Seit 101 Jahren gibt es die Oberreintalhütte. Unter Kletterern genießt sie Kultstatus, Unmengen an wilden Geschichten und Legenden ranken sich um die Hütte. Wir lassen einige Jahrzehnte Oberreintal Revue passieren.
[mehr - zum Video: Kletter-Kult - 100 Jahre Oberreintalhütte ]
Papa Tim und seine zwei Buben steigen zur Priener Hütte auf - Abenteuer Hüttenübernachtung! Die neuen Pächter Rosa und Sebastian führen die Tradition der bei Kindern besonders beliebten Hütte fort - und leben dort mit ihren vier Kindern selbst ihr Familien-Berg-Abenteuer.
[mehr - zum Video: Bergsteigen mit Kindern - Ausflug auf die Priener Hütte ]
Trotz künstlicher Kletterwände hat der alte Münchner Klettergarten bei Buchenhain im Isartal seinen besonderen Reiz bewahrt: Wo Kletterer einst für die großen Touren in den Alpen trainierten, trifft sich 1999 ein verschworener Kreis zum Bouldern.
[mehr - zum Video: Archiv-Fundstück - Bouldern unter Buchen ]
Ins Rampenlicht wollte er nie, doch der Kinofilm mit David Lama machte Peter Ortner berühmt. Der Cerro Torre blieb nicht ihr einziger gemeinsamer Erfolg. Ihre Freundschaft hielt bis zum Tod des legendären Seilpartners im Jahr 2019.
[mehr - zum Video: Porträt Peter Ortner - Der Spitzenbergsteiger aus Osttirol ]
Auch wenn zur frühen Stunde alles still und einsam scheint: allein ist man nie. Die Tiere am Berg sind im Dunkeln auf Nahrungssuche, sie aufzuschrecken kann fatal sein. Cindy sucht ihre Touren deshalb mit viel Bedacht aus.
[mehr - zum Video: Winter genießen - Zum Sonnenaufgang auf die Hochries ]
Spazieren, Radfahren, Joggen vor der Haustüre – mittlerweile kennen wir jeden Baum im Stadtviertel und gerade für Großstädter ist die Auswahl an Parks begrenzt. Doch für etwas mehr Outdoor-Feeling muss man gar nicht weit fahren. Gutes Beispiel: die Münchener Isartrails.
[mehr - Tourentipps | zum Artikel: Isartrails in München - Outdoor-Feeling in der Metropole ]
Wild, zerklüftet, scheinbar unüberwindbar – so wirkt das Massiv des Hochkönig, wenn man vom Süden den Blick über die Wände schweifen lässt. Ganz oben: Hüttenwirt Roman Kurz und sein Matrashaus. Was Bergsteiger dort erwartet und wie man hinkommt zeigen die BR-Webserie „Bergmenschen“ und diese Tourentipps.
[mehr - Tourentipps | zum Artikel: Bergmenschen | Leben über dem Horizont - Touren auf das Matrashaus ]
Um die Titel zu hören, müssen Sie bei Spotify registriert und angemeldet sein. Spotify bietet kostenpflichtige und kostenlose Nutzungsmodelle an. Die Playlist lässt sich auch mit einem kostenlosem Spotify-Account nutzen.
[Zu Spotify - Bergauf-Bergab - Hier geht's zur Spotify-Playlist ]