BR24 - Für Bergsteiger

Das alpine Magazin am Sonntag

Bergretter der Bergwacht Ramsau bei Einsatz. | Bild: BR/Timeline Production zum Video In höchster Not · Bergretter im Einsatz Folge 1: Verschollen im Nebel

Am Blaueisgletscher gerät ein junger Bergsteiger in Not. Er ist allein unterwegs, als dichter Nebel aufzieht und er sich nicht mehr weiter traut. Die Bergretter machen sich sofort auf den Weg, doch der Nebel wird auch für sie zum Problem. [mehr]


Titelgrafik zum BR-Schwerpunkt Berge, Motiv mit Felix Neureuther | Bild: Fotograf Will Saunders / Montage BR zum Artikel Schwerpunkt Gemeinsam hoch hinaus: der BR im #Berge-Fieber

Im Bayerischen Rundfunk geht es im Frühjahr 2025 um das liebste Ausflugsziel der Bayern: die Berge. Sehnsuchtsort, Naturspektakel, Lebensraum und auch Gefahrenquelle – die BR-Programme nähern sich dem Thema Berge aus vielen Perspektiven. [mehr]


Zwischen dem Wallis und Aostatal | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Zwischen dem Wallis und Aostatal Ein Skitourenstreifzug

Im Flachland spürt man nichts mehr vom Winter, doch in den Gletschergebieten der Alpen ist jetzt die Hochsaison für die großen Skitouren - und der optimale Zeitpunkt für einen Skitourenstreifzug zwischen dem Wallis und Aostatal. [mehr]


Michi Düchs klettert am Burgberger Hörnle im Allgäu | Bild: BR/Lukas Pilz zum Video Start in die Sommersaison Sicher in die Berge

Helm oder nicht Helm - und welche Schuhe sind die richtigen? Fragen, die Bergführer Christoph Hummel bei einer Tour im Allgäu beantwortet. Außerdem machen wir einen Ausflug zu einer künstlichen Kletteranlage. Also dorthin, wo viele Kletteranfänger erstmals mit Seil und Haken zu tun haben. [mehr]