• Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Der Bundestag entscheidet über ein neues Wahlrecht: Die Ampel will die Zahl der Sitze auf maximal 630 begrenzen. Für Bayern bedeutet das: CSU und die Linke müssten bisherige Vorteile aufgeben und würden Mandate verlieren.

BR24live: Aktuelle Pressekonferenzen und News im Livestream

Pressekonferenzen, Corona-Updates oder Ereignisse in Bayern und der Welt - BR24live bietet aktuelle Nachrichten und Hintergründe im Livestream.

Alles, was Bayern, Deutschland und die Welt bewegt - im BR24live

Der Effekt des "Bold Glamour"-Filters bei TikTok
  • Artikel mit Video-Inhalten

Schrecklich schön oder nur schrecklich? KI-gestützte TikTok-Filter wie "Bold Glamour" verzerren die Realität wie nie zuvor. Im #BR24Live wurde diskutiert: Wie viel Fake verträgt die Realität?

dpatopbilder - 12.03.2023, USA, Los Angeles: Regisseur Edward Berger (vorne) nimmt den Preis für  «Im Westen nichts Neues» aus Deutschland für den besten internationalen Spielfilm bei der Oscar-Vverleihung im Dolby Theatre in Los Angeles entgegen. Hinten stehen Daniel Brühl (l-r), Malte Grunert, Albrecht Schuch, Felix Kammerer, Antonio Banderas und Salma Hayek. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP +++ dpa-Bildfunk +++
  • Artikel mit Video-Inhalten

Historischer Abend: Vier Oscars gehen an das Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues". Noch nie war ein deutscher Film so erfolgreich. Mit Ernestine Hipper gewinnt eine Bayerin die Trophäe. Auch eine Regensburger Konzeptzeichnerin war beteiligt.

Nachrichten: live und im Überblick

BR24 im TV
Sendung vom:
22.3.2023, 21:45 Uhr
Moderatorin Sandra Rieß im BR24-Studio
Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
BR24 100 Sekunden
23.3.2023, 10:23 Uhr
BR24. 100 Sekunden
ARCHIV - 10.05.2022, Niedersachsen, Munster: Eine Panzerhaubitze 2000 (kurz PzH 2000) der Bundeswehr fährt während der Übung «Wettiner Heide» auf dem Übungsplatz. (zu dpa «MW wartet auf politischen Konsens für Produktionsausweitung») Foto: Philipp Schulze/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
  • Artikel mit Video-Inhalten

Seit dem Kalten Krieg war das Interesse an der Bundeswehr nicht mehr so groß wie in diesen Tagen. Wo genau es bei der Truppe hakt, zeigt der jährliche Bericht der Wehrbeauftragten. Heute wird die aktuelle Fassung vorgestellt.

Auftakt der Serie BR24live KI-Talk mit BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Roboter Pepper.
  • Artikel mit Video-Inhalten

Sie könnten die größte technologische Revolution seit dem Smartphone sein: Computerprogramme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz neue Texte und Bilder erstellen können. Im #BR24Live wurde diskutiert: Kann ChatGPT sogar Lehrkräfte ersetzen?

BR24live im Radio hören