Christian Sauer Frech und innovativ, aber nie verkünstelt!
Als Beruf kamen für Christian Sauer nur zwei Alternativen in Frage, Physiotherapeut oder Koch. Schlussendlich hat er sich für das Kochen entschieden. Nach einigen Stationen in der Gastronomie machte er sich vor fünf Jahren mit seinem Freund und Kochkollegen Ronny Pester selbstständig. Das war der Traum, den er sich immer verwirklichen wollte, wieder zurück nach Schrobenhausen zu gehen und gute Küche dorthin zu bringen. Treffender Name ihres Restaurants: HEIMAT²

Meine kulinarische Erinnerung an die Kindheit
Ganz klar, das Essen von Mama und Oma. Es wurde immer frisch gekocht mit vielen Zutaten aus dem Garten. Besonders in meiner Jugend gab es für uns drei Jungs am Wochenende oft eine liebevoll gemachte, sogenannte "Reparatur-Suppe", eine heiße Rinderbrühe mit Griesnockerln.
Meine bayerische Leibspeise
Klassischer Schweinsbraten, Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat oder Ente mit Knödel und Blaukraut.
Was ich an der bayerischen Küche liebe
Ehrliche, unverfälschte, traditionelle und bodenständige Küche - man schmeckt einfach das, was man auf dem Teller sieht!
Mein Tipp
Respekt vor dem Produkt haben! Gerne mal frech und innovativ, aber dabei nie das Produkt "verkünsteln", denn jedes Produkt hat das Recht, nach sich selbst zu schmecken!
Neu in der "Wir in Bayern"-Küche
Am 25.09.2017 gab Christian Sauer sein Debüt in unserer Sendung.
- Apfel-Jakobsmuschel-Maronen-Türmchen []
- Artischockensuppe mit Jakobsmuscheln, Apfelkompott und Trüffel []
- Asiatisches Wammerl mit Melonen-Gurken-Salat []
- Backhendl mit Kartoffelsalat und Kürbiskernölmayo []
- Forelle mit Kartoffel-Lauch-Ragout und Kapuzinerkresse []
- Gazpacho mit Wassermelone und Garnelen []
- Gefüllte Gnocchi mit Lauch und Kletzen []
- Hirschrücken mit Speckknödel und Herbsttrompeten []
- Rinderfilet mit glasierten Fingermöhren und getrüffelten Kartoffelkrusteln []
- Kalbsfilet mit Pfifferlingen, Kirsche und Sellerie []
- Kalbshaxen-Wan-Tan mit Pfirsich-Pfifferlingen []
- Knusprige Surhaxen-Rolle mit Graupen und Senfsoße []
- Lammrücken mit Bärlauchkruste und "Kartoffelrisotto" []
- Pochierte Eier mit Kartoffelschaum, Spinat und Trüffel []
- Gebratener Rehrücken mit Steinpilzen und Kirschen []
- Knuspriger Schweinebauch mit Nektarinen-Spitzkraut []
- Gebeizte Forelle mit süßsaurem Spargelsalat []
- Seeteufel mit Speck-Risotto, Pfifferlingen und Petersilienschaum []
- Scholle mit Nordsee-Krabbe, Kartoffelcreme und Petersilie []
- Zander mit Erbsen und Pfifferlingen []
- Sellerie in Salzteig []
- Spargel im Bierteig mit Kartoffel-Sauerrahm-Mousse []
- Spargel-Erdbeer-Salat mit gebackenem Ziegenfrischkäse []
- Zwiebelrostbraten mit Kartoffel-Röstzwiebel-Stampf []