Topthemen aus Niederbayern

Die Feuerwehr der Stadt Landshut in der Nacht von Freitag auf Samstag im Einsatz.
  • Artikel mit Video-Inhalten

Schnee und Eis haben in Niederbayern für hunderte Einsätze gesorgt. Die Polizei bittet, auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten. Der Zugverkehr ist beeinträchtigt, mancherorts war der Strom weg. Christkindlmärkte bleiben teilweise geschlossen.

Darüber spricht Niederbayern

Eine Polizeihündin hat den im Löwenkäfig versteckten Sprengstoff gefunden.
  • Artikel mit Bildergallerie
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Auch Polizeihunde müssen regelmäßig trainieren. Daher kommt die Diensthundeschule der bayerischen Polizei regelmäßig in den Straubinger Tiergarten. Dort sollen angehende Polizeihunde zuverlässig Sprengstoff aufspüren, im geruchsintensiven Löwenkäfig.

Eine Hand hält Post aus einem überfüllten Briefkasten.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Am 3. Dezember 1953 wurde Freyung zur Stadt erhoben. Das 70-jährige Jubiläum hätte am Sonntag groß gefeiert werden sollen. Daraus wird nichts, denn die meisten Gäste haben die Einladung nicht erhalten. Die Post hat sich nun dafür entschuldigt.

Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Während Behörden vor einer hohen Anschlagsgefahr durch Islamisten warnen, starten in Bayern viele Christkindlmärkte. BR24 hat sich umgehört, was Veranstalter und Kommunen zur Sicherheit der Gäste in diesem Jahr unternehmen.

Meistgeklickt in Niederbayern

Die ersten Lifte laufen wieder
  • Artikel mit Video-Inhalten

Weiße Pisten und rosige Aussichten für Anhänger des Wintersports: Im Norden Bayerns in der Rhön sowie im Süden und im Bayerischen Wald starten am Wochenende zahlreiche Skigebiete und Lifte in die Saison. Wo genau man jetzt schon auf die Bretter kann.

Der im Landkreis Regen gefundene seltene Waldrapp.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Waldrapp auf Abwegen: Vogelschützer haben im Bayerischen Wald einen sehr seltenen Zugvogel eingefangen. Der hatte sich wohl auf seinem Weg in den Süden verirrt, denn eigentlich sollte er bei den aktuellen Temperaturen längst woanders sein.

Mehr aus Niederbayern

Ein Räumfahrzeug beseitigt Schnee auf einer Bundesstraße.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Gurkenwasser für die Straßen: Bei der Verarbeitung von Essiggurken bleibt salzhaltiges Abwasser übrig – das wiederum können Niederbayerns Winterdienste gut gebrauchen, denn richtig abgemischt ergibt es das perfekte Streusalz gegen glatte Straßen.

Der 450 Meter lange Tunnel Tutting (Foto vom Tag der offenen Tür 2022) ist das zentrale Bauwerk auf dem sechs Kilometer langen  Neubauabschnitt
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Stück für Stück geht der Bau der A94 von München nach Pocking voran. Jetzt ist das nächste Teilstück befahrbar: Der Abschnitt von Malching nach Kirchham wird für den Verkehr freigegeben. Damit rückt Bayerns Osten wieder etwas näher an München heran.

Nachrichten: live und im Überblick

BR24
BR24 im TV
Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
BR24. 100 Sekunden
BR24 100 Sekunden
02.12.2023, 22:54 Uhr
Ein Fischotter kommt aus seiner Höhle unter dem Eis hervor.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Fischotter sind streng geschützte Tiere. Teichwirten fügen sie aber zum Teil große Schäden zu. Bayern hatte daher in Ausnahmefällen erlaubt, die Tiere zu erlegen. Nun hat der Verwaltungsgerichtshof geurteilt: Die Tötung ist rechtswidrig.

Landrätin Rita Röhrl bei einer Glasfachschulausstellung
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Die Landrätin aus dem Kreis Regen, Rita Röhrl, gilt als SPD-Vorzeigefrau. Sie scheute sich auch nicht, ihre Partei beim Thema Asylpolitik zu kritisieren. Nun geht die 70-Jährige in den Ruhestand. Sie freut sich auch auf ihre Schafkopf-Runden.

Der BR in Niederbayern