BR Heimat


65

Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In unserer Reihe "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks.

Stand: 15.01.2025

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com

Sie berichten über landestypische Besonderheiten und Bräuche oder erinnern an verdienstvolle Menschen in der Bayerischen Volksmusik. Immer sind natürlich die passenden Musikstückln und Lieder dazu ausgesucht worden, die solche Sendungen erst zu einem gelungenen Ganzen werden lassen.

Ob Paul Ernst Rattelmüller, Fritz Mayr, Hedi Heres, Willi Grosser, Dr. Max Seefelder, Josef Fendl, Eugen Oker, Philipp Maas und Franz Kuchler – sie alle haben viel Zeit und Herzblut "investiert" in ihre Sendungen für die verschiedenen Radioprogramme des BR.

Es wäre einfach zu schade, wenn sie weiter ungehört blieben. 

Überblick

Januar 2025

Mittwoch, 1. Jaunar 2025:   
Beate Himmelstoß: Ade zur guten Nacht
Erstsendedatum 03.01.2016

Sonntag, 5. Jaunar 2025: 
Georg Lohmeier: Kaspar, Melchior, Balthasar
Erstsendedatum 06.01.1990

Montag, 6. Jaunar 2025: 
Gerhard Bogner: Dreikönigssendung
Erstsendedatum 06.01.2004

Sonntag, 12. Jaunar 2025:        
Emil Händel: Bei uns in Bayern
Erstsendedatum 24.02.1991

Sonntag, 19. Jaunar 2025:          
Paul Ernst Rattelmüller: Alte Hausmittel
Erstsendedatum 13.03.1977

Sonntag, 26. Jaunar 2025:         
Sepp Landmann: Rund um den Koaser
Erstsendedatum 02.02.1992


65