Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Dabei einzelne Schauer und Gewitter, vor allem an den Alpen und im Osten. Höchstwerte 14 bis 21 Grad. Stark böiger Wind.
Viele Menschen möchten wissen, wie das, was sie essen oder trinken, eigentlich gemacht wird. Beim Projekt "Erlebnis Weinberg" können Weinfreunde seit 20 Jahren zu Hobby-Winzern auf Zeit werden und sich an der Herstellung ihres eigenen Weins beteiligen.
[mehr - BR Heimat | zum Artikel: “Erlebnis Weinberg” - Weinbau als Mitmach-Projekt ]
Blumen und Wälder werden geliebt - mit Hecken tut sich der Mensch dagegen oft schwer: ein Gestrüpp, das unbedingt Schnitt braucht. Und so wird geschnippelt - bis die Erkenntnis sprießt, wie zentral diese Randerscheinungen eigentlich sind.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Ziemlich dichte Freunde - Hecken und ihre Menschen ]
Es fängt harmlos an: Den Zucker im Kaffee weg lassen, abends keine Kohlenhydrate mehr, das Gemüse ohne Öl anbraten. Das Ziel: Abnehmen! Nicht alle hören auf, wenn ein paar Kilo runter sind - eine Abwärtsspirale, die tödlich enden kann.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Uni-Klinik Würzburg - Kampf gegen Essstörungen ]
Sie erwartet Freiheit, ummantelt von viel Tradition: Handwerksgesellen, die durch Deutschland und Europa trampen. Um Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln. Auf der Walz unterwerfen sie sich jahrhundertealten Gebräuchen. Wie passt das in unsere Zeit? Sehr gut, sagen die Wandergesellen.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Wandernder Anachronismus - Auf der Walz ]
Endometriose - die chronische Erkrankung wird auch als das Chamäleon des weiblichen Körpers bezeichnet, weil sie sich so gut tarnen kann. Gewebe wächst außerhalb der Gebärmutter. Die Endometriose-Herde können verschiedene Stellen im Körper besiedeln.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Chronische Erkrankung - Leben mit Endometriose ]
Am Sonntag wird in Würzburg ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Im ersten Wahlgang konnte sich kein Bewerber die absolute Mehrheit sichern. In die Stichwahl gehen jetzt Martin Heilig und Judith Roth-Jörg.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Kommunalpolitik - Stichwahl in Würzburg ]
Bordsteine, Bahnsteigkanten und andere Hindernisse: Für Menschen im Rollstuhl ist das Alltag. Damit sich Schüler besser in Rollstuhlfahrende hineinversetzen können, gibt es extra Workshops an Schulen. Auch Siebtklässler in Gemünden durften sich im Rollstuhl ausprobieren.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Aktionstag für Schüler - Ein Tag im Rollstuhl ]
Jochen Then und sein Sohn Philipp führen einen Ackerbau-Betrieb im Landkreis Rhön-Grabfeld - eine der trockensten Regionen Bayerns. In den letzten Wochen hat es hier so gut wie nicht geregnet. Sie müssen sich an diese Verhältnisse anpassen.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Wenig Regen - Trockenheit in der Landwirtschaft ]
Endometriose - die chronische Erkrankung wird auch als das Chamäleon des weiblichen Körpers bezeichnet, weil sie sich so gut tarnen kann. Gewebe wächst außerhalb der Gebärmutter. Die Endometriose-Herde können verschiedene Stellen im Körper besiedeln.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Chronische Erkrankung - Leben mit Endometriose ]
Am Sonntag wird in Würzburg ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Im ersten Wahlgang konnte sich kein Bewerber die absolute Mehrheit sichern. In die Stichwahl gehen jetzt Martin Heilig und Judith Roth-Jörg.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Kommunalpolitik - Stichwahl in Würzburg ]