BR Fernsehen - Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel

Falknerei in Bayern: Katharina Weinberger aus Eggstätt mit ihrem jungen Wanderfalken | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 26.03.23 Die Kunst der Beizjagd - Falknerei in Bayern

War die Beizjagd früher das Privileg des Adels, so ist sie heute zur Leidenschaft vieler geworden. Jedes Jahr durchlaufen in Bayern an die 100 Anwärter die Falknerprüfung. Die Falknerei umfasst das Züchten, das Halten, das Abtragen und Jagen mit dem Vogel und die Pflege verletzter Wildvögel. [mehr]

Nächste Sendung

Spezialitäten im Werdenfelser Land: Die Küche in Mittenwald hält kulinarische Überraschungen bereit. | Bild: BR 9-4 | 7:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 09.04.2023 Spezialitäten im Werdenfelser Land

Die Küche im Werdenfelser Land ist vielfältiger als Schweinsbraten oder Weißwurst. Die Filmautorin Annette Hopfenmüller hat rund um Garmisch-Partenkirchen kulinarische Experimente und fast vergessene Speisen aus alter Zeit entdeckt. Zubereitet von Menschen, die immer mit Leidenschaft ans Werk gehen. [mehr]

Sendung verpasst?

Schulhausgeschichten: Das alte Bühler Dorfschulhaus wird gerade von freiwilligen Helfern winterfest gemacht. | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 19.03.2023 Schulhausgeschichten - Leben mit einem Denkmal

Erst 1802 wurde in Bayern die allgemeine Schulpflicht eingeführt. Am Beispiel von vier denkmalgeschützten Schulhäusern zeigt Sybille Krafft, wie interessant, kreativ und bereichernd es sein kann, mit einem historischen Bauwerk zu leben. [mehr]

Die Burg Epprechtstein mitten im Wald des Waldsteinmassivs wurde 1248 erstmals erwähnt. | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 12.03.23 Rund um den Großen Waldstein

Der Große Waldstein ist mit seinen 877 Metern die höchste Erhebung des gleichnamigen Granitmassivs, das zum Fichtelgebirge gehört. Seit neuem weht der Wind eines Gründeroptimismus' durch die Region. [mehr]


Wasserskifahren war in den 60er Jahren auf dem Bodensee groß in Mode. | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 05.03.2023 Damals am Bodensee

Auf ihrer filmischen Zeitreise ist Sybille Krafft ans „Schwäbische Meer“ gefahren - an den bayerischen Teil des Bodensees. Er erstreckt sich über 18 Kilometer Uferlänge von Lindau im Osten bis nach Nonnenhorn im Westen. [mehr]

Volksmusik

Gemeinsam Musizieren

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2022 zur Sendung Lieder und Volkstänze aus der Region Musikantentreffen

Festlicher Volksgesang, Zwiefache oder Jodler: Jede Region Bayerns und seiner alpenländischen Nachbarn hat ihre musikalischen Eigenheiten. Beim "Musikantentreffen" stehen Musik und Traditionen der Gegend im Mittelpunkt. [mehr]

Junge Musikanten

Die Oimsummamusi bei BR Heimat - Zsammg'spuit in Mittenwald. | Bild: BR 30-4 | 8:15 PM BR Fernsehen zur Übersicht Die Volksmusiksendung mit jungen Musikanten BR Heimat - Zsammg'spuit

Im Wirtshaus, im Freien oder auf der Alm: Musikanten aus Bayern und den Alpenregionen spielen gern gemeinsam auf. "Zsammg'spuit" ist dabei, wenn spontan und stimmungsvoll mit traditioneller Volksmusik musiziert wird. [mehr]

Volksmusik rund um die Uhr

Sendungsbild: BR Heimat | Bild: BR zur Übersicht Radio BR Heimat

"BR Heimat" ist der digitale Radiosender des Bayerischen Rundfunks und sendet täglich rund um die Uhr Volksmusik, Blasmusik und Geschichten zu bayerischen Belangen. Hier sehen Sie auch, wie Sie uns empfangen können. Schalten Sie ein! [mehr]