BR24 - Das Campusmagazin

Neues aus Schule und Universität

Das Campusmagazin Neues aus Schule und Universität

Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland.

Campusmagazin Spezial am Sonntag, 1. Oktober 2023, 15:35 Uhr

Bildung in Bayern: So werden Kitas, Schulen und Hochschulen fit für die Zukunft

Vor der Landtagswahl hören Sie im BR24 Campusmagazin drei Schwerpunktsendungen. Am 17. September fragt Florian Falzeder, was Kitas für Eltern und Kinder leisten und was eine gute Kinderbetreuung ausmacht. Am 24. September berichtet Anna Küch über Strategien gegen den Lehrkräftemangel und gelungene Integration an bayerischen Schulen. Und am 1. Oktober fragt Susi Weichselbaumer, was die Studierenden brauchen und welche Innovationen die bayerische Hochschullandschaft voranbringen.

Folge 3: So werden Bayerns Unis und Hochschulen fit für die Zukunft

Vorlesungen online, keine Mensarunden mit Diskussionen über die Welt, das Universum und den ganzen Rest, weder fröhliche Partys abends noch müde Gruppenarbeiten in der Bibliothek morgens. Corona hat Bayerns Studierende geschafft. Dazu kommen Wohnungsnot und finanzielle Herausforderungen. Auf der anderen Seite steht da ein neues Hochschulinnovationsgesetz gepaart mit der Hightech Agenda Bayern. Mehr Geld für Forschung und Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, mehr Mitwirkung für Studierende. Bayerns Hochschulpolitik verspricht, den Freistaat zum Silicon Valley Europas zu machen. Wir fragen: Wie? Wer kann profitieren? Und was macht Bayerns Universitäten und Hochschulen zukunftsfähig?

Moderation: Susi Weichselbaumer

Schule

Studium

Caro, im 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc., TU Darmstadt | Bild: BR/Robin Geigenscheder/picture alliance / Westend61 | Daniel Ingold   /Robin Geigenscheder /picture alliance / Westend61 | Daniel Ingold   zum Modulartikel ARD alpha Uni Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Findest du Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und noch dazu Wirtschaftswissenschaften und Jura gut? Dann kann Wirtschaftsingenieurwesen dein Traumstudium sein! Sehr gute Mathe- und Physiknoten und einen Schwerpunkt auf Wirtschaft im Abi zu setzen, ist sicher von Vorteil beim Einstieg in das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens. [mehr]

Raphael, 8. Semester Soziologie, TU Dresden | Bild: Harald Vonend BR und picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle zum Modulartikel ARD alpha Uni Soziologie studieren

Soziologie beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Prozessen, Systemanalysen, politischen Konzepten, Interaktionen der Akteur:innen einer Gesellschaft und Lösungsansätzen für gesellschaftliche Probleme. Für Raphael, Student der an der TU Dresden, ein Abenteuer. [mehr]