Tödlicher Unfall bei Eibelstadt (Lkr. Würzburg) + Mediziner protestieren beim Aktionstag "Praxis in Not" + Spatenstich für fünften Bauabschnitt am Klinikum Ansbach + Ehrung für Erlanger Feuerwehrleute + Neue Chefin für Tourismusgesellschaft Ochsenkopf + Fränkische Buchhandlungen ausgezeichnet
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Franken kompakt - Die Meldungen vom 2. Oktober ]
Sie sind längst kein Geheimtipp mehr: Podcasts. Ob beim Kochen, Auto fahren oder vor dem Einschlafen - für jedes Thema gibt es etwas auf die Ohren. Das erste BR-Podcastfestival vom 10. bis 14. Oktober holt einige der beliebtesten Formate nach Nürnberg.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Mission Hören - BR-Podcastfestival in Nürnberg ]
Alle nötigen Unterlagen zum endgültigen Trassenverlauf zwischen Marktredwitz und Pfreimd hat Übertragungsnetzbetreiber Tennet nun bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Doch es gibt immer noch die Möglichkeit Einwände gegen das Vorhaben einzubringen.
[mehr - Bayern 1 | zum Audio: Südostlink - Tennet beantragt finalen Trassenverlauf ]
Selbstständig wählen - das war für blinde Personen bei einer bayerischen Landtagswahl bisher nicht möglich. Bis jetzt: In einem Pilotprojekt kommen in Mittelfranken zum ersten Mal Wahlschablonen zum Einsatz.
[mehr - Bayern 1 | zum Audio: Landtagswahl - Wahlschablonen für Blinde ]
G'schmarr, Schmarrn, Gschmarri - das gehört zum Standart-Repertoire von DIalektsprechenden in Franken. Es bedeutet so viel wie Quatsch, stammt aber aus einer ganz anderen sprachlichen Ecke, hat David Saam für "Fei Fränggisch" recherchiert.
[mehr - BR Heimat | zum Audio: "Fei Fränggisch" - Wo das "Gschmarri" herkommt ]
Leitung: Giuseppe Mengoli und Kevin Fitzgerald | Solisten: Thomas Hampson, Bariton | Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-moll, Nachtmusik; Bernd Richard Deutsch: "Con moto" (Uraufführung); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 92 G-Dur, Presto; Alban Berg: Sieben frühe Lieder
[br-klassik.de - Bamberger Symphoniker - The Mahler Competition 2023 ]