Schwaben

Nawrath: Vom Olympiasieger lernen und Olympiasieger werden?

Philipp Nawrath hat sich in der Biathlon-Weltspitze etabliert. Unterstützt wird der 31-Jährige von Michael Greis, dem dreifachen Olympiasieger von Turin 2006. Bei Blickpunkt Sport erzählt Nawrath, wie sie auf die Olympischen Winterspiele hinarbeiten.

Darüber spricht Schwaben

Die beiden Schauspieler Ellen Mayer und Ramo Ali im "Jungen Theater Augsburg"

Bühne frei fürs "Junge Theater Augsburg"

Das "Junge Theater Augsburg" hat am Sonntag seine neue Spielstätte bezogen. Damit hat das Theater für Kinder und Jugendliche nach fast fünf Jahren wieder ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Und die Stadt will sogar mehr für Kultur ausgeben.

Jacob Friis

    FC Augsburg: Co-Trainer Friis wird überraschend Finnland-Coach

    Sprungbrett Co-Trainer des FC Augsburg: Nach Lars Knudsen in Dänemark übernimmt nun Jacob Friis ein Nationalteam. Der 48-jährige Däne ist neuer Nationalcoach Finnlands, das auch eine Ablöse für ihn zahlen muss.

    Samuel Essende

    Neue Augsburger Auswärtsmonster: FCA legt Werder Bremen lahm

    Dank eines perfekt ausgeführten Matchplans fährt der FC Augsburg Big Points bei Werder Bremen ein. Der FCA siegt dank starker Defensive und eines Doppeltreffers von Samuel Essende. Klub und Trainer Jess Thorup dürfen durchatmen.

    Meistgeklickt in Schwaben

    Eine Schafherde, die auf einem Hang auf der Weide steht.

    Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?

    Merinowolle liegt im Trend, gilt als ökologisch. Dabei legt die Wolle meistens weite Strecken zurück und bei der Produktion müssen die Schafe oft Schmerzen ertragen. Auch bei uns gibt es Merino-Züchter – aber keine Abnehmer mehr für die Wolle.

    Die DAV-Projektleiter Simon Eisele und Manfred Scheuermann

    Skibergsteigen umweltfreundlich: Seit 30 Jahren für Naturschutz

    1995 startete der DAV das Projekt "Skibergsteigen umweltfreundlich". Das Ziel: Tourengehen, ohne Wald und Wild zu stören. Heute, wo der Alpentourismus sich immer größerer Beliebtheit erfreut, feiert das Projekt 30 Jahre Erfolgsgeschichte.

    Mehr aus Schwaben

    Kämpfer der HTS (Archivbild)

    HTS in Syrien: Wie gefährlich sind ausländische Kämpfer?

    Die islamistische HTS hat sich als zentrale Macht in Syrien etabliert und will einen gemäßigten Kurs fahren. Doch ausländische Kämpfer, auch aus Bayern, gelten weiterhin als radikal und sympathisieren mit al-Kaida. Das zeigen BR24-Recherchen.

    München, 7.1.2025 / Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf: Wahlplakate in der Münchner Innenstadt

    Glatteis, Schneematsch, Minusgrade – ein Wahlkampf im Winter

    Wahlkampf auf Hochtouren bei Minusgraden, das heißt für die Wahlkampfhelfer: Frieren an den Infoständen, warm anziehen und mehr Einsatz zeigen, denn der Winterwahlkampf hat seine Eigenheiten. Eine Herausforderung vor allem für die Ehrenamtlichen.

    Nachrichten: live und im Überblick

    Moderator Till Nassif im BR24-Studio
    BR24 im TV
    Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
    (öffnet in einem neuen Fenster)
    BR24 100 Sekunden vom 21.01.2025, 23:34 Uhr
    BR24 100 Sekunden
    21.01.2025, 23:34 Uhr
    Ein Raketenstart bei Sonnenaufgang mit Rauch und Flammenspur

    Augsburger Raketenbauer bekommt erste Startlizenz für Schottland

    Die Rocket Factory Augsburg (RFA) darf ihre Trägerraketen ab sofort von Schottland aus in den Weltraum schicken. Bislang mussten europäische Raketen den Umweg über Südamerika nehmen.

    erwaltungsgericht in Augsburg schlägt Vergleich zur geplanten Container-Unterkunft in Westendorf vor.

    Prozess um Flüchtlingsunterkunft: Gericht schlägt Vergleich vor

    Vergleich statt Entscheidung: Die Gemeinde Westendorf im Allgäu hat gegen die geplante Container-Unterkunft geklagt. Das Augsburger Verwaltungsgericht hat nun einen Vergleich vorgeschlagen. Bei der Bürgerinitiative kommt dieser nicht gut an.

    Misshandlungsvorwürfe an der JVA Gablingen

    Eine einfache Matratze am Boden, daneben Papierunterhose und ein Loch im Boden. Besonders gesicherter Haftraum der Justizvollzugsanstalt Gablingen.

    JVA Gablingen: Häftlinge saßen 24 Tage in umstrittenen Zellen

    Mehr als drei Wochen lang wurden Häftlinge in der JVA Gablingen in den besonders gesicherten Hafträumen verwahrt. Das bestätigt nun das bayerische Justizministerium. Auch die Zahl der Unterbringungen hat deutlich zugenommen.

    Blick durch Gitterstäbe auf den Hof des Gefängnisses in Gablingen

    JVA Gablingen: Ohrfeige durch stellvertretende Leiterin?

    Seit Wochen wird gegen Mitarbeitende der JVA-Gablingen ermittelt. Es geht um Körperverletzung im Amt. Nun erhebt ein ehemaliger Häftling schwere Vorwürfe: Die inzwischen freigestellte stellvertretende Leiterin soll ihn geohrfeigt haben.

    Blick auf den Eingang zur JVA Gablingen

    Justizskandal Gablingen: Razzia und Ermittlungen gegen Leiterin

    Im Zuge der schweren Vorwürfe zur Behandlung von Häftlingen in der JVA Gablingen zählt mittlerweile auch die langjährige Leiterin des Gefängnisses zu den Beschuldigten. Ermittler rückten zu mehreren Durchsuchungen aus.

    BR24 vor Ort

    Wir über uns