Der FC Bayern startet am Dienstag gegen den Drittligisten Preußen Münster in den DFB-Pokal. Zuletzt schieden die Münchner dreimal früh aus dem Wettbewerb aus. Auch deshalb will Thomas Tuchel "kein Signal senden, dass es nicht so schwierig wird".
Das gab's noch nie: Sein Auftaktspiel in die neue Saison der Basketball-Bundesliga (BBL) bestreitet der FC Bayern Basketball auf einem Hightech-LED-Glasboden. Eine Neuerung, die viele neue Möglichkeiten eröffnet.
Ermedin Demirović ist der neue Kapitän des FC Augsburg. In "Blickpunkt Sport" spricht er über die Trainer-Diskussion beim FCA, seinen "Bruder" Berisha, den Friseur von Harry Kane - und den Traum, die EM in Deutschland zu spielen.
Sportliche Krise, gespaltenes Präsidium, stotternde Sportdirektoren-Suche: Baustellen hat der TSV 1860 genug. Vergangene Woche leitete der Verein zudem rechtliche Schritte gegen einen Fanblog ein. Geschäftsführer Pfeifer äußert sich zur Situation.
Natalie Geisenberger hört auf: In Blickpunkt Sport verkündete die sechsfache Olympiasiegerin exklusiv das Ende ihrer Rennrodel-Karriere: "Für mich ist der genau richtige Moment gekommen zu sagen: Danke, das war's."
Natalie Geisenberger hat ihre aktive Karriere als Rennrodlerin beendet. Unter anderem die Weggefährten Felix Loch und Anna Berreiter gratulieren der erfolgreichsten deutschen Winter-Olympionikin zu ihrer Laufbahn. Die Reaktionen auf den Rücktritt.
Am Rettenbachgletscher in Sölden soll Ende Oktober der Ski-Alpin-Weltcup starten. Bauarbeiten sorgen nun für Unruhe. Auch ARD-Experte Felix Neureuther kritisiert die Maßnahme. Der Bergbahn-Betreiber wehrt sich mit deutlichen Worten.
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) hat sich für eine neue deutsche Olympiabewerbung ausgesprochen. Gleichzeitig gab es Kritik am Haushaltsplan des Bundes. Dem Sport drohen Kürzungen, dies sei "ein grobes Foul der Bundesregierung".
Der FC Bayern feiert auf dem Oktoberfest. Am Tag nach dem 7:0 gegen den VfL Bochum ist die Laune der Münchner Stars bestens. Für Rekordtorschütze Harry Kane war es die Wiesn-Premiere.
Der FC Bayern steht am zweiten Oktoberfest-Wochenende da, wo er sich am liebsten sieht: an der Tabellenspitze. Beim 7:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum traf Harry Kane dreifach und knackte durch seine Saisontore fünf, sechs, sieben einen Vereinsrekord.
Dem FC Augsburg ist nach schlechtem Saisonstart der erste Befreiungsschlag gelungen. Gegen den FSV Mainz 05 traf Kapitän Ermedin Demirovic doppelt. Mit dem 2:1-Erfolg konnten die Schwaben den ersten Dreier aufs noch magere Punktekonto einzahlen.
Die SpVgg Greuther Fürth feiert ihren 120. Geburtstag. Das schönste Geschenk an diesem Spieltag machte sich das Team von Alexander Zorniger selbst: Trotz Unterzahl besiegten die Franken den Karlsruher SC in einem unterhaltsamen Fußballspiel mit 4:3.
Der 1. FC Nürnberg hängt weiter im Mittelfeld der 2. Fußball-Bundesliga fest. Bei Eintracht Braunschweig drehte der Club in nur 120 Sekunden zunächst einen Rückstand. Am Ende konnten die Franken glücklich sein, dass es zumindest noch einen Punkt gab.
Die SpVgg Greuther Fürth, der Meister- und Rekordverein aus Franken, feiert am 23. September Jubiläum. Dabei blickt das Kleeblatt auf 120 Jahre Fußball-Geschichte voller Höhen und Tiefen zurück.
Seit Jahren sorgt der TSV 1860 München nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern auch abseits des grünen Rasens. Auch aktuell wieder. Immerhin läuft es seit Samstag sportlich wieder besser.
Der TSV 1860 München kann's noch: Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge siegten die Löwen auswärts 2:0 beim Halleschen FC. Die Diskussionen um Trainer Maurizio Jacobacci dürften zumindest für eine Woche verstummen.
Der FC Ingolstadt hat gegen den SC Freiburg II den nächsten Sieg gefeiert. Die Schanzer gewannen im Breisgau überzeugend mit 4:1. Großen Anteil am dritten Saisonsieg der Oberbayern hatte Stürmer Jannik Mause.
Etwas verspätet steigt auch der FC Bayern München in den DFB-Pokal ein. In der ersten Runde reisen die Münchner zu Drittligist Preußen Münster. Verfolgen Sie die Partie live in der Radioreportage.
Bayerns Sport im Überblick: Livedaten und Ticker, Ergebnisse, Tabellen, Torjägerlisten, dazu am Wochenende die Radio-Livereportagen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga - das Live- und Ergebniscenter von BR24Sport.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den ehemaligen FC-Bayern-Coach Julian Nagelsmann als neuen Fußball-Bundestrainer vorgestellt. Die Analyse mit ARD-Nationalmannschafts-Reporter Bernd Schmelzer, dem Weltmeister Olaf Thon und Florian Eckl.
Alle Videos von BR24Sport ab sofort übersichtlich in der ARD Mediathek: Live, emotional, hintergründig, bayerisch - von Fußball bis Wintersport, von Triathlon bis Actionsport, Sport-Legenden und der Kult-Klassiker "Blickpunkt Sport".
Bis heute hat sich noch kein aktiver Profifußballer in Deutschland geoutet. Für die BR24Sport-Story stellen sich Marjorie Maurer und Dominik Vischer in mehreren Folgen die Frage, warum Homosexualität im Profifußball immer noch ein Tabuthema ist.
Die Gewalt gegen Fußball-Schiedsrichter nimmt kein Ende. In der vergangenen Saison 2021/2022 gab es laut DFB 911 Spielabbrüche. Die BR24Sport-Reporter Robert Freis, Norbert Gobmeier und Sebastian Krause unterwegs auf Deutschlands Fußballplätzen.
Im Podcast Pizza & Pommes ist diesmal Fußballprofi Felix Kroos zu Gast. Der 32-jährige jüngere Bruder von Toni Kroos verrät bei Felix Neureuther und Philipp Nagel, was ein prominenter Name im Leben so mit sich bringt.
"Pizza & Pommes" - der BR24Sport-Podcast mit Felix Neureuther und Philipp Nagel kehrt am 27. September zurück in die ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt.