Topthemen aus Schwaben

Darüber spricht Schwaben

Der Iberg mit etwas Schnee auf der unten grünen Wiese.
  • Artikel mit Video-Inhalten

Schon wieder macht ein Skigebiet im Westallgäu zu: Der Iberg-Lift in Maierhöfen wird dieses Jahr abgebaut. Mehr als 60 Jahre lang haben Kinder hier Skifahren gelernt. Ohne Schnee endet diese Tradition wie an anderen Orten in der Region.

Schild der Bundesagentur für Arbeit.
  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Die Frühjahrsbelebung senkt die Arbeitslosenquote in Bayern auf 3,4 Prozent. Wegen der wachsenden Flüchtlingszahlen ist die Zahl der Arbeitslosen aber höher als 2022. Auf dem Ausbildungsmarkt sieht es laut den Arbeitsagenturen so gut aus wie nie.

Ein Kreuz im Starnberger See mit der Goldenen Aufschrift "Ludwig II. König von Bayern" erinnert an den Tod König Ludwigs an dieser Stelle.
  • Artikel mit Video-Inhalten

Um die letzten Tage König Ludwigs II. ranken sich viele Legenden. Der Füssener Autor Markus Richter hat für seinen neuen Roman dazu recherchiert. Er stieß auf ein bislang unbekanntes Dokument – und hat seine eigene These, wie der König ums Leben kam.

Meistgeklickt in Schwaben

Symbolbild Patient in Krankenbett
  • Artikel mit Audio-Inhalten

117 infizierte Mitarbeiter und Patienten, mehrere Todesfälle: So die Bilanz des Corona-Ausbruchs im Friedberger Krankenhaus vor zwei Jahren. Die Klinik hat keine Fehler gemacht, sagt nun das Landratsamt. BR-Recherchen ziehen das in Zweifel.

Feuerwehr und Polizei an der Absturzstelle im Nationalpark.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Nach einem Flugzeugabsturz in der Nähe des Tierfreigeländes Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es nun Informationen zu den getöteten Insassen. Laut Polizei handelt es sich wohl um einen Mann und dessen Frau aus dem Kreis Unterallgäu.

Mehr aus Schwaben

Ein Tankteil einer Ariane 6 Rakete steht in einer Produktionshalle des Raumfahrtunternehmens MT Aerospace in einem Schweißgerät (Archivbild).
  • Artikel mit Video-Inhalten

MT Aerospace baut die Tanks für die neue ESA-Rakete Ariane 6. Dass bis heute keine dieser Raketen im All war, stellt das Unternehmen vor Probleme. In Augsburg setzt man deshalb auf die Unterstützung von Ministerpräsident Söder.

ARCHIV - 08.10.2022, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - VfL Wolfsburg, 9. Spieltag, WWK-Arena. Wolfsburgs Patrick Wimmer (l) in Aktion gegen Augsburgs Robert Gumny (r). (zu dpa: «Wolfsburgs Kovac: Ohne Wimmer zum Ex-Club Leverkusen») Foto: Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Die jüngste Auswärtsschwäche, ein gesperrter Stürmer - Trainer Enrico Maaßen hat beim FC Augsburg aktuell ein paar Probleme. Doch vor der Partie beim VfL Wolfsburg ist der Coach dennoch optimistisch und will flexibel reagieren.

    Nachrichten: live und im Überblick

    BR24 im TV
    Sendung vom:
    31.3.2023, 21:50 Uhr
    Anouschka Horn im BR24-Studio
    Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
    BR24 100 Sekunden
    31.3.2023, 23:42 Uhr
    BR24. 100 Sekunden
    Eine Kelle vor einem Streifenwagen der Polizei

      Im Raum Dillingen flüchtete er im vergangenen Jahr mit seinem Porsche, ein Polizeiauto überschlug sich bei der Verfolgungsjagd: Jetzt wurde ein Raser vom Amtsgericht Augsburg verurteilt.

      Pfleger Adam Mohamed mit einem der Senioren im Lauinger Pflegeheim.
      • Artikel mit Video-Inhalten

      Adam Mohamed arbeitet als Pflegehelfer im Lauinger Seniorenheim. Anfang Januar hat die Polizei ihn abgeholt. Der Ghanaer kam in Abschiebehaft - nach acht Jahren in Deutschland. Dass er doch bleiben darf, hat er engagierten Helfern zu verdanken.

      Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug (Archivbild)
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Auf einem Übungsgelände am früheren Fliegerhorst Leipheim sind am Donnerstagvormittag beim Zusammenprall von zwei Bussen zehn Menschen verletzt worden. Ein 17-Jähriger hatte die Kontrolle über einen Gelenkbus verloren.

      Sigrid del Rio vor Photovoltaikanlage auf dem Gelände des Wasserkraftwerks Meitingen
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Der Umsatz der Lechwerke (LEW) ist um fast 40 Prozent gestiegen, das Ergebnis um 25 Prozent. "Wir müssen auch gut verdienen", sagt Vorstand Markus Litpher. Denn die Notwendigkeit für Investitionen ins schwäbische Stromnetz ist gewaltig.

      Immobilienangebot für eine Gewerbefläche in einem Schaufenster in der Kemptener Innenstadt
      • Artikel mit Audio-Inhalten
      • Artikel mit Video-Inhalten

      Das Ende ist besiegelt: Anfang kommenden Jahres wird Galeria-Kaufhof in Kempten schließen. Damit entsteht eine Lücke im Einzelhandel, die für die 70.000 Einwohner der Stadt aber auch eine Chance sein kann.

      Wir über uns