Direkt zu ...
Erst oft sonnig, später mehr Wolken und nachfolgend vereinzelt Regen; Höchstwerte 12 bis 20 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Bildnachweis
.
Für alle Franken ist klar: Auf fränkischen Bierkellern schmeckt das Seidla am besten, nichts geht über eine Bratworscht und auch in Sachen Kultur und Geschichte macht uns niemand so schnell etwas vor. Fränkische Geschichten und Geschichte. [mehr - Kultur | zum Thema: Unser Franken - Von Bratwurscht, Bier und Bruderkrieg ]
Im Jahr 2024 wandert der Bayerische Rundfunk bereits zum zehnten Mal in Franken. Zum Jubiläum geht es in die Fränkische Schweiz. Die Region ist seit Jahren für tolle Wanderungen und eine schier unglaubliche Brauereidichte bekannt. [mehr - Heimat | zum Thema: BR Wandertouren 2024 - Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz ]
Am 10. März 1952 wurde die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg gegründet. Sie ist nicht nur die Anlaufstelle für Millionen von Arbeitslosen, sie gehört auch selbst zu den größten Arbeitgebern in Deutschland. Ein kritischer Rück- und Ausblick. [mehr - Zeitgeschichte | zum Thema: Bundesagentur für Arbeit - Deutschlands größte Behörde wird 70 ]
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt. Mehr als zwei Millionen Besucher werden dazu jedes Jahr erwartet. Leider muss er auch 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfallen – zum zweiten Mal seit 1947. [mehr - Kultur | zum Thema: Christkindlesmarkt Nürnberg - Weltberühmt: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ]
Wandern, Heimat entdecken und Kultur erleben: Zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks Steigerwald wanderten wir durch sanfte Hügel, erkundeten regionale Bier- und Weinspezialitäten und wandelten auf Balthasar Neumanns Spuren. [mehr - Heimat | zum Thema: BR-Wandertouren 2021 - Wandererlebnis im Naturpark Steigerwald ]
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.