Niederbayern

Topthemen aus Niederbayern

Dauerproblem Elterntaxis - "manchmal fassungslos"

Elterntaxis lösen oft gefährliches Verkehrschaos vor Schulen aus. Bei Polizeikontrollen zu Schulbeginn wurden bayernweit knapp 800 Personen angezeigt und fast 6.200 verwarnt, so das Innenministerium. Dabei könnten Elterntaxis verhindert werden.

Darüber spricht Niederbayern

Feuerwehrgerätehaus in Vornbach am Inn mit altem Holzturm ist denkmalgeschützt.

Wo einst Schläuche trockneten: Feuerwehrhaus unter Denkmalschutz

Ein Feuerwehrgerätehaus unter Denkmalschutz? Klingt ungewöhnlich – und ist es auch. Wenn die Freiwillige Feuerwehr in Vornbach am Inn nicht schon vor Jahren den Wert des alten Löschturms erkannt hätte, dann stünde er möglicherweise gar nicht mehr.

München, 7.1.2025 / Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf: Wahlplakate in der Münchner Innenstadt

Glatteis, Schneematsch, Minusgrade – ein Wahlkampf im Winter

Wahlkampf auf Hochtouren bei Minusgraden, das heißt für die Wahlkampfhelfer: Frieren an den Infoständen, warm anziehen und mehr Einsatz zeigen, denn der Winterwahlkampf hat seine Eigenheiten. Eine Herausforderung vor allem für die Ehrenamtlichen.

Bahnhof Passau wegen Bombendrohung geräumt

Bombendrohung am Bahnhof in Passau – ICE evakuiert

Der Bahnhof in Passau ist am Samstagabend wegen einer Bombendrohung vorübergehend gesperrt worden. Ein ICE wurde von der Polizei evakuiert. Nach vier Stunden lief der Bahnverkehr wieder an. Es habe keine reale Bedrohungslage gegeben, so die Polizei.

Meistgeklickt in Niederbayern

Mann steigt aus Goggomobil aus

70 Jahre Goggomobil – das Autowunder aus Niederbayern

Das Goggomobil war eines der erfolgreichsten Autos der deutschen Nachkriegszeit. Vor 70 Jahren lief das erste Goggo in Dingolfing vom Band. Der Kleinstwagen aus Niederbayern wurde zum Rivalen des VW Käfer. Und noch immer sind viele davon unterwegs.

17.01.2025, Bayern, Neustadt An Der Donau: Rauch steigt bei einem Brand vom Gebiet einer Raffinerie auf. In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ist ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen seien dabei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden, teilte das Unternehmen Bayernoil mit. Foto: Lars Haubner/NEWS5/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brand bei Bayernoil in Neustadt an der Donau - vier Verletzte

In der Raffinerie von Bayernoil im Landkreis Kelheim ist in der Nacht auf Freitag ein Feuer ausgebrochen. Es gab laut Polizei vier Verletzte. Wegen des starken Rauchs gab es eine Gefahrenmeldung. Inzwischen ist der Feuerwehreinsatz beendet.

Mehr aus Niederbayern

Fahrzeugkontrolle

Mehr als 100.000 Euro bei Kontrolle auf A3 entdeckt

Die Polizei in der Oberpfalz ermittelt gegen zwei Männer wegen des Verdachts auf Geldwäsche: Bei einer Verkehrskontrolle auf der A3 im Kreis Regensburg fanden Ermittler mehr als 100.000 Euro in bar. Solche Funde sind nicht ungewöhnlich.

Ski Alpin Weltcup in Adelboden

    Drohnen-Absturz im Riesenslalom: Stockinger bleibt unbeeindruckt

    Niederbayer Jonas Stockinger blieb nach einem Drohnenabsturz nur wenige Meter hinter ihm auf der Weltcupstrecke in Adelboden gelassen. Der Athlet vom SC Herzogsreut fuhr beim Heimsieg des Schweizers Marco Odermatt sein bestes Weltcup-Ergebnis ein.

    Nachrichten: live und im Überblick

    Moderator Till Nassif im BR24-Studio
    BR24 im TV
    Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
    (öffnet in einem neuen Fenster)
    BR24 100 Sekunden vom 21.01.2025, 23:34 Uhr
    BR24 100 Sekunden
    21.01.2025, 23:34 Uhr
    Sascha Nathan spielt Gerry Star in der gleichnamigen Prime-Serie

    Serienkritik: Gerry Star – mit Stromberg-Fremdscham zum Erfolg?

    Von Niederbayern in die große weite Musikwelt: Ein Produzent und seine chaotische Bowlingbahn-Band sorgen für Lacher – und schwer erträgliche Fremdscham-Momente in der neuen Prime-Mockumentary „Gerry Star“.

    Abriss eines jahrhundertealten Handwerkerhauses in der Landshuter Wagnergasse.

    "Abriss des Jahres" erfolgte in der Landshuter Wagnergasse

    Jedes Jahr ermittelt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege den "Abriss des Jahres". Es geht um Beispiele verlorener Baukultur. Das Ergebnis der jüngsten Abstimmung: Der Verlust eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Landshuter Wagnergasse.

    Der BR in Niederbayern