Topthemen aus Oberfranken

Darüber spricht Oberfranken

Arbeiter an Hochspannungsmast
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Wie viele große Leitungen braucht es zusätzlich, um Deutschland 2045 komplett mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Das haben die Netzbetreiber jetzt erstmals ausgerechnet. Bayern braucht demnach weniger Neubau als andere Bundesländer.

Ein Containerdorf für Geflüchtete.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Mehr als 300 Besucher haben in Zapfendorf im Landkreis Bamberg am Mittwoch an einer Informationsveranstaltung zu einem geplanten Container-Dorf für Flüchtlinge teilgenommen. Wie in der Vergangenheit gab es Widerstand gegen die Pläne in der Gemeinde.

Menschen sitzen an einem Stammtisch.
  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Im Marktredwitzer Ortsteil Wölsauerhammer wollen sich viele Einwohner nicht mit dem Aus ihres Dorfwirtshauses abfinden. Deswegen stemmen sie die Sanierung und den künftigen Betrieb selbst. Dazu haben sie nun eine Bürgergenossenschaft gegründet.

Meistgeklickt in Oberfranken

Wegen des Warnstreiks können Schüler unter bestimmten Bedingungen dem Unterricht am Montag fern bleiben. Nicht aber bei einer Abschlussprüfung.

    Wegen des Warnstreiks können Schülerinnen und Schüler unter bestimmten Bedingungen dem Unterricht am Montag fern bleiben. Nicht aber, wenn eine Abschlussprüfung ansteht. Darauf weist das Landratsamt Hof hin. Weitere Streik-News im Ticker.

    Ein Mann steht auf einer Leiter neben dem Bamberger Reiter im Bamberger Dom. Die Figur hat eine rote Augenbinde umgebunden bekommen.
    • Artikel mit Audio-Inhalten

    Anfang März hatten Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" bei einer Protest-Aktion dem weltberühmten Bamberger Reiter im Dom eine Augenbinde umgebunden. Jetzt folgt ein juristisches Nachspiel.

    Mehr aus Oberfranken

    Zweites bayerisches Kinder- und Jugendhospiz in Bamberg
    • Artikel mit Audio-Inhalten
    • Artikel mit Video-Inhalten

    In Bamberg ist ein neues Kinder- und Jugendhospiz gebaut worden. Es wird dringend benötigt, ist es doch erst das zweite in Bayern. Im Sternenzelt sollen schwer kranke Kinder und Jugendliche betreut werden. Ohne Spender ist die Finanzierung unmöglich.

    Trillerpfeife mit IG Metall-Logo

      Nicht nur im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Auch die IG Metall verschärft ihre Kampfmaßnahmen. Nach der gescheiterten dritten Verhandlungsrunde sind Betriebe in Ingolstadt, in Neuburg und im oberfränkischen Himmelkron zum Streik aufgerufen.

      Nachrichten: live und im Überblick

      BR24 im TV
      Sendung vom:
      24.3.2023, 21:50 Uhr
      Sandra Rieß im BR24-Studio
      Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
      BR24 100 Sekunden
      24.3.2023, 23:52 Uhr
      BR24. 100 Sekunden
      Symbolbild für Arbeit
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Trotz anhaltender wirtschaftlicher Probleme gibt es bundesweit immer mehr Beschäftige in sozialversicherungspflichtigen Jobs. Zu dieser Einschätzung kommt das Institut für Arbeits- und Berufsforschung. Aber auch die Arbeitslosenzahlen steigen weiter.

      Szene aus dem Hinspiel SpVgg Bayreuth - Dynamo Dresden

        Superschwere Auswärtshürde? Klar. Keine Chance? Nein - sagt jedenfalls Bayreuths Trainer Thomas Kleine vor dem Gastspiel seiner SpVgg bei Dynamo Dresden, der Mannschaft der Stunde in der 3. Liga.

        Heimat

        Ein Zug fährt neben einer Baustelle. (Symbolbild)
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg wird ausgebaut. Ab Freitag fährt auf den Gleisen dort eine Woche lang kein Zug. Schienenersatzverkehr soll die Regionalzüge ersetzen, ICE-Züge fahren weite Umwege.

        Katja Katholing-Bloss und ihre Kunst.

          Natur wird Kunst: Unter diesem Titel zeigt das Hofer Stadtmuseum in der aktuellen Sonderausstellung botanische Illustrationen – naturgetreue Bilder von Blumen, Obst und Gemüse. Der Stil erlebt gerade eine Renaissance, meint die Künstlerin.

          Karstadt im Franken-Center im Nürnberger Stadtteil Langwasser von außen (Archivfoto)
          • Artikel mit Audio-Inhalten
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Die Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof in Nürnberg-Langwasser sowie in Coburg sollen geschlossen werden, das steht fest. Inzwischen scheint auch klarer zu sein, was mit den beiden Gebäuden passiert. Erste Verträge seien schon unterschrieben.

          Wir über uns