Zeitreise zu den Anfängen des alpinen Skisports: Im steirischen Mürzzuschlag, einer der Wiegen des Skilaufs, durfte Georg Bayerle mit Ausrüstung aus dem Skimuseum über die Hänge kurven, auf denen vor 100 Jahren die Skipioniere unterwegs waren.
[mehr - zum Video: Nostalgischer Skiverleih - Mit Seehundfellen auf Skitour ]
Seit über 50 Jahren organisiert der "Alpenschutzverband" Aufräumaktionen und hat die Berge schon von vielen Tonnen Müll befreit. Im Gebiet der Voitlhütte am Zwölferhorn haben Mitglieder jetzt eine Altmülldeponie beseitigt.
[mehr - zum Video: Aktion saubere Alpen - Aufräumen hoch überm Wolfgangsee ]
In der nördlichen Oberpfalz haben sich Mountainbiker, Bayerische Staatsforsten und der Naturpark an einen Tisch gesetzt, um neue Lenkungskonzepte zu erarbeiten. Entstanden ist ein Netz an Mountainbike-Trails. Ziel: Konflikte auf besonders beliebten Wegabschnitten vermeiden.
[mehr - zum Video: Mountainbiken im Grenzland - Trailkonzept in der Oberpfalz ]
Eine Tour des Profi-Bergsteigers Stefan Glowacz, der zusammen mit Philipp Hans 2.274 Kilometer und 46.148 Höhenmeter auf dem Fahrrad abgespult hat - um "nebenbei"" einige der hohen Alpenwände erstmals zu besteigen. Hier einige Szenen aus ihrem Abenteuer.
[mehr - zum Video: Stefan Glowacz und Philipp Hans - "Wallride" ]
Um die Titel zu hören, müssen Sie bei Spotify registriert und angemeldet sein. Spotify bietet kostenpflichtige und kostenlose Nutzungsmodelle an. Die Playlist lässt sich auch mit einem kostenlosem Spotify-Account nutzen.
[Zu Spotify - Bergauf-Bergab - Hier geht's zur Spotify-Playlist ]