Sendernetz Angekündigte Programmunterbrechungen und Änderungen
Damit die Signale in Ihren Radio- und Fernsehgeräten in gewohnter Qualität ankommen, müssen von Zeit zu Zeit die Sendeanlagen gewartet werden. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Ausfällen kommen. Wann und wo, das erfahren Sie hier.
Fahren Sie über die Sendetürme in der Karte, um detaillierte Informationen zu erhalten.
DVB-T Unterbrechung am Sender Pfarrkirchen am 18. Februar
Am Montag, den 18. Februar wird am Sender Pfarrkirchen das DVB-T Signal im Bereiche Rottal-Inn, Passau und Altötting im Zeitruam von 10 bis 15 Uhr unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T
Kanal 40: BR Fernsehen (Süd), ARD alpha, SWR Fernsehen, Tagesschau24
DVB-T Unterbrechung am Sender Brotjacklriegel am 19. Februar
Am Dienstag, den 19. Februar wird am Sender Brotjackriegel das DVB-T Signal ab 9 Uhr für ca. drei Stunden im Landkreis Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, Arte
DVB-T Unterbrechung am Sender Pfarrkirchen am 19. Februar
Am Dienstag, den 19. Februar wird am Sender Pfarrkirchen das DVB-T Signal im Bereiche Rottal-Inn, Passau und Altötting im Zeitruam von 10 bis 15 Uhr unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, Arte
DAB+ Unterbrechung am Sender Treuchtlingen am 19. Februar
Am Dienstag, den 19. Februar kommt es zwischen 5 - 6 Uhr zu einer 30 minütigen DAB+ Unterbrechung in der Stadt und im Landkreis Treuchtlingen sowie im südlichen Mittelfranken. Betroffen davon ist:
Kanal 8C:
Bayern 1 Mainfranken, Bayern 1 Mittel- und Oberfranken, Bayern 1 Schwaben, Bayern 2 Nord, BR Verkehr und weitere private Radioprogramme
Kanal 11D:
Bayern 1 Niederbayern und Oberpfalz, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR Klassik, B5 aktuell, B5 plus, BR Heimat, Puls, Bayern plus und ein weiteres privates Radioprogramm
DVB-T Unterbrechung am Sender Passau am 19. Februar
Am Dienstag, den 19. Februar kommt es am Sender Passau zu einer DVB-T Unterbrechung ab 10 Uhr für ca. 90 Minuten im Stadtgebiet Passau und im näheren Umland. Betroffen davon ist:
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, Arte
Kanal 33: ZDF, 3Sat, ZDFinfo, Ki.Ka/ ZDF neo
Kanal 27: BR Fernsehen (Süd), ARD alpha, SWR Fernsehen, tagesschau24
DVB-T Unterbrechung am Sender Hoher Bogen am 20. Februar
Am Mittwoch, den 20. Februar wird am Sender Hoher Bogen das DVB-T Signal ab Mitternacht 0.00 Uhr für ca. sechs Stunden im Landkreis Cham unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 42: Das Erste, One, Phoenix, Arte
Kanal 28: BR Fernsehen (Süd), ARD-alpha, SWR-Fernsehen, Tagesschau24
Kanal 33: ZDF, 3Sat, ZDFinfo, Ki.Ka./ZDFneo
DVB-T Unterbrechung am Sender Brotjacklriegel am 20. Februar
Am Mittwoch, den 20. Februar kommt es am Sender Brotjacklriegel ab 9 Uhr für ca. drei Stunden zu einer DVB-T Unterbrechung im Bereich Degendorf, Regen und Freyung-Grafenau. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 27: BR Fernsehen (Süd), ARD-alpha, SWR Fernsehen, Tagesschau24
DVB-T Unterbrechung am Sender Landshut am 21. Februar
Am Donnerstag, den 21. Februar wird am Sender Landshut das DVB-T Signal im Landkreis Landshut im Zeitruam von 10 bis 15 Uhr unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, Arte
DAB+ Unterbrechung am Sender Landshut am 21. Februar
Am Donnerstag, den 21. Februar wird am Sender Landshut das DAB+ Signal für den südlichen Landkreis Landshut ab ca. 10 für eine Stunden unterbrochen. Betroffen davon ist:
DAB+
Kanal 11D: Bayern 1 Niederbayern und Oberpfalz, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR Klassik, B5 aktuell, B5 plus, BR Heimat,Puls, Bayern plus und ein privates Radioprogramm
Kanal 7D: Bayern 1 Oberbayern, Bayern 1 Mittel- und Oberfranken, Bayern 1 Schwaben, BR Verkehr und weitere private Radioprogramme
Kanal 5C: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandradio Dokumente und Debatten und weitere private Radioprogramme
DVB-T Unterbrechung am Sender Passau am 22. Februar
Am Freitag, den 22. Februar wird am Sender Passau das DVB-T Signal ab 13.30 Uhr für ca. eine Stunde im Stadtgebiet Passau und Umgebung unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, Arte
Kanal 27: BR Fernsehen (Süd), ARD-alpha, SWR-Fernsehen, Tagesschau24
Kanal 33: ZDF, 3Sat, ZDFinfo, Ki.Ka./ZDFneo
DVB-T Unterbrechung am Sender Hohe Linie am 27. Februar
Am MIttwoch, den 27. Februar wird am Sender Hohe Linie das DVB-T Signal im Stadt und Landkreis Regensburg unterbrochen. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 42: Das Erste, One, Phoenix, Arte,
Kanal 28: BR Fernshen (Süd), ARD alpha, SWR Fernshen, tagesschau24
DVB-T und DAB+ Unterbrechung am Sender Passau am 28. Februar
Am Donnerstag, den 28. Februar kommt es am Sender Passau ab 9 Uhr für ca. vier Stunden zu einer Unterbrechung in Passau und im nähreren Umland. Betroffen davon ist:
DAB+:
Kanal 5C: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandradio Dokumente und Debatten und weitere private Radioprogramme
DVB-T:
Kanal 40: Das Erste, One, Phoenix, arte
DVB-T Unterbrechung am Sender Passau am 1. März
Am Freitag, den 1. März kommt es am Sender Passau ab 9 Uhr für ca. vier Stunden zu einer DVB-T Unterbrechung in Passau und im nähreren Umland. Betroffen davon ist:
DVB-T:
Kanal 27: BR Fernsehen (Süd), ARD alpha, SWR Fernsehen, tagesschau24