Gerade jetzt ist sie in vielen Gärten in voller Pracht zu sehen. Die Pfingstrose blüht üppig in rot, rosa, weiß oder dunkelrot mit großen Blüten. Die Pfingstrose ist eine eindrucksvolle Pflanze - und eine symbolträchtige. Viele Geschichten und Legenden ranken um sie herum.
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Rund um die Pfingstrose ]
Die katholischen Christen feiern am heutigen Tag "Fronleichnam", die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie, indem sie die Monstranz mit dem Allerheiligsten in einer feierlichen Prozession durch die Gemeinde tragen.
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Fronleichnam ]
In unserer schönen Heimat gibt es viele Feste, bei denen man - vor allem in der warmen Jahreszeit - das Leben genießen kann. reuen Sie sich auf eine spannende Übersicht der schönsten Feste in unserer Heimat. Erleben Sie Tradition, Gemeinschaft und pure Lebensfreude. Feiern Sie mit uns!
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Die Feste feiern wie sie fallen ]
Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" erklärt Autor David Saam ganz allgemeine oder auch ganz spezielle Dialektworte.
[mehr - BR Heimat | zum Thema: Alle Folgen "Fei Fränggisch" - Fei Fränggisch! ]
Hauptmann Wolfgang Dietrich leitet seit 2024 das Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Militärmusik und hat einen Master in Blasorchesterleitung. Im Treffpunkt Blasmusik erzählt er im Gespräch mit Werner Aumüller von seinen Erlebnissen als Chef des HMK Veitshöchheim.
[mehr - BR Heimat | zum Audio: Treffpunkt Blasmusik | 07.06.2025 - Ganze Sendung (12-13 Uhr) ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - BR Heimat | zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Insbesondere der Turm der Laurentiuskirche ist weithin sichtbar, so hat sich im Volksmund die liebevolle Umschreibung Spessartdom eingebürgert. Aus ihm ertönt ein klangvolles Glockenquartett aus Erding. Die Tonfolge d, f, g und a ergibt den sinnstiftenden Spruch: Deinen Frieden gib allen.
[mehr - BR Heimat | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Sommerau in Unterfranken ]
Was lief wann? Hier finden Sie die Stücke der vergangenen Sendungen. Einfach in unserer Musikrecherche das Datum und die Uhrzeit der gewünschten Sendung eingeben.
[Zur Titelsuche - Musikrecherche - Was lief wann? ]
Wenn irgendwo auf der Welt eine Atombombe explodiert, wird das im Bayerischen Wald erfasst: in einer abgelegenen und im Wald versteckten Messstation. Normalerweise kommt niemand an den Ort. Heute aber reist internationaler Besuch an.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Das Frachtschiff aus Rotterdam, das sich vor knapp einer Woche auf der Donau bei Regensburg festgefahren hatte, ist wieder frei. Nachdem mehrere Bergungsversuche mit sogenannten Schubbooten misslungen waren, half das Donauwasser mit einer Welle.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra".
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Heimatspiegel - Volksmusik und Informationen ]