Unternehmen - br-geschichten

Geschichte(n) aus dem BR

Dr. Isabel Mühlfenzl (li) und Dr. Gerda Kuhn | Bild: BR / Sabine Rittner zum Artikel Der BR trauert Dr. Isabel Mühlfenzl gestorben

Isabel Mühlfenzl, langjährige BR-Redakteurin und -Moderatorin von "Plusminus", "Profile", "ABC der Wirtschaft" und "Blickpunkt Wirtschaft" ist am 25. Juli 2022 gestorben. Sie war eine der ersten Moderatorinnen von Politik- und Wirtschaftssendungen - trotz vieler Widerstände damals. Sehen Sie hier Isabel Mühlfenzls Erinnerungen an ihre Zeit beim BR. [mehr]

Ilse Neubauer und Ursula Zimmermann | Bild: BR / Beatrix Rottmann zum Artikel Gratulation zum 80. Geburtstag Ilse Neubauer

Sie gilt als DIE Stimme des Bayerischen Rundfunks, spielte in unzähligen Serien des Senders mit und ist als "Ilse-Hasi" in den bayerischen Serienolymp aufgestiegen. Am 27. Juni feierte sie ihren 80. Geburtstag. Ans Aufhören denkt Ilse Neubauer aber noch lange nicht. [mehr]

Thomas Gottschalk und Ulli Wenger | Bild: BR / Sabine Rittner zum Artikel Der Kultmoderator Thomas Gottschalk

"Ich saß an irgendeinem Mikrofon und hatte den Eindruck, ich bin im Himmel." [mehr]

Jürgen Herrmann erzählt Ulli Wenger von seiner Zeit beim Bayerischen Rundfunk | Bild: BR zum Artikel "Herman ze German" Jürgen Herrmann

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk kriegt Geld, um Programm zu machen, und der Privatfunk macht Programm, um Geld zu verdienen.“ [mehr]

Die ehemalige ehemalige Hörfunk-Chefredakteurin Mercedes Riederer und B5 aktuell-Leiter Steffen Jenter | Bild: BR / Fabian Stoffers zum Artikel Die Teamplayerin Mercedes Riederer

"Schwer vorstellbar war, dass bestimmte Dinge auch Frauen können." [mehr]

Marianne Koch (li) und Sybille Giel | Bild: BR / Beatrix Rottmann zum Artikel Die Ärztin vor der Kamera Dr. Marianne Koch

"Vom Herz her war ich nie wirklich eine Schauspielerin, ich war immer eine Ärztin." [mehr]

Günther Koch im BR-Studio | Bild: BR/Trixie Rottmann zum Artikel Die Stimme Frankens Günther Koch

"Was mich an diesem Reporterjob am meisten gereizt hat: Die Herausforderung der Sprache und der Stimme", sagt Günther Koch. [mehr]

Günther Jauch und Uli Wenger | Bild: BR zum Artikel Der Investigative Günther Jauch

"Thomas gab bei der Übergabe in der 'Radioshow' den Witzknödel und ich den wahnsinnigen Informationsvermittler." [mehr]

Hermine Kaiser (li) und Gabi Schnelle | Bild: Beatrix Rottmann / BR zum Artikel Die Moderatorin Gabi Schnelle

"Immer wenn eine Frau gesucht wurde, war ich einfach da, weil es gab noch nicht so viele." [mehr]

Dagobert Lindlau und Dr. Gerda Kuhn | Bild: BR / Beatrix Rottmann zum Artikel Der couragierte Chefreporter Dagobert Lindlau

"Journalistische Freiheit wird einem ja nicht kostenlos in die Hosentasche gesteckt, sondern die muss man sich jeden Tag wieder holen." [mehr]

Ernst Emrich und Sabine Rittner | Bild: BR / Beatrix Rottmann zum Artikel Der Bildung verpflichtet Dr. Ernst Emrich

"Es gibt keinen Hörfunk für CSU und keinen für CDU und keinen für SPD, es ist ein Hörfunk für alle." [mehr]