Presse - Pressemitteilungen


3

BR/MDR YouTube-Kanal "ARD Garten" startet

Aktuelle Tipps rund um den Garten, gebündeltes Fachwissen, Inspiration für jede Jahreszeit und spannende Einblicke in Deutschlands Gärten: Das bietet der neue YouTube-Kanal "ARD Garten". Als Gemeinschaftsprojekt von BR und MDR gestartet, richtet sich der Kanal an alle Gartenbegeisterten, die praktische Infos suchen, sich inspirieren lassen und Neues entdecken wollen.

Stand: 21.05.2025

Die Gartenredaktionen von BR und MDR | Bild: BR / Mayte Müller

Mit dem "ARD Garten"-Kanal bündeln die Redaktionen Querbeet (BR) und MDR Garten (MDR) ihre Inhalte und bieten auch anderen Gartenformaten in der ARD die Möglichkeit, noch mehr Interessierte für das Gärtnern zu begeistern.

Speziell für den YouTube-Kanal haben BR und MDR zudem ein eigenes Format entwickelt: die ARD Garten-Challenge. Darin stellen sich zwei Teams aus ganz Deutschland einer Überraschungsaufgabe im Garten – und die Zeit läuft! Wer schafft es, die Jury zu überzeugen?

"Für alles, was die jüngere Generation beim Gärtnern bewegt, liefert Querbeet nützliche Tipps aus der Praxis. Gesunde, nachhaltige Ernährung mit selbst gezogenem Biogemüse aus dem Garten oder vom Balkon – im Querbeet-Garten wird es ausprobiert und für alle nachvollziehbar erklärt. Ich freue mich, dass wir nun gemeinsam mit dem MDR einen neuen Treffpunkt besonders für jüngere Gartenfreunde schaffen."

Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur des Bayerischen Rundfunks

"Der 'ARD Garten'-YouTube-Kanal ist eine Reaktion auf das sich verändernde Medien-Nutzungsverhalten. Die Lust am Gärtnern kennt keine Altersgrenze. Jüngere Hobbygärtner erreichen wir aber zunehmend stärker in den Sozialen Medien. Deshalb gärtnern wir ab jetzt mit gebündelten Kräften und einer großen Fachexpertise auf dem neuen 'ARD Garten'-YouTube-Kanal."

Astrid Plenk, Direktorin des MDR Landesfunkhauses Thüringen

Das neue Angebot entsteht durch die Zusammenführung der bisherigen YouTube-Kanäle "Querbeet" vom BR und "MDR Garten". Die Teams hinter beiden Kanälen bedanken sich herzlich bei ihren Communities für das Interesse und die Unterstützung. Und sie laden alle Gartenbegeisterten auf YouTube ein, den "ARD Garten"-Kanal zu abonnieren und so kein Video mehr zu verpassen. Das neue YouTube-Angebot ist unter diesem Link zu finden: YouTube.com/@ARDGarten

Die Fernseh-Sendungen Querbeet im BR Fernsehen, jeden zweiten Montag um 19.00 Uhr, und MDR Garten, donnerstags um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen, bleiben wie gewohnt fester Bestandteil des linearen Fernsehprogramms und online verfügbar in der ARD Mediathek hier und hier.


3