BR Fernsehen - Gesundheit!

Gesundheitswesen

Was bringt die Krankenhausreform? | Bild: picture alliance zum Video mit Informationen Notaufnahmen am Limit Was bringt die geplante Krankenhausreform?

In deutschen Krankenhäusern sind die Notaufnahmen überfüllt, vor allem am Wochenende, wenn die regulären Praxen geschlossen haben. Das Bundesgesundheitsministerium will hier mit einem neuen Leitstellensystem Abhilfe schaffen. Was bringen diese Maßnahmen? [mehr]

Ein Schild mit der Aufschrift «Arzt» hängt an einer Straßenlaterne. | Bild: dpa-Bildfunk/Tom Weller zum Video mit Informationen Arzt gesucht! Wie lässt sich der Landärztemangel beheben?

In Langenbach im Landkreis Freising macht man sich seit Wochen große Sorgen. Denn: der einzige Hausarzt im Ort hört auf, ein Nachfolger ist noch nicht gefunden und allgemein herrscht Landarztmangel. [mehr]

Mit einem Otoskop untersucht eine Kinderärztin ein Ohr eines Mädchens im Rahmen einer U9-Untersuchung. | Bild: picture alliance/dpa | Christian Charisius zum Video mit Informationen HNO-Operationen bei Kindern HNO-Streik: Lange Wartezeiten bei Polypen- und Mandel-OPs

Auf klassische HNO-Operationen an Mandeln und Ohren müssen Kinder aktuell bis zu einem Jahr warten. Grund ist auch der sogenannte HNO-Streik: Viele niedergelassene HNO-Ärzte klagen über schlechte Bezahlung. [mehr]

Portrait von | Bild: BR zum Video mit Informationen Erkältung und Lungenentzündung Pneumokokken-Impfung kann Leben retten

Pneumokokken können gefährlich werden. Sie zählen zu den häufigsten Auslösern von Lungenentzündungen. Sogar Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen können sie verursachen. Wer sollte sich wann impfen lassen? [mehr]

Baby mit RS-Virus: Kinderkliniken am Limit | Bild: BR zum Video mit Informationen RS-Virus Warum sind derzeit so viele Kinder krank?

In ganz Deutschland sind Kinderkliniken überlastet, denn viele kleine Kinder haben sich mit dem Atemwegserreger RSV infiziert und einen schweren Krankheitsverlauf mit Atemnot. Was ist der Grund für die Infektionswelle? [mehr]

Herz | Bild: colourbox.com zum Video mit Informationen Docs auf Schicht Infarkte und Notfälle am Herzen

Wie sieht der Alltag in Bayerns Kliniken aus? Um der Frage nachzugehen, begibt sich Gesundheit regelmäßig mit den Docs auf Schicht - heute in der Kardiologie am Klinikum Nürnberg, wo Herzinfarkte und andere Notfälle zum Tagesgeschäft der Ärztinnen und Ärzte gehören. [mehr]

zum Artikel Arzt in Gefahr Wenn der Patient beim Hausbesuch ausrastet

Viele Ärzte haben ein ungutes Gefühl beim Hausbesuch. Denn einige Patienten werden aggressiv oder gewalttätig. Mehr als 90 Prozent der Ärzte haben so etwas schon erlebt. Ein Selbstverteidigungsseminar für Hausärzte soll helfen. [mehr]