In Erinnerungen schwelgen, in Gedanken reisen: Wir laden ein nach Vals in der Schweiz, wo weite, offene Hänge auf Skitourengeher warten - ein Geheimtipp. Weltbekannt dagegen ist die Felsentherme von Peter Zumthor, die auch wir Tourengeher zu schätzen wissen!
[mehr - zum Video: Bergauf-Bergab | 28.02.2021 - Skitouren und Wellness à la Vals ]
Die Musik in Bergauf-Bergab ist viel zu schön, um sie nur einmal im Film zu hören! Wir haben eine Auswahl an markanten Stücken aus den letzten Sendungen zusammengestellt: Der Soundtrack von Bergauf-Bergab klingt nicht nur im Fernsehen gut!
[mehr - zum Artikel: Playlist - Der Soundtrack von Bergauf-Bergab ]
Ein Jahr, in dem viele Bergsportlerinnen und Bergsportler ihre Abenteuer vor der Haustür gefunden haben, darunter die Huberbuam, Ines Papert, Luka Lindic, Lukas Irmler und Toni Palzer. Alexander Megos gelang eine Erstbegehung im zwölften Schwierigkeitsgrad.
[mehr - zum Video: Bergauf-Bergab | 20.12.2020 - Der alpine Jahresrückblick 2020 ]
Im Corona-Jahr ist klar geworden, wie wichtig es ist, sich zu überlegen, wie wir die sensible Natur in den Bergen schützen können. Einer, der sich seit vielen Jahren vehement dafür engagiert hat, ist 2020 gestorben: Hans Steinbichler, ein Vorkämpfer für den alpinen Naturschutz.
[mehr - zum Video: Journalist und Naturschützer - Erinnerung an Hans Steinbichler ]
Auf dem alpinen Büchermarkt gab es auch im Jahr 2020 viele interessante und spannende Neuerscheinungen. Bergauf-Bergab-Moderator Michael Düchs mit einigen ganz persönlichen Empfehlungen aus seinem Bücherstapel.
[mehr - zum Video: Alpine Literatur - Berg-Buchtipps von Michael Düchs ]
Wild, zerklüftet, scheinbar unüberwindbar – so wirkt das Massiv des Hochkönig, wenn man vom Süden den Blick über die Wände schweifen lässt. Ganz oben: Hüttenwirt Roman Kurz und sein Matrashaus. Was Bergsteiger dort erwartet und wie man hinkommt zeigen die BR-Webserie „Bergmenschen“ und diese Tourentipps.
[mehr - Tourentipps | zum Artikel: Bergmenschen | Leben über dem Horizont - Touren auf das Matrashaus ]
Um die Titel zu hören, müssen Sie bei Spotify registriert und angemeldet sein. Spotify bietet kostenpflichtige und kostenlose Nutzungsmodelle an. Die Playlist lässt sich auch mit einem kostenlosem Spotify-Account nutzen.
[Zu Spotify - Bergauf-Bergab - Hier geht's zur Spotify-Playlist ]