Das schärfste Schwert der Opposition Was der Wirecard-Untersuchungsausschuss gebracht hat
Nach milliardenschweren Luftbuchungen rutschte der frühere Dax-Konzern Wirecard vor einem Jahr in die Pleite, und die Bundesregierung geriet in den Verdacht, das Desaster mitverschuldet zu haben. Die Opposition im Bundestag griff zu ihrem schärfsten Schwert und setzte einen Untersuchungsausschuss in Sachen Wirecard durch. Vor kurzem wurde sein 2000 Seiten starker Abschlussbericht veröffentlicht.

In dem Abschlussbericht wird den Behörden auf allen Ebenen ein Versagen vorgeworfen. Die politische Hauptverantwortung lasten FDP, Grüne und Linke dem Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz an. Wie sind die Hauptakteure des Ausschusses vorgegangen, was hat sie überrrascht und was hat der Untersuchungsausschuss letztlich gebracht? Diesen Fragen sind Arne Meyer-Fünffinger und Josef Streule bei ihrer BR24 Repeortage nachgegangen.