Schlagzeilen
Alle News von BR24 im Überblick
Skispringen: Vierkampf um die Medaillen - ohne Deutsche Kampf gegen Verödung der Innenstädte WM 2006: Kein FIFA-Verfahren gegen Beckenbauer und Zwanziger Börse: DAX schließt mit deutlichem Minus Langläuferin Gimmler überrascht bei der Ski-WM Gegen den Corona-Blues: Fotoausstellung "My Lockdown Joys" Söder regt ganz neue Verteilung des Astrazeneca-Impfstoffs an Rundschau 18.30 Uhr - live bei BR24 Bayerische Impfkommission nimmt ihre Arbeit auf Deutscher Wetterdienst meldet neuen Winter-Wärmerekord Festtag Purim: So feiern Juden in Bayern ihr Freudenfest FIFA verfolgt das Verfahren gegen Beckenbauer wegen Verjährung nicht weiter Erhebung: Wälder in Unterfranken leiden stark unter Trockenheit Infineon wird weiblicher: Erstmals Frau im Vorstand Brauerei-Gipfel mit Aiwanger: Die Frage nach der Perspektive Corona-Impfung: So sieht die Impfreihenfolge aktuell aus CSU sieht Scholz und SPD "am linken Rand angekommen" 3. Liga: Spitzenreiter Dresden kann FC Bayern II nicht schlagen Aktivensprecher fordern Aufklärung im Fall Stefan Lurz Bitcoin, Cybergeld und Kryptowährungen – was steckt dahinter? Keine Lockerungen im Landkreis Augsburg - Landrat erwägt Klage Österreichs Kanzler Kurz fordert beim EU-Gipfel europäischen Impfpass Steinmeier zu Bayerns Impfkampagne: Alle Impfstoffe sind sicher Sanierungsprogramm: Scheuer und die 1.000-Bahnhöfe-Inititiative Kitas und Schulen in Nürnberg sollen kommende Woche wieder öffnen Feuer in leerstehendem Haus: Polizei vermutet Brandstiftung Corona-Ticker Schwaben: Impf-Anmeldung per Post Corona-Ticker Mittelfranken: Nürnberg wieder unter Wert von 100 Corona-Ticker Oberfranken: "Jugend forscht" plant digitale Messe Corona-Ticker Niederbayern: Regener dürfen nachts wieder raus Corona-Ticker Oberbayern: Gute-Laune-Projekt in Ruhpolding Corona-Ticker Oberpfalz: Schulen in Weiden bleiben geschlossen Corona-Ticker Unterfranken: Vesperkirche nur als Bilderschau Corona-Ticker: Intensivmediziner gegen Lockerungen ab 7. März Homeschooling: Studenten helfen Erlanger Schulen mit IT-Support Verdacht der Bestechlichkeit: Nüßlein nennt Vorwürfe "haltlos" Aussprache im Stadtrat von Gunzenhausen nach Impfvorwürfen Der Golfstrom schwächelt Im Schatten von Köln - Abschluss der Bischofskonferenz Munich Re mit deutlichem Gewinneinbruch Bund fördert Sicherheit in Museen mit fünf Millionen Euro Debatte über Pflicht-Frauenquote: "Kampf dem Thomas-Prinzip" Nach Boykott: Neue AfD-Stadträtin in Coburg doch noch vereidigt Ermittler durchsuchen Büros des CSU-Politikers Nüßlein "Anwaxln" - der Einheizer zur Nordischen Ski-WM Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder Hier gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Oberfranken Das Wetter in Bayern: in der Nacht klar bei +5 bis -2 Grad Nürnberg will nächste Woche wieder Kitas und Schulen öffnen Stiftung Warentest hat FFP2-Masken bewertet Breitbrunn im Landkreis Haßberge: Streit um Steinbruch Eucharistie und Abendmahl: Große Sehnsucht – großer Streit "I Don´t Feel Hate": Das ist Jendrik Sigwarts Song beim ESC Schnitzeljagd zum Erfolg – Start-Up-Gründung in der Pandemie Zwei Gleitschirmflieger am Brauneck abgestürzt Frankreich verschärft Einreiseregeln nach Deutschland Schüsse im Wald bei Waischenfeld: Polizei sucht illegale Jäger Aiwanger fordert Bundeshilfe auch für Brauereigaststätten Bundesanwaltschaft klagt Deutschen wegen Agententätigkeit an Bundestag debattiert über Einsatz von Corona-Schnelltests EU-Gipfel berät über Impfkampagne Ermittler durchsuchen Büros des CSU-Politikers Nüßlein Bischöfe versprechen Aufklärung sexueller Missbrauchstaten Bahnhöfe in Deutschland sollen attraktiver werden EU-Gipfel berät über Impfkampagne Landkreis Regen: Gemeinderatssitzungen mit Schnelltests Amberg-Sulzbacher Schulen trotz Inzidenz über 100 weiter offen Weidener Klinik-Direktorin spricht mit Frank-Walter Steinmeier Frankreich verschärft Einreiseregeln nach zu Deutschland Ausnahmen für Geimpfte? Geteiltes Echo in der Oberpfalz Wettlauf um den billigsten Strom: Umwelt-Desaster Bitcoin Ermittler durchsuchen Büros des CSU-Politikers Nüßlein Autofahrer liefert sich Rennen mit Zivilstreife Schneeglöckchenwiese in Poldering kündigt Vorfrühling an Skifahrer Dreßen erneut am Knie operiert Bauboom weiter auf Rekordniveau - mehr Mehrfamilienhäuser Bundestagsdebatte: Pflicht-Frauenquote für Vorstände? Vogelgrippe im Landkreis Straubing-Bogen nachgewiesen Ansbach: Zu wenig Impfschutz für Senioren wegen Impfvordrängler Rufe nach Erleichterungen für Geimpfte mehren sich IHK-Chef Gößl: Verwaltung soll "endlich in Krisenmodus" schalten World Press Photo-Ausstellung in Kitzingen "Liebe die Partei!": Neue Benimm-Regeln für Chinas Künstler Streit um Regenwasserzisternen im Grabfeld Corona: Die Ereignisse vom 22. bis 28. Februar Mehr Luchse in Deutschland - Naturschützer dennoch in Sorge Startrampe und Netzwerk: 20 Jahre Popularmusikförderung Thomas Müller nach Corona-Zwangspause wieder im Training #BR24Zeitreise: Einkaufen im Wandel der Zeit Medizintechnik-Firma Medi in Bayreuth testet 1.000 Beschäftigte Börse: DAX dreht ins Minus Datenschutz: Firefox bremst Cookies aus Verdacht der Bestechlichkeit: Razzia bei CSU-Politiker Nüßlein Zwei Wölfe bei Maßbach gesichtet Bayerntrio für WM-Springen gesetzt - Wellinger hakt Saison ab Berlin verbietet radikal-islamische Vereinigung Bundestag debattiert über Einsatz von Corona-Schnelltests Siblers Geburtstagsfoto: Mehr Demut und Internet-Kompetenz "Wirtshaushelden" wollen Lieblingskneipen der Bayreuther retten Betrugsmasche erst aufgeflogen und dann doch erfolgreich Münchner klagt vor BGH: Zu alt für eine Party? FAQ: Welche Corona-Mutanten gibt es und wie gefährlich sind sie? AfD-Kreisrat als "Kasperl" beleidigt - Prozessbeginn im März Wegen Corona: Zahl der Gäste in Regensburg halbiert Bundesanwaltschaft klagt Deutschen wegen Agententätigkeit an Fischer sorgen sich um Gesundheit: Chemikalie in Friedberger Ach Bergwacht muss erneut Wanderer aus der Arberseewand retten Diese Serien sorgen seit Februar für Diskussionsstoff Das Wetter: Sonnig bei 14 bis 20 Grad Bayern gründet eigene Impfkommission Polizei führt Razzia bei CSU-Abgeordnetem Nüßlein durch Hanf: Immer wieder Ärger um CBD-haltige Produkte Anklage: Bundestagsgebäude für Russland ausspioniert KZ-Gedenkstätte: Opposition will Klarheit zu Postenvergabe Fastenzeit – Starkbierzeit: Durststrecke für Brauereien Fahrrad-Check im Frühling: Tipps für die richtige Wartung Bundespräsident nimmt sich Zeit für Pflegerin aus Forchheim Die grössten Baustellen der katholischen Kirche Corona in Friedberger Klinik: Politiker fordern Transparenz Schüsse auf Autos in Ramsthal: Polizei bestätigt vierten Fall FAQ: Welche Corona-Tests gibt es und wie zuverlässig sind sie? Allmende: Ein Ort für alle, aber wer kümmert sich? Sein Leben in 154 Songs: Paul McCartney schreibt seine Memoiren Verdächtige Masken-Atteste: Ermittler durchsuchen Arztpraxis Lieferando gerät wegen fragwürdiger Umsatzmethoden in Kritik Ab Freitag: Teilweiser Schulstart auch im Landkreis Passau Fahrradboom in Coronazeiten: Tipps rund um den Fahrrad-Kauf Bayerische Impfkommission nimmt Arbeit auf Bundestag debattiert über Frauenquote A93 bei Wunsiedel: Polizei ruft Leichenwagen zur Autopanne Das Wetter in Bayern: sonnig und mild Australisches Mediengesetz ist verabschiedet Landsberg begrüßt Zulassung erster Corona-Selbsttests Personalprobleme: Stadt Zwiesel holt Kämmerer von außen Frankreich verlängert Laufzeit von Atomreaktoren auf 50 Jahre Börse: Dividenden Leid und Freud Weidener Klinik-Direktorin in Videokonferenz mit Bundespräsident Lieferando steht wegen fragwürdiger Umsatzmethoden in der Kritik Sterbehilfe: Die wichtigsten Fragen und Antworten Das sind die 5 wichtigsten Heimkino-Highlights der Woche Landesgartenschau Ingolstadt: Bereit für Besucher im April Vize-Weltmeister Andi Sander: Beim Start denkt er an die Familie EU-Gipfel berät über Impfkampagne Markus Söder deutet Corona-Lockerungen für Einzelsportarten an Bayerisches Gastgewerbe fordert Gleichbehandlung bei Öffnungen Konsumklima offenbart Hoffnung auf Ende des Lockdowns Kulmbach: Parkverbot für E-Autos in Tiefgarage sorgt für Kritik Konsumklima in Deutschland erholt sich etwas Jahrzehntelang geplante Ortsumgehung: Oberkotzau demonstriert Bundesgerichtshof: Zu alt für ein Musik-Open-Air? Lkw brennt auf A45 bei Alzenau vollständig aus Aiwanger kritisiert Bundesregierung vor Brauerei-Gipfel Deutsche Bischöfe beenden Frühjahrskonferenz EU-Gipfel berät über Corona-Impfungen Diskussion um Ärztehaus am Wertinger Krankenhaus Stiftung verhilft Kindern aus Lateinamerika zum Schulabschluss Börse: Dax dürfte über 14.000 Punkten starten EU-Gipfel berät über Corona-Impfungen KU Eichstätt-Ingolstadt auf Platz eins im Uni-Ranking Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland Grüne fordern Aufklärung zu Corona-Fällen in Friedberg Gladbach verliert Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League Tourismus-Beauftrager hält Sommerurlaub für realistisch Sexueller Missbrauch in Bamberg: Unabhängige Kommission startet USA: Biden hebt Visabeschränkungen auf Merkel koppelt Lockerungen an Schnelltests "Der Landkreis liest": Sechs Bücher für die Mühldorfer RKI meldet 11.869 Neuinfektionen und 385 weitere Todesfälle Minister trifft sich mit Gründer von Corona-Selbsthilfegruppe Börse: Wall Street schließt mit Gewinnen Tödlicher Unfall: Rentner nimmt Autofahrerin Vorfahrt Aiwanger kritisiert Bundesregierung vor Brauerei-Gipfel Das Wetter in Bayern: Nach Frühnebel sonnig und mild Söder schließt Sonderrechte für Geimpfte nicht aus Lkw stürzt Böschung hinab und verfehlt Haus nur knapp Nürnberger stehen Schlange für "Obdachlosenfrühstück to go" Sechs Millionen Euro für "Smart City" auf dem Land Gewerbe oder Gemüse? Bamberg streitet um die letzten Flächen Lieferandos Geschäft mit Schattenwebseiten Eine App erforscht Pollenflug und Klimawandel Landtag: Corona-Hilfen verbessern – aber wie? Vor EU-Gipfel: Kritik an deutschen Grenzkontrollen E-Autos: Ist ein Parkverbot in Parkhäusern rechtens? Erneute Krawalle in Gefängnis von Guayaquil Australien verabschiedet umstrittenes Mediengesetz 200 Mitarbeiter von Miele-Werk in NRW in Quarantäne Scholz fordert Steuererhöhungen für Besserverdienende Söder schlägt Sonderrechte für Geimpfte vor