BR Fernsehen - Bergauf-Bergab

Das Magazin für Bergsteiger

Michi Düchs auf dem Gletscher am Zugspitzplatt | Bild: BR/Elena Blume Tomorrow | 3:25 AM BR Fernsehen zum Video Bergauf-Bergab · 24.09.2023 Alpen im Wandel, Berge in Gefahr

Bergauf-Bergab über die bedrohte alpine Natur: Auf der Zugspitze wurde mit einem Requiem dem Ende der Gletscher gedacht, in den Hohen Tauern ein Teil der Flora und Fauna dokumentiert, während Pläne für einen Speichersee das Platzertal bedrohen. [mehr]

Mont Blanc-Masiv mit Steinmännchen im Vodergrund | Bild: BR/Kilian Neuwert zum Video Bergauf-Bergab | 10.09.2023 Mont Blanc auf dem Königsweg · Klassische Alpengipfel

"Traversée Royale", die "königliche Überschreitung": Vier Tage quer durchs Mont-Blanc-Massiv, über ausgesetzte Grate und abgelegene Hütten. Bergauf-Bergab geht diese besondere Route mit der angehenden Bergführerin Maria Pilarski. [mehr]

Blick über Zermatt auf das Matterhorn | Bild: BR/Peter Stenz zum Video Bergauf-Bergab | 13.08.2023 Matterhorn zwischen Mythos und Kommerz · Klassische Alpengipfel

Makelloser Paradeberg, gnadenlos ausgeschlachtet: Das Matterhorn ist einer der berühmtesten Berge der Welt. Michael Düchs hat sich mit Unterstützung von Einheimischen zum Gipfel aufgemacht: mit dem Zermatter Spitzenalpinisten Simon Anthamatten. [mehr]

Tina Canstein aus Bergmenschen "Freundschaft, Bikes & Berge" | Bild: BR/Luis Trautmann zum Video Bergmenschen | Freundschaft, Bikes & Berge Mountainbiken auf einen 3.000er

Einen 3.000er mit dem Rad zu erklimmen ist eine Herausforderung. Erst recht, wenn man für eine Gruppe verantwortlich ist. Bike-Guide Tina Canstein scoutet am Piz Umbrail: zähe Tragepassage im Aufstieg, teils technische Abfahrt. Kann sie so eine Tour bei ihrem Girls Camp anbieten? [mehr]

Blick auf den Watzmann in Berchtesgaden. | Bild: stock.adobe.com/auergraphics zum Video Bergauf-Bergab | 30.07.2023 Der Watzmann, eine alpine Herausforderung · Klassische Alpengipfel

Der Watzmann ist das beherrschende Bergmassiv im Osten der bayerischen Alpen. Den Gipfelgrat zu überqueren ist eine alpinistische Herausforderung, erst recht für einen 12-Jährigen - selbst wenn der in den Bergen aufgewachsen ist. [mehr]

Rund um den Jof di Montasio | Bild: BR/Georg Bayerle zum Video Bergauf-Bergab | 16.07.2023 Im Südosten der Alpen · Bergsteigen im Friaul

Im italienischen Friaul zieht ein gewaltiges Bergmassiv alle Aufmerksamkeit auf sich: der Montasio. Eine Entdeckungstour mit der Almerin Eliana, die Weltkriegsfunde sammelt, Bergbauer Kaspar, der gegen den Wald kämpft und mit Ennio, dem besten Kenner des Montasio. [mehr]

Pleisshorngrat: Stimmung am Morgen.  | Bild: BR/Kilian Neuwert zur Bildergalerie Vergessene Wege in Südtirol Über den Pleisshorngrat auf den Ortler

Beliebte Routen am Ortler sind der Normalweg und der Hintergrat. Von Trafoi aber führt mit dem Pleisshorngrat eine eher unbekannte Route zum Gipfel des Ortlers. Ausgangspunkt ist die Berglhütte. [mehr]

Szenen auf der MTB-Tour zwischen Aostatal, Mont Blanc und Briancon | Bild: BR/Michael Düchs zur Bildergalerie Mountainbike-Tour Vom Mont Blanc zu den südlichsten 4.000ern der Alpen

Mit dem Mountainbike vom Aostatal zum Mount Blanc und dann ab in den Süden - dort, wo man die südlichsten Viertausender der Alpen sehen kann. Die 5-Tages-Tour ist eine echte Herausforderung, auch für erfahrene Mountainbiker. [mehr]

Bergauf-Bergab Bilder | Bild: colourbox.com, BR, Montage BR zur Übersicht Bergauf-Bergab Alle Bildergalerien

Bergimpressionen zum Durchklicken - unsere Bilderstrecken zu ausgewählten Bergauf-Bergab-Touren und TV-Beiträgen. [mehr]

Service