BR24-TikTok

Aktuell

Bergretter stehen auf einer ausgesetzten Felspassage und packen einen Verletzten in einen Bergesack.

"In höchster Not" - Bergretter im Einsatz

365 Tage im Jahr stehen die Retter der Bergwacht Bayern bereit. Sie rücken aus, wenn andere in Not sind. Dass sie dabei von einem Filmteam für eine achtteilige BR Doku-Serie begleitet werden, ist einmalig. Die Einblicke gehen unter die Haut.

Handy mit Börsen-App vor Kurstafel

Trade Republic & Co. nicht erreichbar – Gibt es Schadenersatz?

Die Turbulenzen an den Börsen haben einige Handelssysteme ans Limit gebracht. Bei Apps wie "Trade Republic" oder "Scalable" kam es zu Ausfällen. Wer handeln wollte, hatte Pech. Bleiben Anleger nun auf ihrem Schaden sitzen?

Der KI-Podcast

Hilft uns Science Fiction, unsere Welt zu verstehen?

Für viele ist Science-Fiction nur ferne Zukunftsmusik - doch mit KI-Sprachmodellen und privatisierten Weltraummissionen rückt die Fiktion immer näher an unsere Realität. Wie gut hat uns die Sci-Fi-Literatur auf diese neue Welt vorbereitet?

Aufklärer aus Füssen auf einem Orientierungsmarsch. Sie müssen sich nur mit Karte und Kompass durchs Gelände bewegen. Sie sind die Augen und Ohren der 10. Panzerdivision.

Deutschlands Division für die Nato: Die "Division 25"

Zwei Boxhandschuhe treffen sich in der Mitte, der linke mit der EU-Flagge, der rechte mit der Flagge der USA, im Hintergrund Euroscheine und Dollarscheine

Trumps Zollpolitik: Wird die EU zum Spielball?

01.04.2025: Ein Castor-Behälter wird vom Spezialschiff "Pacific Grebe" gehoben.

Atommüll: Castor-Transport nach Niederaichbach offiziell beendet

Faktenfuchs

Auf dem Bild sind Hände zu sehen, die im Dunklen an Fäden ziehen.

#Faktenfuchs: Wie sich der Mythos vom "Deep State" ausbreitet

Mit der Verschwörungserzählung des "tiefen Staats" versuchen rechtsextreme Akteure, das Vertrauen in die Demokratie zu untergraben. Breiter bekannt wurde der Mythos von einer geheim kontrollierenden Elite durch Donald Trump und die AfD.

Große Eismassen, die an einer Küste ins Meer ragen.

#Faktenfuchs: Was wir über Kipppunkte wissen – und was nicht

Überschreiten Elemente des Erdklimas Kipppunkte, könnte das drastische Folgen haben. Doch vieles in der Forschung dazu ist noch umstritten. Was weiß man über Kipppunkte – und was nicht? Der #Faktenfuchs hat mit Experten gesprochen.

Über TikTok

Deine Themen auf BR24-TikTok