BR Fernsehen - quer

Sehen, was quer läuft!

quer vom 01.06.2023 | Bild: BR/Sybille Hammer; Montage: BR 9-7 | 12:00 PM BR Fernsehen zum Video mit Informationen quer komplett Sendung und Kommentare vom 01.06.2023

Freizeitstress auf Bayerns Seen // Photovoltaik verpasst den Anschluss // Kuhwohl oder Wählerstimmen? // Bayerns Städte und ihr Abfallproblem // Wie ein Hausbesitzer für niedrige Mieten kämpft – u. v. m. in dieser quer-Sendung: [mehr]

quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Freizeitstress Hat es sich auf Bayerns Seen bald ausgebootet?

Starnberger See, Chiemsee, Bodensee - überall entdecken immer mehr Freizeitkapitäne ihre Liebe zum Boot. Auch die Pandemie hat einen Boom bei Segelbooten, Elektrobooten und Yachten ausgelöst. Doch wie viel Bootsverkehr vertragen unsere Seen? [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Blackout statt Sonnenstrom Photovoltaik verpasst den Anschluss

Eigenheimbesitzer, Landwirte und Unternehmen sind den Appellen zur Energiewende gefolgt, haben investiert und Photovoltaikanlagen gebaut. Doch nun ist der Ärger groß, Wartezeiten von über einem halben Jahr, bis der Zähler eingebaut wird, sind üblich. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Tierwohl vs. Wählerstimmen Politik im Wahlkampfdilemma

Kühe brauchen Auslauf - das steht fest. Nach jahrelanger Debatte nimmt der grüne Bundeslandwirtschaftsminister einen neuen Anlauf und will die Anbindehaltung nach einer Übergangsfrist verbieten. Bayern wäre davon besonders betroffen, denn hier binden rund 10.000 Betriebe ihre Kühe ganzjährig an. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Gegen den Trend Wie ein Hausbesitzer für niedrige Mieten kämpft

Hausbesitzer Wolfgang Fischer könnte Höchstpreise für seine Mietwohnungen in Münchner Bestlage verlangen. Doch er hat seinen Mietern niedrige Mieten versprochen. Weil dem Finanzamt damit Steuern entgehen, muss Fischer auf Steuervergünstigungen verzichten. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Nach mir die Müllflut? Bayerns Städte und ihr Abfallproblem

Umwelt- und Klimaschutz wird den meisten Menschen immer wichtiger - sagen sie zumindest. Städte klagen aber, dass immer mehr Müll achtlos in Grünanlagen und auf Straßen geworfen wird. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Schwarz-Rot-Gold Patriotismus als Programm

Die CDU will die gespaltene deutsche Gesellschaft einen. Das Mittel der Wahl: Patriotismus fördern und den Begriff endlich nicht mehr den Falschen überlassen. Das klingt ein bisschen wie bei der AfD - (k)ein Zufall? [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Lieferkettengesetz Der teure Erfolg von Billigmode

Shein ist das erfolgreichste Shopping-Portal der Welt, keiner verkauft schneller und billiger. Doch die Welt zahlt dafür einen hohen Preis: Die Klamotten landen in der Atacama-Wüste und die Arbeitsbedingungen in der Produktion sind jämmerlich. Karl Marx erklärt, warum das Ganze dennoch so erfolgreich ist. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video Nachfolge Das Erbe des FCB

Die Woche ging die beliebte Serie "Succession" zu Ende - übersetzt bedeutet der Titel "Nachfolge". Doch es geht weiter, immer weiter, denn beim FC Bayern herrscht ebenfalls ein Kampf ums Erbe. [mehr]


quer vom 01.06.2023 | Bild: BR zum Video querSchlussrunde Aiwangers Mehrweg-Argument

Verbote gehören verboten, zumindest wenn es nach Hubert Aiwanger geht. Der dreht sich mit der immergleichen Rhetorik argumentativ im Kreis - sehr zur Freude von Ministerpräsident Söder. [mehr]