Kinder und Jugendliche angesprochen. Doch gerade für sie stellt der hohe Koffeingehalt ein Risiko dar. [mehr]

zum Artikel Check Wärme gegen Rückenschmerzen – Was hilft am besten bei Verspannungen?

Rücken-Verspannungen sind bei vielen Menschen ein täglicher Begleiter. Welche Wärme-Produkte aus Apotheken oder Drogerie-Märkten helfen am besten gegen die Schmerzen und Verhärtungen? Ein Check von Wärmepflaster, Wärmebalsam, Wärmeauflage und Rotlichtlampe. [mehr]

zum Artikel Ein Sport für jedes Alter Trend Synchronschwimmen: Elegante Höchstleistungen im Wasser

Synchronschwimmen sieht so leicht und elegant aus. Doch diese trendige Sportart verlangt dem Körper Höchstleistungen ab. Zu Akrobatik kommen schnelles Schwimmen, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl dazu. Die Münchner Isarnixen beweisen das seit mehr als hundert Jahren in Perfektion. [mehr]

zum Artikel Arzt-Patienten-Gespräch Wie die Arzt-Patienten-Kommunikation gelingen kann

Ärzte im Stress, Patienten, die ratlos zurückbleiben. Die Fünf-Minuten-Medizin ist für viele ein Ärgernis. Aber es geht auch anders. Gesundheit! stellt Konzepte für eine funktionierende Arzt-Patienten-Kommunikation vor. [mehr]

zum Artikel Chance oder Überforderung Digitale Bildung in Kindergarten und Schule

Längst gehören digitale Geräte zur Grundausstattung in Universitäten und Schulen. Aber wie gut ist es, wenn schon Dreijährige über Tablets wischen? Bringt die Digitalisierung des Lernens mehr Risiken oder Chancen mit sich? [mehr]

zum Artikel Husten und Erkältung Husten: die besten Hausmittel

Es ist Hustenzeit, aber nicht unbedingt braucht es Mittel und Medikamente aus der Apotheke. Einfache, natürliche Hausmittel wirken auch gut und sind schnell und einfach zubereitet. [mehr]

zum Artikel Schafmangel – wie reagiert der Körper? Weltrekordversuch: Drei Nächte ohne Schlaf moderieren

Die BR-Moderatoren Sebastian Meinberg und Ariane Alter wollen in der kommenden Woche einen Weltrekord aufstellen: 72 Stunden ohne Schlafpausen vor laufender Kamera durchmoderieren. Klappt das? Und was macht Schlafmangel mit unserem Körper? [mehr]

zum Artikel Gegen Haut- und Rückenprobleme Trend bei Therapien: Was können Heilerde, Fango und Moor?

Schlamm und Matsch kann wertvoll sein: Bestimmte Erden werden wegen ihrer Inhaltsstoffe für Therapien eingesetzt. Manche schwören auf Moor- und Fangopackungen gegen Rückenprobleme. Heilerde soll bei Unreinheiten und Sodbrennen helfen. Was ist dran? [mehr]

zum Video mit Informationen Experten warnen, Zuckowski singt Hautkrebs durch Sonnenbrand – eine unterschätzte Gefahr für Kinder

Zu viel Sonne kann schädlich sein und sogar Hautkrebs verursachen – das ist bekannt. Trotzdem unterschätzen die meisten Menschen die Gefahr von UV-Strahlung. Experten erklären, wie man sich richtig schützt. Und sogar Rolf Zuckowski warnt nun in einem Musik-Hörspiel vor der dunklen Seite der Sonne. [mehr]

zum Artikel Kochen plus lernen Schulprojekt gesundes Essen: Bruchrechnen mit Kürbissuppe

Es duftet nach Hühnchencurry, als Dessert gibt's griechischen Joghurt mit Nüssen: Wie jeden Tag haben einige Gymnasiasten in Oberhaching für ihre Mitschüler gekocht. Am Werner-von-Siemens-Gymnasium in München findet Ernährungsbildung sogar im Englisch- und Matheunterricht statt. Nebenbei werden Adverben gepaukt und Bruchrechnen geübt. [mehr]

zum Video mit Informationen Vorteile von Muttermilch Stillen – rundum gesund und doch oft verpönt

Stillen ist gesund und für viele Frauen selbstverständlich. Trotzdem ist es nicht selbstverständlich, dass Frauen in ihrem Wunsch zu Stillen immer ausreichend Unterstützung finden. [mehr]

zum Video mit Informationen Entwicklungsstörung bei Kindern ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose

Wenn Kinder zappelig sind und sich schlecht konzentrieren können, ist schnell von ADHS die Rede – häufig zu schnell. Drei Symptome liefern Eltern und Experten Hinweise auf eine Entwicklungsstörung. Für eine Diagnose müssen Mediziner dann aber ganz genau hinsehen und auch hinhören. [mehr]

zum Artikel Kampf gegen die Verschwendung Tipps: Lebensmittel vor dem Müll retten

Was für eine Verschwendung! Sechs Millionen Tonnen Lebensmittel aus deutschen Haushalten landen pro Jahr im Müll. Das geht besser – nur wie? Und was ist bei der Lagerung von Nahrung eigentlich zu beachten? Experten geben Tipps. [mehr]

zum Video mit Informationen Pilzsaison im Wald Obacht bei der Schwammerlsuche!

In der Pilzsaison zieht es viele Menschen in den Wald. Rund 5.000 verschiedene Schwammerlarten gibt es dort. Zwischen 500 und 800 davon sind essbar und gut für die Gesundheit. Wer allerdings ein bisschen danebengreift, läuft schnell Gefahr, sich zu vergiften. Hier finden Sie die besten Tipps zur Schwammerlsuche. [mehr]

zum Artikel Vom "Bruch" bis zur Rinde Wie entsteht Bergkäse?

Die Stie-Alm im Wandergebiet Brauneck ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort in den Bergen. In ihrer Käserei macht Familie Obermüller Kräuterkäse und Almbutter. Wie entsteht der Käse eigentlich? Und warum schmeckt er so besonders gut? [mehr]

zum Artikel Übertragung durch Rötelmaus Infektionen durch Hantavirus nehmen zu

Die Rötelmaus hat Knopfaugen und ein süßes Gesicht – doch sie überträgt eine gefährliche Krankheit: das Hantavirus. Allein in Bayern sind dieses Jahr mehr als 250 Menschen daran erkrankt, manche von ihnen lebensbedrohlich. [mehr]

zum Artikel Reiben, backen, alte Sorten Was hilft bei einer Apfel-Allergie?

Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Äpfel. Die Folge: Lippen schwellen an, der Hals kratzt. Hilft es, alte Sorten zu essen, Äpfel zu reiben oder zu backen? Und warum geht die Apfel-Allergie so oft mit Heuschnupfen einher? [mehr]

zum Artikel Beauty-Drinks Helfen Kollagen- und Hyalurondrinks gegen Falten?

Feine Linien, tiefe Falte, nachlassende Elastizität - spätestens ab 40 sind die ersten Anzeichen der Hautalterung zu sehen. Das muss nicht sein - sagt zumindest die Industrie. Seit einiger Zeit gibt es etwas Neues auf dem Markt. Beauty-Drinks mit Kollagen oder Hyaluronsäure. Doch was bringen sie wirklich? [mehr]

zum Artikel Computerspielsucht Wenn Zocken zur Sucht wird

Computerspiele – ein Milliardengeschäft! Rund 34 Millionen Spieler gibt es alleine in Deutschland. Doch Experten schlagen Alarm: Besonders junge Gamer sind suchtgefährdet. Seit kurzem ist die Sucht als Krankheit anerkannt. [mehr]

zum Artikel Sicher Bergsteigen Unterwegs mit der Bergwacht

Bergsteigen ist gesund und macht glücklich - wenn man es gut vorbereitet angeht! Reporterin Veronika Keller ist gemeinsam mit den Bergrettern der Bergwacht Garmisch unterwegs. [mehr]

zum Artikel Allergien Erdnussallergie und Haselnussallergie

Essen gehen, ein Eis genießen, beim Bäcker einen Snack holen – das ist für einige Menschen viel zu riskant. Sie leiden unter einer schweren Erdnussallergie und müssen ständig Angst haben, mit dem Allergen in Kontakt zu geraten. Andere leiden unter einer pollen-assoziierten Haselnussallergie. Was können Betroffene mit einer Erdnuss-, bzw. Nussallergie tun? [mehr]

zum Artikel Bitterstoffe Warum "bitter" gesund ist

Bitterstoffe stecken in vielen Lebensmittel und sind gerade wegen ihres Geschmacks gut für uns. Gesundheit!-Reporter Fero Andersen möchte herausfinden, warum „bitter“ nicht jedermanns Sache ist und wie es das werden könnte. [mehr]

zum Artikel Süß, deftig oder nichts Welcher Frühstücks-Typ sind Sie?

Frühstücken ist Typ-Sache. Die einen trinken bestenfalls einen Espresso, andere möchten die erste Mahlzeit am Tag zelebrieren. Finden Sie heraus, welcher unserer fünf Frühstücks-Typen Sie sind und wie Sie das Beste daraus machen. [mehr]

zum Artikel Diabetes Typ 2 Mit Ernährung und Sport gegen Diabetes

Über sechseinhalb Millionen Deutsche leiden an Diabetes, Typ 2-Diabetiker machen rund 95 Prozent der Zuckerkranken aus. Durch eine Lebensstiländerung können sie die Krankheit entscheidend lindern. Dass mehr Bewegung und bessere Ernährung auch bei der Diabetes-Prävention helfen, wollen Forscher der TU München gerade in einer großangelegten Langzeitstudie zeigen. [mehr]

zum Artikel Süßstoffe, Zucker Helfen Süßstoffe beim Abnehmen?

Süßstoffe haben keine Kalorien und werden oft als Zuckerersatz verwendet - vor allem von Menschen, die abnehmen möchten. Doch sorgen Süßstoffe wirklich dafür, dass die Kilos purzeln? Oder bewirken sie genau das Gegenteil und fördern sogar Heißhunger? Und was ist dran an anderen Gerüchten wie: Süßstoffe würden das Krebsrisiko erhöhen? Gesundheit! macht den Check. [mehr]

zum Artikel Dahoam is Dahoam Unterwegs mit den bayerischen Soap-Stars

Reporterin Veronika Keller schaut sich für „Gesundheit!“ am Set der BR-Daily Soap "Dahoam is Dahoam" um. Beim Team-Frühstück kommt sie mit dem Cast der Sendung ins Gespräch: Wie ernähren sich die Schauspieler und wie bleiben sie fit? Muss man als Seriendarsteller besonders auf die schlanke Linie achten? [mehr]

zum Artikel Ballaststoffe Schutz vor vielen Zivilisationskrankheiten?

Wer gerne Vollkornbrot und fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag isst, nimmt ausreichend Ballaststoffe auf: 30 Gramm pro Tag sollten es sein. Studien geben Hinweise auf die positive Wirkung, auch bei rheumatoider Arthritis. [mehr]

zum Artikel Fünf Fakten rund ums Oster-Ei Was Sie über (Oster-) Eier wissen müssen

Osterzeit ist Eier-Zeit! Ob gefärbt, beklebt oder bemalt. Eier gehören zum Fest dazu. Aber immer wieder machen Salmonellen-Fälle Schlagzeilen. Wie kann man sich dagegen schützen? Und sind Eier überhaupt gesund? [mehr]

zum Artikel Kopfschmerzen, Migräne Wetterfühligkeit ist keine Einbildung

Über die Hälfte der Deutschen sagt von sich, wetterfühlig zu sein. Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit führen sie auf das Wetter zurück. Tatsächlich kann das Wetter Beschwerden verstärken. Und: Die Wetterfühligkeit soll in den kommenden Jahren zunehmen. [mehr]

zum Artikel Gefährliche Sporen Schimmel in der Wohnung und im Essen

Schimmel: Er macht Lebensmittel ungenießbar, Wohnungen unbewohnbar und kann uns sogar krank machen. Mit einem Schimmelsuchhund geht Gesundheit!-Reporter Fero Andersen auf "Sporensuche" und analysiert schädliche Schimmel-Arten im Labor. Und findet heraus: Es gibt auch nützlichen Schimmel. [mehr]

zum Artikel Hautpflege: Mizellen Reinigungswasser im Check

Auf dem Beauty-Markt sind Mizellenwasser nicht mehr wegzudenken. Waren sie noch vor kurzem völlig unbekannt, setzen mittlerweile unzählige Hersteller auf den Abschmink-Trend. Mizellen sollen eine riesen Reinigungskraft haben, verspricht die Werbung. Kein Rubbeln und Reiben mehr – Mizellen ziehen den Schmutz an wie ein Magnet. Doch stimmt das? [mehr]

zum Artikel Blutdruck Blutdrucksenker richtig einnehmen

Morgens, mittags oder abends - wann ist der beste Zeitpunkt Blutdrucksenker einzunehmen? Das Ergebnis der neuesten Studie: Wer Blutdrucksenker vor dem Schlafen einnimmt, senkt sein Infarkt-und Schlaganfallrisiko um ein Vielfaches. Doch stimmt das wirklich? [mehr]

zum Artikel Gesunde Wolle, Kleidung Superfaser Wolle!

Wenn es kalt wird, ist sie unverzichtbar: Wolle. Seit über 6000 Jahren wird aus Wolle Kleidung gemacht. Aber sie kann mehr: Sie wird als Heilmittel genutzt und kann sogar Giftstoffe aus der Raumluft filtern. [mehr]

zum Video mit Informationen Hautpilze richtig behandeln Was tun gegen Fuß- und Nagelpilz?

Die Haut am Fuß juckt und rötet sich – das könnte ein Anzeichen für Fußpilz sein. Rund jeden zweiten Deutschen erwischt die Hautkrankheit mindestens einmal im Leben. Unbehandelt kann sich der Pilz ausbreiten und auch Nägel oder Gesicht befallen. Mit langwierigen Folgen. [mehr]

zum Artikel Die Heißhunger-Falle Finden Sie heraus, welcher Ess-Typ Sie sind!

Heißhunger-Attacken sind fies. Sie überfallen uns völlig unerwartet. Aber warum ist das so? Finden Sie heraus, welcher unserer Ess-Typen Sie sind und wie Sie sich gegen die Heißhungerfalle wehren können. [mehr]