Wolfgang Link Leichte und gesunde Küche
Seine Liebe zu Lebensmitteln und deren Verarbeitung hat Wolfgang Link schon während seiner Schulzeit für sich entdeckt. Danach war die Ausbildung zum Koch eine selbstverständliche Konsequenz.

Nach einigen Stationen in der Gastronomie verschlug es den Mittelfranken in die Business-Gastronomie, wo er heute den Catering-Service eines Unternehmens leitet. Sein großes Interesse für gesunde Ernährung vertieft Wolfgang durch zusätzliche Ausbildungen zum Diätkoch und zum Low Carb-Experten. Über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kohlenhydratminimierung beim Kochen hat Wolfgang Link mittlerweile auch acht Bücher veröffentlicht.
Meine kulinarische Erinnerung an die Kindheit:
Meine Oma hat früher immer Blumenkohl in der Pfanne ausgebacken. Den mach ich heute noch gern für meine Kinder, jedoch mit einer Nusspanade anstelle der Semmelbrösel.
Meine bayerische Leibspeise:
Ein kross gebratenes Schäufele mit einem herrlichen großen Krautsalat und dazu einen winzigen Knödel, dafür lass ich gerne Austern und Trüffel stehen.
Was ich an der bayerischen Küche liebe:
Die bayerische Küche zeichnet sich für mich besonders durch die Verwendung heimischer, regionaler Produkte aus. Das macht sie zu einer ehrlichen, glaubwürdigen und bodenständigen Küche mit vielen Einsatzmöglichkeiten, die Tradition und Innovation perfekt verbindet.
Mein Tipp:
Wer jeden Tag einen Apfel isst, braucht keinen Arzt, das behauptet zumindest ein altes englisches Sprichwort. Für mich ist dieses Sprichwort schon immer ein Appell gewesen, über meine Ernährungsgewohnheiten nachzudenken und sie gegebenenfalls zu ändern.
Neu in der "Wir in Bayern"-Küche
Am 15. April 2015 hat Wolfgang Link zum ersten Mal in unserer Sendung gekocht.
- Auberginen-Hack-Rouladen mit Süßkartoffelgratin []
- Bärlauch-Schupfnudeln mit Radicchio-Schafskäse []
- Bohnen-Burger mit Filetfetzen []
- Gebackene Bohnenpuffer mit Mangochutney und Spinatsalat []
- Forellenkrusties mit Erbsencreme und Möhrenpesto []
- Fränkische Bratwurstsülze mit Radieschen-Vinaigrette und Bratkartoffeln []
- Gebackene Kartoffelrose mit Fingermöhren []
- Gebackene Minikürbisse mit Kichererbsenfüllung []
- Hähnchenspießchen mit Himbeer-Schalotten []
- Kalbsrouladen mit Maispolenta und Fingermöhren []
- Karpfenchips mit Zitronen-Kapern-Soße []
- Kartoffelgulasch im Minibrotlaib []
- Kokos-Forellenfilets mit Zucchini-Tagliatelle []
- Krenfleisch mit Gemüsestroh []
- Gebratene Kräuter-Leberkäs-Streifen mit Sellerie-Pflaumen-Rösti und Pflaumendip []
- Lachsforelle in der Kartoffelkruste []
- Gratinierte Mais-Tomaten mit Birnen-Wirsing []
- Matjesfilets im Sesammantel []
- Roter Matjessalat mit Sellerieschnitzel und Rahmausternpilzen []
- Mexikanisch gefüllte Champignons mit Paprika-Salsa []
- Quarkklößchen mit Feigenchutney und Basilikumöl []
- Rinderfiletstreifen mit Spinatnocken und Kräuterseitlingen []
- Rosenkohl-Möhren-Quiche mit gerösteter Paprikasoße []
- Sauerkraut-Taler mit Salzradieschen und Cremepilzen []
- Schäufele mit Krautsalat und Gemüseschnitten []
- Speckmuffins mit fruchtigem Rotkohlsalat []
- Speckpflanzerl mit Mais-Stampf []
- Wirsingroulade mit Feta-Nuss-Füllung und Rote Bete []
- Zitronensaibling mit Brezenknödelscheiben []
- Gegrillte Zucchini-Käse-Päckchen []