Weihnachten
Ein Kinderchor singt am 24.12.2017 in der Basilika in Weingarten während des Familiengottesdienstes an Heiligabend.

    Christbaum, Kripperl, Kerzenschein: An Weihnachten feiern die Kirchen die Geburt Jesu Christi. Der BR und Das Erste übertragen auch in diesem Jahr wieder viele Gottesdienste online, im Fernsehen und im Radio. Eine Übersicht.

    Advent & Weihnachten

    Adventszeit und weihnachtliche Vorfreude - wir informieren Sie über alles rund ums Backen, Schenken über Traditionen und Gebräuche.

    Das Bargeld muss man in den meisten Fällen stecken lassen. Besser, man bedankt sich mit einem Gutschein.
    • Artikel mit Audio-Inhalten
    • Artikel mit Video-Inhalten

    Gutscheine für den Müllwerker, Plätzchen für den Buchhändler, Pralinen für den Bankberater: Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um Danke zu sagen. Doch wie viel Trinkgeld ist angemessen? Und wer darf überhaupt Geld annehmen? Ein Leitfaden.

    Symbole der Weltreligionen
    • Artikel mit Video-Inhalten

    Bei Christen gehört die Bescherung zur Weihnachtstradition. Auch wenn manche Gläubige kritisieren, die vielen Päckchen unter dem Tannenbaum würden von der Weihnachtsbotschaft ablenken: Schenken ist Teil der Religion – nicht nur im Christentum.

    Schneebehangene Zweige mit grünen, stacheligen Blättern und roten Früchten bei Tauwetter

      Stechpalmen sind Weihnachtsschmuck, typisch für den englischen Sprachraum und zugleich einheimische Gehölze, auch in Bayern. Weil sie sehr rar sind, stehen sie seit mehr als 80 Jahren unter Naturschutz. Doch vielleicht gibt es künftig wieder mehr?

      Bio-Christbaumzüchter Sabine und Harald Schmidberger auf ihrer Plantage, in der sie seit 2006 auf Chemie verzichten.
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Bei Familie Schmidberger in Waltenhausen im Kreis Günzburg wachsen die Christbäume noch ganz natürlich im Wald, ohne Pestizide und andere Chemikalien. Bei vielen handelsüblichen Bäumen sieht das anders aus. Experten warnen vor Gesundheitsgefahren.

      Lichterkette an einem geschmückten Weihnachtsbaum
      • Artikel mit Video-Inhalten

      Lichterglanz im Garten, am Fenster und am Weihnachtsbaum: Trotz Energiekrise wollen sich manche die festliche Einstimmung auf Weihnachten nicht nehmen lassen. Dabei sollte man aber einiges beachten, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.

      Getummel in der Einkaufsstraße zur Weihnachtszeit

        Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Weihnachtsfest organisieren: Der Advent bringt neben Besinnlichkeit viele Aufgaben mit sich. Wir haben Tipps gesammelt, wie man die mentale Belastung, den "Mental Load", in der Weihnachtszeit reduzieren kann.

        Weihnachtsmarkt

        Impressionen vom Christkindlesmarkt Augsburg bei Dunkelheit.
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Nach zweijähriger, coronabedingter Pause wurde der Augsburger Christkindlesmarkt am Abend feierlich eröffnet. Er ist bis zum 24. Dezember geöffnet. Nach der kurzfristigen Absage im vergangenen Jahr freuen sich die Schausteller heuer besonders.

        Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber auf dem Marktplatz
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        In Roth und Erlangen laufen die Weihnachtsmärkte bereits, am Donnerstag folgten Fürth und Ansbach, dann der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Zahlreiche Buden bieten vor allem Weihnachts- und Geschenkartikel an.

        Aufbau des Ansbacher Weihnachtsmarkts
        • Artikel mit Video-Inhalten

        Mehr als 30 Buden und ein vielfältiges Programm – optimistisch hat das Kulturreferat der Stadt Ansbach die Pläne für den diesjährigen Weihnachtsmarkt vorgestellt. Ab 24. November wird er täglich geöffnet sein.

        Sternstunden 2022: Hilfe für Kinder in Not

        Weihnachten helfen

        Auf einem Tisch liegen handgeschriebene Weihnachtskarten, die neue Empfänger erhalten.

          In der Weihnachtszeit ist es besonders schön, anderen Menschen eine kleine Freude zu machen - zum Beispiel mit anonymen Weihnachtsbriefen, oder indem man Leuten Weihnachtswünsche erfüllt, die sie sich sonst nicht leisten könnten.

          Kinderweihnacht Nürnberg: 528 Geschenke für bedürftige Kinder
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Auch in diesem Jahr gab es überall in Franken Wunschzettel-Aktionen für bedürftige Kinder. Die Bereitschaft zum Mitmachen ist groß. Beispiele aus Nürnberg, Ansbach oder Marktredwitz zeigen: Schenken ist fast noch schöner als beschenkt zu werden.

          Ein Weihnachtsbaum mit gelben Wünschesternen, daneben mehrere Mitglieder des Seniorenbeirats.
          • Artikel mit Audio-Inhalten

          Weihnachten ist die Zeit des Wünscheerfüllens. Vor allem Kinder, Bedürftige oder Geflüchtete stehen dann im Mittelpunkt vieler Aktionen. In Coburg wird auch an einsame Seniorinnen und Senioren gedacht. Bisher blieb kein Wunsch unerfüllt.

          Wissen rund um die Weihnachtszeit

          Eine Schokonikolaus und ein geschmückter Adventskranz
          • Artikel mit Audio-Inhalten
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Am 27. November hat die Adventszeit begonnen, die erste Kerze am Adventskranz brennt. Auch die Türchen am Kalender werden bereits geöffnet. Aber woher kommen die Bräuche wie Adventskalender, Adventskranz und Co.? Welche Bedeutung hat der Advent?

          Hund vor Schokolade
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Auch wenn der Hundeblick noch so schmelzend ist: Geben Sie Ihren Haustieren keine Schokolade, denn ihr Genuss kann für Hunde oder Katzen lebensgefährlich sein. Gerade zu Ostern und Weihnachten kommt es häufig zu Vergiftungen.

          Frauenhand hält angebissenen Lebkuchen mit Schokolade in der Hand.
          • Artikel mit Bildergallerie
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Zwischen mehr als 40.000 Lebkuchen-Artikeln hat der Verbraucher in der Vorweihnachtszeit die Qual der Wahl. Die Benennung verrät, was in ihnen steckt, denn es gibt "feine" Unterschiede.

          Weihnachtsbäckerei

          Sammelmeldung Düfte
          • Artikel mit Audio-Inhalten

          Allein ihre Namen reichen, um ein Feuerwerk an weihnachtlichen Verheißungen zu wecken: Gewürze wie Zimt, Anis oder Kardamom sind an den Feiertagen allgegenwärtig. Sie verfeinern Ihren Glühwein und Ihre Plätzchen.

          Zimtsterne

            Zimt, Anis, Kardamom, Nelken, Koriander - so schmeckt Weihnachten. Pollenallergiker allerdings sollten zurückhaltend sein beim Weihnachtsgebäck: Viele Heuschnupfler leiden oft unerkannt unter Kreuzallergien.

            Orangeat und Zitronat

              Der Stollen mit oder ohne Zitronat und Orangeat? Eine Glaubensfrage, die für Aufruhr in den heimischen Backstuben sorgt. Nicht jeder mag die kleinen Süßen, doch nur die wenigsten wissen über sie Bescheid.

              Weihnachten & Nachhaltigkeit

              Ein geschmückter Weihnachtsbaum. Auf einem Schild steht "Wichtelbaum".
              • Artikel mit Video-Inhalten

              Nachhaltigkeit auch an Weihnachten: Auf dem Hofer Weihnachtsmarkt steht ein sogenannter "Wichtelbaum". Er ist mit ausrangiertem Schmuck verziert. Die Hoferinnen und Hofer sind eingeladen, Schmuck mitzunehmen und neuen anzubringen.

              Rund ein Fünftel der Befragten (21 Prozent) kündigten bei der dpa-Umfrage an, in diesem Jahr "deutlich weniger" Geld für Weihnachtsgeschenke in die Hand nehmen zu wollen

                Die Deutschen wollen in diesem Jahr an Weihnachtsgeschenken sparen. Viele rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage und wollen deshalb weniger Geld ausgeben.

                Buch in Packpapier mit Bindfaden und Zeitungsausschnitten dekoriert
                • Artikel mit Video-Inhalten

                Mehr Bioprodukte und fair Gehandeltes kaufen, weniger Plunder verschenken und Müll vermeiden: Das Fest der Liebe und des Konsums lässt sich auch nachhaltig feiern. Kreative Ideen gibt es genug.

                Rund um den Weihnachtsbaum

                Zwei gezeichnete Insekten mit Weihnachtsmütze vor einem Tannenbaum
                • Artikel mit Video-Inhalten

                Rettet die Insekten! Aber doch nicht unbedingt in der eigenen Wohnung. Und ausgerechnet an Weihnachten. Unsere Weihnachtsbäume sind nämlich nicht nur mit Glitzer und Kerzen geschmückt. Rund 25.000 Insekten nutzen einen Christbaum als Winterquartier.

                Ein zugebundener Tannenbaum steht in einem blauen Eimer auf dem Balkon

                  Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum? Fast nicht vorstellbar. Aber wie bleibt der Christbaum möglichst lange frisch? Mit diesen Tipps zum Frischhalten und Lagern haben Sie lange Freude an ihrem Tannenbaum!

                  Geschmückter Weihnachtsbaum
                  • Artikel mit Audio-Inhalten

                  Zu Weihnachtszeit gehört für viele Menschen ein Christbaum dazu. Aber woher kommt die Tradition, einen immergrünen Baum aufzustellen und zu schmücken? Tipps, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Tannenbaum haben, gibt's hier.

                  Weihnachtsshopping

                  Glühwein, Tannenzweige, Kunstschnee
                  • Artikel mit Video-Inhalten

                  Was passiert, wenn der Glühwein zu heiß wird? Warum ist ein Kunststoff, der auch in Windeln steckt, der ideale Deko-Schnee? Und was ist die Weihnachtsbaum-Formel? Wir klären die wichtigsten wissenschaftlichen Fragen rund um den Weihnachtsmarkt.

                  Puppe im Mülleimer

                    Auch dieses Jahr ist Weihnachten wieder anders. Was bleibt sind die Kinder, die dem Fest trotz Corona entgegenfiebern. Damit ihre Geschenke auch wirklich Freude machen, sollte das Spielzeug frei von giftigen Schadstoffen sein. Tipps für den Einkauf!

                    Gutschein in einer transparenten Weihnachtskugel am Tannenbaum

                      Socken? Krawatte? Schenken ist schwierig in Zeiten, wo viele alles haben. Gutscheine sind deshalb ein beliebte Variante. Man sollte aber einiges beachten, denn manchmal haben sie ihre Tücken.