Südafrikanische Corona-Variante im Raum Rosenheim nachgewiesen
Im Raum Rosenheim ist die südafrikanische Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Nach Angaben des Landratsamts wurde sie bei einem Reiserückkehrer entdeckt.
Im Raum Rosenheim ist die südafrikanische Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Nach Angaben des Landratsamts wurde sie bei einem Reiserückkehrer entdeckt.
Die Geflügelpest scheint auch im Landkreis Starnberg angekommen zu sein. Wie das Landratsamt meldete, wurde bei einer Möwe aus dem Gemeindegebiet Herrsching das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Anfang Januar gab es bereits einen Fall in Landsberg.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Zweckentfremdungssatzung gekippt. Der Haus- und Grundbesitzerverein München spricht von einer "Watschn für Stadt und Staatsregierung". Der Mieterverein ist enttäuscht. Die Stadt prüft weitere Schritte.
Wegen Schneefall und Glätte kam es am Dienstagmorgen erneut zu Unfällen und Staus. Gegen fünf Uhr kippte am Arnhofener Berg bei Weyarn ein Sattelzug um. Die Bergungsarbeiten dauern an. Im Landkreis Rosenheim kam es zu einem Schulbus-Unfall.
Ein 72-Jähriger ist am Montag in die Gleise am Bahnhof Puchheim gestürzt. Ein Regionalzug erfasste den gehbehinderten Mann. Ein Wiederbelebungsversuch blieb erfolglos. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Sturz kommen konnte.
Der Landkreis Weilheim-Schongau hat bayernweit den niedrigsten Inzidenzwert. BGL-Landrat Kern begrüßt Ende der15-km-Regel. 15 Prozent der in den Münchner LMU-Kliniken betreuten Covid-Patienten sind gestorben. Der Corona-Ticker für Oberbayern.
Im oberbayerischen Landkreis Miesbach sind Ausflüge für Besucher aus anderen Gegenden wieder erlaubt, da die 7-Tage-Indizenz auf 70 gesunken ist. Der Landkreis zählt zu den beliebten Ausflugszielen unter anderem der Münchner.
Nach Zweifeln an der Fälschungssicherheit der Altöttinger Impfbescheinigung, hat Landrat Erwin Schneider (CSU) auf die digitale Sicherung der weißen Karte hingewiesen. Zur analogen Scheckkarte komme noch eine Art digitale Schranke hinzu.
Am Abend kam es auf der A95 Fahrtrichtung München zwischen Sindelsdorf und Penzberg/Iffeldorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Für den 23-jährigen Fahrer und die 20-jährige Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät. Die A95 war über Stunden gesperrt.
Nachdem das Landratsamt Aschaffenburg bereits rund tausend Masken als möglicherweise nicht tauglich einstufte, hat jetzt auch die Bayerische Bereitschaftspolizei 30.000 Masken zurückgerufen. Auch hier besteht der Verdacht auf Mängel.
Nach heftiger Kritik von Bürgern und Tierschützern hat die Ingolstädter Stadtverwaltung eine geplante Kaninchenjagd im dortigen Klenzepark abgesagt. Vorgesehen war, die Tiere mit Frettchen zu jagen, weil sie Anpflanzungen zerstören.
Ein Alptraum für Tierbesitzer: mit Gift oder Nadeln präparierte Wurststücke auf dem Gassigehweg. Im Landkreis Ebersberg häufen sich nun die Giftköderfälle.
Es schneit weiter in Bayern. Auch am Dienstagvormittag gab es ausgiebige Schneefälle in weiten Teilen des Freistaats und das soll bis Mittwoch so weitergehen. Die weiße Pracht hält allerdings nicht lange: Ab Donnerstag ist Dauerregen angesagt.
In der München Klinik Neuperlach hilft momentan eine technische Weltneuheit beim Saubermachen: „Franzi“ ist ein Putzroboter, der nicht wie andere seiner Art saugt, sondern mit einem Mopp wischt. Seine Fähigkeiten gehen aber noch darüber hinaus.
Am Dienstagabend empfängt der 1.FC Kaiserslautern in der 3. Liga Türkgücü München. Im Vorfeld dieser Partie hetzt eine rechtsextremistische Kleinstpartei gegen den Münchner Fußballklub - nicht zum ersten Mal.
Vor der Corona-Pandemie haben Felix Homann und Conrad Braun im Keller von Felix' Elternhaus in Pliening Partys geschmissen. Jetzt bedrucken sie dort T-Shirts und Hoodies mit ihrem Logo "Young Independent". Und das ist nicht die einzige Geschäftsidee.
Inwieweit lassen sich Krisen, wie die Coronakrise, mit Hilfe von Utopien und Zukunftsvisionen leichter überstehen? Im Landkreis Miesbach ist das neue Kulturprojekt: „Zukunftsforum – die Welt in 100 Jahren“ gestartet. Jeder kann mitmachen.