BR24 - Das Campusmagazin

Neues aus Schule und Universität

Das Campusmagazin Neues aus Schule und Universität

Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland.

Campusmagazin Spezial am Sonntag, 24. September 2023, 15:35 Uhr

Bildung in Bayern: So werden Kitas, Schulen und Hochschulen fit für die Zukunft

Vor der Landtagswahl hören Sie im BR24 Campusmagazin drei Schwerpunktsendungen. Am 17. September fragt Florian Falzeder, was Kitas für Eltern und Kinder leisten und was eine gute Kinderbetreuung ausmacht. Am 24. September berichtet Anna Küch über Strategien gegen den Lehrkräftemangel und gelungene Integration an bayerischen Schulen. Und am 1. Oktober fragt Susi Weichselbaumer, was die Studierenden brauchen und welche Innovationen die bayerische Hochschullandschaft voranbringen.

Folge 2: Wie werden Bayerns Schulen fit für die Zukunft?

Zu viel Druck, zu wenig Tablets und kein WLAN: Nicht alles läuft rund an bayerischen Schulen. Stunden fallen aus, weil keine Lehrkräfte da sind. Die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist nicht einfach. Und die Digitalisierung stellt Schulen vor ganz neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz ist im Klassenzimmer angekommen. Wie kann man sie sinnvoll nutzen? Was ist ein guter digitaler Unterricht? Welche Kompetenzen brauchen Lehrkräfte heute? Diesen Fragen geht das „BR24 Campusmagazin Spezial – Wie machen wir Bayerns Schulen fit für die Zukunft?“ nach.

Moderation: Anna Küch

Schule

Studium

Raphael, 8. Semester Soziologie, TU Dresden | Bild: Harald Vonend BR und picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle zum Modulartikel ARD alpha Uni Soziologie studieren

Soziologie beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Prozessen, Systemanalysen, politischen Konzepten, Interaktionen der Akteur:innen einer Gesellschaft und Lösungsansätzen für gesellschaftliche Probleme. Für Raphael, Student der an der TU Dresden, ein Abenteuer. [mehr]

Franziska, Ernährungswissenschaftlerin bei FPS Catering in Frankfurt | Bild: BR/picture-alliance/dpa/Jana Schneider zum Modulartikel ARD alpha Uni Ernährungswissenschaftlerin

Findest du es spannend mit Lebensmitteln zu arbeiten, Speisepläne nach ausgewogenen und nachhaltigen Kriterien zusammenzustellen, dich in der Lebensmittelkunde auszukennen und das Wissen an Kunden weiterzugeben? Wenn ja, dann werde Ernährungswissenschaftler:in wie Franziska, sie arbeitet bei FPS Catering in Frankfurt. [mehr]

Anja, im Masterstudium Food Science an der HAW Hamburg mit Beeren im Hintergrund | Bild: BR | Elisabeth Kölbl kombiniert mit Picture Alliance/Elisabeth Kölbl zum Modulartikel ARD alpha Uni Ernährungswissenschaft studieren

Schnaps für eine gute Verdauung, Schokolade als Glücklich-Macher oder Karotten gegen Sonnenbrand - Tipps rund um das Thema Nahrung, die allgemein bekannt sind. Willst du vertiefend wissen, wie sich Nahrungsmittel auf unseren Körper auswirken? Beim Studium der Ernährungswissenschaften erfährst du alles darüber. [mehr]