Kopf eines schwarz-braunen Kurzhaardackels

    "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos", meinte Loriot. Es muss nicht unbedingt ein Mops sein - Hunde sind generell sehr beliebt. In knapp jedem fünften Haushalt lebt einer. Mit diesen Tipps sorgen Sie für ein langes Hundeleben. 

    Wissenswertes und Tipps rund um den Hund

    Millionen von Hundebesitzer in Deutschland lieben ihren "treuesten Freund". Das Haustier ist meist Familienmitglied, nicht selten Familienersatz. Alles, was man über den geliebten Vierbeiner wissen muss, gibt es hier.

    Vergiftungsgefahr bei Hunden

    Unglücklich aussehender Retriever auf einem Arzttisch

      Gefahren für Tiere lauern überall - in der Wohnung genauso wie draußen. Viele Substanzen können für Tieren gefährlich werden: Putzmittel, Medikamente, Zimmerpflanzen oder Lebensmittel. Wie können Vergiftungen erkannt werden und was ist zu tun?

      Hund vor Schokolade
      • Artikel mit Video-Inhalten

      Auch wenn der Hundeblick noch so schmelzend ist: Geben Sie Ihren Haustieren keine Schokolade, denn ihr Genuss kann für Hunde oder Katzen lebensgefährlich sein. Gerade zu Ostern und Weihnachten kommt es häufig zu Vergiftungen.

      Katze sitzt vor einem Strauß Narzissen

        Was den Gartler stolz macht, kann für Hund und Katze gefährlich werden. Viele Pflanzen können Haustiere krank machen oder gar töten. Worauf sollten Sie im Garten, im Haus und beim Gassigehen achten? Und welche Pflanzen sind giftig für Ihr Tier?

        Hunde-Ernährung

        Hund liegt vor seinem Fressnapf mit Hundefutter
        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Das richtige Futter für den Hund ist oft eine Streitfrage unter Hundehaltern. Ist Fertigfutter die beste Wahl? Selbstgekochtes? Oder ist rohes Fleisch - Stichwort "BARFing" - die ideale Ernährungsform für den Hund?

        Hund vor einem Napf mit frischem Fleisch

          Rohes Fleisch für Hunde: Tierhalter wollen damit zurück zur Natur und das Immunsystem der Vierbeiner stärken. Wenn Hunde aber mit rohem Fleisch gefüttert werden, birgt das Gefahren für Tier und Besitzer, warnen Forscher der Universität Zürich.

          Hund klaut Fleisch vom Grill

            Auch wenn es noch so verlockend duftet - gegrillte Bratwürste oder Steaks sind für den Hund tabu, denn das rohe oder gewürzte Fleisch kann gefährlich für den Hund werden. Darauf sollten Hundebesitzer beim Grillen achten!

            Hunde-Blicke

            Studien zu Hunden

            Ein Chihuahua-Pekinesen-Mix versteckt sich unter einer Couch.

              Feuerwerk, Donner - und schon sitzt der Hund neben einem zitternd auf dem Sofa oder kauert unter dem Bett. Die Angst vor Lärm ist bei vielen Hunden stark ausgeprägt. Doch Ängste variieren bei Hunden je nach Rasse.

              Archivbild Hund

                Hundebesitzer können die Stimmung ihres Hundes in der Regel gut lesen. Doch lassen sich auch grundsätzliche Wesenszüge erkennen? Gibt es gar Optimisten und Pessimisten unter Hunden? Eine australische Forscherin sagt: ja.

                Junger weißer Hund zerfetzt Klopapier
                • Artikel mit Audio-Inhalten

                Hatten Sie schon mal den Verdacht, dass ihr junger Hund in der "Pubertät" ist, wenn er sich flegelhaft benommen hat? Damit liegen Sie goldrichtig: Auch Hunde kommen in diese heiße Phase und ignorieren, was Herrchen oder Frauchen zu sagen haben.

                Mehr Hunde-Wissen

                Hundehalter entsorgt mit Plastiktüte einen Hundehaufen
                • Artikel mit Video-Inhalten

                Hundehalter sind angehalten, die Hinterlassenschaften ihres Hundes mit einem Plastikbeutel aufzusammeln, der im Restmüll entsorgt werden soll. Oft landen sie aber auch prallgefüllt in der Natur.  Wie öko ist das System Gassibeutel?

                Hundeschnauze im Schnee

                  Eis, Schnee und Kälte kann nicht nur für Menschen anstrengend sein, auch für Hunde bringt der Winter manchmal Probleme mit sich, obwohl die Vierbeiner das Toben im Schnee lieben. So helfen Sie Ihrem Hund über den Winter.

                  Whisky, der vielleicht klügste Hund der Welt, kann sich die Namen vieler Spielzeuge merken.

                    Begabte Hunde lernen den Namen eines Spielzeugs, wenn sie ihn nur viermal hören. Aber die neuen Vokabeln sind auch gleich wieder vergessen. Für langfristiges Lernen braucht es viel Training und Wiederholungen.

                    Kampfhund Bulldog Mischling

                      Ein Beitrag und ein Video des BR über Kampfhunde in bayerischen Tierheimen hat für Diskussionen gesorgt. Einige User waren mit dem Begriff Kampfhund nicht einverstanden. Ist er korrekt oder gibt es Alternativen? Ein #Faktenfuchs.

                      Drei bunte Tassen, in denen winzige Hunde sitzen

                        Große Kulleraugen, winzige Körper, niedliches Kindchen-Schema: "Teacup Dogs" sind in sozialen Medien der Renner. Stars wie Paris Hilton haben die Mini-Hunde bekannt gemacht. Doch die Mini-Züchtungen sind eine Qual für Hund und Halter.

                        Rauhaardackel
                        Externer Link

                        Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: 20.000 bis 40.000 Jahre ist es her, dass Mensch und Wolf die ersten Schritte aufeinander zu machten. Entgegen früherer Theorien fand dies wohl nur in einer Region statt.

                        Zecken und Flöhe

                        Braune Hundezecke
                        • Artikel mit Audio-Inhalten

                        Hundebesitzer aufgepasst - Ihr Liebling kann eine eingewanderte Zeckenart in die Wohnung einschleppen, wo sich die "Braune Hundezecke" pudelwohl fühlt. Dort kann sie sich zur Plage auswachsen und auch auf den Menschen übergehen.

                        Zecke in einer Pinzette in extremer Nahaufnahme.
                        • Artikel mit Bildergalerie
                        • Artikel mit Audio-Inhalten
                        • Artikel mit Video-Inhalten

                        Zecken lauern im hohen Gras, im Gebüsch oder im Unterholz. Da sie Borreliose oder FSME übertragen können, sollte man sich bei einem Spaziergang von vorneherein schützen. Und wissen, wie man die Blutsauger entfernt, wenn es doch passiert ist.

                        Eine getigerte Katze kratzt sich mit der Pfoto im Gesicht.
                        • Artikel mit Audio-Inhalten

                        Man muss nur über Flöhe reden, schon löst das unstillbare Kratzgelüste aus. Sie tummeln sich auf Hund oder Katze, springen aber auch mal zum Menschen über. Die Folge: Bisse am ganzen Körper und quälender Juckreiz. Wie kann man die Biester bekämpfen?