Topthemen aus Mittelfranken

Darüber spricht Mittelfranken

Eingang zur Georg Simon Ohm Hochschule Nürnberg
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Mit einem Festakt am Mittag feiert die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ihren 200. Geburtstag. Hier studieren derzeit rund 13.000 Studierende in über 60 Studiengängen. Zum Jubiläum will sich die Ohm in der ganzen Stadt präsentieren.

Festivalleiterinnen Silke Rieger und Monika Ammerer-Düll backstage in der Rother Kulturfabrik. Hier relaxen die Musiker der Rother Bluestage.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Bei den Rother Bluestagen können Blues-Fans auch großen Stars ganz nahe kommen. Das Festival in der mittelfränkischen Kleinstadt bietet Blues in allen Facetten. Von Gitarren-Königin Samantha Fish bis Thomas D. - in neun Tagen stehen 17 Konzerte an.

Die Bahn stellt den gesamten Fernverkehr ein (Symbolbild)
  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Die Gewerkschaften Verdi und EVG wollen ab Montag, 00.00 Uhr für 24 Stunden den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Auch in Bayern geht dann zu Lande, zu Wasser und in der Luft nur noch wenig. Ein Überblick.

Meistgeklickt in Mittelfranken

Wegen des Warnstreiks können Schüler unter bestimmten Bedingungen dem Unterricht am Montag fern bleiben. Nicht aber bei einer Abschlussprüfung.

    Wegen des Warnstreiks können Schülerinnen und Schüler unter bestimmten Bedingungen dem Unterricht am Montag fern bleiben. Nicht aber, wenn eine Abschlussprüfung ansteht. Darauf weist das Landratsamt Hof hin. Weitere Streik-News im Ticker.

    Eine Filiale von Galeria Kaufhof (Symbolbild)
    • Artikel mit Audio-Inhalten
    • Artikel mit Video-Inhalten

    Sonja Münzer arbeitet seit mehr als 30 Jahren in einer Galeria-Filiale in Mittelfranken. Schon zwei Mal musste sie wegen einer geplanten Schließung um ihren Job bangen. Auch jetzt wieder - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

    Mehr aus Mittelfranken

    STUB - Neue Kriterien für Projektförderung

      Die Kriterien zur Förderung von Projekten des öffentlichen Personennahverkehrs haben sich geändert. Das betrifft auch die "Stadt-Umland-Bahn" (StUB) zwischen Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach. Eine neue Testrechnung für die Strecke lässt hoffen.

      Symbolbild für Arbeit
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Trotz anhaltender wirtschaftlicher Probleme gibt es bundesweit immer mehr Beschäftige in sozialversicherungspflichtigen Jobs. Zu dieser Einschätzung kommt das Institut für Arbeits- und Berufsforschung. Aber auch die Arbeitslosenzahlen steigen weiter.

      Nachrichten: live und im Überblick

      BR24 im TV
      Sendung vom:
      24.3.2023, 21:50 Uhr
      Sandra Rieß im BR24-Studio
      Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
      BR24 100 Sekunden
      24.3.2023, 23:52 Uhr
      BR24. 100 Sekunden
      Ein Zug fährt neben einer Baustelle. (Symbolbild)
      • Artikel mit Audio-Inhalten

      Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg wird ausgebaut. Ab Freitag fährt auf den Gleisen dort eine Woche lang kein Zug. Schienenersatzverkehr soll die Regionalzüge ersetzen, ICE-Züge fahren weite Umwege.

      Drachenlord 2022 vor Gericht

        Der umstrittene Influencer Drachenlord hat seine verbleibenden Social Media-Kanäle deaktiviert. Er wolle endlich wieder ein normales Leben haben. Ist die Geschichte des "Drachengames" damit vorbei?

        Zwei Männer in weißen Rüschenhemden, grauen Westen und violetten Zylinderhüten küssen sich. (Symbolbild)
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Heiratswillige können sich am Donnerstag in evangelisch-lutherischen Kirchen in Bayern spontan kirchlich segnen lassen. Bayernweit nehmen zahlreiche Kirchen teil.

        Der neue Datev-Campus in Fürth wird eröffnet
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Der Nürnberger IT-Dienstleister DATEV ist weiter auf Wachstumskurs. Die Einblicke seiner Kunden nutzt das Unternehmen neuerdings für eine Art Stimmungsbild der Wirtschaft. Eine Sorge treibt die Betriebe demnach weit mehr um als die Inflation.

        Schriftzug "Galeria Kaufhof" an einem Gebäude in Nürnberg.
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Beschäftigte von Galeria protestieren am Donnerstag und Freitag in Nürnberg gegen die drohenden Schließungen der Filialen in Nürnberg-Langwasser und in der Königstraße – trotz der Ankündigung für eine mögliche Übernahme des Hauses in Langwasser.

        Heimat

        Die neue Wasserbüffelanlage im Tiergarten Nürnberg
        • Artikel mit Video-Inhalten

        Der Nürnberger Tiergarten blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mehr als 1,1 Millionen Menschen haben den Zoo 2022 besucht. Wasserbüffel und Pustelschweine kamen neu nach Nürnberg, die Takine bekommen ein neues Gehege.

        Ein Schild mit der Aufschrift "Amt für Ländliche Entwicklung" und dem Logo des Amtes
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Flurbereinigung, Dorferneuerung: Die fränkischen Ämter für ländliche Entwicklung hatten in ihrer Geschichte schon mehrere Mammut-Aufgaben. Nun feiern sie 100-jähriges Jubiläum. Und die nächste Aufgabe wartet schon - im Wald.

        Symbolbild: Zwei muslimische Frauen warten auf das Fastenbrechen
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Der muslimische Fastenmonat Ramadan startet heute Abend mit einem traditionellen Gebet. Nach der Corona-Pandemie können nun die Muslime wieder gemeinsam in den Moscheen das Fasten brechen. Einige türkische Gemeinden wollen dennoch darauf verzichten.

        Wir über uns